Zurück zur Taverne

5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 13. Februar 2024, 08:08

Hallo Galaphil
Ah, ok, ich dachte, du meintest für Runde 7.
Was Runde 8 anbelangt, da würde das nur über das Verschieben einer Präsenz gehen, weil ich in der Runde meine Karten wieder auf die Hand nehme. Aber da sollte das durchaus klappen, mit dem Ausspielen von 3 Karten mit Pflanzen-Element.
Moai
 
Beiträge: 5252
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 13. Februar 2024, 11:00

Ich frag mal nach, weil ich ändere dafür vielleicht meinen Draft:
Wieviel Schaden kannst du machen? Ich könnte zusätzlich bei Bedarf vorher noch eine Einöde hineinsetzen, für mehr Schaden.

Und: du könntest eine Stadt mitnehmen und zerstören, wenn es sich ergibt: und zwar bevor gewütet wird!
Galaphil
 
Beiträge: 8875
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phönix » 13. Februar 2024, 11:13

Hallo Galaphil,
würde es dir was ausmachen, wenn ich das Dorf in C3 zu mir Verschiebe?

@Alle: Ich habe einen Pestschrei zu vergeben und würde gerne fragen, wer ihn haben will.

Edit: Könnte vielleicht jemand den Tagessplittern eine Energie spenden?
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 13. Februar 2024, 12:54

Hallo Phönix

Im Gegenteil, ich bin froh, wenn das Dorf verschwindet. :)
Edit: Aber besser wäre es, wenn es schon in der Schnellen Phase verschwindet, da sonst noch eine Stadt übrigbleibt. :(

Eine Bitte: könntest du bitte wieder die Karten einstellen, die der Ozean zur Auswahl bekommt.

Umd zu den Tagessplittern: ich glaube nicht, dass jemand noch eine Energie zu vergeben hat: der Flächenbrand braucht sie für den Schaden, und der Ozean hat seine (Gezeitenschub) letzte Runde vergeben.
Abgesehen davon, dass sie für die Wachstumsphase wohl zu spät kommt.

Was wäre denn dein Plan für die Tagessplitter?
Galaphil
 
Beiträge: 8875
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 13. Februar 2024, 21:12

Wenn der "Pestschrei" noch verfügbar ist, würde ich ihn in Anspruch nehmen. Dann könnte ich damit F5 von den Invasoren befreien: Mit der "Feuerwalze" 3 Schaden durch 6 Feuer-Elemente und +1 Schaden durch "Zorn der Flammen".
Moai
 
Beiträge: 5252
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phönix » 14. Februar 2024, 07:08

Hallo Galaphil,
du hast doch dort eine Seuche, weshalb das Bauen in C3 nicht stattfindet.

@Moai: Gerne, ändere ich gleich im Inselstrang.
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 14. Februar 2024, 07:22

Die Seuche wird aber nach dem ersten Bauen entfernt, dann kommt das zweite Bauen.
Wir haben schließlich 2 Karten auf Bauen liegen, d.h. Berge in Küstengebieten wird 2 mal gebaut.
Galaphil
 
Beiträge: 8875
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phönix » 14. Februar 2024, 11:04

Hallo Galaphil,
könntest du mal bitte auf den Plan vom Ozean und von den Tagessplittern schauen und mir sagen, ob die Hilfe des Ozeans ausreicht und die Tagessplitter einen relativ guten Plan haben?
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 14. Februar 2024, 11:06

So, ich bin wieder da :D

Galaphil hat geschrieben:A4-->A8 geht nicht, da nicht angrenzend.
A5-->A8 würde gehen
Hab ich verwechselt, natürlich meinte ich A5 –>A8.

Dann würde ich jetzt erst Mal die karge Steinwüste spielen und nächste Runde dann über mehr Schaden nachdenken.

Zu meiner neuen Fähigkeit:
Himmel künden von der Zeit der Rückkehr würde ich aufgrund des fehlenden Erdeelements ausschließen.
Schlammpfad ebenfalls, weil ich eigentlich vor habe, die Städte in meinen Küsten relativ schnell zu vernichten und dann Isolation nicht so wichtig ist.
Dann muss ich noch eine Fähigkeit ausschließen und das ist dann der erneuernde Regen. Ödnis entfernen ist gut, ebenso wie Wildnis, aber ich hab bereits 2 Fähigkeiten, die Ödnis entfernen/zerstören.
Daher lerne ich die Gefahren breiten sich aus. Die ist auch gut, damit kann ich eine Einöde nach A3 setzen und mit Pflüge bersten auf steinigem Grund dann Dorf und Stadt in dem Gebiet zerstören.

Der Plan diese Runde wäre dann:
A6 mit der Katastrophe mit Ankündigung leeren
A1 eine Einöde platzieren
A1 mit den auf steinigem Grund berstenden Pflügen leeren
D4 mit der kargen Steinwüste angreifen und eine Einöde für die Zukunft hinzufügen.

Nächste Runde werde ich A2 dann mit den Heimsuchungen verteidigen und auf die Entdeckungen reagieren sowie versuchen, die Wüsten ein bisschen zu leeren.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3911
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 14. Februar 2024, 11:31

Ich bin gerade über die Fähigkeit „Felsspitzen drängen aus der Erde“ gestoßen. Wenn ich die diese Runde auf D4 spiele, könnte ich mit nächste Runde meine eigene heilige Stätte daneben, nämlich in A6 bauen. Dann könntest du deine Fähigkeiten anderweitig nutzen, Galaphil.
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3911
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste