Zurück zur Taverne

53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 10. November 2025, 08:03

Sonnenaufgang ist durchgeführt.

Ich würde die EK mit dem Sturmschild abwehren, sodass Leander seine Willenspunkte behalten kann.

Aćh könnte jetzt in den Norden schauen und da mit der Kaputze die ganzen Nebelplättchen einsammeln. Wir brauchen noch einen Trinkschlauch und ein Mal Apfelnüsse, für die Aufgabe.
Außerdem brauchen wir noch Sternkraut, aber da würde ich darauf warten, dass noch mehr wächst.

Irgendwann sollten wir uns auf Bergskral-Jagd begeben, um Stärkepunkte zu bekommen.

Was wir auch nicht übersehen sollten, sind die Wagors aus dem Süden. Nach dem nächsten Sonnenaufgang steht ein Wagor beim Nebelplättchen auf 239, das wir ja eigentlich nicht auslösen wollen. Theoretisch könnte aber irgendwer (gerne auch Aćh) mit der Kapuze das Feld betreten und mit Turr den Wagor besiegen.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4120
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. November 2025, 13:18

Leander würde auf 1 WP fallen, oder?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das so schlimm ist, ich kann ja immer noch 9 WP über den Heilzauber verteilen. Andererseits würden wir uns sicher ärgern, wenn wir den Sturmschild sonst umsonst mitschleppen, oder?

Apfelnüsse hätten wir schon, die hat Darh ja eingesammelt, die könnten wir schon ablegen.
Trinkschlauch und Sternkraut brauchen wir noch, und ein bisschen Holz für ein wärmendes Feuer... ;-) :lol:

Ich warte mal ein aktuelles Foto ab, oder gibt es das schon?
Liebe Grüße aus Hadria
Galaphil
 
Beiträge: 9120
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 10. November 2025, 14:02

Das gibt's schon, drüben im Legendenthread ;)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4120
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Bewahrer Melkart » 11. November 2025, 10:56

Ich sag mal so, besonders wohl fühle ich mich mit 1WP natürlich nicht, vor allem, falls wir die Brücke abreißen. Letztendlich liegt die Entscheidung aber natürlich bei @Aćh.

Erstmal würde ich dementsprechend die Frage in den Raum stellen, was wir mit der Brücke machen wollen.
Wenn wir sie direkt abreißen, würde ich mich in Richting Westen bewegen. Dann wäre die Frage, ob Aćh Richtung Winterburg geht und dass Sternenkraut einsammelt, während ich die Region um den Noswald erkundet.
Wenn wir vorher noch eine Kreatur (vorzugsweise einen Bergskral) besiegen wollen, würde sich Leander auch daran beteiligen.

Was ist eure Meinung?

Euer Seher
Benutzeravatar
Bewahrer Melkart
 
Beiträge: 702
Registriert: 31. Juli 2020, 14:56
Wohnort: Baum der Lieder

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 11. November 2025, 12:48

Ne, ist schon gut, wir können gerne die EK für Leander abreißen. Hilft ihm ja auch, um Würfel abzulegen.

Brücke abreißen: ja. Beim nächsten SA läuft ein Wargor auf die Brücke, dann müssen wir ihn zuerst besiegen und aufgrund der vielen Kreaturen, und um den Urtroll abzulenken, müssen wir sowieso die Brücke irgendwann abreißen.

Zum Bild: Turr müsste auf+3 sein, wenn ich das richtig im Kopf hab, nicht auf +2.

Was wir machen sollen - na ja, idealerweise versuchen wir, flexibel alle Optionen offen zu halten, um auf die Erschöpfung reagieren zu können. Und möglichst Essen sparen.

Darh beginnt den Tag, oder?
Sofern nicht noch ein Plan ausgearbeitet wird, der meinen Einsatz schnell erfordert, würde ich sonst schon mal den Heilzauber lernen.

Lieben Gruß, Eara
Galaphil
 
Beiträge: 9120
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 11. November 2025, 16:47

Ja, Darh beginnt den Tag und ja, Turr ist auf +3.

EK würde ich tendenziell schon abwehren, am Ende nützt uns ein unbenutzter Schild auch nichts mehr.

Bewahrer Melkart hat geschrieben:Erstmal würde ich dementsprechend die Frage in den Raum stellen, was wir mit der Brücke machen wollen.
Wenn wir sie direkt abreißen, würde ich mich in Richting Westen bewegen. Dann wäre die Frage, ob Aćh Richtung Winterburg geht und dass Sternenkraut einsammelt, während ich die Region um den Noswald erkundet.
Wenn wir vorher noch eine Kreatur (vorzugsweise einen Bergskral) besiegen wollen, würde sich Leander auch daran beteiligen.
Können wir auch so machen. Ich finde es fast noch ein bisschen früh, das Sternkraut zu sammeln, immerhin ist erst eins gewachsen, aber ich kann ja auch jenseits der Schlucht übernachten und ein Sternkraut noch stehen lassen.
Wenn ich nichts zu essen finde, aber 2 der Willenspunkte vom Heilzauber bekomme und ein Mal die Quelle leere, kann ich morgen auch wieder zurück springen.

Galaphil hat geschrieben:Sofern nicht noch ein Plan ausgearbeitet wird, der meinen Einsatz schnell erfordert, würde ich sonst schon mal den Heilzauber lernen.
Was hast du denn vor, mit den restlichen 6 Stunden zu machen? In der Nähe des Lagers gibt's nicht mehr soo viel zu tun.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4120
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 11. November 2025, 19:24

Phoenixpower hat geschrieben:
Galaphil hat geschrieben:Sofern nicht noch ein Plan ausgearbeitet wird, der meinen Einsatz schnell erfordert, würde ich sonst schon mal den Heilzauber lernen.
Was hast du denn vor, mit den restlichen 6 Stunden zu machen? In der Nähe des Lagers gibt's nicht mehr soo viel zu tun.

LG Phoenixpower


Na ja, mit Kapuze von Ach könnte Eara das Nebelplättchen auf 250 und die Höhle in 249 erkunden. 249 wäre auch perfekt für den Heilzauber. Oder Darh und Eara befreien die Höhle 240 vom Höhlenwicht, damit dort wieder friedliche Agren einziehen können. Also, da fällt mir schon genug ein. Aktuell müssen wir ja abwarten, bis der Falke zurückkommt, und wir unsere Erschöpfung erleiden und wieder abschütteln.

LG Eara
Galaphil
 
Beiträge: 9120
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 12. November 2025, 06:16

Galaphil hat geschrieben:Na ja, mit Kapuze von Ach könnte Eara das Nebelplättchen auf 250 und die Höhle in 249 erkunden.
Die Felder 249 und 250 sind halt direkt auf meinem Weg zum Sprungfeld, es macht wenig Sinn, dass Aćh die nicht mitnimmt, besonders, da die Kaputze jenseits der Schlucht auch sicher nützlich ist.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4120
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Moai » 12. November 2025, 20:04

Mein erster Gedanke war, ob wir es vielleicht sogar schaffen, den Troll zu besiegen. Aber den Höhlenwicht aus der Höhle zu vertreiben, wäre auch eine Möglichkeit. Wobei die Frage ist, ob Eara das nicht auch alleine (mit Unterstützung des Takuri) schafft.
Wenn ja, würde Darh die Höhle auf Feld 249 erkunden. Vielleicht entdeckt sie einen ES, mit dem der Wargor von Feld 255 abgelenkt werden könnte.
(Wenn sie die Höhle erkundet, nimmt sie vorsichtshalber die Apfelnüsse mit)
Moai
 
Beiträge: 5466
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 53. Tavernenspiel: Der Meister des Trolls - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 13. November 2025, 06:06

Ich sehe schon, Aćh sollte sich einen anderen Weg suchen, aber ich hab nicht die 12 WP für den Weg über den Spornturm. Die Höhle auf 249 ist auf jeden Fall auf meinem Weg.

Aćh könnte auch eine Kehrtwende machen und einen Bergskral angreifen, aber da eignen sich alle anderen Helden besser. Darh könnte den Knochengolem beschwören und Eara hätte den höheren Würfelwert.

In den beiden Skeletten von 235 sehe ich zwei Apfelnüsse. Wäre das eine Überlegung? Heute die beiden Skelette für Proviant besiegen, morgen dann einen (oder vielleicht sogar beide) Bergskral(e) anzugreifen?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4120
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste