Hallo an alle.
Ewige Kälte gibt es hier im Südsüdosten nicht, über Wien tobt der Föhn und bringt warme Luft, wenngleich mit hoher Geschwindigkeit. Und die Postkutschen brauchen sowieso etwas länger, bis sie hierher kommen, also wenn dann rechne ich frühestens zum Geburtstag mit der Ewigen Kälte in den Geschäften, aber brauchen würde ich sie da auch noch nicht in Wirklichkeit.
Weil eben die Dorfromantik bei uns unter dem Tannenbaum lag und das Spiel sogar bei meiner Frau gut ankam, die normalerweise maximal Kartenspiele oder Wissensspiele spielt.
Und darum haben wir gleich drei Partien gespielt, mit recht steiler Lernkurve übrigens, waren wir in der ersten Partie noch Vagabund (unter 100 Punkte), erreichten wir in der zweiten schon 108 Punkte (Zeitungsjunge) und konnten die erste Schachtel öffnen. Darin fanden wir 5 zusätzliche Aufträge, ein rotes Herz und eine erste Erfolgskarte, dir wir freischalten konnten, indem wir das Maximum aus dem roten Herzen herausholen konnten (6 übereinstimmende Landschaftsplättchen an den 6 Kanten).
Das schafften wir in der dritten Partie und damit auch gleich 150 Punkte, was der Wirtin entspricht.
Jetzt dürften wir die 2. und 4. Schachtel öffnen, aber da es schon spät war und der kleine Prinz munter wurde, haben wir jetzt mal aufgehört.
Dorfromantik, für die es noch nicht kennen, ist ein richtiges Wohlfühlspiel, aus einem Computerspiel zurück auf ein Gesellschaftsspiel reduziert, bei dem man Plättchen a la Carcassonne zieht und legt, allerdings kooperativ, und damit Aufträge erfüllen möchte. Und das möglichst effektiv, weil man will seinen Highscore immer höher treiben, um neue Elemente aus Boxen freizuschalten. Und da man auf seinem Kampagnenblatt mehrmals unterschiedlich abzweigen kann, kann man auch unterschiedliche Elemente im Spiel freischalten, was es durchaus reizvoll macht, mehrere Kampagnen zu spielen.
Zu SI und Trollerei: an sich spiel ich den Großteil auf dem Smartphone, aber wenn du das Brettspiel eh dabeihast könntest du das Brett ja nachbauen, um die Stellung zu analysieren.

Direkt sagen, was gegen B-P am Besten wirkt, wüsste ich nicht, aber Geister, die sich schnell entwickeln und schnell viel Schaden machen sind sicher hilfreicher, da man ja 3 Runden (glaub ich) weniger zur Verfügung hat. Also Siege in der 12.oder 13. Runde spielt es da nicht.
LG Galaphil