Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 29. März 2021, 11:38

COOL!
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 29. März 2021, 13:08

kram1 hat geschrieben:Oh, ich merke gerade, dass erste Robin Hood Bunusabenteuer ist online:https://die-abenteuer-des-robin-hood.de/wp-content/uploads/2021/03/RH_DIY-Booklet_A4QuerAusdrucke_002_WEB.pdf

Ach; danke, danke, danke :!: Das hatte ich ganz vergessen; dabei war das genau der Grund dafür, dass ich das Spiel bei'm Händler gekauft habe :lol: ; dann muss ich Mittwoch erstmal mit der Gutscheinpostkarte zu Atlantis :!:
PS: Bin nun bei Discord; auch das Solo - Abenteuer ist da :!:
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 29. März 2021, 13:48

Das Solo-Abenteuer ist bei Discord?
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 29. März 2021, 14:24

So. Nachdem Everdell jetzt schon ein paar Tage bei uns rumstand, kamen wir am Ende Wochenende zu zweit endlich mal dazu, es auch zu spielen.

Was den Aufbau/Gestaltung/Material anbelangt, braucht man kaum noch etwas zu sagen. Das ist absolut top. Das einzige, was meine Mitspielerin vermisst, sind ein paar Spielertafeln, in die man seine Karten auslegt, ähnlich wie die Tableaus bei Flügelschlag. Zwar gibt es im Spiel ja auch die "Wanderer", "Wife und Husband" und z.B. die Möglichkeit, bis zu zwei seiner Critter im "Dungeon" einzusperren, und das würde die Ordnung auf den Tableaus ein wenig durcheinander bringen. Aber nichtsdestotrotz wäre es schön, eine spezielle Ablage dafür zu haben.
Doch wie sagt man so schön: Jammern auf hohem Niveau.

Die ersten beiden Partien am Samstag spielten wir mit Eichhörnchen und Schildkröten, am Sonntag dann mit Mäusen und Igeln. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich von den 4 Partien 3 verloren habe, wenn auch nur knapp mit jeweils 3 Punkten Unterschied.

Man hat schon gemerkt, dass man als Spieler ein wenig Erfahrung bei Everdell braucht, um seine Züge besser voraus zu planen und sich genau zu überlegen, auf welche Weise man zu Siegpunkten kommen will. In der letzten Partie hatte ich mich in erster Linie auf die Events konzentriert und hatte am Ende drei der Basic und eins von den Special Events. Meine Mitspielerin hingegen hat relativ viele "Purple Prosperity Cards" gespielt und damit ordentlich Siegpunkte abgestaubt - was ihr am Ende auch den Sieg eingebracht hat.

Zum Abschluss habe ich mich dann noch hingesetzt und ein paar Mal gegen Rugwort the Rascal (also das 1. Jahr) gespielt. Nachdem ich da das erste Spiel verloren hatte (weil ich noch nicht so genau darauf geachtet hatte, was Rugwort mit seinen schwarzen Ratten so alles blockieren kann), gelang es mir dann doch noch, ihn ein paar Mal zu schlagen. Die letzte Partie gewann ich mit 76:57, was von den Punkten her bislang das beste Ergebnis war.

Summa summarun: Das Spiel macht wie erwartet großen Spaß. Und das schöne ist: Sollten wir irgendwann genug von dem Spiel haben, warten noch eine ganze Reihe Erweiterungen auf uns, die für neuen Schwung sorgen werden.

LG Moai

(Die Legendary- und Extra!Extra!-Karten kamen noch nicht zum Einsatz. Die wollten wir reinnehmen, wenn wir uns gut genug mit dem Spiel auskennen.)
Moai
 
Beiträge: 5186
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 29. März 2021, 14:56

Hallo Moai

Super, schöner Bericht!

Du kannst schon mal Everdell-Bellfaire bestellen, da hast du u.a. 6 doppelseitig bedruckte Spielertafeln! ;-)

Ja, die Legenden nehm ich auch noch nicht regelmäßig ins Spiel, aber die Extra! Extra! Karten sehr wohl.

Ich hab das Wochenende auch zwei mal gegen Rugwort gespielt, mit der Pearlbrook-Erweiterung und dem Markt.
Das erste Mal mit den Schnabeltieren inkl. Sonderfähigkeit im klassischen Solospiel - und ausschließlich dank der SF knapp mit 106:100 gewonnen. Das zweite mal als Spieler gegen Spieler (ja, auch die Ratten kann man normal spielen und sie haben sogar auch eine normale Spieler-SF!), und da war ich am Ende ganz fies und hab auf den letzten freien Platz noch den Narren in die Rattenstadt gespielt! :D

Die Echsen hatten auch unglaublich viele Punkte über die violetten Wohlstandskarten geholt, während der Rattenkönig ganze 22 Münzen gesammelt hat!
Endstand war 91:84.

Wirklich auch ein schönes Spiel.
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 29. März 2021, 15:03

Galaphil hat geschrieben:Du kannst schon mal Everdell-Bellfaire bestellen, da hast du u.a. 6 doppelseitig bedruckte Spielertafeln! ;-)


Ach menno... Eigentlich wollte ich mit den Erweiterungen noch warten. :lol:
OK, dann werde ich meine Mitspielerin dahingehend "vertrösten", dass es diese Spielertafeln noch geben wird. (Sie hat schon vorgeschlagen, dass ich sie selber gestalten soll. ;) )

Die Extra!-Karten beeinflussen das Spiel ja auch nur recht wenig, soweit ich das beim schnellen Durchlesen erkennen konnte.

Nimmst du eigentlich auch die 3 Rugwort-Karten dazu?
Moai
 
Beiträge: 5186
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 29. März 2021, 15:05

Wie schon gesagt will ich noch etwas warten, aber ich frage mich schon, ob ich lieber zuerst Pearlbrook oder Bellfaire bestellen soll. Beides hat wohl seine "Vor- und Nachteile", sofern man da überhaupt von sowas sprechen kann.
Moai
 
Beiträge: 5186
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 29. März 2021, 15:29

Apropos dungeon.

Den hatte ich gestern auch mit den Echsen in meiner Stadt und die Prinzessin hat den gesehen und wiedererkannt. Und es war sogar schon ein messenger, also Bote, drin. Auf ihre Frage, warum ich den eingesperrt hätte, war meine spontane Antwort: "Ach, der hat die Post falsch zugestellt, weißt du." Das hat sie sehr beeindruckt.

Am Ende kam dann noch ein Ehemann ins Gefängnis, das war der Tatsache geschuldet, dass keine Ehefrau kam und ich den Platz brauchte. Glücklicherweise schlief die Prinzessin da schon und ich musste mir keine kindergerechte Begründung ausdenken. :roll:
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 29. März 2021, 15:37

Also Bellfaire und Pearlbrook sind nicht zu vergleichen.
Bellfaire bietet viele kleine Module, so ähnlich wie die Neuen Helden. Jedes einzelne kann man, muss man aber nicht nutzen. Unter anderem hast du auch Regeln für 5 und 6 Spieler .
Aber eine richtig große Erweiterung ist Pearlbrook (oder Spirecrest), die dem Spiel eine neue Richtung geben.
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 29. März 2021, 17:56

Huch, da war ja noch was...
Also die drei Rugwort-Karten sind ja nicht für das Solospiel gedacht. Und ich finde es doof, sie mitzunehmen, wenn ich gleichzeitig mehrere Spieler spiele.
Von der Art her sind sie den Legendenkarten vergleichbar, also ich würde sie erst als allerletzte Option einsetzen. Oder wenn man mal zu viert spielt und extra fies sein will.

Zu den Spielertafeln: anders als bei Flügelschlag sind das keine Tableaus, wo die Karten aufgelegt werden, sondern man baut drumherum. Auf den Spielertableaus kann man dafür das Spielmaterial, die Ressourcen und die Arbeiter ablegen. Und es gibt 6 unterschiedliche Motive im Wald/Teich/Fluss.

Ja, die Extra! - Karten sind eigentlich nicht viel anders als die normalen Karten. Vielleicht etwas schwieriger einzusetzen, ein bisschen anders, aber sonst einfach nur normale Karten. Im Gegensatz zu den Legenden.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste