Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. September 2025, 06:50

Hallo vom ... ja wer bin ich jetzt? :? :lol:

@Freakazoid: ja, ich hätte eine Junior-Fennah zuviel, aber der Versand aus Wien/Österreich nach Deutschland kostet mehr als Fennah gekostet hat. Da bist du nicht billiger als bei Ebay.

#Everdell: Hm, wieviel kostet die Collectors Box denn aktuell? Der ursprüngliche Preis war 299€, und mit der aktuellen Inflation wird das nicht so viel billiger werden.
Spirecrest ist toll, ich möchte auch unbedingt gerne wieder Everdell spielen, aber aktuell wird es immer so spät, dann mag ich nicht mehr anfangen. Der Fluch, wenn man eine 9 to 5 Schicht und 2 Kinder hat...

Aber ich würde gerne neben Spirecrest auch wieder Newsleaf spielen. Die Erweiterung glänzt ja durch Überfluss und manchmal ist das auch schön.

Farshore rate ich ab, wer Everdell hat braucht Farshore nicht! Es ist nicht so schön, hat Macken im Design und ist mechanisch runtergebrochen auf eine einfache Version, die völlig uninteressant ist.
Aber ich hab ja das neue Spiel unterstützt, das spielt im Spirecrest-Gebirge und nützt alle Elemente der Erweiterung plus Feuer und Eis als zusätzliche Elemente, und das klang für mich so cool, dass ich All-In gegangen bin. In den USA ist es schon ausgeliefert worden eigentlich sollte jetzt seit Ende August/Anfang September auch die internationale Auslieferung erfolgen, ich hab aber noch keine Nachricht bekommen. Heißen tut das gute Ding übrigens Silverfrost.

Zu Endeavor-Die Tiefsee: Dann drück ich dir die Daumen, dass es klappt und da noch vor dem Urlaub dein Packerl bekommst! :)

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 12. September 2025, 18:47

Hallo Galaphil

Also wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich bei den beiden Spielen auch eher für Silverfrost als für Farshore entscheiden. Mir geht es auch so, dass ich die Spielthematik mit den Bergen, mit Schnee und Feuern wesentlich interessanter finde als mit dem Leben an der Küste (wobei ich dieses Thema auch sehr ansprechend finde).
Aber wie ich schon mal irgendwann geschrieben habe, werde ich mir weder das eine noch das andere zulegen. Einfach, weil ich schon genügend Spiele habe (ok, Endeavor muss noch sein 8-) ) und ich mit Everdell schon mehr als zufrieden bin.

Irgendwo habe ich mal die Big Box für 329,00 Euro gesehen. Ist aber schon eine Weile her, so dass es durchaus auch teurer sein dürfte. Alleine das Grundspiel gibt es ja idR erst ab 99,00 Euro zu erwerben.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. September 2025, 19:29

Hallo Moai

Und kaum hatte ich das heute geschrieben kamen am Nachmittag die Emails an von Tabletop Tycoon und DHL, dass mein Packerl verschickt wurde und in ein bis zwei Tagen ankommen soll! :D

Meine Grundbox hat nur 69€ gekostet, glaube ich, aber ich habe dann auch ein Set aus Grundbox, Pearlbrook, Spirecrest und Bellfaire in der Collectors Edition um 225€ gekauft... Und dann noch mal 135€ für Newleaf, Mistwood, die große Aufbewahrungsbox und ein paar Goodies wie Sleeves für alle Karten, Sticker, den Holzbaum, das Artbook, Kunstdrucke...
Man könnte mit Recht behaupten, ich sei etwas ... Everdell-Süchtig.

Ja, nein, vielleicht. Ja, ich hab genug Everdell, aber Silverfrost hat zu viele Sachen, die ich mag, die mich reizen, die mich auch spielerisch interessieren. Und ich werde es ja jetzt bald besitzen... :)

Und als Einstimmung, obwohl es ein extrem anstrengender Tag war, aber ich MUSS jetzt einfach Everdell spielen! Und ich werde nur Newleaf und die Legenden dazunehmen, weil sonst dauert es zulange. Auch wenn mir die Expedition durch das Gebirge fehlen wird...

Liebe Grüße aus dem beschaulichen Tal von Everdell, gleich fährt der erste Zug ein und die Gäste kommen! Tschu Tschu!
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 13. September 2025, 05:55

Tatsächlich hat die Partie noch sehr lange gedauert, ich habe hier das Endbild:

20250913_015018.jpg


Die Eichhörnchen kamen wieder einmal nicht so richtig in den Fluss. Die Igel hatten richtig coole violette Karten, aber die Schnecken gingen so richtig durch die Decke, punktemäßig.

Die Endabrechnung gab 92 Punkte für die Eichhörnchen, 98 für die Igel und 134 für die Schnecken! Also wieder ein richtig hohes Ergebnis. Na ja, zumindest für das Volk der Schnecken.

Lieben Gruß aus Everdell
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 13. September 2025, 12:15

So, Silverfrost ist angekommen, plus ein Plüschpolster mit Blaubeerbär-Motiv und der Spielzeugmacherin für Prinz und Prinzessin.

Und hier das Spielzeug für den alten Galaphil :)

17577656299274024453140251886213.jpg


Der Berg und die Leuhtfeuer sind zusammen gebaut, hier ein wunderschöner Blick auf dem 3-D Berg, die Schaukiste mit den Münzen und in die Schachtel.

17577769208594931054950412706396.jpg
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 13. September 2025, 19:37

Das Spiel beginnt!
Mögen die Tiere so erfolgreich wie möglich sein!
Startspieler sind die Pinguine ganz links, dann die Hasen, auf der rechten Seite zuerst die Falken, und als letzte ganz rechts die Roten Pandas. Am Berg liegt der Schnee und einen von vier großen Critter können wir vorerst zu Hilfe rufen (wenn wir ein Leuchtfeuer am Berg entzünden): Noble, den Bernhardiner. Honeypaw. Milly, das Zottelyak. Und König Rhun. Noch liegt kein Schnee, weil wir starten im Sommer, Schneefall beginnt erst im Herbst - Frühling ist die letzte Saison, in der wir zwei Worker, aber keinen Rauchfang (funktioniert wie eine goldene Türe) bekommen. Jedes Tier startet mit einem Feuer.

Startbild:
17577922021953821359038785750026.jpg


So, und vorbei
Ich habe mit mehreren Dös- und Schlafphasen einmal Silverfrost mit allen vier Tieren fertig gespielt, und es war sehr interessant, weil es zwar dasselbe Spiel ist und man dasselbe macht wie im normalen Everdell, aber sich mit dem Berg und dem Schnee eine komplett andere Dynamik ergibt. Optisch, auch wenn Andrew Bosley bei der 'Edge of the World' Series nicht der Illustrator ist, ist es nett, gefällt mir vom Artwork, passt hervorragend zur Geschichte, die das Spiel erzählen will, und es fühlt sich thematisch und rund (gestreamlined) an. Das war bei Farshore ja nicht der Fall.

Natürlich hab ich ein Abschlussbild gemacht:
20250914_023049.jpg


Und zu den Punkten:
Pinguine/Hasen/Falken/Pandas

Auf Karten: 22/22/22/18
Wohlstand: 14/6/12/6
Questen: 24/18/0/0
Schnee: 21/10/7/7
Münzen: 9/15/12/40!
Reise: 0/0/8/10

Macht in Summe: 90/71/61/81
Gratulation an die Pinguine zum Sieg in der Erstpartie!

Noch ein interessantes Faktum: Obwohl auch hier 15 Karten die Obergrenze der Stadt sind, gelang mir mit keiner Tierart, 15 Karten auszuspielen! Am meisten Karten hatten die Pandas (13), am wenigsten die Hasen und Falken (11). Das liegt gefühlt daran, dass man sehr viel auch noch andere Möglichkeiten hat, seine Aktionen zu setzen, sodass tatsächlich entweder die Karten oder die Ressourcen fehlen.
Spannend, spannend. Und ich freue mich auf weitere Partien.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 18. September 2025, 06:26

Lasst mich hier kurz 3 Bilder teilen für diesen Thread, wo man ja keine Bilder hochladen kann:
IMG_3547.jpg
IMG_3546.jpg
IMG_3545.jpg
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3398
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Vorherige