Zurück zur Taverne

1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 25. November 2024, 08:42

Guten Morgen,

Ludwig hat es gestern wahrscheinlich nicht mehr geschafft, die Augen aufzuhalten und ist vor Müdigkeit eingeschlafen. Was so ein Dach an beruhigenden Schlafkomfort ausübt. :lol:
Daher würde Ludwig gerne weiter an dem Dach bauen (3.Holz durch Abkürzung)
Auch den Fuchs würde er gerne Kosten. Da ist er echt neugierig drauf. Somit hätten James und Ludwig den Tag verplant.
Auch das wir das letzte Gebiet erforschen, wozu wir nur 2 Aktionssteinen (sicher) brauchen, würde ich mitgehen.

PS: und die Ideen mit den EP´s von M.-C. finde ich auch super. Nur eine Frage, was bedeutet abwerfen (Forscherdrang)? Kommt das Plättchen dann komplett aus dem Spiel oder wird es zu den noch vorhandenen wieder mit untergemischt?
JuLei
 
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 25. November 2024, 10:34

JuLei hat geschrieben:Guten Morgen,

Ludwig hat es gestern wahrscheinlich nicht mehr geschafft, die Augen aufzuhalten und ist vor Müdigkeit eingeschlafen. Was so ein Dach an beruhigenden Schlafkomfort ausübt. :lol:
Daher würde Ludwig gerne weiter an dem Dach bauen (3.Holz durch Abkürzung)
Auch den Fuchs würde er gerne Kosten. Da ist er echt neugierig drauf. Somit hätten James und Ludwig den Tag verplant.
Auch das wir das letzte Gebiet erforschen, wozu wir nur 2 Aktionssteinen (sicher) brauchen, würde ich mitgehen.

PS: und die Ideen mit den EP´s von M.-C. finde ich auch super. Nur eine Frage, was bedeutet abwerfen (Forscherdran)? Kommt das Plättchen dann komplett aus dem Spiel oder wird es zu den noch vorhandenen wieder mit untergemischt?


Das Plättchen kommt komplett aus dem Spiel
Beachsearcher
 
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Moai » 25. November 2024, 19:14

Mit den Plänen kann ich größtenteils ebenfalls leben:
Dass Ludwig das Dach baut und James jagen geht sowie Marie-Catherine mit der Karte ein "entfernteres" Inselfeld erforscht, finde ich gut. Mit dem "Forscherdrang" würde ich aber bis nach dem Erforschen warten. Je nachdem, was da so kommt.

Einzige was das Bauen anbelangt...
Ich weiß, ich stehe wohl allein auf weiter Flur mit meiner Ansicht, aber ich würde auch diese Runde zur Schaufel tendieren. Ja, sie kostet zwei Arbeitssteine und hat im ersten Effekt keinen Nutzen. Aber mir gruselt es etwas vor der 8. Runde, wenn dann das Regenplättchen erneut auf das Wetterfeld gelegt wird. Wenn wir Pech haben, werden 4 Regenwolken gewürfelt. Mit dem Plättchen wären das dann 5! Wolken. Bis dahin werden wir wohl keine 5. Dachstärke haben und so ein Wurf kann damit extrem schmerzhaft werden. Abgesehen davon: wer weiß, welche Ereigniskarten noch kommen. Vielleicht sind weitere dabei, bei denen wir die Schaufel benötigen. Und nicht alle werden so gimpflich ablaufen wie bisher.
Das Feuer halte ich in dieser Runde für noch nicht so wichtig. Das würde ich in der 7. Runde bauen. Und die Laterne ist zwar eine gute Sache. Aber brauchen wir die dann noch so oft? So wie ich das sehe, würde sie uns höchstens 2 Runden etwas nützen. (Da ich mal davon ausgehe, dass wir schon beabsichtigen, das Szenario in Runde 10 zu gewinnen).

So zumindest meine Meinung. Ich beuge mich aber gerne der Mehrheit. Wenn alle lieber für das Feuer sind, dann schichtet Jacques mit 2 Aktionssteinen gerne einen kleinen Holzstapel dafür auf.
Marie-Catherine kann dann gerne überlegen, was sie noch tun möchte. Mit dem Sack Holz sammeln wäre zumindest nicht verkehrt.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5335
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 25. November 2024, 19:46

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich aus dem Bauch heraus auch die Schaufel gebaut, aber nicht weil ich an die Runde 8 gedacht habe, sondern weil sie jetzt doch schon 2 mal zum Gebrauch gekommen wäre...Aber ich bin derzeit aber ja noch im Kennenlernenmodus bzw. Erfahrungen sammeln Modus...Ich hätte ja auch die Laterne und die Gurte vor einigen Runden schon für gut gefunden, aber die Erfahrenen von euch haben mir den Eindruck gegeben, daß diese beiden Dinge nicht so wichtig sind und ich mich da auch auf die Erfahrungen verlasse...

LG Stegif
JuLei
 
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 25. November 2024, 20:40

Da wohl meine Aufgabe klar ist, halte ich mich mal zurück....jetzt dürfen gerne mal unsere jungen Padawans die Entscheidung treffen, ich gehe bei allem mit :D

Liebe Grüße James
Beachsearcher
 
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Galaphil » 25. November 2024, 20:57

Das wir in Runde 10 gewinnen wollen war mir nicht bewusst.

Und an die Runde 8 denke ich auch nicht: klar, der Wargor kann die Doppel-6 würfeln und Thorn nur 1, 1, 2, 3, und dann nützt auch der Helm nichts, und genauso können da 5 Regenwolken kommen, aber wir könnten vielleicht auch 6 Nahrung und 2 Holz haben, mit denen wir 2 Regenwolken ignorieren, und Jaques hat dann vielleicht auch Feuer und Feuerstelle und kocht Fusel und Omas Süppchen, was weiß ich.
Was ich sagen will: ich habe keine Ahnung. Ich spiele aus dem Bauch heraus und habe Spaß dabei. Und man darf ja auch beim ersten mal verlieren, oder? Auch wenn es schade wäre. Wobei ich immer noch vorsichtig optimistisch bin, dass wir das Spiel trotzdem gewinnen, trotz meiner weiblichen Intuition und Logik, und trotz aller Macken und Zicken von Marie-Catherine. Im tiefsten Innersten ihres Herzens ist sie ja trotzdem ein guter Mensch.

Lieben Gruß, und he, Leute, wor schaffen das schon, zu überleben und von dieser verdammten Insel runterzukommen! Immerhin ist das nicht der 7. Kontinent, und verflucht sind wir auch nicht! Hoff ich mal.

Eure Marie-Catherine
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Galaphil » 25. November 2024, 21:13

Nachtrag: Marie-Catherine ist nach wie vor der Meinung, dass man eine Schaufel nur zum Graben des eigenen Grabes braucht - und dazu hat sie keine Lust.

Das mit dem Feuer ist tatsächlich so eine Sache, zuerst hieß es, das brauchen wir noch nicht, dann wollte ich das Feuer nicht, weil es den Vorteil der Palisadenstärke sofort wieder verloren hätte, jetzt will es Moai wieder nicht.
Andererseits: ja, ich hab das mit der Laterne auch erst jetzt gesehen, dass wir ohne Feuer keine Laterne haben können und die Laterne Louis beim Bauen hilft.
Hätte Mann ja Marie-Catherine vorher erklären können, hat Mann aber nicht gemacht. *schulterzuck*
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 25. November 2024, 21:55

James und Ludwig sind klar.
Marie-Catherine würde ich lieber eine das SO Feld erforschen lassen...sogar mit Aufklärung...den Forscherdrang würde ich später nochmal einsetzen um eventuell die eine fehlende und dann entscheidende Sache für ein Ende eventuell zu bekommen.

3 Steine wären noch übrig...
Bauen können wir ja diese Runde ja nicht mehr viel, weil uns das Material dazu fehlt.
Eigentlich nur Schaufel, Feuer, Heilmittel und Ziegel.

Eine Regelfrage habe ich noch zur Wetterphase. Wir müssen bei z.bsp. einer fehlender Dachstärke 1x Holz und 1x Nahrung abgeben....wenn wir aber nur 1x Nahrung haben und kein Holz, erleidet jeder eine Wunde...Können wir uns da wenigstens die Nahrung behalten? Oder müssen wir die trotzdem abgeben?
JuLei
 
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Moai » 25. November 2024, 22:09

Hallo JuLei
Die Nahrung müssten wir trotzdem abgeben.
Gurte und Laterne sind schon sehr nützliche Gegenstände. Bislang hat uns bei der Laterne einfach nur die Voraussetzung (das Feuer) gefehlt. Und das Feuer war bislang noch nicht wirklich wichtig gewesen. Und bei den Gurten gab es die Wahl zwischen ihnen und dem Sack. Und da finde ich den Sack sinnvoller.

Ansonsten: war am Ende auch nur ein Vorschlag. Von meiner Seite aus können wir auch gerne das Feuer bauen. Letzten Endes benötigen wir es ja so oder so. Dass ich es vorher gerne bauen wollte, hatte ja mit dem Sturm zu tun, durch den wir am Ende alle je 1 Wunde erhalten haben. Mit dem Bau des Feuers hätten wir das verhindern können.

Und was "Sieg in der 10. Runde" betrifft: Wenn wir es schaffen können, das Szenario bereits dann zu beenden, dann sollten wir alles erdenkliche dafür tun - in meinen Augen. Denn warum sollen wir extra bis Runde 12 warten, wenn wir es auch vorher schaffen können?
Aber schauen wir mal, wie es sich entwickelt. Schließlich sind wir ja auch erst in Runde 6.

LG Moai

PS: Ich denke auch mal, dass wir das Szenario schaffen werden. Dafür läuft es bislang einfach zu gut.
Moai
 
Beiträge: 5335
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Galaphil » 26. November 2024, 01:09

Ne, ne, ich bleib dabei, ich forsche östlich der Steppe, ohne Aufklärung.
Muss jetzt gewürfelt werden oder nicht? Ich habe das immer noch nicht verstanden, schließlich ist das Feld ja 2 vom Lager entfernt.

Dann bin ich für Feuer (Jacques und Marie-Catherine), und Jacques räumt wieder das Lager auf?! Wir sollten dann dank dem Fuchs 4 Nahrung haben, Dachstärke 2, wieder ein Fell, und das Feuer, sowie die Ressourcen vom entdeckten Feld und eventuell ein Extraplättchen dank Forscherdrang.
Das finde ich so weit so gut, damit würde Marie-Catherine schon zufrieden sein.
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste