Zurück zur Taverne

Interview mit Michael Menzel zum Fernen Land

Interview mit Michael Menzel zum Fernen Land

Beitragvon Gilda » 9. Oktober 2025, 19:59

Andor_Micha_Interview_01.jpg


Liebe Andori,
ich möchte euch heute von einem erstaunlichen Ereignis berichten, dass sich vor Kurzem in meiner Taverne zugetragen hat. Es war eine warme Sommernacht und die letzten Gäste hatten bereits den Heimweg angetreten. Ich wollte gerade die Türen abschließen und mich zu Bett begeben, als ein altbekannter Reisender die Straße hinaufkam. Zuerst glaubte ich wachen Auges zu träumen, doch dann hörte ich eine mir vertraute Stimme sagen: "Ich grüße dich, Gilda! Wahrlich lange ist es her, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben."
Kein Zweifel! Es war Michael Menzel, der Reisende, der sich im ganzen Land mit seinen wunderlichen Geschichten einen Namen gemacht hatte. Sogleich bat ich ihn herein und warf neue Holzscheite ins Feuer. Dann nahmen wir, jeder ein Glas Met in der Hand, davor Platz und begannen ein langes Gespräch:

Gilda:
Es ist Monate her, dass ich dich das letzte Mal in meiner Schankstube gesehen habe. Wo bist du denn gewesen? Mir sind Gerüchte zu Ohren gekommen, dass dich deine Reisen in ein fernes Land geführt haben. Was hat es damit auf sich? Was ist das für ein Land und inwiefern unterscheidet es sich von unsrem?

Michael:
Hallo Gilda. Ja, Du und die Taverne habt mir gefehlt. Also dieses Ferne Land will erst einmal entdeckt werden, denn zu Anfang wissen unsere Helden nichts darüber. Zwar finden wir immer mal wieder Hinweise auf eine alte Zivilisation, Ruinen und Artefakte aber tatsächlich entfaltet sich erst im Laufe der 7(!) Legenden die Geschichte des Fernen Landes. Aber so viel darf ich vorwegnehmen: Diese Geschichte ist noch gar nicht auserzählt …


Andor_ArtFoto_DasFerneLand_07.jpg


G:
Ich verstehe. Und nun bist du heimgekehrt, um von diesen Abenteuern zu berichten. Ist das denn eine gute Idee? Werden junge, unerfahrene Helden nicht aufbrechen, um dieses sagenumwobene Land selbst zu sehen? Ist das nicht zu gefährlich oder mache ich mir da zu viele Sorgen?


M:
Wir haben uns auch bei dieser Andor-Box dafür entschieden mit einem Tutorial zu starten. Klar, vermutlich wird niemand mit diesem Teil Andor beginnen. Aber wir finden es wichtig das Losspiel-Konzept beizubehalten. Und wenn man schon länger kein Andor gespielt hat, ist es ja auch schön direkt loszuspielen.


G:
Das klingt so, als sei dieses ferne Land nicht nur gefährlich. Worauf können sich mutige Helden freuen, die diese Reise antreten?

M:
Da sind natürlich unsere Helden, von denen drei noch gar nicht in einer Andor-Box vorgekommen sind, wie z.B. Avida, die Heilerin. Und die vierte Heldin, Tenaya, kennen manche schon aus der Ewigen Kälte, doch hat sie sich enorm weiterentwickelt und beschwört ganz neue
Feuerzauber.
Und dann haben wir auch 1-2 Überraschungen eingebaut, wie z.B., dass ein Teil der Geschichte in der Schachtel gespielt wird :D


Andor_ArtFoto_DasFerneLand_01.jpg


G:
Aha. Und wie war es für dich als Geschichtenerzähler? Musstest du beim Verfassen dieser Abenteuer anders vorgehen als bei deinen bisherigen Erzählungen?

M:
Wie immer habe ich mich zuerst mit der Hintergrundgeschichte befasst und dann Lagen um Lagen darübergelegt. Die Spieler gehen den umgekehrten Weg und dringen immer weiter vor bis zum Kern der Geschichte.
Spannend war, dass wir zum ersten Mal ernsthaft überlegt haben den Spielplan im Hochformat anzulegen. Am Ende haben wir uns dagegen entschieden, aber tatsächlich würde mich sehr interessieren, wie die Andor-Fans das gefunden hätten. Vielleicht mögen sie ja hier in der Taverne ihre Einschätzung abgeben?


Andor_FL_Hochformat.jpg



Andor_FL_ersteFarbe.jpg




G:
Glücklicherweise bist du gerade rechtzeitig zurückgekehrt. Wie du sicherlich weißt, findet im Oktober die SPIEL statt. Erzähler aus aller Welt werden sich an einem Ort mit dem merkwürdigen Namen Essen einfinden und von ihren Abenteuern berichten. Bestimmt machst du dich auch auf den Weg, oder? Hast du vielleicht sogar schon etwas Besonderes für diesen Anlass vorbereitet?

M:
Leider bin ich dieses Jahr nur an einem Tag in Essen. Aber für alle die ihn noch nicht haben: Am Kosmos-Stand in Halle 7 wird es die Promo-Erweiterung zum Fernen Land "Der Mhourl" geben. Ein besonders fieses Tierchen, das sich an der Stärke und Bewegung anderer Kreaturen orientiert. Eine echte Zusatzherausforderung.


Andor_ArtFoto_DasFerneLand_03.jpg


G:
Oh, das freut mich zu hören! Und was kommt danach? Was hast du als nächstes geplant? Geht es für dich wieder auf Reisen in unbekannte Länder? Oder gönnst du dir eine wohlverdiente Pause? Du weißt in meiner Taverne ist immer ein Zimmer für dich reserviert.

M:
Das darf ich (wie immer) nicht verraten. Sorry. Aber danke für das Zimmer ;)


G:
Ich bin gespannt. Aber nanu! Es dämmert ja schon. Wie die Zeit verflogen ist. Gleich mache ich ja wieder auf. Nun du bleibst doch bestimmt zum Frühstück, oder? Wunderbar. Ich stelle schonmal den Kessel aufs Feuer.

M:
Vielen Dank für die schönen Fragen, liebe Gilda und allen Andor-Fans wünsche ich schöne herbstliche Tage und lange, verspielte Abende!
Benutzeravatar
Gilda
 
Beiträge: 2147
Registriert: 25. Februar 2013, 12:39

Re: Interview mit Michael Menzel zum Fernen Land

Beitragvon Galaphil » 10. Oktober 2025, 11:11

Oh, wie nett. Galaphil reibt sich verwundert die Augen, als er aufwacht. "Ich muss wohl beim Streicheln der Tavernenkatze eingeschlafen sein... Anstrengende Tage liegen schließlich hinter mir".

Nach einer freundlichen Begrüßung und nachdem er auf den neuesten Stand gebracht wurde, schließt er sich einem herzhaften Frühstück an und beantwortet die Frage des Meisters:"Nun, ein aufrechter Plan? Hmm, Hmm. Wäre mal was neues, tatsächlich. Mit dem ganzen Gebirge oben im Norden und einem hügeligen Unterland im Süden. Klingt interessant, Meister."

Die verspielten Tage wünsche ich auch allen, vor allem denen, die sich zusammen in einem fernen And in einer fernen Stadt treffen.

Der Alte Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9063
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Interview mit Michael Menzel zum Fernen Land

Beitragvon Michael Menzel » 10. Oktober 2025, 12:11

Hallo lieber Galaphil,

vielen Dank für Deinen Post. Ja, da das Ferne Land nicht an einen der bisherigen Spielpläne anschließt, war das eine Option. Wie das immer so ist, wenn man etwas kreiert, gibt es X Möglichkeiten und man muss ein bisschen seiner eigenen Nase folgen. Aber in diesem Fall beschäftigt es mich noch immer :roll: :?: Darum freue ich mich da über eure Einschätzung :)

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Interview mit Michael Menzel zum Fernen Land

Beitragvon Qurunatobra213 » 11. Oktober 2025, 06:43

Qurunatobra hatte das Gefühl, dass sich in Andor etwas getan hatte. So erschuf er schnell ein Portal und reiste durch ein anderes zu dem, dass er in der Nähe Taverne zum Trunkenen Troll platziert hatte. Das Portal hinter ihm verschwand und er lief das kurze Stück zur Taverne. Als er hineintrat war die Taverne voll von Trubel. Er schnappte die Worte „Meiste Menzel“ auf und wusste, dass der Reisende mit der seltsamen Kleidung wieder hier gewesen war und Geschichten erzählt hatte.

Nun sprach er, nachdem er sich informiert hatte: „Eine Landkarte die hoch aber weniger breit ist, ist eine interessante Idee. Eigentlich ist daran ja gar nicht so viel anders, da man sie ja zu drehen vermag. Doch bietet eine solche Landkarte die Möglichkeit längere Abenteuer auf ihr zu erzählen. Also was etwas derartiges angeht, bin ich ein Freund der Innovation.“
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1191
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Ich reise aktuell viel umher

Re: Interview mit Michael Menzel zum Fernen Land

Beitragvon Butterbrotbär » 11. Oktober 2025, 14:08

Schönes Interview! Stimmungsvolle Erzählung von Gilda und Micha hält sich mal wieder betont mysteriös, was die Zukunft der neuen Ära angeht. ;)

Oha, dieser hochkante Spielplan ist ja eine witzige Idee! :P
Ich frage mich, ob das fürs Spielgefühl überhaupt einen so großen Unterschied machen würde, da man üblicherweise ohnehin rund um den Spielplan herum sitzt und von allen Richtungen darauf schaut.
Aber so eine extralange Legendenleiste für extralange Legenden (zähle ich da von A bis U?) könnte toll sein und neue Spielmechanismen ermöglichen ...
... besonders starke Kreaturen, bei deren Besiegen der Erzähler gleich mehrmals läuft.
... goldene Schilde, deren Besetzung Erzählerbewegungen auslöst.
... starke Ausrüstungsgegenstände, bei deren Benutzung der Erzähler läuft.
Wobei, Koraphs Silberland-Fan-Spielplan von vor fast einem Jahrzehnt (viewtopic.php?p=36809#p36809) konnte ein Hochformat auch mit einer kürzeren Legendenleiste vereinen.

Für die geographische Anordnung der Spielpläne und für die Perspektive wäre es wirklich etwas Frisches. So ein von einem Riesenberg überragtes Land, wie im Bild, lässt sich im Querformat kaum gleich atmosphärisch darstellen. :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3455
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Interview mit Michael Menzel zum Fernen Land

Beitragvon ShronderSkral » 12. Oktober 2025, 13:15

Fernab vom Lande Andor hallten nicht mehr als Erzählungen durch die tiefen Schluchten des Gebirges. Gerüchte und Geschichten verängstigter Reisender, welche so ihren Weg in ein Lager der Skrale fanden. Dort erfuhr ShronderSkral von den Neuigkeiten, welche sich im Lande jenseits der Zwergenstrasse angespielt hatten. Ein Reisender in einen Mantel gehüllt, tauchte hier und dort auf und brachte stets aller Hand Kunde mit sich, Kunde von der Idee eines vertikalen Spielplans.

In höchst interessanter Ansatz, wie er empfand. Da die neuen Spielpläne ohnehin nicht miteinander verbunden waren, könnte dies dem Spiel definitiv eine andere Dimension verschaffen, andere Arten und weisen neue abendteuer aufzubauen. Diese Nachrichten weckten zweifelsohne sein Gemüht und gespannt wartete er darauf, dass weitere dieser Geschichten seinen Weg bis zu ihm finden würden. :D
LG
ShronderSkral
 
Beiträge: 37
Registriert: 30. September 2023, 13:06