Zurück zur Taverne

3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 23. Januar 2023, 16:00

Galaphil hat geschrieben:Ich hab noch nicht geschaut, hat Moai schon die Karten zum Draften gezogen?

Prinzipiell ja, ich hab zwei Karten zum Spielen und aktuell wird bei mir nicht gewütet. Das Bauen kann ich sowieso nicht verhindern, aber je nachdem, was kommt, kann ich das eine oder andere spielen.

Ok, ich hab es gesehen. Und für mich sind die Unlöschbaren Flammen einfach ideal. Auch wenn sowohl die Absolute Stille als auch die Wachenden Schlangen genau die richtigen Karten für die anderen Geister wären (was haben denn eigentlich der Blitz und die Erde für Karten gedraftet?)

#Bote: Ich hoffe, du hast jetzt alles für 3 Monde parat. Ich bräuchte dringend!!! ein Mondsymbol diese Runde von dir über deine PF Wenn Geister träumen, dafür bekommst du meine Verdorrende Ernte in deinen Dschungel NO3, und deine Stadt wird zu einem Dorf dort! :D

#Phönix: dein Wütender Sturm auf W5 macht für mich nicht allzuviel Sinn: da gibt es nur einen einzigen Invasor, der davon betroffen ist. Wollen wir nicht die Unlöschbaren Flammen und den Wütenden Sturm kombinieren? In einem Gebiet, wo wir möglichst viele Entdecker damit zerstören und anschließend noch ein Dorf? zB in W6?

Das Mondsymbol abzugeben kostet mich halt 4 Furcht. Und du kannst die Stadt nur in der langsamen Phase verwandeln....
Mal schauen.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. Januar 2023, 16:19

Da müssen wir aneinander vorbei sprechen...
Ich rede von deiner linken permanenten Fähigkeit, auch Geister träumen. Wenn du das auf mich spielst, dann kann ich mit den drei Mondsymbolen (zweite Zeile), die du ja hoffentlich generierst (1 von der oberen Leiste, 2 von den Fähigkeitskarten), selbst ein Mondsymbol zusätzlich bekommen.
Da musst du ja nichts abgeben und auch keine Furcht hergeben. Oder?

Edit: Ach so, jetzt versteh ich, du willst dir selbst die Furcht geben für den Zusatz vom Alptraumterror!
Trotzdem, wenn du mir das Mondsymbol zukommen lässt, wird in 2 Gebieten bei mir nicht gebaut und ich generiere zusätzlich 2 Furcht. Also 2 Furcht weniger und dafür 2 Gebiete, in denen nicht gebaut (und damit auch nicht gewütet wird), halte ich für den besseren Deal.
Galaphil
 
Beiträge: 9010
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 23. Januar 2023, 16:27

So, ich füge jetzt erst einmal die fehlenden schwachen Fähigkeiten hinzu.
Dann melde ich hier wieder.
Moai
 
Beiträge: 5359
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phönix » 23. Januar 2023, 16:31

Galaphil hat geschrieben:Ich hab noch nicht geschaut, hat Moai schon die Karten zum Draften gezogen?

Prinzipiell ja, ich hab zwei Karten zum Spielen und aktuell wird bei mir nicht gewütet. Das Bauen kann ich sowieso nicht verhindern, aber je nachdem, was kommt, kann ich das eine oder andere spielen.

Ok, ich hab es gesehen. Und für mich sind die Unlöschbaren Flammen einfach ideal. Auch wenn sowohl die Absolute Stille als auch die Wachenden Schlangen genau die richtigen Karten für die anderen Geister wären (was haben denn eigentlich der Blitz und die Erde für Karten gedraftet?)

#Bote: Ich hoffe, du hast jetzt alles für 3 Monde parat. Ich bräuchte dringend!!! ein Mondsymbol diese Runde von dir über deine PF Wenn Geister träumen, dafür bekommst du meine Verdorrende Ernte in deinen Dschungel NO3, und deine Stadt wird zu einem Dorf dort! :D

#Phönix: dein Wütender Sturm auf W5 macht für mich nicht allzuviel Sinn: da gibt es nur einen einzigen Invasor, der davon betroffen ist. Wollen wir nicht die Unlöschbaren Flammen und den Wütenden Sturm kombinieren? In einem Gebiet, wo wir möglichst viele Entdecker damit zerstören und anschließend noch ein Dorf? zB in W6?
Und ich glaube, Moai wollte von dir die Dahan nach W1 hineingeschoben haben, nicht heraus. Aber das soll er selbst noch mal bestätigen.


Ok, dann würde ich meinen Spielzug aktualisieren.
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phönix » 23. Januar 2023, 16:41

@Moai: Ich wollte entweder die Zyklus-Karte oder die Territorialzeit nehmen, aber wenn du Territorialzeit besser findest, dann würde ich sie nehmen.
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 23. Januar 2023, 16:41

So. Ich nehme auf jeden Fall den "Dichten Nadelwald". Passt perfekt zu meinen Elementen.
Dann kann ich sogar tatsächlich meinen Plan so umsetzen, wie ich wollte. Gut, dass die "Schatten" ebenfalls eine Fähigkeit gezogen haben. Ansonsten hätte ich vergeblich auf Verteidigung gewartet.

Mein Plan für diese Runde sieht so aus:
Der "Blitzschlag" hat ja schon zugestimmt, den "Blitzschub" auf mich zu spielen. Danke schon mal. Wenn du noch zusätzlich mit den "Vorboten..." einen Dahan aus W7 nach W1 schieben könntest, Phönix, (ob der zweite Dahan verschoben werden muss, können wir ja noch sehen - der "Bote" wird diese Runde bestimmt die Furchtkarte aufdecken, oder?) dann werde ich in der schnellen Phase das "Ritual der Zerstörung" auf W1 spielen. Das macht insgesamt 5 Schaden und 5 Furcht (da ich Stadt und Dorf zerstören werde). Anschließend spiele ich noch den "Dichten Nadelwald" auf W1 und schützte das Gebiet mit 3 Verteidigung. Der Dschungel W8 hat dank einer HS ebenfalls Verteidigung 3. Solange die Ereigniskarte uns nicht ärgert, werden beide Dschungel in der Wüten-Phase komplett "gereinigt".
Und jetzt das "Schönste": Dank meiner passenden Elemente kann ich den "Blitzschlag" seinen "Blitzschub" sogar noch ein zweites Mal ausführen lassen. z.B. auf die "Schatten", die ihre Fähigkeiten ebenfalls schnell spielen können.
Moai
 
Beiträge: 5359
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phönix » 23. Januar 2023, 16:45

Meinetwegen kann der Blitzschub noch einmal verwendet werden. Für wen müsst ihr entscheiden.
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 23. Januar 2023, 16:47

Hallo Phönix

Ich denke mal, ich würde den "Territorialstreit" bevorzugen. Auch wenn die "Zyklen" uns ebenfalls recht nützlich werden könnten. Aber wenn ich jetzt schon sehe, dass bereits 6! Städte auf dem Spielplan stehen, wird der "TS" bestimmt nicht selten zum Einsatz kommen können. Außerdem hat er mit Feuer noch ein passendes Element.
Moai
 
Beiträge: 5359
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 23. Januar 2023, 16:53

#Trollerei: Warum die zweitoberste Furchtkarte und nicht die oberste?

Und wegen der Diskussion, wer den zusätzlichen Mond bekommt:
Wieviel Furcht können wir denn diese Runde sammeln? (Jetzt mal ohne den zusätzlichen Mond)
- Die "Lebenskraft" steuert auf jeden Fall 7 Furcht bei: 2 durch den "Nadelwald", 2 durch das "Ritual" + 3 durch das Zerstören von Dorf und Stadt.
- Der "Blitzschlag" macht auf jeden Fall 1 Furcht durch das Verschieben eines Dahans nach W1. Wenn er noch ein Dorf zerstört ("Vernichtete Siedlung"), kommt eine zweite und dritte Furcht hinzu. Evtl. sogar noch +2 durch "Pandämonium. Hängt natürlich davon ab, wieviel "Luft"-Elemente bei ihm ausliegen bzw. wieviele Fähigkeiten er schnell ausführen kann. Das wären schon mal 9 bis 12 Furcht.
- Der "Bote" steuert auf jeden Fall 2 Furcht durch den "Alptraum-Terror" hinzu. +1 durch "Schrecken der Nacht" (leider fehlt ein Tier-Element). Sind damit 12 bis 15.
- Bei den "Schatten" hängt es davon ab, ob sie durch einen "zweiten Blitzschub" ihre Fähigkeiten schnell spielen können. Dann hätte aber der "Blitzschlag" nicht genügend Energie für die "Vernichtete Siedlung".
Ich denke mal, was die Furcht betrifft werden wir es schon schaffen, die nächste Furchtkarte in dieser Runde freizuschalten. Und ich würde es dann auch favorisieren, zwei Gebiete im NW freizuräumen anstatt 4 zusätzliche Furcht zu erzeugen.
Wenn sich die "Schatten" nächste Runde kaum oder gar nicht, um ihre Berge kümmern müssen, sind sie frei, anderen noch zu helfen.
Moai
 
Beiträge: 5359
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. Januar 2023, 17:11

Hallo Moai

Ich würde lieber deine Permanenten Fähigkeit für mich gespielt haben und meine Unlöschbaren Flammen zweimal spielen! Das bringt mir/uns glaube ich mehr.
Galaphil
 
Beiträge: 9010
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste