Zurück zur Taverne

48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Moai » 11. April 2025, 07:26

Kleine Vorabinfo: ich kenne die Legende noch nicht und weiß nicht, wo der Endgegner auftauchen wird. (Beim Krahder kann ich mir vorstellen, dass er wohl beim Knochenturm erscheint.) Von daher...

Ich finde, die Nachteile dabei sind, dass a) drei Helden im Süden stehen und evtl. von dort einen weiten Weg haben werden und wir b) unseren letzten Möglichkeiten beraubt werden, über den See zu laufen.
Ich tendiere daher dazu, lieber den Gor auf 403 und den Steppenbüffel auf 443 zu besiegen.
Nach dem nächsten Sonnenaufgang stehen (wenn wir sie besiegen) soweit ich das erkennen kann, zwei Wargors vor den Toren der Zeltstadt (falls bei G keine weiteren Kreaturen ins Spiel kommen). Und ein Wargor ist auf 410 in Lauerstellung. Aber da hätten wir noch ES, um entweder ihn oder den Gor auf 406 abzulenken.
Moai
 
Beiträge: 5233
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 11. April 2025, 08:02

Ich sehe schon, die Fronten sind verhärtet.

Zu Moais Punkten A und B:
A sehe ich entspannt. Wenn wir wie von mir vorgeschlagen drei Kreaturen heute rausnehmen, den Wargor von 406 und 451, sowie den Steppenbüffel von 449, dann haben wir mehr oder minder einen Puffer von 3 Tagen Zeit, in denen wir die Legende gewinnen müssen. In drei Tagen kann ich trotz verkürzter Tage überall hinlaufen, auch einmal rund um den See.

Und: es ist völlig unerheblich, ob 1, 2 oder 3 Heldinnen rund um den See laufen müssen, wenn wir alle brauchen, um zu gewinnen. Da wir keine schwarzen Zeitsteine haben, profitieren einzelne Heldinnen auch nicht davon, dass andere nur herumstehen und warten.
Anders würde es aussehen, wenn nur 1 Held an einem Ort stehen muss wie bei der Bonuslegende. Aber daran glaub ich beim Abschluss nicht.

Noch ein Vorteil: wenn Grent, Thorn und Tenaya auf einem Feld übernachten, dann profitieren alle von ihrem Feuer.

B: da muss ich Moai Recht geben, wir haben dann defacto keine Möglichkeit mehr, über den See zu gehen. Ich hoffe aber, dass wir das dann auch nicht mehr brauchen. Sprich, dass wir den Endgegner nicht dreimal rund um den See jagen müssen. Das würde sich dann aber für 4 Heldinnen auch nicht ausgehen.

Mein Conclusio: wir besiegen 3 Kreaturen (406, 449, 451), lenken den Gor von 408 nach 415 ab und schauen uns bei Sonnenaufgang ganz entspannt den Endgegner an.

Liebe Grüße aus der Eisigen Kälte
Tenaya
Galaphil
 
Beiträge: 8857
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon JuLei » 11. April 2025, 08:32

@Galaphil...

Ich wollte das nicht so aussehen lassen, das Thorn den Steppenbüffel alleine bekämpfen will. Anfangs wurde diskutiert, nur 2 Kreaturen diesen Tag zu besiegen. Ich hatte dann den Vorschlag gebracht, den Erzähler voran zu treiben und 3 Kreaturen zu besiegen.
Ich hatte dann die nächsten post´s so gedeutet, das das zeitmäßig nicht zu schaffen wäre, 3 Kreaturen zu besiegen. Daher die Nachfrage ob es auch möglich wäre, den Steppenbüffel allein gegenüber zu stehen. Aber du selber bist ja jetzt auch auf 3 Kreaturen für diesen Tag aus. Von daher alles Gut.

Galaphil hat geschrieben:vor allem kann Turr nur in einem Kampf helfen und das wird dann eher der Kampf um 406 sein, wenn Turr schon dort steht.
Turr steht jetzt bei 5, zumindest auf dem letzten Bild.
JuLei
 
Beiträge: 1257
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 11. April 2025, 10:21

Hallo JuLei

Nein, Turr ist aktuell bei 7.

Zum Kämpfen: ich hatte anfangs nur den Südosten im Blick und da müssen wir 2 Kreaturen besiegen. Aber natürlich soll Ach den Wargor auf 406 besiegen, wenn sie schon Turr da hat.

Theoretisch könnten Thorn und Tenaya auch alleine Steppenbüffel und Wargor besiegen. Der Vorteil bei Grent ist, dass er und Tenaya zusammen alle Krautkombinationen und die 3 Tafeln hätten.
Aber natürlich können wir Grent und Ach zusammen im Norden lassen und Thorn und Tenaya im Südosten. Das würde uns eine Seeüberquerung offen halten.
Und Grent ist wahrscheinlich derjenige, der von einem Willenspunkteboost am wenigsten profitieren würde.

Also wenn ihr das als Alternative vorschlägt, dass Thorn und Tenaya mit Flaps und Turr Steppenbüffel und Wargor auf 449 und 451 besiegen, dann wäre ich nicht zur Gänze abgeneigt. Dann sollten Grent und Ach auch genug Stunden haben, um Flaps herumzuschicken und einen Edelstein zu platzieren.

Eventuell sollten wir uns noch überlegen, ob Thorn nicht noch einen Zwischenstopp beim Händler macht, um einen Falken einzutauschen, damit von Tenaya Brennholz zu holen und damit den Helm zurücktauscht. Dann hätten wir zumindest endlich den Falken.

Lieben Gruß, Tenaya
Galaphil
 
Beiträge: 8857
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon JuLei » 11. April 2025, 11:03

Galaphil hat geschrieben:Nein, Turr ist aktuell bei 7.
Dann nützt uns (Tenaya und Thorn) Turr ja im ersten Kampf nichts gegen den Wagor bzw. Steppenbüffel. Oder willst du Turr mit 7 SP runterschicken und Ach und Grent kämpfen gemeinsam gegen den Wagor auf 406.

Kurze Frage: Kann Thorn den 1/2 TS auch eintauschen? Bleibt dann natürlich als 1/2 TS beim Händler liegen.

@Galaphil, Wie willst du beide (451 und 449) an diesem Tag schaffen ohne Tafeln?
JuLei
 
Beiträge: 1257
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 11. April 2025, 12:40

Hallo Thorn
Das würde natürlich nicht viel nützen, weil auch wenn Turr nicht Ach hilft, bei der Erzählerbewegung würde er trotzdem auf 0 springen.
Aber im dritten Kampf, wenn eventuell nur noch einer kämpfen kann (Tenaya oder Thorn), dann könnte er noch +2 beisteuern.

Nun ja, vielleicht finde ich ja noch einen Trinkschlauch.
Oder wir können Tafeln eintauschen (das geht), um zusätzliche Trinkschläuche zu generieren, auch Rotkraut und Weißkraut gibt meines Wissens nach einmal die Stunden eines Helden um 2 zurücksetzen. Also es gibt viele Möglichkeiten, man muss sie nur gezielt nutzen. Solange wir aber nicht wissen, was genau wir im Eis über dem Ava finden, solange ist es natürlich müßig, darüber zu spekulieren.

Lieben Gruß, deine Tenaya
Galaphil
 
Beiträge: 8857
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Moai » 11. April 2025, 19:39

Um nicht eventuell in eine größere Diskussionsrunde zu kommen, wäre ich auch mit Galaphils Plan (also die Kreaturen im Südosten besiegen) einverstanden. Ob es jetzt sinnvoller oder weniger sinnvoll ist, wird sich ja ohnehin erst später herausstellen - wenn z.B. die Karte G1 aktiviert wird.

Und zum anderen bin ich auch sehr neugierig auf die "Tödliche Bedrohung" und will nicht zu lange darauf warten... 8-)

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5233
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 12. April 2025, 10:07

Vorweg:
JuLei hat geschrieben:Kurze Frage: Kann Thorn den 1/2 TS auch eintauschen? Bleibt dann natürlich als 1/2 TS beim Händler liegen.
Benutzte Gegenstände kann man nicht tauschen.


Tut mir leid, ich brauche aber eine kleine Diskussionsrunde. Ich hab nämlich Galaphils Plan nicht ganz verstanden/ich hab Probleme damit, den Erfolg in diesem Plan zu sehen.

Du willst mit Thorn und Tenaya den Steppenbüffel und den Wagor besiegen? Wie soll sich das zeitlich ohne die Benutzung der Tafeln ausgehen? Thorn kann den Falken holen, ja. Und damit könnte er sich dann eine Warzwurzel holen. Zum Steppenbüffel braucht er 6 Stunden und Tenaya braucht auch 6 Stunden. Dann müssen die kämpfen. Sie haben mit Feuer 5 Stärkepunkte mehr als der Steppenbüffel und müssen ihm 10 Willenspunkte abziehen. Möglich, wenn sie gut würfeln, aber bei weitem nicht garantiert in einer Stunde machbar. Und wenn sie das schaffen, nimmt einer der beiden TS und Kräuter, um 2 Kampfrunden gegen den Wagor zu haben, was auch kein garantierter Sieg ist. Wobei hier dann natürlich noch Belohnungsstärke vom Steppenbüffel unterstützt.
Was aber in dieser Kalkulation noch nicht drinnen ist, ist der See. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: Es gibt 3 Sturmplättchen, eins haben wir schon. Das heißt, in den verbleibenden 7 Schneeplättchen sind noch 2 Stürme. Wenn Tenaya 3 davon aktiviert, ist die Chance, dass da kein Sturm dabei ist, bei ~25%. Für jeden Sturm verliert Thorn eine Stunde.
Findet Tenaya natürlich einen TS, hat sie 2 Stunden mehr, um dann den Wagor anzugreifen.
Aber das finde ich einfach sehr unsicher.
Außerdem noch im Eis: -2 WP, -3 WP, +1 SP, Askimarklinge.

Der Plan, den ich mal angesprochen habe, hat mMn weniger Risiko. Wir besiegen neben dem Wagor von 406 (Aćh mit Turr) auch noch den Steppenbüffel von 443 (Aćh, Thorn und Grent) und den Gor von 403 (Wahrscheinlich Thorn mit Turr).

Was ändert sich effektiv?
Wir greifen den Steppenbüffel zu dritt an und alle Helden haben noch mindestens 2 Stunden Zeit.
Thorn kämpft alleine gegen einen Gor anstatt gegen einen Wagor und hat, wenn er den TS benutzt, auch wenn wir gegen den Steppenbüffel 2 KR brauchen, 2 Stunden Zeit dafür.

Was steht in Galaphils Plan vor der Zeltstadt im Süden: In Reihe: Gor, Steppenbüffel, Felltroll, freies Feld, Gor
Was steht in meinem (eigentlich JuLeis') Plan vor der Zeltstadt im Süden: In Reihe: Wargor, Steppenbüffel, Felltroll, freies Feld, Gor

Quasi kein Unterschied.

Einziger Nachteil, der mir auffällt: Aćh hat nicht die Zeit, einen Edelstein nach 415 zu tragen. Aber auch hier bin ich der Meinung, dass ein Edelstein morgen auf 407 den gleichen Effekt hat.



Ich akzeptiere natürlich, wie immer, wenn ich überstimmt werde, aber ich glaube, dass es sinnvoller/weniger riskant ist, die Kreaturen in der Nähe der Zeltstadt zu besiegen.

LG Grent
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3900
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 12. April 2025, 10:59

Hallo Grent

Den ersten Teil habe ich schon widerlegt. Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass ich und Thorn mehr Chancen haben als ihr mir am ersten Tag alleine gegen Gor und Wargor vergönnt habt. Also hätte ich da wenig Bedenken.

Was mir aber so nicht bewusst war, die Aufzählung, was uns, bzw mich im Eis der Ava noch erwartet. Die Schneestürme (zum Zerkugeln: ...2 gibt es noch, wenn Tenaya 3 davon auslöst... machen eine Mithilfe Thorns unmöglich, und die -2, bzw -3 WP könnten mich einen weiteren Stärkepunkr kosten.

Also, nachdem ihr also euch entschlossen habt, ohne Tenaya kämpfen zu wollen, streunert Tenaya westlich der Ava herum, um noch ein Brennholz einzusammeln. Wenn Thorn dann noch beim Händler vorbeischaut, könnt ihr mit dem Falken das Brennholz holen und eine große Tauschaktion durchführen: Helm vs Falke, Falke holt Tafel und 2x Brennholz, 1×Brennholz gegen Helm, 2. Brennholz entweder behalten für den Kampf gegen den Steppenbüffel, oder gegen TS tauschen. Und am Ende noch mal Falke zurück gegen Trinkschlauch tauschen.
So, oder so ähnlich.

Ich würde dann zurückwandern und am Ende vielleicht noch einen Schneesturm auslösen.

Lieben Gruß, Tenaya
Galaphil
 
Beiträge: 8857
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon JuLei » 12. April 2025, 18:45

Wenn Aćh und Thorn in den ersten Stunden die beiden Kreaturen besiegen, kommt schon zeitig die Karte G ins Spiel, dann kann Tenaya eventuell diesbezüglich schon was in Angriff nehmen. G besteht ja aus mehreren Karten, ich denke, das noch eine neue Zwischenaufgabe/neues Zwischenziel ins Spiel kommt, bevor der Endgegner kommt...

Grent würde Richtung Steppenbüffel gehen.
JuLei
 
Beiträge: 1257
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

VorherigeNächste