Hallo Rietburger,
herzlich willkommen in Andor!
Bei euch haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, aber ich versuche, euch so gut es geht zu helfen.
Dann mahl der Reihe nach:
- Die Bewohner Andors und auch die Gäste dieser Taverne nennt man in der Regel Andori. Andorianer gibt es meines Wissens nach in StarTrek

- An eurer Variante (a) ist nichts dran auszusetzen! Viele von uns machen das auch allein, mit der entsprechenden Erweiterung auch mal allein sechs Helden. Da ist dann die Herausforderung, den Überblick zu bewahren

- (b)(1): Die Heldenwahl ist im Großen und Ganzen Geschmackssache, vor allem, wenn man nur die vier Helden aus dem Grundspiel hat. Jeder hat seine Vor- und Nachteile und jeder kann in einer anderen Situation glänzen. Wichtig ist es, seine Taktik den Helden anzupassen (oder den Helden gemäß seiner Taktik zu wählen). Das von dir gewählte Beispiel ("Der verhexte Gor") ist diesbezüglich sehr gut gewählt: Puscht den Zwerg hoch auf 14 SP und für das restliche Gold kauft er einen Helm ggf Trinkschläuche. So habt ihr einen starken Kämpfer, der die Burg sauber hält und der andere Held kann sich mit seinen zwei SP, Heilkräutern und dem Trank der Hexe auf den Gor stürzen. Ich hab die Stärke des Gors nicht mehr genau im Kopf, aber alle drei anderen Helden haben fast problemlos mindestens ein 4 als Würfelwert, können diese mit dem TdH verdoppeln und dann noch 4+3=7SP aus den Heilkräutern dazu nehmen, was einen gesicherten Kampfwert von 15, meist eher höher, ergibt. Klar kann es blöd laufen und der Gor hat einen Sechserpasch, aber das ist das Glück in dem Spiel.
- (b)(2): Ja, vier Helden haben in Summe mehr Zeit, aber das Spiel ist, so wie es ist überraschend perfekt ausgewogen, ganz unabhängig von der Heldenzahl:
- Zwei Helden haben zwei Schilde mehr in der Burg, das bedeutet, sie können zwei Kreaturen mehr in die Burg lassen, müssen diese nicht besiegen, was zwei Erzählerbewegungen weniger bedeutet, was ihnen so zwei volle Tage mehr Zeit bringt!
- Die Endgegner (oder Zielaufgaben) sind in der Regel nach der Heldenanzahl gestaffelt. Ein Standardendgegner hat bei zwei Helden 20 SP, bei drei 30 SP und bei vier 40 SP. Damit vier Helden einen ausreichend hohen Kampfwert erreichen, ist es meist nötig, alle Boni einzusammeln, hingegen haben zwei Helden mitunter eh nicht genug Platz auf ihren Heldentafeln um Trinkschläuche, Runensteine, Heilkräuter und Hexentränke zu transportieren, es ist also nicht nötig, alles zu machen, was enorm viel Zeit spart.
- (b)(2a): Der Erfinder Michael Menzel ist ein großer Freund von Hausregeln, es spricht also nichts dagegen, es so zu machen. Vielleicht wagt ihr aber doch mal einen Versuch und vertraut auf das Balancing, dass im Spiel eingebaut ist

- (b)(2b): Wo steht geschrieben, dass man in den Überstunden nicht kämpfen kann???
Wagt doch einfach mal ein Spiel mit zwei Helden, würfelt eventuell aus, welche zwei ihr wählt. Viele von uns empfinden das Spiel mit nur zwei Helden sogar als leichter denn mit vieren, und dass allein mit dem vorhandenen Balancing.
Sollten dann Fragen auftauchen, es nicht klappen oder sonstige Probleme auftauchen, immer her damit, wenn es garnicht anders funktioniert werden wir euch hier auch eine Partie vorspielen

Herzliche Grüße und viel Erfolg
Kar éVarin