Zurück zur Taverne

Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Mjölnir » 27. Januar 2015, 08:52

Okonski hat geschrieben: Der Text der Karte scheint mir da relativ eindeutig. :?:

Eben. :D

SPOILER

Karte "H" ganz unten, letzter Satz: "Falls sich auf der Mine ein Bauernplättchen befindet, kommt es ebenfalls aus dem Spiel."


Sicher sind alle Brunnenfelder; auf denen erscheint keine Kreatur. Somit ist 45 sicher. Allerdings sollte man die ggf. in Richtung Brunnen laufenden Kreaturen-Ketten im Blick haben. Da auf 64, 65 und 66 keine Kreatur durch gleichnamige Plättchen kommt, ist nur der Wardrak auf 67 zu beachten. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Drache auf 65 versetzt wird, wodurch der Wardrak von 67 darüber springt und auf 45 landet. Das sollte man aber kommen sehen.
Auch 39 ist ein sicheres Feld, was das Erscheinen von Kreaturen betrifft. Allerdings will dort auch jede Kreatur drüber...
Ansonsten 44, 46 und 64; wobei 44 und 46 wegen anstürmender Kreaturen aus dem Wald beachtet werden müssen.

SPOILER-ENDE

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Okonski » 27. Januar 2015, 09:26

Hallo Mjölnir,

Danke für die detaillierte Antwort. Das mit der Mine hatten wir beim ersten Mal dann glatt überlesen und auch nicht beachtet da keine Bauern in der Mine waren. Ich hatte die Karte jetzt nicht mehr hervorgekramt, da darauf ja ein zweites Szenario für den Drachen ist (je nach Würfelwert) das wir noch nicht kennen. Deswegen hatte ich aus dem Kopf heraus behauptet der Text sei eindeutig und die Mine wäre nicht bedroht. Was ja dann nicht stimmt... Mein Fehler :oops: ...

Deine Erläuterungen zu den sicheren Felden werden wir ignorieren, das scheint uns jetzt doch etwas "gemogelt", nur das mit den Brunnenfeldern werden wir im Hinterkopf behalten. Das Ziel wird also wohl lauten sich mit den Bauern durchzuschlagen und sie wenigstens bis zur Taverne zu bringen. Dass der Drache auf Feld 65 erscheinen kann wissen wir aus Erfahrung, deswegen muss der Bauer dort auch weg.
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Ragnar » 27. Januar 2015, 15:39

Hallo Okonski,

vieles habt Ihr zwar schon mit Mjölnir geklärt, da ich hier aber direkt angesprochen werde, antworte ich trotzdem mal.

Okonski hat geschrieben:Unsere Idee war es die zwei Bauern die nahe an der Burg sind in die Burg zu bringen und die beiden die weiter weg sind auf ein sicheres Feld Nähe Zwergenmine zu bringen.

Klar, kann doch jeder spielen wie er möchte. Daher auch die von mir gewählte Überschrift: Alternativvorschlag. :P

Okonski hat geschrieben:Also in der Mine wären die beiden sicher, sie können nur eventuell nicht mehr zur Burg gebracht werden, richtig?

Okonski hat geschrieben:Dann kommen aber 3 Kreaturenplättchen ins Spiel und die Baueren sind in Gefahr, vor allem wenn der Zwerg sie dann Richtung Burg mitnehmen soll. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Steinbrücke eine Art Nadelöhr für Kreaturen wird und man dann mit Baueren nicht mehr so leicht durchkommt.

Aus den bisher von Euch gestellten Fragen und gegebenen Antworten schließe ich, dass ihr vorhattet, die beiden "entfernten" Bauern zwar vor Kreaturen, bzw. dem Drachen zu retten, sie aber nicht zur Burg zu bringen. Dann will ich für Euch hoffen, dass sich die Bauern keinen "Schnupfen" holen. Denn das wäre doch :(.

Okonski hat geschrieben:Trinkschläuche sind effektif eine Môglichkeit den Zwergen schnell weiter Richtung Burg zu schicken, allerdings wollten wir sowenig wie möglich Gold ausgeben für Ausrüstungsgegenstände die nicht im Drachenkampf nützlich sind und möglichst stark in den Kampf gegen (die Niederlage beim ersten Mal war schon sehr ernüchternd :( )

Daher der Hinweis, es mit Überstunden und /oder im Staffellauf (die Bauern werden von einem Helden zum nächsten weitergereicht) zu versuchen.

Hierzu eine andere Betrachtungsweise:
Zwei weitere Bauern in der Burg bedeuten zwei weitere Schilde. Auf diese Schilde können zwei weitere Kreaturen gestellt werden, die Ihr nicht bekämpfen müsst, womit der Erzähler keine zwei Felder weiter wandert.
So kann man z.B. zwei Gors in die Burg laufen lassen und stattdessen lieber einen Skral oder einen Troll bekämpfen. (Höhere Belohnung).
Wenn Ihr nicht kämpfen wollt, könntet Ihr die zwei Tage auch nutzen, um Euch zu stärken. WP auffrischen, Gegenstände einsammeln, NP aufdecken o.ä.
Also:zwei Bauern - zwei Schilde - zwei Kreaturen - zwei Tage - und alles für 2 Gold. :D
Meiner Meinung nach ist das Gold hier nicht verschwendet.

Apropos Gold: Ich weiß natürlich nicht, wie weit Ihr im ersten Spiel gekommen seid und möchte Euch jetzt nicht spoilern. Aber ich denke, der Zwerg hat ohnehin ein Gold "zu viel" mitbekommen. Da Ihr dieses eine Gold ja schon verrechnet habt, würdet der TS Euch im Endeffekt (rein rechnerisch) nur 1 GS kosten. Besser geht's doch nicht! :D :D

Okonski hat geschrieben:(die Niederlage beim ersten Mal war schon sehr ernüchternd :( )
Das schöne an Andor ist ja, dass Niederlagen nicht wirklich weh tun. Man hält kurz inne, guckt was können wir anders/ besser machen und versucht es dann erneut.
Und ich glaube, dass hier kaum einer die Drachenlegende wirklich beim ersten Mal geschafft hat. ;) :lol:

Ich würde mich freuen, wenn Ihr weiterhin von Euren Fortschritten berichtet. :P

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1440
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Okonski » 27. Januar 2015, 16:31

Aber ich denke, der Zwerg hat ohnehin ein Gold "zu viel" mitbekommen. Da Ihr dieses eine Gold ja schon verrechnet habt, würdet der TS Euch im Endeffekt (rein rechnerisch) nur 1 GS kosten. Besser geht's doch nicht! :D :D


Also der Zwerg hatte die 8 Gold vom Anfang mitbekommen und in der Zwischenzeit per Falke dem Zauberer Runensteine zukommen lassen und im Gegenzug 2 Gold bekommen. Er hat also jetzt 10 Gold und wird sich damit in der Mine auf das Maximum von 14 SP bringen.

Wir werden jedenfalls weiter über den Verlauf berichten, dieser Thread bietet sich ja dafür an.
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon andoreric » 27. Januar 2015, 17:42

Legende 5 haben wir aus versehen mit einem Drachen mit alen roten Würfeln gespielt(Ich sagte es die ganze Zeit aber 2 gegen 1 da musste ich aufgeben) :roll: :| :oops: :?
andoreric
 
Beiträge: 315
Registriert: 25. Januar 2015, 10:46
Wohnort: Auf den Weg in den Wachsamen Wald und am Beginn am Beitragsstreik (Danke für die Idee MarkusW)

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Speerkämpfer » 28. Januar 2015, 12:58

Konntest du sie nicht einmal mit den Kartentexten überzeugen?
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon pups » 28. Januar 2015, 17:50

Schildzwergen-Angebot ablehnen und so viele Kreaturen wie möglich in die Burg lassen
pups
 
Beiträge: 16
Registriert: 27. Januar 2015, 19:47

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Speerkämpfer » 28. Januar 2015, 17:54

Also ich bin immer dafür, die Hilfe anzunehmen.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Mjölnir » 28. Januar 2015, 18:20

Wir haben die Hilfe der Schildzwerge noch nie angenommen. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Legende 5 --- Wie soll man das schaffen ?

Beitragvon Speerkämpfer » 28. Januar 2015, 19:20

Ach, bei uns heißt es "Kreaturen sind Tage, Tage sind Zeit, Zeit ist Arbeit und Arbeit ist Kohle :D "
Wir retten dafür auch immer alle Bauern und die Hälfte wird durch die zerstörte Brücke sowieso aufgehalten. Je nachdem, welche Kreaturenplättchen schon kamen, kann man eben einschätzen, wie viele Kreaturen ungefähr ins Rietland kommen werden.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

VorherigeNächste