Zurück zur Taverne

4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon TroII » 23. März 2020, 01:36

Ich schaue viel zu spät noch hier rein! :mrgreen:

Arcus hat nur 2 kleine Ablagefelder. Damit schickt Drukil ihm das Erdplättchen erst dann sinnvollerweise, wenn er bereits Erdplättchen ablegen konnte. Und dafür muss Drukil einigermaßen langsam gehen. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5244
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. März 2020, 04:09

Echt????

Verdammt! Das ist ja echt doof. Warum hat denn da niemand vorher dran gedacht?
Ich seh schon, meine Gedanken gerade sind nicht jugendfrei. Und das um die Uhrzeit.

Also, wenn wir das verlieren, sind wir aber echt selber Schuld!
Erschüttert, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8796
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Schlafende Katze » 23. März 2020, 08:30

Herzlich willkommen bei: wie mache ich mir eine Legende zusätzlich schwerer als sie ist!? :mrgreen:
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. März 2020, 13:16

Ich glaub, das nächste Mal spiel ich einen Nebelmagier, der mit dem Fernrohr über den Fluss schauen kann, wieviel Ablagefelder die Mitspieler haben. :twisted:
Galaphil
 
Beiträge: 8796
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon TroII » 23. März 2020, 13:58

:lol: :lol:

Ich hatte eigentlich die meiste Zeit auf dem Schirm, dass Arcus nur 2 Ablageplätze hat. Dafür hatte ich keine Ahnung mehr, was mit den Erdplättchen war. :mrgreen:
Aber ganz ehrlich, was hätte es geändert? Wir hätten wohl kaum Drukils WP dauerhaft auf 9 begrenzt, nur um eine Stunde zu sparen! ;)


Ansosnten:
Wenn Arcus gegen den Gor kämpfen können soll hat er beim Skralkampf in jedem Fall nur einen Würfel, ja. Egal ob vor oder nach dem Gor. Also die Frage bleibt bestehen, erst Gor oder erst Skral? Die Vor- und Nachteile habe ich bereits beschrieben.

Es ist nicht so, dass unbedingt alle auf 21 stehen müssen. Nur, wohin sollen sie dann? Irgendwo müssen sie sich schließlich vor den Feuerstößen in Sicherheit bringen.
Im Übrigen kann ich mir immer noch gut vorstellen, den Wardrak mit Drukil statt Jarid zu bekämpfen, für diese Möglichkeit wäre 21 als Endfeld sinnvoll.

Ja, ich bin auch für Spiegel und HdZ.


Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5244
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Schlafende Katze » 23. März 2020, 14:25

Da Jarid je eigentlich ziemlich gut ge/verplant ist lass ich sie mal außen vor.

Ich will die Entscheidung Drukil überlassen. Ich kann mit beiden Versionen leben.

Die Kraft des roten Mondes war zwei Symbole bei Sonnenaufgang abdecken, oder?
wenn ja, dann würde ich auch den Hüter und den Spiegel bevorzugen.
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. März 2020, 15:09

Na ja, wenn es bei Troll auch sonnig gewesen wäre, hätten wir Arcus und Jarid vertauscht. Das wäre optimal, da Jarid ihre Fähigkeit immer noch gut einsetzen könnte und weder das große Ablagefeld vermisst noch ein Problem mit den Erdplättchen hätte.
Aber es ist halt so.

Wenn ich richtig gezählt habe müsste Jarid 7 SP haben und drei Würfel. Drukil dagegen hat 4 SP und zwei Würfel. Darum halte ich Jarid für besser geeignet im Kampf.

Naraven könnte auch auf 68 oder sogar 12 stehen (wenn er einen Trinkschlauch bekommt). Da in meiner Variante Jarid erst nach 7 spiegelt, dann nach 66 tunnelt, würden Arcus und Naraven genug Zeit haben, um zum Wardrak zu gehen. Und soviel ich mitbekommen habe, müssen/sollten wir VOR dem Kampf auch noch einen Trinkschlauch aus dem See holen.

Im Übrigen bin ich gestern Nacht fast verzweifelt, weil ich zu müde war auszurechnen, ob wir es zeitlich nach dem Kampf mit dem Wardrak noch schaffen, eine Heldin/Held nach 71 zu schicken, SP zu kaufen, und rechtzeitig zum Kampf gegen Zor wieder zurück zu kommen.
Der HdZ könnte aber hilfreich sein.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8796
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Drukil » 23. März 2020, 16:13

Hi

Ich bin auch für den HdZ und den Spiegel. :shock:

Drukil
Benutzeravatar
Drukil
 
Beiträge: 109
Registriert: 15. Februar 2020, 08:44
Wohnort: Mal da und mal dort, meist dan doch im Wald.

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon TroII » 23. März 2020, 16:55

Hallo zusammen!

Jarid hat 7 SP, Drukil 4 + 2 für die Tulgori, also nur einen weniger.
Und wie viele Würfel Jarid hat hängt davon ab, wie sie WP verteilt und was so mit NP und EK passiert - aktuell hat sie auch nur zwei.
Ich will mich nicht strikt dagegen aussprechen, den Wardrak-Kampf mit Jarid zu bestreiten, mindestens einen SP mehr haben wir immerhin in (fast) jedem Fall. Ich würde nur am liebsten beide Möglichkeiten offen halten. Aber je nachdem, was die Helden eben so machen.

Tatsächlich war der TS, den wir morgen vor dem Wardrak-Kampf abholen müssen, der Grund, weshalb ich Naraven auf 21 platziert hätte: 68 ist zu weit vom Geheimen See weg, und 17 bzw. 12 erfordern (so dachte ich) je eine ÜS mehr (und damit hätte Naraven zu wenig WP, um gefahrlos den Geheimen See zu betreten).
Jetzt, wo du die Möglichkeit erwähnt hast, ihm vorher den TS zukommen zu lassen, damit das Betreten von 12 nur eine Stunde kostet, habe ich aber nochmal drübergeschaut und muss feststellen: Naraven kann nach 12 kommen, und zwar sogar ganz ohne ÜS! Und er braucht nicht mal den TS dazu (wir können ihm den aber trotzdem geben)!
Wenn Drukil Naravens Erdplättchen mit dem Falken abholt, muss Naraven nicht mehr bis 14 laufen, sondern kann nach dem zweiten Sieg direkt nach 12 gehen, er spart also zwei Stunden. Das würde allerdings erfordern, dass Drukil eine ÜS macht bzw. den Brunnen auf 66 nicht leert. Er würde dann (für 2h) nach 15 gehen müssen und hätte dementsprechend am Ende 3 WP weniger, wäre also auf Jarid angewiesen. Ich wäre trotzdem dafür, das so zu machen, insbesondere da Arcus so auch noch eine Überstunde sparen würde.

Mein neuer Vorschlag lautet also:
- Jarid geht nach 54, deckt NP auf, besänftigt Arbak (1h)
- Naraven geht nach 36 (1h)
- Arcus holt Reka nach 57 (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 8 und leert Brunnen (1h)
- Jarid geht nach 57 (1h)
- Naraven geht nach 13 (1h)
- Arcus geht nach 14 (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 11, deckt Geheimer-See-Karte auf, nimmt TS (2h)
- Jarid entfernt Arbak und erhält TdH (1h)
- Naraven passt (1h)
- Arcus passt (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 15 und setzt Falken ein, um Naraven TS zu schicken und sein Erdplättchen zu bekommen, legt beide Erdplättchen ab (4h)
- Jarid geht nach 29 und löscht Feuer (4h)
(*) Fragen bleiben bestehen. Gor mit/ohne Trank? Gor oder Skral zuerst?
- Naraven greift mit Arcus (unter Einsatz von Trank) Skral auf 14 an (1h + 1h)
- Arcus greift mit Naraven (ohne Einsatz von Trank) Gor auf 13 an (1h + 1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 21 (1ÜS)
- Jarid beendet Tag
- Naraven geht nach 12 (2h)
(Anm.: Da wir den ES vor dem vierten TS bekommen wäre ich dafür, das Feuer auf 12 auch damit zu löschen. Daher keinen TS ablegen.)
- Arcus geht nach 15 und löscht Feuer (1h)
- Drukil beendet Tag
- Naraven beendet Tag
- Arcus geht nach 21 (1h)
- Naraven beendet Tag
- Arcus beendet Tag
Sonnenaufgang
Aktualisierung


Wie klingt das?

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5244
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. März 2020, 17:32

Hallo Troll

Ja, das klingt auch gut. Mit dem kann ich mich für heute erwärmen.
Was ich noch machen würde: Drukil sollte Naraven den TS und den SdT schicken! Ich bin immer noch dafür, dass wir ein Sicherheitsnetz haben, falls der Skral einen fiesen 5er oder 6er-Pasch würfelt. Und soviel ich weiß, braucht Drukil den Sand ja nicht.

Ach, ich glaube, es ist Kaffeesudleserei, ob wir zuerst den Gor oder den Skral angreifen. Die Wahrscheinlichkeitstheoretiker können gerne tüfteln, welche Variante den höheren Erwartungswert hat, aber ich denke, ich will mir diese Arbeit nicht antun. Vielleicht liest ja unser Butterbrotbär mit und schickt uns einen Falken, was wir machen sollen? ;)
Aber im Endeffekt machen die Würfel sowieso, was sie wollen. :twisted:

Zur Frage, welches Drachenfeuer wir womit löschen: 12 hat den Vorteil, dass wir immer wieder mal einen Trinkschlauch ablegen können, zur Not auch mit einer Stafette: 12-11-12-11
Und mit Jarid hab ich mir gedacht, dass sie mit dem Edelstein nach 35 laufen kann, das Feuer löscht, nach 39 läuft, nach 66 tunnelt, 6 WP verteilt und für den Endkampf wieder in der Nähe von Zor steht.
Aber ich lass mich gerne überzeugen, dass es andersrum besser ist (nur: wer rennt mit vier TS zwischen 11 und 35 hin und her?)

Dann bin ich mal gespannt, was für ein tolles negatives Ereignis uns dieses Mal erwartet. :(
Ansonsten bin ich mit dem Vorschlag soweit einverstanden, da haben wir wirklich noch alle Optionen offen.

Lieben Gruß, Galaphil

Edit: Ach so, Kampf gegen Gor mit Würfel oder Trank. Hm, ich weiß nicht. Wir könnten den Trank noch brauchen... Ich kann mir halt nicht vorstellen, wie du so würfelst (ja, ja, ich weiß. Aber ein bisschen Aberglauben beim Würfeln MUSS einfach sein! :roll: )

PS: Falls der Kampf gegen den Skral doch länger dauert, wäre es gut, wenn Arcus und Naraven am Ende eine Stunde sparen. ;)

PPS: In dem Vergleich zwischen Darh und Drukil finde ich Darh deutlich besser. Sie muss nicht im Wald übernachten, kann mehr SP bekommen UND hat +6 SP (der Bär nur +4), UND sie kann dabei auch noch Gegenstände tragen und einsetzen UND ist nicht willenspunkteabhängig.
Also alles in allem finde ich die Dunklen Helden nicht unbedingt ausgeglichen.
Galaphil
 
Beiträge: 8796
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste