Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 13. Juli 2025, 20:39

Sehr schön!
Und Beachsearcher, ich sehe, du hältst dich an meinen Tipp, das Machbare zu realisieren und nicht zu versuchen, den Spatz aus der Hand fliegen zu lassen, um die Taube zu erhaschen, die man nicht bekommen kann.

Endeavor-Die Tiefsee ist heute Abend übrigens zum Kennerspiel des Jahres gekürt worden, neben Bomb Busters beim Spiel des Jahres und Topp die Torte beim Kinderspiel.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8965
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 14. Juli 2025, 19:05

Ja Galaphil, hatte ich gestern dann auch noch mitbekommen. Mit Endeavor - die Tiefsee und Bomb Busters haben sich die Favoriten durchgesetzt...also war zu erwarten. Für Endeavor hat es mich sehr gefreut. Ist wirklich ein ganz tolles Spiel. Sowohl mechanisch, als auch optisch und vor allem thematisch. Durch die Erweiterung soll ja das kooperative un Solospiel nochmal verbessert werden. Die Entwickler waren wohl überrascht, dass (in Europa) das Spiel eher kooparativ gezockt wird. In Amerika eher kompetiv. Freue mich schon sehr auf die Erweiterung und auf das Deluxekit der Grundversion. Mal schauen wieviel sie haben nachdrucken lassen...durch den Preis wird es nochmals einen Run geben...
Zu Bomb Busters kann ich gar nix sagen...zum Kinderspiel sowieso nicht...da bist du näher dran :-)

Ja zum letzten Spiel Endeavor. Die 5 Ziele hatte ich "relativ" locker erreicht. Wobei das letzte Sonar mit der letzten Aktion geholt habe. Hm...bei den anderen Zielen war ich meilenweit entfernt...da muss ich mich taktisch noch fuchsen...

Auf jeden Fall super, dass du das Spiel empfohlen hast!!

LG vom Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1172
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 22. Juli 2025, 07:59

Oh jemine. Da bin ich zwei Tage nicht in der Taverne und schon haben wir 30 Spam-Beiträge.

Ich bin zurzeit in der Klausurenphase im Studium mit der Hälfte der Prüfungen durch. Diese Woche hab ich noch, dann ist mein Stress vorbei. Dann hab ich auch wieder mehr Zeit für's TavSp, das aber aktuell eh stockt. Also gar nicht so schlimm :lol:

Den letzten Samstag hab ich aber eine Lernpause eingelegt, um eine Runde Gloomhaven zu spielen. Ich hab ne 4er-Gruppe gefunden, die sich jetzt zum zweiten Mal für eine Partie getroffen hat. Es geht sich nicht oft was zusammen, aber es geht sich immerhin was zusammen. Wir haben das zweite Level gespielt und den ersten Boss mit deutlich weniger Problemen besiegt als befürchtet.
Danach sind wir zum ersten Mal in die Stadt gegangen und haben eingekauft und durch das Stadt-Ereignis ein geheimes Level freigeschaltet, das wir beim nächsten Mal ausprobieren werden :D

Außerdem konnte ich letzte Woche nach der Klausur noch eine Einführungspartie Spirit Island spielen. Ich hab seit Ewigkeiten mal wieder die Lebenskraft der Erde gespielt und hab mal nicht als erstes gleich eine starke Fähigkeit gelernt. Aber natürlich konnten wir gewinnen :)

So viel von mir hier im Tavernemtratsch
LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3953
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 10. August 2025, 15:14

Gloomhaven sollte ich auch mal wieder angehen. Aber es gibt halt immer so viel zu entdecken...

Dazu gleich mal eine Frage:
Kennt jemand das Spiel Santorini? Welche Erfahrungen konnten gesammelt werden?
Und hat auch jemand irgendwo gehört wann die Pantheon Edition davon auf deutsch verfügbar sein wird?

Wäre für Infos dankbar.

Bis denn
Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 245
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 23. August 2025, 16:46

Hallo Andori,

Bevor KOSMOS ein Buch veröffentlicht, beantragen sie einen Titelschutz dafür, damit niemand sonst den Titel verwendet. Üblicherweise findet diese Titelschutzbuchung lange vor der tatsächlichen Ankündigung statt. Das heißt, alle paar Monate findet man im Netz eine Liste von Buchtiteln, die KOSMOS in der nächsten Zeit zu veröffentlichen vorhat, darunter auch die Titel von anstehenden Andor-Büchern. Natürlich erscheinen deutlich mehr Bände der drei Fragenzeichen, drei Ausrufezeichen, TKKG, Sternenschweif, etc., sodass es sich für deren Fans viel mehr lohnt, dort nach Informationen über bevorstehende Produkte zu suchen. Aber dennoch gucke ich gerne hin und wieder im Börsenblatt vorbei, ob manche dieser Titel zu Andor passen könnten.

Oft sind das so generische Titel, dass es schwer zu erkennen ist (Die geheime Botschaft übersah ich z.B. komplett). Aber in der neusten Serie gibt es zwei interessante Einträge:
– HT: Rätsel des Mondes
– HT: Das Lied der Knochenflöte

Die zwei Buchstaben vor einem Titel stehen jeweils für die Art des Titels (gemäß hier).
RT (Reihentitel): Es wurden RT: Andor Junior und RT: Varkurs Erwachen (!) so gemeldet.
UT (Untertitel): Es wurde UT: Der Fluch des roten Drachen (zeitgleich mit RT: Andor Junior) so gemeldet.
ET (Einzeltitel): Es wurden ET: Der Sturm auf die Rietburg und ET: Das Flüstern im Wald so gemeldet.
HT (Haupttitel): Es wurden HT: Die Legenden von Andor (zeitgleich mit RT: Varkurs Erwachen) und HT: Die geheime Botschaft so gemeldet.

"Rätsel des Mondes" als Andor-Buchtitel ist zugegebenermaßen ziemlich gesucht. Ich hoffe immer noch auf nächste Junior-Geschichten in Tulgor, dem Land der Roten Mondes, nachdem die Held*innen im letzten Hörspiel dorthin reisten. Aber die USM-Hörspiel-Titel wurden hier nicht gemeldet und die vorherigen Junior-Bände wurden als ET gemeldet, nicht HT. Wahrscheinlicher wäre ein kurzer Bücherhelden-Band wie Die geheime Botschaft – außer es gab so lange Funkstille von Jens Baumeister, weil er an einem größeren Andor-Projekt schrieb. Nicht zwingend wahrscheinlich, aber wir können träumen. ;)

"Das Lied der Knochenflöte" würde schon besser zu einem Andor-Roman passen. Stefanie Schmitts Roman war das Lied des Königs, und die Knochenflöte von Korn, deren Lied den Urtroll wecken kann, ist aus der Andor-App wohlbekannt. Das "Korn" in ihrem Namen ist vermutlich dasselbe "Korn" wie im Namen der Korn-Schlucht, in welcher der Urtroll schlief. Aber mehr zu diesem Wort wissen wir nicht, ich dichtete vor 4 Jahren mal eine Urahnin der Agren mit dem Namen Korn dazu.

Naja, hier und hier werden die beiden Titel bereits von 3 ??? Fans beansprucht, und das ist wohl auch wahrscheinlicher. Aber falls dennoch ein Andor-Buch mit dem Namen "Das Lied des Knochenflöte" ansteht, will ich hier erste mögliche Anzeichen dafür gesehen haben. ;)

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3390
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 27. August 2025, 11:54

Immer gut, wenn Spammer sich gleich selbst melden. :mrgreen:
Galaphil
 
Beiträge: 8965
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Vorherige