AoH ist nun ja schon seit einigen Jahren nicht mehr offiziell verfügbar, aber eine apk-Datei der App lässt sich noch immer im Internet finden und über entsprechende Emulatoren (z.B. BlueStacks) auch auf Windows/Mac/Linux/etc. spielen. Vor einigen Monaten hat UhrMensch hier enthüllt, dass man diese apk-Datei wie eine zip-Datei öffnen kann. So fanden wir die offiziellen AoH-Spielpläne, die nun anstelle der durch Screenshots zusammengeflickten Spielplan-Bilder im Andorwiki stehen.
Kürzlich habe ich erneut in der geöffneten apk-Datei herumgeforscht und bin auf eine äußerst interessante Textdatei gestoßen:

Diese Textdatei definiert überraschend verständlich den Ablauf der einzelnen Legenden. Da konnte ich es natürlich nicht lassen, auszuprobieren, was geschieht, wenn man den Text abändert, den ganzen Ordner wieder in eine apk-Datei zusammenpackt und diese dann abspielen lässt.


Hier kommt der Knüller: Diese Textdatei definiert nicht nur die Abenteuer-Titel und Legendenkartentexte. Sie definiert auch, welche Legendenkarten es überhaupt gibt, wodurch sie ausgelöst werden und so vieles mehr...
Diese Textdatei steuert auch die SP und WP der Kreaturen (leider nur Modulo 16, aber immerhin), wann welche Kreaturen wo auftauchen, wohin sie sich bewegen, welche Belohnung sie geben (auch negative!
 ), wann wo welche Brunnen, Nebelplättchen und andere Objekte hingelegt werden, welche Effekte beim Aufdecken, Aufnehmen und Anklicken ausgelöst werden, und und und...
), wann wo welche Brunnen, Nebelplättchen und andere Objekte hingelegt werden, welche Effekte beim Aufdecken, Aufnehmen und Anklicken ausgelöst werden, und und und...
Diese Textdatei bestimmt auch, wie viele Felder es gibt, welche Felder als angrenzend zueinander gelten, auf welchen Pixeln des Spielplans Eara/Vernon/Kreaturen/Objekte/usw. stehen/liegen, welche Felder wann mit einem Doppelter-Ruhmverlust-Feuersymol belegt werden, welche Felder wann mit einer Stärkebonus-Statue ausgestattet werden, wie viele Buchstaben die Legendenleiste hat, wie viele Stunden/Überstunden die Tagesleiste hat (möglich sind glaube ich 5/0, 5/2 und 7/3), und und und...

Ich bin mit meinen Erforschungen erst am Anfang und will hiermit bloß mal die Erkenntnis teilen, dass das Schreiben eigener Fan-AoH-Abenteuer nicht nur möglich, sondern auch überraschend einfach ist und insbesondere keiner Programmiersprachenkenntnisse bedarf.
Damit ihr die Komplexität eines solchen Vorhabens besser einschätzen könnt, folgt ein klitzekleines Abenteuer, welches gespielt werden kann, indem man in oben genannter Textdatei einfach den Code zum zweiten Abenteuer mit folgendem ersetzt und den ganzen Rest der AoH-Datei unberührt lässt.
- Code: Alles auswählen
- ###### level2.txt
 -Name
 Abenteuer-DER SAGENUMSTOHLENE EISMET
 -Intro
 KarteA
 -Legende
 A-EreignisStart
 B-
 C-
 D-EreignisÜberraschenderBonus
 E-
 F-EreignisFail
 -EreignisStart
 Zeit: 7
 ShowBalance: true
 ShowMitstreiter: true
 Mitstreiter: 3
 Stelle: Eara,3
 Stelle: KreaturDiebischerNerax,2
 Mische: 0,1,4
 Lege: ObjektLichtzauber,mix,nebel
 Lege: ObjektSchwert,mix,nebel
 Lege: ObjektEwigesFeuer,mix,nebelfest
 Lege: ObjektBrunnen,2,fest
 Marker: doppelt,0
 Focus: right,Eara
 -EreignisÜberraschenderBonus
 Karte: KarteÜberraschenderBonus
 Staerke: +5
 Wille: +10
 Balance: +15
 -EreignisFail
 Tutor: 99,50,45,50,false,Die Legende nahm leider ein böses Ende. Aber versuch's doch einfach gleich noch einmal.,true
 -EreignisSuccess2
 Tutor: 100,50,45,50,false,Gratuliere! Ganz großartig gemacht! Grandios; gar!,true
 -KreaturDiebischerNerax
 Nerax
 nerax,15,8
 Bewegung-5,0,1,2,2,5
 Belohnung-EreignisNeraxÜberwunden,KarteBelohnung[6;2;3]
 -EreignisNeraxÜberwunden
 Karte: KarteNeraxÜberwunden
 Lege: ObjektPergament,2,nebel
 -ObjektLichtzauber
 Lichtzauber
 lichtzauber-closed,zauber
 Nutze-EreignisFeldPush
 -EreignisFeldPush
 Verschiebe: Monster
 -ObjektSchwert
 Varlion
 schwert,hand
 Nimm-EreignisVarlionGenommen
 -EreignisVarlionGenommen
 Tutor: 23,50,80,50,false,Ein erster Klick auf das berühmt-berüchtigte Flammenschwert Varlion enthüllt es. Ein zweiter entzündet es. Ein dritter löscht es wieder; den verlorenen Glauben kriegste aber nimmer zurück.,true
 -ObjektEwigesFeuer
 Feuer
 feuer
 Entdecke-EreignisFeuerGefunden
 Tag-EreignisRandomWillen
 -EreignisFeuerGefunden
 Tutor: 23,50,80,50,false,Wenn du bei Sonnenaufgang auf einem Feld mit einem Ewigen Feuer stehst; erhältst du zufällig 5 - 10 Willenspunkte dazu.,true
 -EreignisRandomWillen
 Wille: D06+4
 -ObjektBrunnen
 Brunnen
 brunnen
 Nutze-EreignisWillePlus3
 -EreignisWillePlus3
 Wille: +3
 -ObjektPergament
 Pergament
 perga
 Entdecke-EreignisPergamentAufgedeckt
 Nimm-EreignisPergamentAufgenommen
 Nutze-EreignisPergamentAngeklickt
 -EreignisPergamentAufgedeckt
 Tutor: 23,50,80,50,false,Diese Pergamentrolle; fast zur Gänze umhüllt von weichem Schnee... könnte der Nerax sie hier verloren haben?,true
 Lege: ObjektPergament,2
 -EreignisPergamentAufgenommen
 Tutor: 23,50,80,50,false,Das gebrochene Siegel wirkt authentisch alt. Doch nur durch das Öffnen des Pergaments kannst du dir komplett sicher sein; dass es sich nicht etwa nur um eine verlorene Einkaufsliste handelt.,true
 -EreignisPergamentAngeklickt
 Setze: Success
 Sound: 27
 Karte: KarteSieg[ >ok:EreignisSuccess2 ]
 -KarteA
 {font,4}
 Das einst vom mächtigsten Magier Orweyn über den Eingang des Eisernen Turms gelegte Siegel war schon vor langer Zeit vom jungen Magier Varkur gesprengt worden. Doch das hinderte die Zauberer des Turms nicht daran, die darin eingeschlossenen Geheimnisse wacker zu wahren. Bis jetzt.
 In späteren Jahren sollten sich Chronisten darüber uneinig sein, wann genau die Tore zum Eisernen Turm geöffnet wurden. Drangen Zauberer des Feuers mithilfe der Helden von Andor in sein Inneres, um die legendären Magischen Waffen zu erringen? Brach der Trunkene Troll auf der Suche nach dem sagenumwobenen Eismet aus der Vergangenheit Hadrias in das geschichtsträchtige Gemäuer ein? Fest steht, dass der Eisernen Turm in diesen chaotischen Zeiten kurzzeitig nicht mehr gesichert wurde.
 So gelang es einem diebischen und außergewöhnlich willensstarken Nerax, ein wertvolles Pergament aus dem jahrhundertelang verschlossen gebliebenen Turm zu erringen. War dies etwa das Geheimrezept für den sagenumwobenen Eismet, von dem Braumeister Borabil einst dem wackeren Andori Erloth berichtet hatte?
 {font,4,Serif,1}
 Aufgabe:
 {font,4,Serif,0}
 Überwinde den diebischen Nerax und nimm das gestohlene Pergament wieder an dich!
 <114,55,6,weiter.png,ok>
 -KarteÜberraschenderBonus
 {font,4,Serif,2}
 Noch war nicht alle Hoffnung verloren!
 Überraschend erhielt Eara an diesem signifikanten Sonnenaufgang...
 ... 5 Stärkepunkte,
 ... 10 Willenspunkte und
 ... 15 Glaube in die Zauberei (wobei ihr Glaube nie über 15 steigen kann).
 <114,55,6,weiter.png,ok>
 -KarteNeraxÜberwunden
 {font,4,Serif,2}
 Bei mangelnder Kleidung lässt sich kaum etwas an einem Körper verstecken. So erkannte Eara rasch, dass der diebische Nerax das mutmaßliche Rezept für den sagenumwobenen Eismet nicht mehr bei sich hatte. War es vielleicht auf seiner tagelangen Flucht aus der Feste verloren gegangen? Wo könnte es nun nur stecken?
 <114,55,6,weiter.png,ok>
 -KarteBelohnung
 Wähle Deine Belohnung
 -KarteSieg
 {font,4}
 Mit zitternden Fingern entrollte Eara das antike Pergament. Tatsächlich! Vor ihr lag es, eines der wohlbehütetsten der Aberdutzenden von sagenumwobenen Geheimnissen, die im Eisernen Turm eingeschlossen waren. Dieser Wissensschatz aus vergangenen Zeiten war nicht für jedermanns Augen bestimmt, aber verloren gehen durfte er auch nicht. Rasch rollte Eara das Rezept wieder zusammen und eilte zur Akademie von Yra. Die dortigen Zauberer würden darüber urteilen, was damit anzufangen war.
 {font,4,Serif,1}
 Die Legende nahm ein gutes Ende!
 <114,55,6,weiter.png,ok>
 -Eara
 Bewegung4-EreignisBetretenFeld4
 -EreignisBetretenFeld4
 Tutor: 7776,50,75,50,false,Oha! Ist das etwa ein neues Feld?,true
 -EreignisBackToMenu
 Page: 0
 -Map
 1974
 -EaraPosition
 1577,313, 1348,609, 903,529, 595,250, 1025,190
 -MitstreiterPosition
 1860,333, 1160,611, 1060,500, 650,325, 1160,300
 -KreaturPosition
 1441,277, 976,613, 708,454, 700,400, 1111,280, 7776,7776
 -ObjektPosition
 1760,333, 1440,515, 777,550, 590,100, 930,290
 -MarkerPosition
 1410,340, 1455,600, 545,533, 488,195, 1313,456
 -Pfeile
 5,0,1,2,2,3
 -Verbindungen
 0,1, 1,2, 2,3, 2,4, 3,4, 3,5
 -ConCoord
 1514,421, 960,572, 720,400, 1000,350, 730,300, 1620,250
 -ConRot
 210,0, 330,0, 330,0, 0,0, 30,0, 240,0
 -Ende

LG BBB




 
   
 




 
  
 
