Zurück zur Taverne

4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 16. März 2023, 20:55

Genau, englische Version ist so, wie ich gemeint habe. Strikt schwächer als die Deutsche. Und auch nicht OP.
Und genau, Galaphil, deine Schlange ist ja auch Deutsch :roll:
Eigentlich merkwürdig, dass die deutsche Schlange besonders mächtig ist, wo es doch hier eigentlich keine Giftschlangen gibt :lol:
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. März 2023, 21:16

Ja, das spannende bei Phoenixpowers englischer Version ist doch auch das kleine runde Ringerl links oberhalb des Elementeffekts. Das könnte dann tatsächlich bedeuten, dass es sich nicht auf das Einflussgebiet der Elementfähigkeit bezieht, sondern etwas eigenes ist.

Die Fähigkeit ist dann natürlich i.A. schwächer, aber immer noch deutlich stärker als alle Elementfähigkeiten aller anderen Spirits. Mit den Wachstumsleisten denke ich, dass die Schlange weder mit der Energie, noch mit den Elementen ein großes Problem haben sollte, vor allem, da sie ja jetzt jede Runde kostenlos Starke Fähigkeiten ziehen kann.

Eigentlich merkwürdig, dass die deutsche Schlange besonders mächtig ist, wo es doch hier eigentlich keine Giftschlangen gibt

Die Schlange im Erdinneren, oder auch die Midgard-Schlange, ist eine alte nordische Mythologie, die jetzt nichts mit einer realen Schlange zu tun hat, schon gar nicht mit einer Giftschlange (abgesehen davon gibt es sehr wohl Giftschlangen in Österreich und wahrscheinlich auch in Deutschland).
Und dass die nordische Mythologie durchaus mit den Germanen zu tun hat, ist jetzt auch kein großes Geheimnis. Jedenfalls hab ich die Midgard-Schlange ziemlich schnell in dem Geist erkannt.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 16. März 2023, 22:36

Moais schwache Fähigkeit muss leider bis morgen warten, weil vorhin ich ne starke Fähigkeit gezogen hab :roll:

Galaphil hat geschrieben:Ja, das spannende bei Phoenixpowers englischer Version ist doch auch das kleine runde Ringerl links oberhalb des Elementeffekts. Das könnte dann tatsächlich bedeuten, dass es sich nicht auf das Einflussgebiet der Elementfähigkeit bezieht, sondern etwas eigenes ist.
Da muss ich dich leider enttäuschen, das ist nur die nicht ganz abgeschnittene linke permanente Fähigkeit:
Screenshot_20230316-212505.png


Edit: Und wenn wir noch über Ödnis reden, bei mir gibt's da so ein Küstengebirge mit (nach dem Tsunami) 3 Städten, nem Dorf, nem Entdecker und ner Ödnis. Das ist ein bisschen schwieriger zu verteidigen für mich :P
Folglich werden hier zwei Ödnis dazu kommen :?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4002
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. März 2023, 23:01

Oh, ich hab nur meine und Trollereis Fähigkeiten gesehen, aber nicht deine.

Ich nehme übrigens die Bezaubernde Stille, die Karte finde ich einfach bezaubernd, still und heimlich.

Oh, die englische Version sieht layout-mäßig ja ziemlich schlecht aus. Dass da ein Buchstabe von der anderen Fähigkeit rüberrutscht sollte eigentlich nicht passieren. Wobei das natürlich dann auch nicht besonders stringend mit der allgemeinen Regel ist.

Tja, so viel tolle Sachen kann ich leider auch nicht machen, schon gar nicht auf der falschen Insel, um auf dem A-Spielplan auch noch einzugreifen. Aber mich wundert es, dass sogar nach dem Tsunami noch so viel überbleibt.
Edit: Stimmt, da triggert auch fast die Niederlagenbedingung. Da sind auch krass viele Städte drin.
Immerhin kann die Schlange auch den Elementeffekt des Tsunamis triggern, sodass die anderen beiden Küstengebiete deines Inselteils auch noch etwas abbekommen.

Und wenn ich mir so anschaue, was ich in meiner langsamen Phase zusammen mit der Seuche zerstöre und was der Tsunami anrichtet, dann werden wir ja jetzt gewaltig viel Schaden anrichten und Furcht erzeugen.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 17. März 2023, 03:18

Ok, die englische Version geht schon so in die Richtung, wie ich die Elementfähigkeit gedeutet habe. Und auch wenn sie schon sehr kostenintensiv ist (-7 Energie und außerdem auch noch die Kosten für die Karten, die man ausspielen muss, um am Ende auf die benötigten Elemente zu kommen) wäre ich eher für die Auslegung der Original-Version.

Zu den neuen Fähigkeiten:
#Phoenixpower: Mit meiner neuen Fähigkeiten kannst du ohnehin noch etwas warten, die kommt ja erst während der Wachstumsphase nächste Runde. Die anderen neuen Karten für "Schlange" und "Regen" kamen ja während der Verzögerten Phase.

Und zu A1: Wenn es jemand schafft, in der schnellen Phase dort eine Seuche zu platzieren, dann kann ich das Wüten verhindern.
Ansonsten käme da Schlaf ohne Erwachen genau richtig. ;)
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 17. März 2023, 07:04

Galaphil hat geschrieben:Oh, die englische Version sieht layout-mäßig ja ziemlich schlecht aus. Dass da ein Buchstabe von der anderen Fähigkeit rüberrutscht sollte eigentlich nicht passieren.
Ist halt die Version aus der App :roll: Im Original ist der Text besser formatiert, aber da steht das gleiche drauf.

Ich hab meine langsame Phase noch Mal überarbeitet.
Unablässiges Wachstum auf mich selbst war klar, mir stellt sich bloß noch die Frage, wohin ich die Präsenzen setze. Braucht irgendwer in nem Binnengebiet nächste Runde (langsam) 3 Schaden und eine Einöde (+2 zerstörte Entdecker)?
-durch die Schlange bekomme ich eine Energie und setze eine Präsenz nach A7,
um den Entdecker dort spurlos verschwinden zu lassen. Angrenzend haben wir nur ein Dorf, dann wird da nicht gebaut.
-Den eigenen Träumen nachjagen auf A3, ein Dorf wird zu Entdeckern, die ihren Träumen in A4 nachjagen. Dann ist in A3 nach dem Tsunami nur noch ein Entdecker und um den kümmert sich der den Tsunami überlebende Dahan.
-dann trifft ein Tsunami auf A2... Insgesamt 16 Schaden, zerstört 4 Dörfer, 2 Städte, 2 Entdecker und 1 Dahan. A2 und A3 sind leer (bis auf den Entdecker in A3), in A1 haben wir halt noch 3 Städte, ein Dorf und einen Entdecker.
-zuletzt spiele ich die Gefahren im Innersten der Insel auf A4 (Bestie auch nach A4) Dann kann ich das Gebiet nächste Runde mit Spurlos verschwunden und Vom Dschungel verschlungen frei machen.

In A1 kann ich halt auf die schnelle nichts machen, aber zur Not kommen halt zwei Ödnis dazu...
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4002
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 17. März 2023, 07:09

Also, ich bin schon froh, wenn ich eine Präsenz auf den B-Plan bringe.

In der Wachstumsphase würde ich auch wieder eine Karte draften, ich schwanke noch zwischen Schwach oder Stark. Der Verstand meint schwach, das Herz sagt Stark. Aber es wird wahrscheinlich der Verstand obsiegen.

Edit: #Trollerei: spielst du nächste Runde wieder eine Präsenz absorbieren? Dann könnte ich die Gabe des Überfluss einsetzen, damit du zwei Präsenzen absorbieren kannst, dann haben wir alle drei etwas davon. Oder was meinst du?
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 17. März 2023, 13:40

Galaphil hat geschrieben:Ja, das spannende bei Phoenixpowers englischer Version ist doch auch das kleine runde Ringerl links oberhalb des Elementeffekts. Das könnte dann tatsächlich bedeuten, dass es sich nicht auf das Einflussgebiet der Elementfähigkeit bezieht, sondern etwas eigenes ist.

Die Fähigkeit ist dann natürlich i.A. schwächer, aber immer noch deutlich stärker als alle Elementfähigkeiten aller anderen Spirits. Mit den Wachstumsleisten denke ich, dass die Schlange weder mit der Energie, noch mit den Elementen ein großes Problem haben sollte, vor allem, da sie ja jetzt jede Runde kostenlos Starke Fähigkeiten ziehen kann.

Eigentlich merkwürdig, dass die deutsche Schlange besonders mächtig ist, wo es doch hier eigentlich keine Giftschlangen gibt

Die Schlange im Erdinneren, oder auch die Midgard-Schlange, ist eine alte nordische Mythologie, die jetzt nichts mit einer realen Schlange zu tun hat, schon gar nicht mit einer Giftschlange (abgesehen davon gibt es sehr wohl Giftschlangen in Österreich und wahrscheinlich auch in Deutschland).
Und dass die nordische Mythologie durchaus mit den Germanen zu tun hat, ist jetzt auch kein großes Geheimnis. Jedenfalls hab ich die Midgard-Schlange ziemlich schnell in dem Geist erkannt.

Ach was. Das war nicht ernst gemeint, und ich kenne mich durchaus auch etwas in nordischen Sagen aus-zumindest soweit, um die Midgard-Schlange, Fenris und Hel zu kennen.
Bei den StF nehme ich wahrscheinlich Hunger des Dschungels. Zum Präsenz absorbieren/Gabe des Überflusses: Ich mache mal einen Plan, dann schreibe ich nochmal, ob ich die Gabe nehme.
Und nein, ich denke nicht, dass die englische Version stärker ist als Elementefähigkeiten anderer Spirits. Ich meine, 7 Energie UND schwer zu treffen UND zerstört nur ein paar Gebäude. Auch die Leisten der Schlange finde ich nichts zu stark-es braucht halt lange, um zu erwachen. Gegen Schwierigkeit 6 hat man bis dahin schon fast verloren.
Was ich zu gut finde, ist die rechte Elementefähigkeit und, vor allem, elementarer Schirm. MMn die beste Verteidigungskarte im Spiel, und sie wird immer stärker. Man kann mit ihr fast immer Verteidigen, sogar in Stufe 3 wird sie nicht nutzlos, im Gegenteil. Verteidigen 8 auf 6 Länder? Gerne doch!
Aber ist nur meine Meinung zur Schlange.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 17. März 2023, 13:50

So, Plan gemacht. Gabe des Überflusses auf Präsenz absorbieren ist erwünscht.
Ich bekomme meine Küsten verteidigt und entferne noch 1 Ödnis, aber ich habe insgesamt einen schwächeren Zug. Dafür wird der nächste Runde mit 12 Energie/Runde besser.
#Galaphil und PP. Ich würde jeweils eine Präsenz von euch absorbieren. Ist das okay?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 17. März 2023, 14:13

Hallo Trollerei

Es ist so, wenn du Präsenz absorbieren spielst, dann würde ich alle Karten aufnehmen und die Gabe des Überflusses spielen, um auch eine Präsenz zu setzen.
Wenn du nächste Runde keine Präsenz absorbierst, dann würde ich die dritte WO von mir nehmen, um noch eine Präsenz runterzubekommen.
Insofern bin ich schon ein bisschen von dir und deiner Entscheidung abhängig, was ich mache.

In Summe wirst du wohl nie zugeben, dass die Schlange einfach zu mächtig ist.
Wenn sie jede Runde 12 Energie von der Leiste bekommt und 6 Karten spielen kann und dazu noch die ganzen Elemente von den Wachstumsleisten, dazu die linken Elementfähigkeiten mit den zusätzlichen Wachstumsoptionen und die rechte Elementfähigkeit mit ihrem zerstörerischen Potential, dann kommt da kein anderer Spirit mit. Aber du willst das wahrscheinlich nicht sehen.

Ich persönlich finde sie zu stark, aber ich finde es trotzdem toll, dass du da mit uns gespielt und es vorgezeigt hast, wie man die Schlange effektiv spielt. Da bin ich schon sehr beeindruckt und natürlich nehme ich die Vorteile der Schlange mit, die Engländer machen es uns auch so schwer genug.

Und klar, allein gegen eine Stufe 6 Nation hat sie keine Chance, aber ehrlich, das spielst du ja auch nicht. ;)

Edit: Passt! Dann kann ich die Karten aufnehmen und trotzdem meine Präsenz setzen. :)
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste

cron