Zurück zur Taverne

4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Butterbrotbär » 11. September 2025, 08:46

Mivo hat geschrieben:@BBB: Schön zu hören, dass du dich persönlich auf die Spuren des Santa Gors begeben hast. Schick mal ein Bild, wenn du am Nordpol angekommen bist oder ein Schwarzes Einhorn getroffen hast. ;-)
IMG_3467.jpeg
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3441
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 11. September 2025, 14:57

Butterbrotbär hat geschrieben:
Mivo hat geschrieben:@BBB: Schön zu hören, dass du dich persönlich auf die Spuren des Santa Gors begeben hast. Schick mal ein Bild, wenn du am Nordpol angekommen bist oder ein Schwarzes Einhorn getroffen hast. ;-)
IMG_3467.jpeg


Nicht schwarz, aber trotzdem cool. ;-)
Mivo
 
Beiträge: 267
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 11. September 2025, 15:00

Hier mal ein erster Aufschlag an unspezifischen Wichtelaufgaben:

Vorbereitung:
2 Holzstämme und 2 Eisen auf den Spielplan legen

Fackel
Der Held erinnerte sich an die Gaben der Andori.
Du musst mit einem Holzstamm auf einem Feld mit einem Feuerplättchen stehen. Lege dann den Holzstamm zusammen mit dem Feuerplättchen auf das große Ablagefeld auf deiner Heldentafel, sodass eine Fackel entsteht. Die Fackel funktioniert exakt so wie ein Feuerplättchen, das auf dem Spielplan liegt. Wenn du die Fackel ablegst, kommt sie aus dem Spiel.
Sonderfall 1: Wenn der Held Wächter des Feuers bereits ein Feuerplättchen trägt, darf er den Holzstamm einfach dazulegen.
Sonderfall 2: Ein Held, der kein großes Ablagefeld auf seiner Heldentafel hat, darf die Fackel einfach so auf seine Heldentafel legen.

Glühende Tafel
Wenn die Tafeln der drei Brüder erstrahlten, waren Kälte und Finsternis vergessen.
Du musst die Tafeln der drei Brüder einsetzen. Wenn du bei Sonnenaufgang eine oder mehrere glühende Tafeln auf deiner Heldentafel trägst, kommt eine der Tafeln nicht aus dem Spiel.

Kräutertrank
In dieser Jahreszeit bereiteten sich die Andori gerne warme Getränke aus Beeren, Kräutern und Wurzeln.
Wenn du ein Steppenkraut und einen vollen Trinkschlauch auf deiner Heldentafel trägst, kannst du das Steppenkraut auf den Trinkschlauch legen. Du kannst das Steppenkraut nicht wieder von dem Trinkschlauch entfernen. Nur wenn ein Held den Trinkschlauch einsetzt, wird das Steppenkraut entfernt und der Trinkschlauch auf die halbvolle Seite gedreht.

Magische Waffe
Mithilfe eines magischen Feuers und dem Geist eines Meisterschmieds wollte der Held ein ganz besonderes Geschenk erschaffen.
Jedes Mal, wenn ein Ewiges Feuer ins Spiel kommt, wird die Figur "Gestalt" dazugestellt. Du musst mit 1 Eisen auf dem Feld mit der Gestalt stehen. Dann kannst du das Eisen gegen den magischen Hammer oder den magischen Helm tauschen. Die magische Waffe kann in dieser Legende nicht genutzt werden.

Schneemann
Gemeinsam einen Schneemann zu bauen, würde schöne Kindheitserinnerungen wecken.
Du musst 2x Feuerholz und 1 Helm besorgen. Wenn du dein Wichtelgeschenk übergibst, müssen du oder der von dir beschenkte Held ihren Zeitstein um 3 Stunden vorrücken und für jede Stunde 1 Plättchen auf diese Karte legen. Ihr dürft die Stunden beliebig unter euch aufteilen.
[Anmerkung: Auf der Karte ist ein Bild von einem Schneemann, dem man rechts und links die Feuerhölzer anstecken und oben den Helm aufsetzen kann.]

Schwarzer Kristall
Der Held machte sich auf die Suche nach einem besonders wertvollen Edelstein.
Wenn der erste Edelstein ins Spiel kommt, wird stattdessen der Schwarze Kristall (Drachenauge) auf das Feld gelegt. Nur du kannst den Schwarzen Kristall einsammeln. Der Schwarze Kristall kann nicht wie ein gewöhnlicher Edelstein eingesetzt werden.

Wie findet ihr die?

BG Mivo
Mivo
 
Beiträge: 267
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Qurunatobra213 » 11. September 2025, 18:30

Da sind einige gute Ideen dabei, aber ich habe mir das anders vorgestellt. Z. B. sollte es keinen nutzen geben wenn man die Aufgabe erfüllt hat. Außerdem klingen ein paar der „Wichtel Karten“ mehr wie normale Aufgaben oder Schicksalskarten als wie „Geschenk Ideen.
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1190
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Ich reise aktuell viel umher

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 11. September 2025, 20:50

Hallo Qurunatobra213,

das jeweilige Geschenk müssen die Helden dann am Legendenende ihrem zugewiesenen Zielhelden übergeben. Ich dachte, das wäre klar, deswegen habe ich das oben nicht noch mal explizit aufgeschrieben.

Beispiel:

Der Krieger bekommt das gelbe Wappen, muss also den Zwerg beschenken, und dazu die Wichtelkarte mit dem Kräutertrank. Der Krieger muss nun den Kräutertrank herstellen. Wenn der Erzähler N erreicht, müssen alle Helden auf demselben Feld stehen und die Wichtelgeschenke übergeben. Zum Beispiel wird reihum offenbart, wer wen beschenken muss, und wenn der Krieger an der Reihe ist, bekommt der Zwerg den Kräutertrank und kann sich freuen.

Die meisten der obigen Wichtelkarten erzeugen einzigartige Gegenstände (wodurch im Gegensatz zu Schicksalskarten auch gewährleistet ist, dass sich die jeweiligen Helden selbst darum kümmern müssen). Was stellst du dir denn stattdessen unter Geschenken vor?

Einen Nutzen hat man eigentlich nur bei der Fackel. Wenn das stört, können wir diese Karte auch weglassen oder abändern. Mein Hintergedanke war, dass ich dem Wächter des Feuers nicht seine Sonderfähigkeit wegnehmen will, falls er die Karte bekommt.

BG Mivo
Mivo
 
Beiträge: 267
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Qurunatobra213 » 12. September 2025, 05:54

Ich setze mich mal im laufe des Wochenende dran und mache mal Karten so wie ich es mir gedacht habe. Ich finde die meisten der Ideen sind gut, aber ich würde das anders machen (aber einige der Ideen fast 100% übernehmen).
Ich würde gerne einfach vorerst die Wichtelkarten übernehmen.

Was haltet ihr eigentlich von meiner Idee, dass Santa Gor sich am Anfang 2 FelderproStunde mit dem Schlitten bewegen kann? So hat er am Anfang bessere Chancen schnell die Aufgaben zu erledigen.
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1190
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Ich reise aktuell viel umher

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 19. September 2025, 10:58

Während Qurunatobra213 an den Wichtelkarten tüftelt, hier noch einmal die aktuellen To-Do's, an denen sich gerne alle vielseitig beteiligen können:

Geschenk-Aufgaben
Von diesen zieht der Santa Gor am Anfang der Legende eine, die er bis zum Buchstaben H erledigt haben muss (abzüglich besiegte Kreaturen entspricht das ca. 3 vollen Tagen). Die Aufgabe sollte den Santa Gor östlich des Flusses beschäftigen (um ihn von den anderen Helden fern zu halten). Thematisch sollte er ein besonderes Geschenk besorgen müssen.
Bisher geäußerte Ideen (evtl. Bearbeitende in Klammern):
- Kuchen für den falschen Santa Gor (TroII?)
- neues Schwert für Warx (Mivo)
- Geschenk(e) für nicht am Spiel beteiligte Helden (Qurunatobra213?)
- Weihnachtsbaum für Gilda(?) (Legolas Grünblatt?)
- etwas für Garz
- Melkart ->Pergamente (?)
- Fürst Hallgard ->Edelsteine?
- ...?

Helferkarten
Von diesen wird zufällig eine gezogen, wenn das Legendenziel (Endkampf + Geschenke verteilen) bekanntgegeben wird. Bisher geäußerte Ideen:
- Nachtgors (Mivo)
- Vara? (Mivo)
- schwarzes Einhorn (Legolas Grünblatt?)
- Taren
- ...?

Außerdem noch einmal die Frage an @TroII: Willst du die Regeln für den Doppel-Endkampf ausarbeiten?

LG Mivo
Mivo
 
Beiträge: 267
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Qurunatobra213 » 20. September 2025, 14:31

Ich arbeite grade an den Wichtelkarten, was ich letztes Wochenende nicht geschafft habe, da ich zu sehr mit einem anderen Projekt beschäftigt war. Dabei ist für mich folgendes relevant:
- Auf welchem Spielplan spielen wir? (Ich glaube es ist der von DeK aber bin mir nicht sicher)
- Welche Helden stehen zur Wahl (Bezogen auf z. B. Chada)
- Welche boxen nutzen wir (und welche könnten wir am ehesten dazu nehmen)?
- Soll ich die heldenbezogenen Geschenkaufgaben Karten an der Story Version (z. B. für Chada) oder an der Bezeichnung (z. B. Bogenschütze) orientiert erstellen?

Ich würde gerne im Zuge dessen auch die „Ablenkung“ von Santa Gor Regeln. (Über eine zusätzliche Geschenkaufgabe für z. B. Torald.)
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1190
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Ich reise aktuell viel umher

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 20. September 2025, 22:07

Qurunatobra213 hat geschrieben:- Auf welchem Spielplan spielen wir? (Ich glaube es ist der von DeK aber bin mir nicht sicher)


Genau, auf dem verschneiten Andor aus DeK.

Qurunatobra213 hat geschrieben:- Welche Helden stehen zur Wahl (Bezogen auf z. B. Chada)


Das haben wir hier noch nicht explizit besprochen, aber vermutlich alle offiziellen Helden. Im Gespräch waren aber neben den DeK-Helden und dem Santa Gor schon Chada/Pasco und die Neuen Helden.

Qurunatobra213 hat geschrieben:- Welche boxen nutzen wir (und welche könnten wir am ehesten dazu nehmen)?


Wir nutzen bereits DeK, DRidN und das Grundspiel. Es klang zuletzt eher so, als ob wir auf weitere Boxen verzichten wollen.

Qurunatobra213 hat geschrieben:- Soll ich die heldenbezogenen Geschenkaufgaben Karten an der Story Version (z. B. für Chada) oder an der Bezeichnung (z. B. Bogenschütze) orientiert erstellen?


Das ist sicher Geschmacksache und in offiziellen Legenden gibt es beide Varianten. Du kannst es also erst einmal so machen, wie du das möchtest. (Ändern kann man das später ja immer noch, falls es hier starke Meinungen dazu gibt.)

Qurunatobra213 hat geschrieben:Ich würde gerne im Zuge dessen auch die „Ablenkung“ von Santa Gor Regeln. (Über eine zusätzliche Geschenkaufgabe für z. B. Torald.)


Was Thorald angeht, hatten wir schon gesagt, dass er sich nicht als "Schenk-Ziel" für den Santa Gor anbietet, weil er in der Story später noch auf den falschen Santa Gor reinfällt. Außerdem sind in und bei der Rietburg auch unsere Helden unterwegs, von denen wir den Santa Gor ja fernhalten wollen.
Mivo
 
Beiträge: 267
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Qurunatobra213 » 21. September 2025, 15:41

Ich meine nicht Torald als Geschenk sondern ein ausgefallenes Geschenk für Torald (aus dem Osten Andors)
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1190
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Ich reise aktuell viel umher

VorherigeNächste