Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 16. November 2022, 11:07

Ich habe gestern Abend meine Partie mit dem Vulkan und dem Gestaltwandler gegen Habsburg 3 erfolgreich beendet-allerdings knapper, als ich erwartet habe. Der Start sah echt gut aus, auch dank einigen glücklichen Mal sehen, was passiert (Wie ich die Fähigkeit liebe!), und der Vulkan erzeugte konstant viele Stufe-2-Explosionen (ich sehe aktuell nicht, wie man die höheren Level sinnvoll einsetzen kan), was viel Furcht erzeugte. Blöderweise konnten die 2 Geister einfach keinen Tempovorteil aufbauen, da es Habsburg egal ist, wenn in einem Land ohne Entdecker gebaut wird-dann versammeln die halt ein Dorf rein! Das war echt nervig (im Gegensatz zur zusätzlichen Niederlagebedingung, die war irrelevant), und obwohl das Spiel gut lief, kam Habsburg plötzlich in der Mitte der Invasorenstufe 2 zurück und ließ die Insel veröden. Die Ödniskarte war zum Glück mit dem Rücken zur Wand, und gegen Habsburg will man auch Ödnis haben, aber trotzdem...
Ich spielte ab da vor allem auf Furcht, da Furchtstufe 3 ein Instantwin gegen Habsburg ist-es braucht nur EWIG, um bis dahin zu kommen :roll:
Ich schaffte es aber dann doch noch, auch dank der StF "Blitze wie Krallen", die dem Vulkan sehr gefiel und hilfreich gegen die Massen an Dörfern war.

Fazit Gestaltwandler:
Sehr spaßig, kann sehr stark sein, ist aber halt glücksabhängig. Außerdem finde ich es etwas schade, dass "Mal sehen, was passiert" keine höheren Level (mehr Karten z. B.) hat und man im Lategame nicht wirklich stärker wird. Der Geist hat außerdem sehr von den Freuden geschmolzenen Steines profitiert: Mehr Energie=mehr Streit.
Neues Ranking:
Verlockung
Vulkan
Gestaltwandler
Felsgestein
Viele bewegen sich als Eins
Gedächtnis
FuW

Fazit Habsburg:
Uuuuuuh. Eklig. Die Dörferversammlungsmechanik ist sehr kreativ-und sehr nervig. Man sollte am besten Ödnisgeister gegen Habsburg spielen, besonders gegen Level 4 plus. Ist aber machbar und im Earlygame nicht soo stark.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 16. November 2022, 11:30

Hallo Trollerei

Erstmal Gratulation zum Sieg!
Dann noch ein paar kleinere Fragen:
Was meinst du mit Stufe 2 Explosionen? Da, wo mindestens 2 oder mindestens 4 Präsenzen explodieren müssen?
Dann: wieso gefielen dem OZEAN die Blitze wie Krallen? Der spielte doch gar nicht mit, oder?

Ansonsten: ja, der Gestaltwandler gefällt mir insofern gut, als das er vielseitig, wenn auch unberechenbar ist. Und es gibt mMn nach eine Steigerung, man kann die Karte dann zusätzlich auf die Hand nehmen.
Und sehr spannend finde ich auch: Warum kämpft ihr nicht mit denen?

Aber wie immer, er hängt natürlich auch von den richtigen Fähigkeiten ab, wenn die nicht kommen, dann ist es doof.

Zu deiner Frage: ja, ich hatte das letzte Mal eine 6-Präsenz-Explosion, die war schon geil. Aber meistens kommt man nicht dazu, so viele Präsenzen zu sammeln.

Und ich habe mir gedacht, wir könnten eigentlich schon einen Strang aufmachen, wo wir uns über das Startsetting Gedanken machen, bevor die Partie beginnt (das ist bei SI ja nicht unbedingt vorgegeben).

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8936
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 16. November 2022, 12:03

Galaphil hat geschrieben:Hallo Trollerei

Erstmal Gratulation zum Sieg!
Dann noch ein paar kleinere Fragen:
Was meinst du mit Stufe 2 Explosionen? Da, wo mindestens 2 oder mindestens 4 Präsenzen explodieren müssen?
Dann: wieso gefielen dem OZEAN die Blitze wie Krallen? Der spielte doch gar nicht mit, oder?

Ansonsten: ja, der Gestaltwandler gefällt mir insofern gut, als das er vielseitig, wenn auch unberechenbar ist. Und es gibt mMn nach eine Steigerung, man kann die Karte dann zusätzlich auf die Hand nehmen.
Und sehr spannend finde ich auch: Warum kämpft ihr nicht mit denen?

Aber wie immer, er hängt natürlich auch von den richtigen Fähigkeiten ab, wenn die nicht kommen, dann ist es doof.

Zu deiner Frage: ja, ich hatte das letzte Mal eine 6-Präsenz-Explosion, die war schon geil. Aber meistens kommt man nicht dazu, so viele Präsenzen zu sammeln.

Und ich habe mir gedacht, wir könnten eigentlich schon einen Strang aufmachen, wo wir uns über das Startsetting Gedanken machen, bevor die Partie beginnt (das ist bei SI ja nicht unbedingt vorgegeben).

Lieben Gruß, Galaphil

Oh, da war ich wohl mit den Gedanken schon beim nächsten Spiel (das wird der Nebel mit dem Ozean sein), natürlich hat sich der Vulkan über Blitze wie Krallen gefreut. Ist korrigiert. Und mit Stufe-2-Explosionen meine ich natürlich Stufe 2 der Elementefähigkeit, also 4 Präsenzen opfern.
Zum Startsettingstrang: kannst du meinetwegen eröffnen, schaden kann es ja nicht.

Edit: Ich würde mir bei "Mal Sehen, was passiert" ein drittes Level wünschen, da ich Level 2 jetzt nicht so stark finde.

Edit 2: Weiß jemand, wie sich Habsburg Level 4 mit "Ertränken" verhält?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 16. November 2022, 14:54

Zu deinem Edit 2: da ich nicht zuhause bin müsstest du mir schon schreiben, was Habsburg St.4 kann.
Dann kann ich mich an einer Antwort versuchen.

Ansonsten danke für die ganzen Ergänzungen. Muss ein schönes Spiel gewesen sein.
Galaphil
 
Beiträge: 8936
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 16. November 2022, 15:23

TroII hat geschrieben:Nein, ich versinke zu Hause auch gerade im Uni-Stress... :(

Aber es gehen doch Hunderte zur Messe, die du da treffen kannst. (Klar, du kennst sie noch nicht, aber vielleicht hilft es in deiner Argumentation ja trotzdem. :mrgreen: )

Interessanter Vorschlagt, hilft mir argumentativ nur leider nicht mal mir selbst gegenüber, geschweige denn den potentiellen Begleitern ;)
Da ich mit sinnvoll gelegenen freien Tagen gerade nicht überhäuft werde und meine Frau einen Gegenvorschlag hat, wird das dann wohl nichts. Vielleicht klappt es dafür dann nächstes Jahr mal direkt mit Essen :D

Herzlich
Kar
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 16. November 2022, 15:29

Moin zusammen

Wird mal wieder Zeit für ein paar Spielberichte (in erster Linie einer).
Vorgestern spielten wir eine weitere Partie Spirit Island. Und wir müssen leider gestehen, dass wir nach langer Zeit mal wieder verloren haben.
Wir wählten zwei der noch "jungfräulichen" Geister, nämlich zum einen "Tagessplitter teilen den Himmel" und das "Trotzende Felsgestein". Wir können nicht genau sagen, warum wir verloren. Ob es jetzt an den thematischen Spielplänen oder an der Geisterkombi lag. Vermutlich eher daran, dass wir bei beiden Geistern noch nicht so den richtigen Dreh, sprich die ideale Vorgehensweise, raus haben. Das "Felsgestein" schaffte es zwar nach etwa der Hälfte des Spiels (also rund die Hälfte der Invasorenkarte aufgedeckt war), auf seinem Inselspielplan für mehr Sicherheit zu sorgen - es kamen zwar immer wieder Ödnis-Marker auf die Insel, die aber nicht von der Ödnis-Karte stammten, aber so wirklich leerfegen, konnte das "Felsgestein" die einzelnen Gebiete kaum einmal. Später machte ich dann noch den "Fehler", bei einer Starken Fähigkeit die Einsatzregel in Bezug auf die Präsenz zu übersehen (ich hätte eine Heilige Stätte gebraucht, hatte aber nur eine einzelne Präsenz ausliegen), also wäre ein Sieg ohnehin nicht ganz korrekt gewesen.
Die "Tagessplitter" unternahmen zwar sehr viel, aber auch bei ihnen war nicht wirklich ein Fortschritt zu erkennen. Statt auf der Insel aufzuräumen und in Richtung Invasorenfrei zu kommen, wurden es immer mehr und mehr und gegen Ende befanden sich mehrere Städte in den Gebieten, gegen die wir nichts ausrichten konnten.
Wir waren sogar soweit, die letzten Runde gar nicht erst zu spielen, denn gegen die Städte hätten wir so oder so nichts ausrichten können. Und zu einem Sieg über Furcht fehlte noch viel.

Daher das Fazit: Beide Geister haben uns noch nicht wirklich überzeugt. Vielleicht haben wir ihre wahren Stärken auch noch nicht ganz erfasst. Also müssen sie noch mindestens ein weiteres Mal wieder auf den Tisch kommen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5301
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 16. November 2022, 15:32

Kar éVarin hat geschrieben:Vielleicht klappt es dafür dann nächstes Jahr mal direkt mit Essen :D

Herzlich
Kar


Dann würde ich nächstes Jahr auch wieder hinfahren. :mrgreen:
Moai
 
Beiträge: 5301
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 16. November 2022, 15:52

Galaphil hat geschrieben:Zu deinem Edit 2: da ich nicht zuhause bin müsstest du mir schon schreiben, was Habsburg St.4 kann.
Dann kann ich mich an einer Antwort versuchen.

Ansonsten danke für die ganzen Ergänzungen. Muss ein schönes Spiel gewesen sein.

Das war es. Habsburg 4 besagt, dass Dörfer, die in Ländern ohne Ödnis sind,
a) 4 "Leben" haben
b)bei einem "Zerstöre"-Effekt stattdessen 2 Schaden bekommen, damit man die Extra"leben" nicht wie bei England mit z. B. dem Blitzschlag kontern kann,
Ertränken ist mWn eine Variation von "Zerstören", was passiert also? Ist der Ozean ein Konter oder nicht?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 16. November 2022, 16:03

Ich vermeine mich zu erinnern, dass in der Anleitung stand, man solle die Dörfer einfach verschieben, wenn sie wo stehen, wo sie regeltechnisch nicht stehen dürften...

Folglich: Ertränken fügt 2 Schaden zu. Sind die Dörfer dann im Ozean, werden sie verschoben.
Nicht zu 100% bestätigt.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3941
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 16. November 2022, 16:08

Moai hat geschrieben:Moin zusammen

Wird mal wieder Zeit für ein paar Spielberichte (in erster Linie einer).
Vorgestern spielten wir eine weitere Partie Spirit Island. Und wir müssen leider gestehen, dass wir nach langer Zeit mal wieder verloren haben.
Wir wählten zwei der noch "jungfräulichen" Geister, nämlich zum einen "Tagessplitter teilen den Himmel" und das "Trotzende Felsgestein". Wir können nicht genau sagen, warum wir verloren. Ob es jetzt an den thematischen Spielplänen oder an der Geisterkombi lag. Vermutlich eher daran, dass wir bei beiden Geistern noch nicht so den richtigen Dreh, sprich die ideale Vorgehensweise, raus haben. Das "Felsgestein" schaffte es zwar nach etwa der Hälfte des Spiels (also rund die Hälfte der Invasorenkarte aufgedeckt war), auf seinem Inselspielplan für mehr Sicherheit zu sorgen - es kamen zwar immer wieder Ödnis-Marker auf die Insel, die aber nicht von der Ödnis-Karte stammten, aber so wirklich leerfegen, konnte das "Felsgestein" die einzelnen Gebiete kaum einmal. Später machte ich dann noch den "Fehler", bei einer Starken Fähigkeit die Einsatzregel in Bezug auf die Präsenz zu übersehen (ich hätte eine Heilige Stätte gebraucht, hatte aber nur eine einzelne Präsenz ausliegen), also wäre ein Sieg ohnehin nicht ganz korrekt gewesen.
Die "Tagessplitter" unternahmen zwar sehr viel, aber auch bei ihnen war nicht wirklich ein Fortschritt zu erkennen. Statt auf der Insel aufzuräumen und in Richtung Invasorenfrei zu kommen, wurden es immer mehr und mehr und gegen Ende befanden sich mehrere Städte in den Gebieten, gegen die wir nichts ausrichten konnten.
Wir waren sogar soweit, die letzten Runde gar nicht erst zu spielen, denn gegen die Städte hätten wir so oder so nichts ausrichten können. Und zu einem Sieg über Furcht fehlte noch viel.

Daher das Fazit: Beide Geister haben uns noch nicht wirklich überzeugt. Vielleicht haben wir ihre wahren Stärken auch noch nicht ganz erfasst. Also müssen sie noch mindestens ein weiteres Mal wieder auf den Tisch kommen.

LG Moai

Zumindest das Felsgestein habe ich schon gespielt und ich halte es für recht stark. Man kann im Lategame Gebiete, in denen gewütet wird, problemlos komplett leerräumen!
Ich habe auch noch eine Partie SI gespielt, und zwar mit dem Nebel des leisen Todes und dem Hunger des Ozeans (diesmal war er wirklich dabei :roll: ) gegen Brandeburg-Preußen 3. Der Start verlief so mittelmäßig, und aufgrund eines Ereignisses und dem Frühen Stufe-3-Wüten verödete die Insel. Die Ödniskarte (Zerstörtes Ökosystem) war aber recht harmlos, weshalb der Sieg von da an eigentlich ungefährdet war. Der Ozean kümmerte sich um die Küsten und gab (sehr wichtig!) dem Nebel ab und zu etwas Energie, während der Nebel sich zuerst vorrangig um seinen Plan kümmerte. Dort ließ er viele halbtote Invasoren herumliegen, weshalb er ab Runde 3 konstant 3-5 Furcht erzeugte und 1 Energie gewann. Er wählte als Wachstumsoption IMMER 2 P. platzieren oder reclaimen, NIE Wachstumsoption 3. Deshalb konnte er seine Leisten gut leeren, er hatte aber etwas Probleme, sich auf den Startplan des Ozeans auszubreiten. Generell habe ich bei dem ganzen Präsenzenrumgeschiebe ziemlich versagt und mit Karten a la "1 Schaden pro angrenzendem Land mit eigener Präsenz" nur 1 Schaden verursacht, das lässt sich definitiv noch verbessern. Trotzdem wurde genug Furcht erzeugt und nach der Stufe-3-Karte verlor Brandenburg-Preußen auch seinen Biss, was dazu führte, dass nur noch eine Ödnis platziert wurde und ein Furchtstufe 3/4 mixed Sieg (Das Zerstören der letzten Stadt erzeugte genug Furcht für einen Furchtsieg :lol: ) zu Beginn der Invasorenstufe 3 erzielt werden konnte.

Fazit Nebel: Spannender Geist. Ich mag generell Geister, die gerne viele Schwache Fähigkeiten spielen, und genau das tut er. Außerdem ist er sehr thematisch (Die Präsenzen wabern wirklich wie Nebel über die Karte) und erzeugt viel Furcht, 2 Pluspunkte. Am Anfang hat er ein ziemlliches Energieproblem, dass er nur dank dem Ozean lösen konnte, sonst könnte man nicht Zug 1 und 2 2 Präsenzen platzieren. Wie eröffnest du normalerweise mit dem Nebel, Galaphil? Der ist doch einer deiner Lieblingsgeister. Gegen Ende des Spiels hatte er dank seinen 2 energieerzeugenden Spezialregeln mehr als Genug Energie und hätte auch Starke Fähigkeiten picken können, das war aber nicht nötig. Und das höchste Level seiner rechten SF bekam er auch noch getriggert :D Was aber nicht gut klappte, war das Bewegn der Präsenzen. Ich erzeugte zu oft heilige Stätten und hatte oft kaum Präsenzen in angrenzenden Länder für seine Fähigkeiten. Das Präsenzbewegthema erzeugt mMn mit dem Fakt, dass man oft Invasoren am Leben lassen sollte, selbst wenn man sie töten könnte, auch seine hohe Komplexität. Noch eine Frage, Galaphil: Spielst du den Geist eher mit mehr Risiko, d.h. mit mehr halbtoten Invasoren, oder sicherer?
Insgesamt macht der Nebel des leisen Todes auf jeden Fall Spaß und ich werde ihn bestimmt öfter spielen.

Neues Ranking:
Verlockung
Nebel
Vulkan
Gestaltwandler
Felsgestein
Viele bewegen sich als Eins
Gedächtnis
FuW
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

VorherigeNächste