Zurück zur Taverne

4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Butterbrotbär » 9. November 2025, 19:35

Hallo zusammen,

Freut mich, wie das Projekt hier rasch weiterläuft! :P

Bewahrer Melkart hat geschrieben:Ich würde in jedem Fall dafür votieren, BBBs Seeriesen einzubauen.
Danke, aber die Fähigkeit war Mivos Idee. :D

Mivo hat geschrieben:
Butterbrotbär hat geschrieben:(Wollen wir das noch so umschreiben, dass der Held vielleicht auch der Santa Gor selbst sein könnte?)


Du meinst, dass der Santa Gor den ersten Nachtgor besiegt? Hm ... Der ganze Sinn der Geschenk-Aufgaben ist ja, dass genau das nicht passiert. Was würdest du denn da schreiben, so von der Idee her?

Butterbrotbär hat geschrieben:Etwas Sorgen machte mir, dass Garz zweimal auf verschiedene Arten ins Spiel kommen kann, aber es kommt ja pro Legende nur eine "Morgen, Kinder, wird's was geben"-Karte ins Spiel, das sollte also kein Problem sein.


Genau, Garz kommt in zwei Geschenk-Aufgaben vor, aber davon wird ja nur eine gezogen. Da er einmal auf Feld 55, 66 oder 71 erscheint und einmal auf Feld 55, finde ich das auch von der Story-Konsistenz vertretbar, oder nicht?
Ich sah auch keine rasche Lösung, und stimmt, die Geschenk-Aufgaben sollten einen Santa Gor bei Fenn schon zuverlässig genug verhindern. Kein Handlungsbedarf, weder hier noch bei Garz. :D

Sehr schöne neue Version der Legenden, die neue Wichtelgeschenk-Legendenkarte gefällt mir besonders! :P

Nur ein kleines Ding: Ich dachte ursprünglich, dass die beiden Storytexte, die jetzt auf der Legendenkarte "Bescherung 1" stehen, auf verschiedenen Karten stehen würden. Sie passen so super zusammen, aber dann sollte im zweiten Block vielleicht nicht gleich wieder spezifiziert werden, dass Kder der Häuptling der Nachtgors ist.

Und wie kann es schon wieder dazu kommen, dass eine Held*in wegen Tranuk kein Geschenk erhält?

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3468
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 10. November 2025, 13:06

Butterbrotbär hat geschrieben:Freut mich, wie das Projekt hier rasch weiterläuft! :P


Mich auch! :-)

Butterbrotbär hat geschrieben:Und wie kann es schon wieder dazu kommen, dass eine Held*in wegen Tranuk kein Geschenk erhält?


Jeder Held muss ja eines der folgenden Geschenke besorgen: rotes Blutkraut, weiße Warzwurzeln, Blaubachbeeren, schwarze Nachtstacheln, Edelstein, 0er-Muschel. In der aktuellen Fassung ist es so, dass Tranuk beim Geschenketauschen einen zufälligen aus dieser Liste zieht. Und dabei könnte es passieren, dass alles davon schon im Spiel ist und Tranuk nichts verschenken kann.

Ich bin daher auch für Bewahrer Melkarts Vorschlag mit einem Extra-Geschenk von Tranuk. Wenn wir etwas nehmen wollen, das sicher jeder tragen kann, wären dafür noch ein Grundspiel-Edelstein oder ein schwarzer Kristall übrig.
Mivo
 
Beiträge: 290
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 12. November 2025, 19:13

Ehe mir BBB zuvor kommt, hier kleine Storytexte für die Wichtelgeschenke: :-)

Rotes Blutkraut
Die Stängel des roten Blutkrauts ließen sich zu allerlei nützlichen Pulvern zermahlen.

Weiße Warzwurzeln
Aus Warzwurzeln so weiß wie Meeresschaum konnte man wundersame Tinkturen bereiten.

Blaubachbeeren
Kombiniert mit den legendären grünen Blättern des Westerwaldes verliehen Blaubachbeeren jedem Gericht eine feine Note.

Schwarze Nachtstacheln
Die seltenen schwarzen Nachtstacheln vermochten vor Kälte starre Glieder wieder zu erwärmen.

Edelstein
Edelsteine waren nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein weit verbreitetes Zahlungsmittel.

Feuerholz
In den kalten Wintertagen pflegten die Andori zu singen: "Wenn Frost die stille Nacht durchzieht, ein Feuer Trost und Wärme biet't."

Muschel
Es hieß, in einer leeren Muschel könne man die Magie des Nordens hören.
Mivo
 
Beiträge: 290
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 17. November 2025, 16:15

Hallo zusammen,

ich freue mich verkünden zu können, dass die "präfinale" Version der Legende nun fertig ist. "Präfinal" heißt, dass alle Story- und Regeltexte geschrieben und alle Bilder hinzugeügt sind. (Für "Tranuks Geschenk" habe ich Bewahrer Melkarts Vorschlag mit dem Edelstein genommen und es so gemacht, dass es mit BBBs Edelstein-Aufgabe für den Santa Gor kompatibel ist.)

Ich bin superfroh, dass wir mit der Legende so zügig vorangekommen sind (danke an euch alle, die ihr hier am Ball geblieben seid!), und fände es super, wenn wir sie noch dieses Jahr veröffentlichen, auch wenn wir dafür nicht mehr so viel Zeit haben, wie wir wohl gerne hätten. Daher habe ich einmal Gilda gefragt, wann wir die Legende spätestens bei ihr abgeben müssen, damit sie es um den 19.12. rum in der Taverne veröffentlichen kann. Ich melde mich, wenn ich Antwort von ihr habe. Dann können wir das ja als Deadline für letzte Überarbeitungen ansehen.

Bis dahin werde ich noch so viel wie möglich testen und ermutige alle, dasselbe zu tun. Am besten mit unterschiedlichen Heldenzahlen (2-6) und mit verschiedenen Karten "2" und "7". Und selbst, wenn ihr nicht zum Testen kommt, ist jeder herzlich zur Suche nach Rechtschreibfehlern und missverständlichen Regelformulierungen eingeladen! :-)

Liebe Grüße
Mivo
Dateianhänge
Im_Schatten_des_Winters_compressed.pdf
(987.98 KiB) 6-mal heruntergeladen
Mivo
 
Beiträge: 290
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Butterbrotbär » 18. November 2025, 07:01

Mivo hat geschrieben:Ehe mir BBB zuvor kommt
Und jetzt bis du mir zuvorgekommen. :lol:
Hier ist die Nachricht, die ich vor deiner neusten Nachricht aufgesetzt hatte:
Vielen Dank, Mivo, das ergibt Sinn. :P
Der Schwarze Kristall gefällt mir als Tranuks Wichtelgeschenk, nun bräuchte er nur noch eine nette Fähigkeit.
Sonderlich thematisch ist das nicht, aber kam die Idee, dass der Beschenkte den schwarzen Kristall einmal (idealerweise wenn er besonders viele WP hat) zu seinem aktuellen WP-Wert legen könnte, und dass er von da an [ Als freie Handlungsmöglichkeit? Bei Sonnenaufgang? Wenn der Erzähler sich bewegt? ] die Position seiner WP-Scheibe und des schwarzen Kristalls vertauschen dürfte.


Aber ich finde die aktuellen Version super, da ist auch eine Verbindung mit Cavern drin! :P

Super, dass bereits die präfinale Version dieser Legende existiert! Das soll natürlich nicht den Einsatz der anderen Mitwirker*innen schmälern, aber wir haben vor allem deinem unermüdlichen Einsatz zu verdanken, dass das Projekt so rasch voranschritt. :D

Kleine Anmerkungen:
– Nicht tragisch, aber die "N3" auf der A1-Vorderseite streift den Kasten beinahe, kann man letzteren leicht verbreitern?
– Man könnte auf A2 bei Fenns Erwähnung ein "(wenn er mitspielt)" erwähnen, damit klar ist, dass man nicht zwingend mit Fenn spielen muss?
– Auf A4 fehlt nach "der Flederfuchs" ein Komma
– Sollte man nach Fenns Befreiung das Sternchen wieder von Feld 22 entfernen? Und das ist absolute Haarspalterei, aber würde "Wenn ein Spieler Fenn spielt" oder "Wenn Fenn mitspielt" vielleicht besser passen als "Wenn ein Held Fenn spielt"?
– Hihi, mir ist erst jetzt die StoryQuest-Anspielung in der Stärkeprobe bei Fenn aufgefallen. Großartig! :P
– Auf den beiden Karten "Ihr Helferlein komment" (Wardraks) ist der Zeilenumbruch von Südli- chen Wald etwas seltsam.
– Dieser Kommentar ist wohl etwas zu spät, aber wollen wir den großen Yetohe-Krieger wirklich explizit Tranuk nennen? Wir befinden uns hier ja zu König Thoralds Zeiten, und der Tranuk aus der ewigen Kälte ist seit DfL möglichst spoilerfrei ausgedrückt "höchstwahrscheinlich nicht mehr im Lande Andor unterwegs"?

Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz, Mivo! :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3468
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 18. November 2025, 10:28

Butterbrotbär hat geschrieben:Der Schwarze Kristall gefällt mir als Tranuks Wichtelgeschenk, nun bräuchte er nur noch eine nette Fähigkeit.
Sonderlich thematisch ist das nicht, aber kam die Idee, dass der Beschenkte den schwarzen Kristall einmal (idealerweise wenn er besonders viele WP hat) zu seinem aktuellen WP-Wert legen könnte, und dass er von da an [ Als freie Handlungsmöglichkeit? Bei Sonnenaufgang? Wenn der Erzähler sich bewegt? ] die Position seiner WP-Scheibe und des schwarzen Kristalls vertauschen dürfte.


Klingt auch gut! Man könnte auch zwei (oder mehr) Karten "Tranuks Geschenk" machen, von denen nur eine im Spiel ist. Wenn du noch einen Storytext schreibst, nehme ich das gern mit auf. :-) Und ich denke, dass "freie Handlungsmöglichkeit" am besten ist (da wird man als Spieler nicht bestraft, wenn man den richtigen Zeitpunkt verschläft).

In der aktuellen Fassung wäre noch die Frage, ob man den schwarzen Kristall auch zum Ablenken von Kreaturen einsetzen können sollte.

Butterbrotbär hat geschrieben:Kleine Anmerkungen:
– Nicht tragisch, aber die "N3" auf der A1-Vorderseite streift den Kasten beinahe, kann man letzteren leicht verbreitern?
– Man könnte auf A2 bei Fenns Erwähnung ein "(wenn er mitspielt)" erwähnen, damit klar ist, dass man nicht zwingend mit Fenn spielen muss?
– Auf A4 fehlt nach "der Flederfuchs" ein Komma
– Sollte man nach Fenns Befreiung das Sternchen wieder von Feld 22 entfernen? Und das ist absolute Haarspalterei, aber würde "Wenn ein Spieler Fenn spielt" oder "Wenn Fenn mitspielt" vielleicht besser passen als "Wenn ein Held Fenn spielt"?
– Hihi, mir ist erst jetzt die StoryQuest-Anspielung in der Stärkeprobe bei Fenn aufgefallen. Großartig! :P
– Auf den beiden Karten "Ihr Helferlein komment" (Wardraks) ist der Zeilenumbruch von Südli- chen Wald etwas seltsam.


Habe ich alles aktualisiert!

Butterbrotbär hat geschrieben:– Dieser Kommentar ist wohl etwas zu spät, aber wollen wir den großen Yetohe-Krieger wirklich explizit Tranuk nennen? Wir befinden uns hier ja zu König Thoralds Zeiten, und der Tranuk aus der ewigen Kälte ist seit DfL möglichst spoilerfrei ausgedrückt "höchstwahrscheinlich nicht mehr im Lande Andor unterwegs"?


Nur "Großer Yetohe-Krieger" finde ich zu sperrig und auch zu unpersönlich. Wenn wir ihn nicht "Tranuk" nennen, dann braucht er einen anderen Namen. Wir könnten ihn als "Fenns Freund/Vetter [Name]" einführen und fortan "[Name]" nennen (ein Barbar sollte es ja vermutlich schon sein). Aber im Prinzip hätte ich auch kein Problem damit, wenn sich die Weihnachtslegende nicht zeitlich im Andor-Kanon einordnen lässt, Weihnachten ist ja auch irgendwie zeitlos. ;-)

Butterbrotbär hat geschrieben:Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz, Mivo! :D


:-)

Gilda hat übrigens geschrieben, dass wir die Legende auch am 18.12. abgeben können, wenn wir sie am 19.12. online haben wollen. Ich würde aber trotzdem etwas Puffer für unvorhergesehene Probleme lassen und würde den 15.12. als Deadline setzen.

LG Mivo
Mivo
 
Beiträge: 290
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Bewahrer Melkart » 18. November 2025, 17:48

Hallo zusammen,
super, dass wir schon so kurz vor dem Ziel stehen :D

Ein ganz besonders großer Dank geht natürlich an Mivo, der wohl von uns allen den größten Beitrag geleistet hat, aber auch an Butterbrotbär, Legolas Grünblatt, Qurunatobra123 und TroII. Eine ganz ausführliche Danksagung spare ich mir für den 19.12 auf ;)

15. 12 als Deadline hört sich sinnvoll an.

Zu Tranuk:
Ich würde es auch bei Tranuk belassen, da es schön wäre, wenn wir einen Charakter haben, zu dem eine gewisse Bindung besteht.

Zum Geschenk:
Ich hatte es sowieso ursprünglich so angedacht, dass es mehrere Karten „Tranuks Geschenk“ gibt. Die Vorschläge HK und TdH bestehen entsprechend weiterhin.

Melkart hat geschrieben:Anstelle einer Wichtelkarte aufzudecken, wird eine Karte "Tranuks Geschenk" aufgedeckt. Dort befinden sich Gegenstände, die wir noch "übrig haben", ich hätte folgende Vorschläge, auch wenn das nochmal neue Karten "verursachen" würde:
1x Halbvoller TdH
1x Heilkraut
1x Grundspiel Edelstein mit Wert zwei, kann in Cavern eingetauscht werden (Wie die Muscheln)


Noch ein neues Thema:
Sollen wir eigentlich noch etwas an der Startausrüstung ändern. Nur Fernrohr oder Hadrisches Stundenglas fühlt sich irgendwie sehr wenig an.
Mein Beispielvorschlag wäre, dass alle Helden mit nur 1SP starten, dafür werden 3SP und ein Ausrüstungsgegenstand verteilt. Irgendwie sowas würde mir gefallen, da es mehr Möglichkeiten zum taktieren gibt.

Dabei ist mir übrigens aufgefallen, dass ich immer nur mit Stundenglas gespielt habe. Hat einer von euch schon mit Fernrohr gespielt? Es kann alle Schneeplättchen aufdecken, sehe ich das richtig?


So wie ich das sehe, bleibt uns jetzt nur noch die Devise „Testen, testen testen“, ich werde auf jeden Fall einige Spiele machen, und würde mich freuen wenn möglichst viele Leute mitmachen. Auch wer nicht an der Entwicklung beteiligt war, kann testspielen!

Ich würde alle, die Testspielen, darum bitten, hier zumindest Heldenzahl und Heldenauswahl zu schreiben, damit wir wissen, welche Zahlen/Helden noch wenig oder garnicht getestet sind.

Euer oberster Priester
Benutzeravatar
Bewahrer Melkart
 
Beiträge: 697
Registriert: 31. Juli 2020, 14:56
Wohnort: Baum der Lieder

Vorherige