Hallo TroII,
Ich las kürzlich mal wieder den Ewigen Rat (daher auch das
Mithasiskraut 
). Dein Wunderwerk hat wie immer sehr gemundet, aber auch mindestens eine SPOILER-Frage geweckt, die ich hier gerne anstoßen wollte.
RIESIGE SPOILER VORAUS
Der ewige Rat hat geschrieben:Es stand in einem zerbrochenen Kreis und klammerte sich an einen goldenen Baum, und schwarze Freiheit erfüllte es.
Beim ersten Durchlesen vor ein paar Jahren dachte ich (wenn ich mich richtig erinnerte), dass Chada-Zwei "zufälligerweise" einen Faden des CHAOS einatmete und in diesem kurzen Moment der Widerspruchsfreiheit ihre Entscheidung traf, welche nicht im Voraus determiniert werden und deswegen nicht vom CHAOS vorhergesehen und verhindert werden konnte.
So nebenbei: Waren dies die beiden von Hral vorhergesehenen Ausgänge, dass Chada-Zwei sich auf Callems oder die Seite der Held*innen stellen könnte? Oder sah Hral sowohl die Haupt-Zeitlinie als auch die Epilog-Zeitlinie vorher?
Anyways: Beim hiesigen Druchlesen fiel mir erstmals aktiv auf, dass dieser Chaos-Faden sich ja zuerst um das Bernsteinbaumamulett wand, das Chada-Zwei in Hadria von diesem Mädchen mit den goldenen Augen erhalten hatte, und dass da also höchstwahrscheinlich Intention dahintersteckte.
Dies weckt die naheliegende Frage: Was war das für ein Mädchen?
Leander sah bereits seit "b" in seinen Visionen, sie war also seit langem geplant.
Mein erster, naiver Gedanke war "Ah, ein goldener Baum, das ist natürlich das Symbol der Bewahrer, das ist sicher Mutter Natur!"
Dann wurde ich mir der Ironie dessen bewusst. Held*innen hatten in der Geschichte bereits selbst unerklärte Phänomene (Leanders Vision in Nar´Al´Pans Höhle) Mutter Natur zugeschrieben und waren dafür gescholten worden. Das Symbol des goldenen Baums ist auch viel älter:
Der ewige Rat hat geschrieben:„Der Goldene Baum… das ist das Zeichen von Mutter Natur!“ „Nein, ist es nicht!“ Kenvilar blickte müde über ihre Schulter und winkte sie weiter. „Die Dreieinigkeit führte den Goldenen Baum in ihrem Siegel, Jahrtausende bevor ein sogenannter Prophet eure Religion erfand. Und auch wir waren nicht die ersten Götter mit diesem Symbol.“
Der Ent erscheint in einem goldenen Baum, und goldene Augen sind DAS konsistente Erscheinungsmerkmal seiner humanoiden Gesichtern, auch wenn jene Augen glühen.
Andererseits ist das Mädchen ist nicht wie ein goldener Baum oder der Ent in Hadria erschienen und danach wieder verschwunden, nein, es bleibt explizit stehen und sinniert vor sich hin, bis es vom CHAOS verschlungen wird.
Sara hat kurz vor ihrem Tod goldene Schlieren in ihren Augen, und ihr Haar wird ebenso wie das des goldäugigen Mädchens in Hadria als golden beschrieben, aber einen Zusammenhang zu ihr sehe ich nicht direkt.
So nebenbei: Woher stammt eigentlich die Inspiration für Saras Augen?
Dann las ich ihre Szenen erneut durch, und in der Anwesenheit des goldäugigen Mädchens verspürt Chada-Zwei eine Wärme und einen Frieden, wie sie in bislang nur am Baum der Lieder verspürt hatte. Und das Mädchen spricht wissend davon, dass die Welt ein Spiel sei, Rhetorik, wie sie sonst mWn bloß von Kenvilar und dem Ent benutzt wird, den göttlichsten Wesen dieser Geschichte.
Der Ewige Rat hat geschrieben:„Du behauptest, Mutter Natur sei eine Erfindung? Woher kannst du das wissen?“, fragte Leander voll aufrichtiger Neugierde. „Dass irgendeine Entsprechung existiert, möchte ich nicht ausschließen. Es gibt Indizien, Einmischungen ohne Urheber, ungelöste Rätsel, für die sie eine Antwort böte. Aber wenn sie existiert hat sie nicht viel gemein mit der Gottheit, zu der ihr betet.“
Insofern wollte ich doch direkt fragen: Ist dieses goldäugige Mädchen deine Interpretation von Mutter Natur?
LG BBB
PS: Weißt du noch, was du hiermit gemeint hast?
TroII hat geschrieben:es wurden noch ein paar Versuche von Plausibel-Machungen ergänzt: die Nacht direkt vor a im Buchstaben Z inkl. der Erwähnung des goldenen Baumes in den "letzten Traumbildern vor dem Erwachen"
Was wird mit der Nacht vor a in Z plausibel gemacht, als Chada & Thorn aus Krahal einige Kreaturen bekämpften? Was tut der goldene Baum in den "letzten Traumbildern" an den verschiedenen Orten und Zeiten, an die die beiden reisten?