Zurück zur Taverne

3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phönix » 23. Januar 2023, 20:09

Nein ich nehme es euch nicht übel, es ist ja mein erstes SI-Tavernenspiel. :D
Außerdem haben die Stärksten das Kommando über die Schwächsten in einer Krise. :lol: :D
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 23. Januar 2023, 20:09

Kostet das Wiederholen überhaupt was? Steht doch nicht dabei, oder?
Und Phoenix: Sorry fürs "gespielt werden", aber wenn du Blitzschub nicht kopierst, bin ich am A****.
Ich weiß, das habe ich schon in meinem obigen Beitrag geschrieben, aber ich habe dieErfahrung gemacht, dass Edits oft überlesen werden.
Edit ( :lol: ): Du bist doch nicht der Schwächste, Phoenix! Aber wir sind halt alle auf deinen Blitzschub angewiesen.
Tante Edit die 2te: Meinen endgültigen Plan mache ich, wenn wir uns bis dahin geeinigt haben bezüglich "kostet das Wiederholen etwas", morgen früh oder morgen nachmittag. Solange bitte nicht aktualisieren!
Großtante Edit: Warum 2.oberste FK? Weil wir auf die oberste FK nicht mehr reagieren können.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 23. Januar 2023, 20:22

Ich habe meinen Plan im Inselstrang mal aktualisiert. Ausführen werde ich ihn erst mal noch nicht. Zumindest nicht, bevor wir nicht alle Absprachen geklärt haben.

Trollerei hat geschrieben:Edit ( :lol: ): Du bist doch nicht der Schwächste, Phoenix! Aber wir sind halt alle auf deinen Blitzschub angewiesen.

Ja, so einen Blitzschub kann man nicht oft genug haben... :D
Moai
 
Beiträge: 5355
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. Januar 2023, 20:53

ok. ich hab jetzt Regelstudium betrieben, im Grundregelwerk S.19 steht alles zu Wiederholungen. Und ich stimme Trollerei zu, würde die Wiederholung etwas kosten, müsste es da stehen. Und eine ähnliche Diskussion hatten wir im letzten Tav.sp., da kostete die Wiederholung der Winde der Agonie auch nichts. Also: Nein, Phönix müsste die Kosten also nur einmal bezahlen. Bzw der Blitzschlag.
Was bedeutet, er würde somit auch 2 Energie in die nächste Runde mitnehmen, - oder er könnte die Vernichtete Siedlung doch spielen - wenn er die dritte Option wählt und von oben eine Präsenz nimmt , bekommt er also +3 und noch mal +2 von der Energieleiste, hat also 7 Energie über, wenn er 2 Energie mitnimmt. Ich fürchte nur, dass er dann auch nur 2 Karten in der Runde zum Ausspielen hat, aber das müssen wir halt so akzeptieren.

ABER: wie Moai angemerkt hat, eigentlich wollen wir ja den Territorialstreit lieber, oder? Der hilft uns sogar noch deutlich mehr als die Vernichtete Siedlung. Ich zeichne mal das Szenario:
Dank Blitzschub spielt der Schatten seine Unlöschbaren Flammen auf W6. Und ich sehe gerade, obwohl ich sie schnell spielen könnte will ich sie lieber langsam spielen. Also, NACH dem Bauen spielt der Schatten die Unlöschbaren Flammen auf W6, die Stadt bekommt einen unheilbaren Schaden und es kommt eine Furcht und eine Einöde hinzu.
Danach spielt der Blitzschlag seinen Territorialstreit und fügt den Dörfern und Invasoren 3 Schaden hinzu, PLUS Ein Schaden von der Einöde. Damit können wir entweder der Stadt den 2. Schaden zufügen oder den zweiten Entdecker entfernen.
Und am Ende des Tages bekommt die Stadt noch einen Streitmarker vom Pandämonium - außer wir schaffen es, in der schnellen Phase noch einmal einen Schaden hier hinein zu machen, dann sollten wir den Streitmarker woanders hinlegen.

Zum Thema Furcht: Wenn ich die Verdorrenden Felder schnell spiele, mache ich 2 Furcht darüber und 2 Furcht über die PF. Also vier Furcht in der schnellen Phase und 1 Furcht in der langsamen Phase.
Und ja, ich würde auch die oberste Furchtkarte aufdecken, als allererstes, und dann würde ich schauen, ob wir unsere Züge danach optimieren können.
#Trollerei: Warum wolltest du nicht die oberste Karte aufdecken? Auf die wollen wir doch hinspielen, oder? Großtante Edit überlesen. Doch, wir können doch noch darauf reagieren!
Wenn sie uns Moai JETZT aufdeckt können wir unsere endgültige Aktualisierung darauf ausrichten! Weil das wäre die allererste Fähigkeit, die wir in der schnellen Geisterphase triggern, noch vor allen anderen Sachen. Und die zweitoberste Karte können wir dann doch immer noch nächste Runde aufdecken. ;)

Tante Edit die 2., für Phönix hab ich das noch mal von Moai aus dem Inselstrang hier hinüberkopiert, damit es nicht untergeht:
Wenn der "Blitzschlag" einen Dahan aus dem Sumpf W7 nach W1 verschiebt (den 2. Dahan würde ich nach W5 verschieben, damit sich der Entdecker selbst zerstört),


Diesen Plan finde ich außerordentlich exzellent, weil dann wird in W5 auch nicht gebaut!
Galaphil
 
Beiträge: 9008
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 23. Januar 2023, 21:00

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Wiederholen nichts kostet. Ich habe nicht behauptet, dass Phoenix den Plan ändern sollte.
Zum Aufdecken der FK: Ich war davon ausgegangen, dass wir die oberste FK diese Runde aktivieren, wodurch wir beim Ausspielen der Karten nicht mehr auf die oberste FK reagieren könnten. Deshalb: Lieber nächste Runde wirklich auf die FK reagieren. Ist das jetzt verständlich?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. Januar 2023, 21:10

Trollerei hat geschrieben:Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Wiederholen nichts kostet. Ich habe nicht behauptet, dass Phoenix den Plan ändern sollte.
Zum Aufdecken der FK: Ich war davon ausgegangen, dass wir die oberste FK diese Runde aktivieren, wodurch wir beim Ausspielen der Karten nicht mehr auf die oberste FK reagieren könnten. Deshalb: Lieber nächste Runde wirklich auf die FK reagieren. Ist das jetzt verständlich?

Aber natürlich können wir noch reagieren! Wieso meinst du, dass wir das nicht können sollten?
Und ich hoffe doch stark, dass du nächste Runde wieder 2 Monde und 2 Luftsymbole erzeugst. ;)

Jein, wenn er seinen Plan ändert, bleibt ihm erstens mehr Energie für die nächste Runde über und zweitens denke ich auch, dass uns der Territorialstreit mehr bringt als die Vernichtenden Siedlung - und der Wütende Sturm wäre sich offensichtlich mit 3 Energie alleine nicht ausgegangen, außer er verzichtet komplett auf den Blitzschub.
Galaphil
 
Beiträge: 9008
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 23. Januar 2023, 21:41

Galaphil hat geschrieben:
Trollerei hat geschrieben:Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Wiederholen nichts kostet. Ich habe nicht behauptet, dass Phoenix den Plan ändern sollte.
Zum Aufdecken der FK: Ich war davon ausgegangen, dass wir die oberste FK diese Runde aktivieren, wodurch wir beim Ausspielen der Karten nicht mehr auf die oberste FK reagieren könnten. Deshalb: Lieber nächste Runde wirklich auf die FK reagieren. Ist das jetzt verständlich?

Aber natürlich können wir noch reagieren! Wieso meinst du, dass wir das nicht können sollten?


Wir können ja nicht mehr andern, welche Karten wir ausspielen. Wenn wir aber nächste Runde wissen, welche FK wir kriegen, können wir unsere Karten, die wir ausspielen, danach ausrichten. Und wenn wir die jetzt 2.oberste FK nächste Runde aufdecken, ist das wieder zu spät, um das in den Plan, welche Karten man ausspielt, miteinzubeziehen.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. Januar 2023, 21:55

Die Karten spiele ich doch nach den Erfordernissen diese Runde aus.
Die Furchtkarte regelt doch nur, wie ich die Effekte anwende. Ob ich jetzt aus Feld A etwas verschiebe, oder aus Feld B, weil in Feld A sowieso verteidigt oder etwas zerstört wird. Oder ob ich Küsten verteidigen/nicht verteidigen muss. Oder wo ich besser Dahan hineinverschiebe oder auch nicht.

Die Karten, die ich ausspiele, haben mMn nicht viel mit der FK zu tun, sondern ausschließlich mit meinen Plänen. Ich sehe jetzt nicht, was es mir bringen würde, wenn ich die dritte Karte ausspiele anstelle eine der beiden anderen. Der Nachteil wäre viel größer als jede Reaktion auf die FK sein könnte.
Galaphil
 
Beiträge: 9008
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 24. Januar 2023, 03:20

Moin Moin

Da der Plan in meinen Augen so gut wie feststeht, denke ich auch, dass wir nicht mehr allzuviel ändern können. Trotzdem würde ich es bevorzugen, jetzt schon die oberste Furchtkarte aufzudecken. Bestimmt gibt es noch das eine oder andere Gebiet, wo es uns nutzen wird, wenn wir vorher wissen, was bei der Furchtkarte geschieht. Nicht dass wir uns anschließend ärgern und fragen "Warum haben wir nicht..." oder "Hätten wir doch...".
Dank der freigeschalteten Elemente des "Boten" werden wir sicherlich beinahe jede Runde eine Furchtkarte aufdecken können. D.h. die zweitoberste werden wir auch noch vorher sehen können. Wenn wohl auch erst nächste Runde freischalten.
Ich finde die Idee gut, jetzt als allererste schnelle Fähigkeit erst einmal die Furchtkarte aufzudecken. Eventuell (wobei ich mir das bei Stufe I noch nicht wirklich vorstellen kann) müssen wir unsere Pläne sogar nochmal überdenken.
Abgesehen davon: Der "Blitzschlag" hat nächste Runde nur noch 2 Karten (also eh keine Auswahl mehr, was er spielen kann), die "Schatten" und die "Lebenskraft" 1 bzw. 0 Karten, werden also höchstwahrscheinlich bzw. sicher alle Karten wieder auf die Hand nehmen und der "Bote" macht es wohl der "Lebenskraft" nach, da auch er ohne Karten ist. Auf die zweite Furchtkarte nächste Runde werden wir also mit zum größten Teil voller Auswahl reagieren können.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5355
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 24. Januar 2023, 05:25

Nix volle Auswahl, wir haben unsere Karten dann ja schon ausgespielt und können nur mit denen auf die 2te FK reagieren, wenn es nach dir geht. Aber ich bin wohl überstimmt..
Edit: Ich habe meinen Plan mal aktualisiert. Sollte soweit stimmen.
Nächste Runde: Wachstum Präsenz platzieren und StF erlangen. Präsenz von oben in den Dschungel 3 (NO).
Alptraumterror :P
Karten: Alptraumterror und Träume der Dahan. Rechte Elementefähigkeit, 1 Furcht. Linke Elementfähigkeit: Oberste Karte des Furchtstapels angucken (:roll:) und ein Element an Galaphil. Was er nimmt, kannst du bestimmt bei ihm nachlesen, Moai ;)
Im Gegenzug bekomme ich in der schnellen Phase im Dschungel NO3 die Stadt in ein Dorf verwandelt (von Galaphil, dank seiner Karte und der SF "Schatten der Dahan"), sodass ich anschließend mit Alptraumterror die 2 Entdecker und 2 Dörfer in den Dschungel NO5 schieben kann. Das erzeugt 2 Furcht.

Nachdem das passiert ist, versammle ich mit "Träume der Dahan" noch den Dahan aus NO3 in NO2, damit sich der Dschungelentdecker beim Wüten selber zerstört, sodass im Dschungel NO2 nicht gebaut wird.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

VorherigeNächste