Zurück zur Taverne

Weitere Gesellschaftsspiele

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon doro » 14. April 2015, 17:49

Ein richtig tolles Spiel, bei dem man nach jeder Partie am liebsten gleich nochmal will, ist "Yedo" (nicht Edo) von eggert-spiele/pegasus. Das ist so wie Terra mystica, das will man auch immer wieder spielen.

LG, Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon MarkusW » 14. April 2015, 19:49

Also TM ist zwar das beste Spiel der Welt, aber nach fast 2 Jahren fast jeden Dienstag kann ruhig mal was anderes auf den Tisch ;)
Seven Wonders ist zwar schön gemacht, aber die Mechanik immer wieder neue Karten auf die Hand zu bekommen und dann daraus das Beste zu machen ist nicht ganz so meins.
Agricola hab ich bisher einmal gespielt, hat mir aber sehr gut gefallen, wenn auch beim ersten Mal keine Chance besteht, alles im Blick zu behalten. ;)
Istanbul finde ich eine sehr schöne Idee und man kann seine Taktik immer wieder anpassen.
Das einzige Spiel was ich nach 2,5 Jahren immer noch täglich spielen könnte ist...
.
.
Richtig: DLvA :D
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon Dharwyn » 14. April 2015, 20:42

Also neben DLvA finde ich Maus & Mystik auch noch seeeehr spannend:)
Allerdings will ich das erst spielen wenn die Stprymoments in deutsch vertont sind.

Jaaaa, die Damen und Herren haben bei diesem Spielk noch eins draufgesetzt und vertonen derzeit alle Storyrelevanten Texte und das mit richtig guten Sprechern.

Jeden den Maus und Mystik interessiert und/oder der vielleicht noch nichts davon gehört hat, hier mal ein Hörbeispiel das bereits zur Verfügung gestellt wurde:

Maus & Mystik - Storymoments - Hörbeispiel

Das Ganze soll übrigens bereits im Mai rauskommen....hoffen wir (zumindest ich tue es^^) mal das Beste.

Ansonsten sieht Robinson Crusoe auch tierisch cool aus und das werde ich mir auf jedenfall anschaffen :)

Was auch ein Muss für mich ist, und noch nicht erwähnt wurde hier, ist Arkham Horror.
Es spielt in der Welt von Cthulhu (der Ein oder die Andere wissen worum es geht) und ist ein kooperatives Fantasy-Horror game.
Es wurde neu aufgelegt und beinhaltet bereits jetzt auf deutsch schon so einige Erweiterungen.
Unglaublich komplex, sehr spannend und tiefgehend, ist es wohl wirklich nur für Leute geeignet die a.) Horror-Games mögen und sich B) nicht davor scheuen das eine Spielrunde auch gerne mal 4-6 Stunden dauern kann.
Dafür ist dieses Spiel sehr schön mit eigenen CDs oder MP3s untermalbar ;)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon TroII » 18. April 2015, 10:50

Was hier noch nicht genannt wurde (glaube ich) ist "Der Herr der Ringe" als Brettspiel. Mit der Zeit wird es aber langweilig.

Ich spiele noch folgende (nicht-kooperative Spiele) gerne:
7 Wonders
Talisman
Rückkehr der Helden + Erweiterungen: Im Schatten des Drachen, Helden in der Unterwelt(, Gralsritter oder so ähnlich, das aber nicht oft)
gelegentlich auch Risiko
Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5263
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon Legacy » 18. April 2015, 12:52

Was kooperative Gesellschaftsspiele angeht, bin ich leider weniger bewandert. Da ist Die Legenden von Andor das einzige.

Allerdings Spiele ich in meinem Freundeskreis gerne Game of Thrones das Brettspiel. Hier kämpft zwar jeder für sich, aber dennoch hat man eine Möglichkeit sich im Kampf mit anderen Spielern zu verbünden um seine eigene Position zu stärken, allerdings nur so lange wie man selbst möchte, ganz nach dem Vorbild des Buches / der Serie. So entsteht eine sehr aggressive, aber spannende Atmosphäre, niemand traut demanderen uüber den Weg, ist aber in gewisser Weise auf sie angewiesen. Des Weiteren kämpft man ständig um die Rangordnung um den Thron (welcher der ihn besitzt große Vorteile bringt).

Mein Fazit für dieses Spiel ist, dass Leuten, denen die Serie oder die Bücher zusagen hier eine gute Möglichkeit haben, dass Spiel der Throne in ihr Wohnzimmer zu holen.

P.S.: Es sei aber alles gesagt, dass man bei diesem Spiel kein schlechter Verlierer sein darf, sonst hat man schnell ein paar Freunde weniger :D
Legacy
 
Beiträge: 1
Registriert: 18. April 2015, 12:35

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon Tobian » 18. April 2015, 16:29

GoT ist leider nichts für Menschen mit kurzer Konzentration :evil:
Ich hab 2x versucht es zu spielen, nur leider verlieren meine Freunde das interesse während die Regeln verlesen werden :(

daher verstaubt das spiel zurzeit

In dem Sinne hat Andor eindeutig den nerv der Zeit getroffen
weil wer hat heutzutage noch die Kraft sich 10min auf eine Sache zu fixieren die ein unangenehm ist :evil:

aus diesem Grund bin ich Andor echt dankbar
ein komplexes spiel das man mit "normalos" noch spielen kann :D

Würde mich für spiele Tips mit ähnlicher klasse, die gut erklärt werden freuen. :)
Tobian
 
Beiträge: 5
Registriert: 9. April 2015, 12:34

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon TroII » 18. April 2015, 17:13

DLvA hat den Vorteil, dass man die Regeln mit den ersten Partien nach und nach lernt. Für meine Familie war das aber leider auch schon zu viel :( :( :( :( :( :(
Wir spielen aber regelmäßig Skat, das habe ich noch nicht erwähnt. Und
Die Werwölfe von Düsterwald und
Wizard Extreme
auch nicht :oops: Das sollten jetzt aber alle sein.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5263
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon Tassilo » 18. April 2015, 17:32

Wer noch ein Fantasy-Coop sucht, solllte mal eine Probepartie Pathfinder einlegen. Unter der Adresse gibt es auch ein paar sehr schöne Videos über gefilmte Partien.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon Jaxa » 19. April 2015, 19:50

Ich spiele noch diverse nicht-kooperative Spiele gerne, zum Beispiel:
- Dominion
- 7 Wonders
- Village
- Istanbul
- Talisman
- Munchkin
- …
… um nur einige zu nennen.
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Weitere Gesellschaftsspiele

Beitragvon Lynn » 19. April 2015, 20:22

hallo,
Ich kann allen Brett- und Rollenspiel-Begeisterten wärmstens "Decent: Die Reise ins Dunkel" empfehlen. Es ist theoretisch auch koop, nur, dass einer den Evil Overlord spielt. Es ist aber ziemlich atmosphärisch, spanend und für ein Rollen-Brettspiel ganz einfach zu verstehen würde ich sagen. Hat auf jeden Fall den einen oder anderen andorischen hauch, da man auch bei Decent Prioritäten setzten muss, die nicht immer "alle Monster wegkloppen" bedeuten^^
Benutzeravatar
Lynn
 
Beiträge: 26
Registriert: 27. Dezember 2013, 23:25

VorherigeNächste