Zurück zur Taverne

Sternenschild Bedrohung Dunkler Tempel und Knochengolem

Sternenschild Bedrohung Dunkler Tempel und Knochengolem

Beitragvon Nelson » 4. Januar 2018, 14:31

Hallo, nachdem ich hier seit langem immer still mitlese, habe ich mich jetzt mal registriert, weil bei unserem letzten Spiel eine Regelfrage aufgetaucht ist.

Wir haben den Sternenschild gespielt und hatten als Bedrohung den Dunklen Tempel. Einer der Helden war der Beschwörer. Dabei tauchte dann im Spielverlauf die Frage auf, wie das mit der Beschwörung des Knochengolems ist, wenn der Erzähler auf einem Feld mit einem Feuerplättchen steht.

Der Text auf der Karte des Dunklen Tempels lautet:
"Immer wenn der Erzähler auf einem Feld mit einem Feuerplättchen steht, werden besiegte Kreaturen nicht auf Feld 80 gelegt, sondern nur auf ihrem aktuellen Feld hingelegt. Der Erzähler geht nicht weiter und es gibt auch keine Belohnung."

Auf der Karte des Knochengolems steht:
"Der Beschwörer kann, wenn er am Sieg über eine Kreatur beteiligt ist, diese nach der Belohnung und vor der Bewegung des Erzählers wieder ins Spiel bringen. Dazu würfelt er mit einem roten Würfel (10er-Stelle) und einem Heldenwürfel (1er-Stelle) und stellt die Kreatur und den Knochen-Golem auf das so ermittelte Feld."

Wenn man die Regeln jetzt dem Wortlaut nach befolgt, kann der Beschwörer den Knochen-Golem nicht beschwören, solange der Erzähler auf einem Feld mit einem Feuerplättchen steht, da es keine Belohnung und keine Erzählerbewegung gibt.
Ist das so korrekt?
Nelson
 
Beiträge: 2
Registriert: 4. Januar 2018, 14:20

Re: Sternenschild Bedrohung Dunkler Tempel und Knochengolem

Beitragvon Tapta » 4. Januar 2018, 19:24

Hallo Nelson,
das ist eine sehr interessante Frage. Meines Wissens gibt es dafür noch keine offizielle Antwort. Aus meiner Sicht handelt es sich hier um einen Sonderfall der erst durch die SF von Darh aufgetaucht ist. Aber da bereits bei anderen Entscheidungen die SF nicht eingeschränkt bzw. aufgehoben wurde, würde ich in diesem Fall genauso entscheiden, dass die SF uneingeschränkt nutzbar bleibt.

Ich würde es so machen, dass Darh den Knochen-Golem beschwören kann und die Kreatur dann einfach neu eingewürfelt wird.
Eine Belohung gibt es nicht und der Erzähler wandert auch nicht weiter, dafür wird die Kreatur auf dem neuen direkt Feld hingelegt und der Golem kommt zu der liegenden Kreatur.

Evtl. gibt es da aber auch andere Vorschläge :)

Liebe Grüße
Tapta :)
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Sternenschild Bedrohung Dunkler Tempel und Knochengolem

Beitragvon Ragnar » 5. Januar 2018, 00:27

Hallo Nelson,

wie Tapta schon geschrieben hat, gibt es hierzu noch keine offizielle Antwort.

Und obwohl ich Taptas Variante sehr interessant finde, stimme ich eher deiner Regelauslegung zu.

M.E. werden der Knochengolem und die besiegte Kreatur von Feld 80 aus wieder ins Spiel gebracht.
Der folgende Kommentar von MM bezieht sich auf die Dunklen Helden im Norden.
Micha spricht da immer vom "Zurückholen" einer Kreatur. -> Die Kreatur, die auf dem Spielplan liegt, kann man nicht zurückholen, sie ist ja noch im Spiel.

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo zusammen,
[...]
Da ist z.B. Darh, die Beschwörerin, die den Knochen-Golem ins Feld führen kann. Dazu muss sie die gerade eben besiegte Kreatur "zurückholen". Das geht in Teil III und im Grundspiel prima. Im Norden aber, gibt es 2 Felder auf Feld 90 und der Erzähler geht erst bei der zweiten Kreatur weiter (die man ihm gerade weggenommen hat). Man müsste sich also merken, oder ein Sternchen hinlegen, um das zu behalten. Auch das Einwürfeln der Kreatur könnte man lösen. Allerdings ist eine Kreatur an Land die sofort Ruhm kostet viel schlimmer als eine Kreatur, die irgendwo auftaucht (vielleicht nah bei der Burg, Lager, vielleicht auch nicht). Im Grundspiel und in Teil III ist das Beschwören des Knochen-Golems und das damit verbundene Zurückholen einer Kreatur, das Spiel mit dem Feuer - es kann gut gehen, es kann aber auch wirklich böse enden. Im Norden wüsste man sofort, dass es üble Auswirkungen hat. Eine gute Gruppe wird das abfangen können, aber ist schon was anderes.

Viele Grüße
Micha
[gekürztes Zitat]

Für mich ist es damit auch eindeutig, dass sich die besiegte Kreatur auf dem Erzählerfeld befinden muss, um sie zurückholen zu können. -> Dies passt auch zum Text der Karte ..."die noch ausstehende Erzählerbewegung"

M.E. wird Dhars SF damit nicht eingeschränkt, vielmehr kann diese keine Anwendung finden, da es auf Feld 80 keine Kreatur gibt, die sie zurückholen kann und es somit auch keine "noch ausstehende Erzählerbewegung" gibt.
Angemerkt sei noch, dass es auch in anderen Situationen Hinweise gibt, dass die SF nicht angewandt werden kann, bspw. in L3 gegen Varkur auf Feld 60 oder in L10 gegen die Magier des Feuers beim Ergebnis 10 (Geisterflammen).

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Sternenschild Bedrohung Dunkler Tempel und Knochengolem

Beitragvon Nelson » 5. Januar 2018, 13:57

Danke für eure Antworten. Wir hatten es in unserer Runde genau so gespielt wie Tapta vorgeschlagen hat, aber hinterher sind mir beim nochmaligen Durchlesen der entsprechenden Regeltexte doch Zweifel gekommen, dass das so korrekt war, deshalb die Frage. Wäre schön, wenn wir dazu eine offizielle Antwort bekommen könnten.
Nelson
 
Beiträge: 2
Registriert: 4. Januar 2018, 14:20

Re: Sternenschild Bedrohung Dunkler Tempel und Knochengolem

Beitragvon Ragnar » 5. Januar 2018, 15:49

Hallo Nelson,

da es keine offizielle Antwort gibt, könnt ihr es natürlich so spielen, wie Tapta es vorgeschlagen hat und ihr es ja auch schon ausgeführt habt.

Ein Punkt blieb bisher allerdings unbeachtet. Und zwar der Punkt, der Darh zur Dunklen Heldin macht - das Negative an ihrer SF.

Wenn Darh eine "regulär" besiegte Kreatur wieder einwürfelt, hat man im Prinzip ja eine Kreatur mehr auf dem Brett als ursprünglich.
Dieses Negative fehlt bei der beschriebenen Vorgehensweise völlig.

Ich würde daher die einzuwürfelnde liegende Kreatur auf dem neuen Feld nicht wieder hinlegen, sondern diese aktiv (also stehend) ins Spiel bringen.

Eben so, wie es auch auf der Knochen-Golem-Karte steht:
Dazu würfelt er [...] und stellt die Kreatur und den Knochen-Golem auf das so ermittelte Feld.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02