Zurück zur Taverne

35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 15. März 2023, 21:15

Vorschlag:

-Die Wassermagierin bekommt den Hornfalken.
-Die Beschwörerin geht zum Brunnen auf 5 (2h).
-Die Bogenschützin geht auf 48 (1h) und aktiviert Nebel +2WP, deckt 2 NP auf.
-Der Wolfskrieger geht auf 40 (2h) und kauft den Proviant.
-Die Wassermagierin geht auf 66 (2h) und sammelt den RS ein (schadet ja nicht).
-Die Beschwörerin geht zum Brunnen auf 35 (4h).
-Die Bogenschützin geht auf 50 (1h) und holt sich den Proviant für vier WP.
-Der Wolfskrieger geht auf 37 (2h) und nimmt die Drachenknochen.
-Die Wassermagierin geht auf 39 (4h).
-Die Beschwörerin geht zu Reka nach 33 (1h).
-Die Bogenschützin geht zum Seher nach 52 (1h), Legendenkarte wird vorgelesen.
-Der Wolfskrieger geht nach 39 (3h).
-Die Wassermagierin bekommt vom Wolfskrieger den Drachenknochen und den Kessel und schickt alle 3 Drachenknochen sowie den Kessel zur Beschwörerin, im Gegenzug erhält sie eine Apfelnuss.
Sie geht nach 38 (1h) und gibt Proviant ab, um den Wolf zu bewegen.
-Die Beschwörerin gibt Reka den Kessel, Legendenkarte wird vorgelesen.
Sie beendet ihren Tag. Da sie alle Drachenknochen hat, wird eine weitere Legendenkarte gelesen.
Aktualisierung
Der Wolfskrieger und die Wassermagierin haben danach 7 Stunden verbraucht und könnten den Tag beenden. Was die Bogenschützin noch macht, würde ich von den neuen Legendenkarten abhängig machen.

Was denkt ihr?
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 15. März 2023, 22:17

TroII hat geschrieben:Die ganzen Kreaturen sollten vor allem nicht zu nahe an der Rietburg erscheinen.

Darum ja auch die Karte erst am Ende des Sonnenaufganges auslösen, sonst wären alle Kreaturen schon ein Feld näher zur Rietburg.
TroII hat geschrieben:Der Wolf bleibt wo er ist (außer er wird gefüttert) und zufällig bestimmt heißt Z.B. auswürfeln, sodass alle Möglichkeiten gleich wahrscheinlich sind. Sollte ich das auf der Karte genauer spezifizieren?

Ja, das sollte auf der Karte näher spezifiziert werden. Unbedingt.

Zu den Plänen. Im Großen und Ganzen finde ich Towas Plan nicht schlecht, auch wenn ich einen Punkt anders gemacht hätte. Und ein Punkt in seinem Plan sinnlos ist. Aber vielleicht ist in Summe sein Plan doch besser.

Fangen wir mal an: Den Seher aufsuchen seh ich genauso.
Die Riesentroll/Zwergenversammlung beim ehemaligen Brunnen auf 45 will derzeit eh noch nicht unsere Aufmerksamkeit, sprich, wir können dort noch nichts machen.
Das Gold: solange wir es liegen lassen, kann es irgendwer, die Beschwörerin zum Beispiel, immer noch mitnehmen. Oder ich denke - stimmt das, TroII? - wenn wir auf das Feld gehen und uns die zugehörige Karte durchlesen, sollten wir im Nachhinein immer noch eine Möglichkeit haben, uns zu entscheiden, ob wir bereit sind, den Preis zu zahlen, oder ohne negative Konsequenzen einfach weiterzugehen. Oder?
Zum Konflikt Aikar/Reka: Was mich bei Aikar stört, obwohl er angeblich immer alles vorher (besser) weiß, kommt sein Falke immer erst dann, wenn gerade jemand anderer uns einen anderen Vorschlag macht. Das fühlt sich für mich so an, als sitze er auf seinen Geheimnissen, und wenn er merkt, dass uns jemand in eine andere Richtung lenken will, als es sein Plan vorsieht, schickt er uns schnell einen Falken, um uns wieder in seine Richtung zu pushen. Und so ein Verhalten gefällt mir nicht.

So, dann zu Towas Plan: Die Beschwörerin zu den Brunnen auf 5 und 35 zu schicken ist sinnlos, weil sie nur maximal 3 WP noch bis zum Maximum bekommen kann.
Die Wassermagierin direkt zu 39 gehen zu lassen, um der Beschwörerin alles zu schicken, ist natürlich genial, aber effizienter für uns wäre es, wenn sie nach 55 geht und nach 5 tunnelt. Ob wir dann aber heute alles zu Reka bringen können ist eine mehr als nur gute Frage. In meinem Plan sollte das offener gestaltet sein, wir können uns da nach der Aktualisierung immer noch für alles entscheiden, da stehen uns noch alle Wege offen.

Also der alternative Plan meinerseits:
Die Wassermagierin bekommt den Hornfalken.
Die Beschwörerin geht einen Schritt nach 3 (1).
Die BS geht nach 48, holt sich 2 WP (1).
Der WK geht nach 37, holt sich den Drachenknochen (4)
Die WM geht nach 66, holt sich den Runenstein (2)
Die Besch geht nach 19 (2)
Die BS geht nach 50 (2), sie sammelt die Apfelnuss für 4 WP ein.
Der WK geht nach 41 (5)
Die WM geht nach 65 (3)
Die Besch geht nach 23 (3)
Die BS geht nach 52, besucht den Seher.
Aktualisierung.
Wir erfahren, was uns der Seher zu sagen hat, und entscheiden dann weiter.
Einverstanden?
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 15. März 2023, 23:07

Oh, endlich mal zwei konkurrierende Pläne. :D

Um auf die letzte Frage zu antworten:
Galaphil hat geschrieben:Das Gold: solange wir es liegen lassen, kann es irgendwer, die Beschwörerin zum Beispiel, immer noch mitnehmen. Oder ich denke - stimmt das, TroII? - wenn wir auf das Feld gehen und uns die zugehörige Karte durchlesen, sollten wir im Nachhinein immer noch eine Möglichkeit haben, uns zu entscheiden, ob wir bereit sind, den Preis zu zahlen, oder ohne negative Konsequenzen einfach weiterzugehen. Oder?

Selbstverständlich könnt ihr das Gold später abholen, außer es passieren irgendwelche unvorhergesehenen Dinge. Was aber nicht geht, ist die Karte vorher durchzulesen - die Karte wird nämlich auch NICHT aktiviert, wenn ihr das Gold einsammelt, sondern einfach ungelesen mit dem Pfeil an den aktuellen Buchstaben gelegt. ;)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5275
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 15. März 2023, 23:13

Na, du spielst ja nicht mit. ;)

Und bisher kann mein Plan immer noch in dieselbe Richtung gehen wie Towas Plan, ich setze die Aktionen nur anders an, sodass ich ihn immer noch ändern kann, den Plan, wenn ich der Meinung bin, dass es anders rum besser wäre.

Ok, das wusste ich so nicht. Ich dachte, es werde etwas vorgelesen, schließlich liegt da ja ein Sternchen und kommt eine Karte an die Leiste.

Dieser Mechanismus mit den Karten an der Buchstabenleiste erweckt jedenfalls Neugier und aktiviert knisternde Spannung.
8-) Gemacht, TroII!
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Towa » 16. März 2023, 05:57

Stimmt, die Beschwörerin kann nur 3 WP gebrauchen. Dann könnten wir uns noch überlegen, ob wir vielleicht doch das Gold holen.
Die Aktualisierung vorzuziehen, können wir natürlich machen, ich dachte nur, dass es schneller vorangehen würde, wenn wir drei Legendenkarten auf einmal lesen.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 16. März 2023, 07:23

Bin auch dafür, die Seheraktualisierung vor zu ziehen. Und das Gold verschafft uns anscheinend jetzt einen Vorteil und später einen Nachteil. Toller Mechanimus mit den Karten an der Leiste. Aber ich würde das Gold nur nehmen, wenn wir darauf angewiesen sind. Vielleicht sieht es ja später für uns schlechter aus, und dann würden wir uns schön ärgern, dass wir uns noch einen Preis des Goldes aufgehalst haben.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. März 2023, 07:27

Nein, auch wenn noch 2/3 der Legende offen ist, sollten wir nicht hudeln. Wer weiß, was uns der Seher zu sagen hat und wie und ob wir darauf reagieren wollen/sollten.

Ich fand das schon bei früheren Tavernenspielen erheiternd, dass teilweise tagelang vorausgeplant wurde, nur um dann bei der ersten Gelegenheit alles wieder umzuplanen, da irgendetwas anders lief als geplant.
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Moai » 16. März 2023, 08:44

Moin
Also ich tendiere auch eher zu Galaphils Plan. Der hat den Vorteil, eher auf die nächsten Legendenkarten reagieren zu können.
Den WK würde ich auch erst mal zu den Drachenknochen schicken. Den Proviant kann er ohne weiteres noch auf dem "Rückweg" einsammeln.
Und bevor die Besch oder WM zu Reka geht, kann die BS ja wirklich erst einmal den Seher aufsuchen. Und anschließend besuchen wir Reka. Und daraufhin sammelt ein Held die 10 Gold am Krallenfelsen ein.
Wenn zuviele Legendenkarten auf einmal aufgedeckt werden, kann es etwas unübersichtlich werden.
Moai
 
Beiträge: 5344
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon TroII » 16. März 2023, 09:49

Wie gesagt, für die 10 Gold wird (erstmal?) keine Karte aufgedeckt. :)

Ansonsten haben wir damit eine Mehrheit für Galaphils Plan. (Und da Towa vor allem schnell viele Karten aktivieren wollte, hat er sicherlich auch nichts dagegen, wenn eine jetzt schon aktiviert wird; sein Plan ist ja bis auf andere Reihenfolgen und den nutzlosen Brunnenabstecher der Besch effektiv immer noch möglich.)

Ich habe also aktualisiert. :D
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5275
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 35. Tavernenspiel: Das Wunder - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. März 2023, 10:30

Ups, da wurde ich (wir?) auf dem falschen Fuß erwischt. Dass es beim Seher eine Auswahlmöglichkeit gibt kam so im Vorfeld nicht heraus.

Die eine Frage ist, kommt die Bogenschützin überhaupt auf die Idee, den Seher nach Furda zu fragen? Sie wurde ja explizit zum Seher geschickt, um nach Arradurs Zelle zu fragen.

Die zweite Frage ist, wir haben ja keine Ahnung, wer dieser Arradur überhaupt ist und was uns seine Zelle bringen soll, weil das wurde uns ja im Vorfeld nicht gesagt.

Darum würde ich meinen:
Wenn wir Frage 1 mit nein beantworten, dann fragt die BS nach Arradurs Zelle, ohne zu wissen, warum überhaupt.

Beantworten wir Frage 2 aber mit ja, weil zB der Seher (ein Verwandter von Leander? Zumindest die Hautfarbe und Profession spricht dafür!) uns explizit die Wahlmöglichkeit gibt, dann würde ich die BS nach Furda fragen lassen, weil wir erstens Reka im Wort sind, zweitens Informationen sammeln wollen, drittens keine Informationen über oder von diesem Arradur und warum er in einer Zelle sitzt, haben und weil wir sowieso nur hier sind, weil es sich gerade so gut ergeben hat.

Was meint ihr (Mitheldinnen, bzw Mitkriegerinnen)?

Ich persönlich wäre nie auf die Idee gekommen, nach Furda zu fragen, wenn mir der Seher das aber vorschlägt, würde ich nach Furda fragen, sogar auf die Gefahr hin, dass er so etwas vages antwortet wie: Sie liegt in einer Zelle der Diebe.

Oder etwas doofes wie: Sie liegt in Arradurs Zelle. Und nein, ihr dürft jetzt nicht weiterfragen, der Seher ist erschöpft... :roll:

Interessant würde ich es finden, ob es ein Cat in the Box-Rätsel ist, oder ob beide Wege am Ende doch zum selben Ergebnis führen, aber das wird uns der Spielleiter TroII jetzt sicher nicht verraten... ;)

Edit: ich hab mir die LK noch mal durchgelesen, es klingt so, als ob wir Reka nach dem Seher befragen könnten, bevor wir uns entscheiden. Oder würden wir den SL-TroII damit am falschen Fuß erwischen?

Edit 2: Entscheidung Blech: Oh, lieber Seher, warum dürfen wir nur eine Frage stellen? :lol:
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste