Zurück zur Taverne

Frage zum Gemeinsamen Kampf

Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon Sharijan » 14. Februar 2014, 08:06

Hallo zusammen,
angenommen 2 Helden bekämpfen ein Monster, z.B Zauberer und Krieger.
Sollte der Kampf länger als eine Runde dauern, darf man entscheiden wer jede Runde zuschlägt? Ich mein, können wir entscheiden das nur der Krieger zuschlägt, da er ja mehr Würfel hat, oder muss der Zauberer auch in einer Runde aktiv zuschlagen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Sharijan
 
Beiträge: 1
Registriert: 14. Februar 2014, 08:03

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon Michael Menzel » 14. Februar 2014, 08:13

Guten Morgen Sharijan

Gerne beantworte ich Deine Frage:
Nein. Die Reihenfolge bleibt immer gleich. D.h. der Held, der zum Kampf eingeleitet hat beginnt immer auch die folgenden Kampfrunden. Der ganz Kampf gehört zu seinem Zug. Wenn der Kampf endet, ist der Held, der von ihm aus im Uhrzeigersinn als nächstes sitzt, an der Reihe.

Viele Grüße
und viele Spaß in Andor

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon NightyNico » 16. Februar 2014, 01:51

Hey Sharijan,
ist deine Frage durch Micha geklärt? Ich verstehe deine Frage etwas anders um gebe deswegen nochmal ausführlich meinen Senf in Form eines Beispiels dazu:

Der Krieger ist an der Reihe. Bei Sonnenaufgang steht er auf Feld 30, ebenso ein Skral. Er greift den Skral an.
Die Bogenschützin auf Nachbarfeld 34 und der Zauberer auf Feld 30 können sich an diesem Kampf beteiligen. Die Bogenschützin entscheidet sich dagegen, der Zauberer dafür. ...

Nach der ersten Kampfrunde ist der Skral geschwächt, aber nicht besiegt. Der Krieger (da er an der Reihe ist, ist es sein Kampf) entschließt sich, weiter zu kämpfen (würde er den Kampf abbrechen, würde sich der Skral erholen).
Die anderen beteiligten Helden können nach jeder Runde entscheiden, aus dem Kampf auszusteigen, der Zauberer tut dies um Stunden zu sparen. Ab jetzt kämpft der Krieger daher alleine weiter, die anderen Helden können nicht 'wieder einsteigen'.


Das gemeinsame Kämpfen ist auch auf Seite 3 im Begleitheft sehr gut beschrieben..

Viele Grüße
Nico
NightyNico
 
Beiträge: 93
Registriert: 7. Januar 2014, 14:29
Wohnort: Leipzig

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon Astovidas » 17. Februar 2014, 09:53

Hallo zusammen,

ich habe noch eine kleine Anmerkung zu NightyNico;
Der Krieger (da er an der Reihe ist, ist es sein Kampf) entschließt sich, weiter zu kämpfen (würde er den Kampf abbrechen, würde sich der Skral erholen).


Der Krieger darf den Kampf abbrechen und der Skral erholt sich auch nicht, FALLS mind. ein Held weiterkämpft. Folglich könnte in deinem Beispiel auch der Zauberer den Kampf beenden.

Dann folgt aber gleich eine Frage;
Im Begleitheft steht;
Ein Held oder mehrere Helden können sich nach einer Kampfrunde
entscheiden aus dem laufenden Kampf auszusteigen (dann können
sie nicht mehr in den aktuellen Kampf eingreifen
, sparen aber Stunden).

NightyNico schreibt jedoch:
..., die anderen Helden können nicht 'wieder einsteigen'


Ist das jedoch das gleiche?
Dass ein Held nicht eingreifen kann (Zauberer darf nicht den Würfel kehren u.ä.) ist klar. Wenn jedoch der Zwerg in NightyNico's Beispiel alleine Weiterkämpft und den Skral in der zweiten Runde nicht besiegen kann, darf dann der Zauberer in der dritten Runde "wieder einsteigen" und dann auch wieder "in den aktuellen Kampf eingreifen"?

Und dürfte der Bogenschütze, der sich bisher noch gar nicht beteiligt hat, in der dritten Runde auch mithelfen?

Liebe Grüsse

Astovidas
Astovidas
 
Beiträge: 17
Registriert: 10. Februar 2014, 14:02
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon Mjölnir » 17. Februar 2014, 10:38

Hallo Astovidas,

um gemeinsam kämpfen zu können, muss ein Held vor dem Kampf zu selbigem einladen. Daraus ergibt sich, dass im späteren Kampfverlauf kein neuer Held zum Kampf hinzukommen kann.
Beginnen mehrere Helden gemeinsam den Kampf, darf jeder Held in späteren Kampfrunden aussteigen (auch der Held, der ursprünglich eingeladen hatte). Der Kampf endet jedoch erst, wenn alle Helden aufgeben; erst dann erholt sich auch die Kreatur wieder.

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon LenzeLord » 17. Februar 2014, 10:53

Mjölnir hat geschrieben:...kein neuer Held zum Kampf hinzukommen kann.
Beginnen mehrere Helden gemeinsam den Kampf, darf jeder Held in späteren Kampfrunden aussteigen (auch der Held, der ursprünglich eingeladen hatte).


Auch ein Held der aus dem Kampf aussteigt, darf nicht wieder in einer späteren Kampfrunde teilnehmen.

Mjölnir hat geschrieben:Der Kampf endet jedoch erst, wenn alle Helden aufgeben; erst dann erholt sich auch die Kreatur wieder.


oder wenn die Willenspunkte aller Helden auf 0 gesunken sind und sie so zum kapitulieren gezwungen wurden... ;)

mfg
LenzeLord
LenzeLord
 
Beiträge: 83
Registriert: 27. Januar 2014, 13:10

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon darthwolle » 17. Februar 2014, 11:50

Ich habe da noch eine grundsätzliche Verständnisfrage.
Wenn ich gemeinsam kämpfe steht doch im Begleitheft, dass alle Stärkewerte der Helden addiert werden. Danach würfelt jeder Held reium und die Höchstzahlen werden zum gemeinsamen Stärkewert addiert. Ist das richtig?

Das bedeutet ja, dass so ein Skral mit 4 Punkten eigentlich ziemlich wenig chancen gegen zwei Helden hat. Das ist dann auch richtig, oder?

Danke.
darthwolle
 
Beiträge: 5
Registriert: 17. Februar 2014, 06:26

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon Mjölnir » 17. Februar 2014, 11:59

Grundsätzlich ist das so richtig.
Der Erfolg hängt natürlich von der Stärke Deiner Helden ab, denn wenn Du mit je 2 SP beginnst, sind Deine Helden genauso stark wie der Skral, und er würfelt ebenso mit 2 Würfeln wie Ihr (wenn Ihr keine Helme, Runensteine, Heilkräuter, Tränke der Hexe... einsetzt). Und der Skral darf dann auch noch ohne Helm einen Pasch werten... ;)

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon LenzeLord » 17. Februar 2014, 12:20

darthwolle hat geschrieben:...
Das bedeutet ja, dass so ein Skral mit 4 Punkten eigentlich ziemlich wenig chancen gegen zwei Helden hat. Das ist dann auch richtig, oder?


also die Skrale bei mir haben in der Regel 6 SP und somit gerade am Anfang des Spiels gar nicht mal so schlechte Chancen gegen zwei Helden, die häufig nur mit 2SP starten...

mfg
LenzeLord
LenzeLord
 
Beiträge: 83
Registriert: 27. Januar 2014, 13:10

Re: Frage zum Gemeinsamen Kampf

Beitragvon LenzeLord » 17. Februar 2014, 12:22

Mjölnir hat geschrieben:Grundsätzlich ist das so richtig.
Der Erfolg hängt natürlich von der Stärke Deiner Helden ab, denn wenn Du mit je 2 SP beginnst, sind Deine Helden genauso stark wie der Skral,


ist das etwa ein Fehler auf meinem Spielbrett, dass meine Skrale stärker sind? :D

mfg
LenzeLord
LenzeLord
 
Beiträge: 83
Registriert: 27. Januar 2014, 13:10

Nächste