Zurück zur Taverne

Frage zum Bogenschützen

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon nereos » 3. Januar 2014, 23:24

Eine weitere Sonderfähigkeit des Bogenschützen ist, dass er den Trank der Hexe für ein Gold weniger kaufen kann - das steht leider nur auf der Ausrüstungstafel und nicht auf der Charaktertafel.
nereos
 
Beiträge: 98
Registriert: 8. November 2013, 10:30

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon Leuler » 4. Januar 2014, 01:16

Proxima55 hat geschrieben:
Odinswächter hat geschrieben:...weil mir sonst nicht ganz klar ist warum 3 Helme dem Spiel beiliegen.
...

oder wenn man z. B. eine Situation wie in Legende 4 hat, dass ein Helm in der Waffenkammer liegt, die man aber nicht freiräumen will und trotzdem einen Helm für den Zwergen und einen für den Krieger kauft.


Exakt für diese Situation ist der dritte Helm. Ich habe Michael das vor ein paar Wochen schonmal gefragt, als er in Duisburg war. Er meinte zudem, dass es eine der am häufigsten gestellten Fragen sei^^
Mit der Erweiterung im Frühjahr werden neue Helme aber bestimmt benötigt. Wobei ich hoffe, dass in dieser auch noch ein paar Ausrüstungen bei sind. Bei 6 Leuten könnte das ein oder andere schonmal schnell weg sein :-/
Leuler
 
Beiträge: 140
Registriert: 3. November 2013, 10:26

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon Tassilo » 4. Januar 2014, 06:47

Proxima55 +1
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon dreisterKerl » 5. Januar 2014, 08:47

Heißt das im Umkehrschluss dann auch, das es keinen Sinn macht z.B. mit dem Krieger den Helm UND den Bogen zu kaufen? Haben uns diese Frage bei unserer letzten Runde gestellt...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
dreisterKerl
 
Beiträge: 4
Registriert: 5. Januar 2014, 08:40

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon Mjölnir » 5. Januar 2014, 08:57

Hallo dreisterKerl,

so kann man das nicht sagen. Natürlich kann der Krieger mit dem Bogen keinen Pasch mehr würfeln, da er - wie der Bogenschütze - nur noch nacheinander würfelt und den letzten Wurf zählen muss. Allerdings könnte er einerseits den Helm und/oder Bogen kaufen, um ihn einem Mitstreiter zu bringen. Andererseits kann er sich, wenn es darauf ankommt, auch einen Schritt sparen, um eine Kreatur angrenzend zu bekämpfen. Im direkten Kampf an anderer Stelle könnte er dann jederzeit den Bogen ablegen, kämpfen, seinen Pasch aufgrund des Helms nutzen und nach dem Kampf den Bogen wieder aufnehmen.

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon dreisterKerl » 5. Januar 2014, 10:35

Hallo Mjölnir,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja stimmt, da gibts viele taktische Möglichkeiten.

Mir gings nur um das gleichzeitige Nutzen von Bogen und Helm ;) Dass das dann nicht möglich ist wäre dann ja geklärt.

Grüße dreisterKerl
dreisterKerl
 
Beiträge: 4
Registriert: 5. Januar 2014, 08:40

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon John_Wayne_I » 14. Januar 2014, 01:08

Warum muss der Krieger den Bogen ablegen?
Er legt ja auch nicht den Helm ab, wenn er den Bogen benutzt.
Oder man legt den Trank nicht ab, wenn man einen Helm hat usw.
Man muss sich halt vor dem Kampf entscheiden, was man regelkonform einsetzen möchte.
John_Wayne_I
 
Beiträge: 64
Registriert: 14. Januar 2014, 00:42

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon Mjölnir » 14. Januar 2014, 04:46

John_Wayne_I hat geschrieben:Warum muss der Krieger den Bogen ablegen?

Hallo John_Wayne_I,

regelkonform darf nur 1 großer Gegenstand auf der Heldentafel liegen. Wenn das der Bogen ist, müsste m.E. auch nacheinander gewürfelt werden. Sicher kann man ihn auch liegen lassen, alle Würfel auf einmal werfen und auf die Benutzung des Bogens somit verzichten.
Und es stimmt natürlich; wir setzen auch nicht den Helm ab, um einen Trank der Hexe zu nutzen. Allerdings setzen wir den Trank auch nur dann ein, wenn kein Pasch gewürfelt wurde.

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon MarkusW » 14. Januar 2014, 10:03

Hallo Mjölnir,

bin da anderer Meinung. Es heißt ja in den Regeln, wenn ein Held einen Bogen benutzt, würfelt er seine Würfel einzeln hintereinander. Das bedeutet für mich, dass ich mich vor dem Kampf entscheide, ob ich mit meiner Waffe oder dem Bogen angreife. Wobei das auch völlig egal ist, ob ich jetzt vorher entscheide oder ob ich einfach vorher den Bogen ablege, kämpfe und den Bogen dann wieder aufnehme...kommt aufs selbe raus. ;)
lg markusw
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Frage zum Bogenschützen

Beitragvon Mjölnir » 14. Januar 2014, 10:09

MarkusW hat geschrieben:...kommt aufs selbe raus. ;)

Ja, natürlich. Es war auch nicht so gemeint, dass man zwingend den Bogen vom Tableau nimmt, würfelt und ihn wieder aufnimmt; es ging eher um das Prinzip des Entweder-Oder.
Wir kürzen bestimmte Handlungen auch ab. Wenn z.B. ein Held an der Reihe ist, auf einem Händlerfeld steht und dort einen Trinkschlauch kauft (für den er Platz hat) und diesen gleich einsetzen will, nehmen wir auch nicht das Plättchen, legen es auf die Heldentafel, gehen zwei Schritte und legen es wieder zurück. ;)

M. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

VorherigeNächste