Zurück zur Taverne

1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussion

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 26. August 2019, 09:01

Schlafende Katze hat geschrieben:Bei BBB sind nach dem Trollkampf auch mit dem gelben Stein Stunden gezogen.

Ich hab vor dem Trollkampf aktualisiert.


Ich Dodel! *patsch*
Ich hab mit Sonnenaufgang gedacht, dass der Stein schon 'schlafen' gegangen ist, wie wenn man normal zu viert mit farbigen Steinen spielt!

Entschuldigt und vergiss meinen Blödsinn.

Ich denke, du kannst bis nach den Trollkampf weiterspielen.

Zur Frage stelle ich nur, ob Darh schlafen geht und auf eine Rietgrasblüte wartet, oder heute schon wegzieht.
Darh sollte jetzt 8 WP haben, oder?

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 26. August 2019, 09:22

PS: die Gor/Skral/Skral- Kette von 24 - 25 -26 interessiert uns ja nicht wirklich, oder?
Aber den Gor auf 23 könnten Fenn und Forn ja theoretisch heute noch (nach dem Trollkampf), besiegen, der müsste auf Feld 23 ja 3 WP weniger haben (zugegeben, Forn und Fenn verlieren auch 3 WP), aber dann könnte Fenn noch Messer und Horn einsetzen.
Vorausgesetzt, ich habe die Regeln für Arbaks richtig im Kopf, dass auch auf Nachbarfeldern Kreaturen 3 WP weniger haben.
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Moai » 26. August 2019, 09:22

Moin zusammen

Sagt mal, sehe ich sie nicht? Oder wo ist denn die Belohnung vom Gor-Kampf geblieben? Eigentlich müssten doch Fenn oder Forn 2 GS oder +2 WP haben, oder?

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5177
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 26. August 2019, 09:27

Das Gold hat Forn.

Ich hab vergessen, die Helden nochmals zu fotografieren...
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Moai » 26. August 2019, 09:36

Ich würde vorschlagen, den Troll auf der 65 bzw. danach auf der 45 eventuell erst einmal stehen zu lassen, so verlockend er (gerade für Orfen) auch ist. Da würde ich mir lieber den Skral vornehmen, der beim nächsten Sonnenaufgang auf der 40 steht. Wenn er besiegt wurde, sind auch gleich 4 GS für die Reparatur vorhanden. Flamor/Orfen werden die Tulgori ohnehin mitnehmen.
Andererseits... jetzt stehen schon einmal drei Helden in seiner Nähe....


Desweiteren sollten wir überlegen, ob es nicht ratsam wäre, nach der nächsten Kreaturenbewegung schon einmal 1 oder 2 Bauern aus der Rietburg raus und in den WW mitzunehmen, da dann der Weg über die Brücke 16/48 frei wäre. Nicht dass da z.B, ein Gor im Weg steht und den Weg blockiert. Einen Gor bekämpfen bringt wohl zu wenig Belohnung ein und früher oder später stehen genügend Gors vor der Rietburg bzw. dem Lager.

Für den Hof auf der 24 gilt ähnliches für die 40. Da hätten wir den Vorteil, in den nächsten zwei Tagen jeweils einen Skral "vor Ort" zu haben. Das heißt auch, gleich 4 GS für die Reparatur zur Verfügung.

Es wäre nicht schlecht, im Hinterkopf zu behalten, dass ab H die Arbaks zu laufen beginnen. Das heißt, dass der Hof auf der 24 dann frei werden würde (jedenfalls von einem Arbak).

Ansonsten schlage ich auch vor, sollte es jetzt zum Trollkampf kommen und zur Aktualisierung des Spielbretts.
Moai
 
Beiträge: 5177
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 26. August 2019, 10:19

Hallo zusammen,

Sorry, dass ich gestern nicht online war. :roll: Den Arbak im WW hat die Katze ja wunderbar eingewürfelt, da könnte Darh jetzt ein 53-Holz klauen gehen, ohne auch nur in dessen Nähe zu kommen und 3 WP zu verlieren.
Galaphil hat geschrieben:Frage: sollte Darh nicht schon auf 55 stehen, den Brunnen geleert haben UND ein 2er Holz tragen? Das war doch ihr erster Zug, bevor sie noch den Knochengolem auf 19 bewegt hat!

Dann ist es ja sogar noch besser! Dann kann sie gleich ins Rietland aufbrechen.

Dass Fenn sein Messer und sein Horn einsetzt, wenn es sich lohnt und es wahrscheinlich seine letzte Kampfrunde dieses Tages ist, hat natürlich meine Unterstützung. :P

Ich würde jetzt mal den Troll auf 43 bekämpfen und anschliessend gemäss Moais Vorschlag den Skral auf (dann) 40 holen gehen.

Wenn Forn heute noch sein aktuelles Feld verlässt (z.B. auf 18), so muss er am nächsten Tag bloss wieder zurücklaufen und ist bereit, sich dem nächsten Gor zu stellen, der eine Gefahr für das Lager der Tulgori darstellt.

Ausserdem hat Moai recht – es könnte Zeit werden, sich über die Bewegung der Bauern Gedanken zu machen. Die Taubrücke ist gerade frei, dort drüber könnte man also problemlos Bauern bewegen. Problematischer ist, dass Feld 39 für die nächsten drei Tage besetzt ist, und wir auf jeden Fall einen Bauern auf 40 da durch bewegen müssen.

In zwei Sonnenaufgängen ist ein Gor in der Burg (das ist noch kein Problem), aber in drei Sonnenaufgängen kommen gleich zwei weitere in die Burg. Wollen wir sie davon abhalten, bedeutet das Kämpfe, und zwei weitere Erzählerbewegungen – der Erzähler wäre dann 3 Schritte weiter für die Sonnenaufgänge +1 für den Troll, +1 für den 19-Gor, +1 für den 40-Skral, +2 für eben diese Gors bei der Burg... schon bei L. Dann besiegen wir noch eine Kreatur auf 39, um einen Bauern auf 40 bringen zu können, und der Erzähler steht auf M. Übersehe ich etwas, oder müssen wir innerhalb des Rests dieses Tages und der nächsten drei Tage die Bauernhöfe reparieren und füllen, um zu gewinnen?

Dann noch zum Gold. Im Moment haben wir 5 Gold und den 2er-Edelstein (die 2 Gold von Darh wären schon für einen SP ausgegeben, aber Forn trägt dafür 2 Gold mehr, oder?). Dazu kommen 6 für den 43-Troll, 4 für den 40-Skral, 3x 2 für den 19-Gor und die Gors vor der Burg – insgesamt 21 + ES? Wir brauchen 8 für die Werkzeuge und 16 für die Tulgori. Wenn wir also irgendwoher noch 1 Gold finden (z.B. im Nebel) oder ein Belohnungsgold vom Besiegen der 39-Kreatur noch zu einem anderen Hof bringen können, ist noch alles im grünen Bereich, oder?

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 26. August 2019, 10:32

● Orfen läuft auf 43 (2h)
● Flamor (+Tulgori) läuft auf 43 (1h)
● Darh schickt KG nach 43 (2h)

● Kheela (+Flamor +Orfen +KG +WG +Tulgori) kämpft gegen Troll (hoffentlich 3x1h)

Akualisierung des Spielbretts

Alles ab hier ist diskussionsbedürfend

● Forn läuft (z.B. auf 18?) aus dem Weg des Gors
● Flamor kauft sich die Werkzeuge an der Mine
● Darh läuft (mit 2er-Holz) ins Rietland (oder beginnt zumindest damit)

Sonnenaufgang

● Forn läuft zurück auf 19 und besiegt mit Fenn den dortigen Gor
● Die Helden des Trollkampfs (+Tulgori) laufen auf 40 und besiegen den (dann) dortigen Skral
● 40 wird repariert
● Eine Gruppe mit 2 bis 3 Helden aus Flamor/Fenn/Forn/Darh? brechen mit Rietgrasblüten in den WW auf und holen Holz zurück ins Rietland
● im Verlauf der nächsten zwei Sonnenaufgänge würden drei Gors die Rietburg betreten – zwei davon sollten wir besiegen
● Tulgori und Werkzeuge werden zu den Gehöften gebracht, um diese zu reparieren (zuerst 28, dann 24, sobald der dortige Arbak weggelaufen ist, dann 64?)
● Bauern werden zu den reparierten Gehöften gebracht (wohl über die Taubrücke?)
● Eine Kreatur auf 39 wird besiegt, um einen Bauern auf 40 bringen zu können
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Kar éVarin » 26. August 2019, 10:54

Hallo!

Wieder zurück!
Ich werde mir noch die Karte genauer angucken, aber:
- Sollten wir den Edelstein nicht doch zum Ablenken nutzen, um uns eine Erzählerbewegung zu sparen?
- Arbaks schwächen Kreaturen nur, wenn sie nicht Besänftigt sind? In diesem Fall würde ich mit Forn nur äußerst ungern WP opfern.
- Ist der Brunnen 35 schon geleert? Forn hat immer Durst ;)

Jetzt gibt's Mittagessen, dann werd ich mal die Bilder kontrollieren!

Bis später
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 26. August 2019, 11:09

Guten Appetit! :P

Ich halte es für eine gute Idee, einen Gor vor der Burg mit dem ES ablenken.
Mir ist aber noch gerade aufgefallen, dass der Skral auf 30 in drei Sonnenaufgängen im Lager der Tulgori steht. Diesen müssten wir auch noch besiegen. Von dem her ändert sich weder an den prophezeiten Erzählerbewegungen noch am Gold etwas (wir verbrauchen den ES zwar, gewinnen aber 2 Gold mehr, weil der Skral 2 Belohnungsgold mehr bringt als der Gor – ein Nullsummenspiel)
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 26. August 2019, 12:20

An den Bären: die Farbeverteilung passt nicht bei den würfeln.

Aktuell liegt der blaue auf der 6. 2h wären dann +1ÜS ;)

Nur für die Statistik
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

VorherigeNächste