Jedes mal, wenn ich einen Everdell-Spielbericht lese bekomme ich selbst Lust, das Spiel zu holen. Aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich dafür dann doch zu wenig Zeit habe. Die letzten Wochen (oder sogar Monate) war ich sowieso kaum am Spielen, jetzt finde ich aber doch wieder ab und zu Zeit für eine Runde Spirit Island.
Ich habe mir nach längerem Überlegen auch die Nature Incarnate Erweiterung gekauft-halt auf Englisch. Ich bin mit der Entscheidung eigentlich ganz zufrieden. Weder die Begriffe noch dass ich jetzt Komponenten in zwei verschiedenen Sprachen habe stört mich besonders, dafür habe ich aber viel Spaß mit den Geistern.
Besonders Towering Roots of the Junge, ein Baumgeist, hat es mir angetan. Ich mag defensive Geister und Pflanzengeister wie z. B. das Grün, und Towering Roots passt da perfekt rein und spielst sich sehr unterschiedlich, da man viele Karten zieht und sich so auch seine Siegstrategie erarbeiten muss. Und Dances Up Earthquakes ist natürlich auch sehr besonders, ist ja auch erst der vierte sehr hoch komplexe Geist. Und das hat er sich verdient, die Mechanik, durch die man (vor allem StF-)Fähigkeiten im Vorraus spielen kann, sie aber erst Runden später ausgelöst werden, macht Spaß.
Die Geister fühlen sich eigentlich alle vielseitiger an als die Grundspielgeister (und dadurch auch etwas stärker, was mMn aber vorallem daran liegt dass man mit den Grundspielgeistern oft nur einen Weg hatte-beim Ozean zum Beispiel kann man die Energieleiste ja getrost ignorieren und beim Bringer der Alpträume ist es genau anders herum.), nur Wandering Voice Keens Delirium spielt sich irgendwie oft ähnlich. Liegt wahrscheinlich daran, dass man nur die Startfähigkeiten braucht, um so ziemlich gegen alles zu gewinnen-die Furcht und Zerstörung, die man mit dem Geist erzeugt, ist extrem und vor allem schon früh nutzbar.
Apropos Grundspielgeister: Die Aspekte in Nature Incarnate sind grandios und machen Lust darauf, nochmal alte Geister auszuprobieren. Mit Deeps beispielsweise für den Ozean kann man ganze Länder ertränken. Und es gibt über 20 solche Aspekte, da braucht man wirklich kaum noch mehr Content-bis man das alles gespielt hat...
Deshalb werde ich mir auch Horizons nicht holen, weil mich die niedrigkomplexen Geister nicht so reizen (obwohl sie bestimmt Spaß machen) und ich genug Auswahlmöglichkeiten an Geistern habe.
Werdet ihr euch NI holen? Es wäre bestimmt cool, mal ein TavSp mit den neuen Geistern zu spielen.