Zurück zur Taverne

Zu wenig Zeit pro Tag, wann soll man zum Händler

Zu wenig Zeit pro Tag, wann soll man zum Händler

Beitragvon Baender » 26. Februar 2017, 20:56

Hallo zusammen, erst vor einigen Monaten habe ich das Basisspiel, zusammen mit dem Erweiterungsspiel für bis zu sechs Spielern erworben und es macht einfach mega Laune.
Das Spiel erinnert mich ein wenig an Korsaren der Karibik und genau wie bei den Legenden von Andor komme ich mit einem Spielelement nicht klar: Die Zeit.

Nach mehreren Spielen ist mir immer wieder aufgefallen, dass fast alle immer auf ihrem Gold sitzen. Klar, wenn die Burg in Gefahr ist spielen wir auf Sicherheit und gehen Monster meist zu zweit an. Wenn dann aber an mehreren Fronten die Hütte brennt, ist man mit fünf Spielern schon gut ausgelastet. Aktuell sind wir bei Legende zwei und spielten diese das erste Mal. Leider gingen uns zu Anfang die Bauern verloren und während einer von uns die Nebelfelder absuchte, war der Rest in Kämpfe verwickelt.
Viele von uns saßen nach kurzer Zeit auf +2 oder sogar +6 Gold, doch Zeit blieb nicht bspw. bei der Hexe oder den Händler vorbeizuschauen.

Wir spielten die Legende auf normal. Vielleicht läuft es auf einfach etwas leichter ab, doch habe ich nach sechs Spielen das Gefühl, dass das Spiel sehr straff ist und eigentlich den Besuch beim Händler nicht vorsieht. Da frag ich mich dann, wie es die Community schafft eine eigene Erweiterung für Händlergegenstände herauszubringen.

Habt ihr Tipps oder gibt es vielleicht eine Erweiterung die das ganze zeitlich etwas dehnt. Andernfalls fühle ich mich immer wie der Hase bei Alice im Wunderland.. "Keine Zeit, keine Zeit.."

Grüße
Baender
 
Beiträge: 2
Registriert: 26. Februar 2017, 20:37

Re: Zu wenig Zeit pro Tag, wann soll man zum Händler

Beitragvon Michael Menzel » 26. Februar 2017, 21:14

Hallo Bänder

Gerne will ich versuchen dir einen Tipp zu geben.
Wenn ihr eine Belohnung beim gemeinsamen kämpfen bekommt, macht es Sinn, alles einem Helden zu geben. Dann geht nur er zum Händler. Außerdem ist ein Falke auch sehr praktisch, weil dann z.B. der Held, der beim Händler steht, das Gold von den anderen Helden abholen kann.

Ich hoffe, dass dir das weiter hilft.

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Zu wenig Zeit pro Tag, wann soll man zum Händler

Beitragvon Baender » 26. Februar 2017, 21:55

Hallo Micha,
danke für deine schnelle Antwort. Das mit dem Falken hatten wir auch erst überlegt. Jedoch aus einer anderen Perspektive. Wir dachten, dass der Held der ihn hat immer am Kampf teilnehmen muss um Gold zu bekommen, das er dann beim Händler ausgeben kann. Da es sich um den (wie heißt der Held mit dem Wassergeist) ... Held handelte, hatten wir uns dagegen entschieden ihn in Kämpfe zu verwickeln.. Sehr wahrscheinlich hätten uns die Bauern die wir nicht eingesammelt haben mehr Zeit verschafft, aber wenn man nur mit vier Zeitsteinen spielt, kann man meiner Meinung nach nicht jemanden noch durch's Land laufen lassen, der für jeden Gegenstände einkauft. Ich sehe es eher so, dass man es vielleicht schaffen könnte, das wenigstens ein Charakter einen Gegenstand hat, wenn man wirklich effektiv spielt, aber das raubt dem ganzen den Spaßfaktor.

Mir ist klar, dass es von offizieller Seite aus nicht den Berg an Gegenständen gibt, aber mal zwischendurch dort hinzugehen wäre schon cool. Jedoch habe ich es bisher in den Spielen nur immer bei einem Mitspieler gesehen, dass er überhaupt die Zeit fand zum Händler zu gehen. Das war mehrmals in Legende eins, die wir mit mehr als vier Spielern gespielt haben und halt in Legende zwei vor kurzem..

:lol: Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber ich schiel immer auf das Händler-Symbol, während ich grad in irgendeine Taktik eingebunden werde und ich mir denke "verdammt, das ist eh so weit weg, aber ich würde so gerne.." :D

Grüße
Baender
 
Beiträge: 2
Registriert: 26. Februar 2017, 20:37

Re: Zu wenig Zeit pro Tag, wann soll man zum Händler

Beitragvon Tassilo » 27. Februar 2017, 07:03

Gefühlt kaufen wir zwei bis dreimal ein.
Am ersten Tag wichtige Gegenstände, die nicht in der Startausrüstung waren (Markt):
Fernrohr, meist unverzichtbar!
Schild, gegen Ereigniskarten
Falke (legendenabhängig), Transport

In der Mitte Stärke mit dem gesammelten Geld, meist Bait (Mine), ggf. +1. Und absehbar Fehlendes für das Ende (TdH, WS, Helm).

Bauern retten lohnt sich.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Zu wenig Zeit pro Tag, wann soll man zum Händler

Beitragvon Tapta » 27. Februar 2017, 07:52

Hallo Baender,
der Held mit dem Wassergeist heißt Kheela oder Khelan.
Ich kann gut verstehen was du mit dem Händler meinst. Bei uns wird meist direkt zu Anfang ein Fernrohr und evtl. ein Falke gekauft. Danach meistens nichts mehr.
Schilde quasie gar nicht, manchmal in L5 und später im Norden hin und wieder einen um die Sturmkarten oder Unwetterplättchen abzuwehren.
Aber meistens kommen wir ohne Schild aus.
Bei den TS ist es das gleiche, kann mich nicht erinnern wann ich mal 2 Gold für einen TS ausgegeben habe.
Der Helm wird je nach Heldenkombi manchmal gekauft. Aber meistens kauf ich ganz stumpf einfach SP.
Im grauen Gebirge hatte ich erst einmal die Kaputze, an sich eine sehr coole Idee, aber meistens überwiegt die Nahrungsmittelknappheit :)
Im grauen Gebirge nehme ich meistens Nahrung, wenn da mal etwas Luft ist, dann gönne ich mir auch mal nen TS.

Wenn man gerne mit mehr Gegenständen spielen möchte, dann könnte man direkt zu beginn ein paar Gegenstände auf der Legendenleiste verteilen und die dann einwürfeln oder direkt an die Helden verteilen, wenn der Erzähler dieses Feld erreicht.
Ich könntet auch mit der Mini-Erweiterung: "Geschenke vom Baum der Lieder" spielen. Dort bekommt ihr einige Gegenstände sobald ihr den Baum der Lieder erreicht.
Ihr könntet sonst auch direkt zu Beginn jedem Helden einen beliebigen Gegenstand geben. Sollten euch die Kreaturen dann zu schwach erscheinen, verschiebt ihr den roten Holz Stein einfach ein Feld nach rechts. :D
Bin gespannt was ihr euch da einfallen lasst.

Liebe Grüße
Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Zu wenig Zeit pro Tag, wann soll man zum Händler

Beitragvon Schlafende Katze » 27. Februar 2017, 14:54

Hallo :)
ich habe vor kurzem auch mal wieder die Legende 2 gespielt, allerdings nur mit drei Helden (Krieger, Zauberer, Bogenschütze). Während Zauberer und Bogenschütze rings um die Burg für Ordnung gesorgt haben und das Anfangsgold direkt bei einem auf dem Weg liegenden Händler in einen Helm investiert wurde, hirschte der Krieger mit einem Fernglas, dass der Händler den Helden gegen 2 Gold überlassen hat mit Helm durch den Nebel auf der Suche nach der Hexe. Die anderen beiden sammelten fleißig Gold als Belohnung und retteten zumindest einen der beiden Bauern. Durch einen Falken im Besitz des Bogenschützen, den die Kämpfe im Laufe der Legende sehr nahe an den Händler geführt hatten, konnte der Krieger das Heilkraut und die unterwegs gesammelten Runensteine an den Bogenschützen schicken, der zusammen mit dem Zauberer in der Burg stand. Zu diesem Zeitpunkt war das Feld so leer, dass unsere Rietburg 2 Tage ohne den Schutz der Helden auskommen konnte und sie sich auf den Weg in den Wachsamen Wald machen konnten um den Skral auf der Festung zu besiegen. Auf dem Weg in den Wachsamen Wald wurde ein kleiner Umweg über den Händler in Kauf genommen, so dass am Ende ein Krieger mit 3, ein Zauberer mit 2 (uns wurde am Sonnenaufgang von einer Ereigniskarte ein Stärkepunkt geklaut) und der Bogenschütze mit 9 Stärkepunkten in den Kampf ziehen konnten. Mit den Runensteinen des Zauberers, dem Trank der Hexe des Bogenschützen und dem Helm des Kriegers konnte der Skral in der ersten Kampfrunde 3 Tage von N bezwungen werden.

Was ich damit sagen will: im Laufe der Legende steht eigentlich fast immer mindestens ein Held in relativer Nähe zum Händler um ohne groß Stunden zu verbrauchen einkaufen zu können. Evtl. muss man dafür auch mal eine Überstunde in Kauf nehmen, aber es ist durchaus möglich. Ansonsten hat Tapta ja schon viele Ideen genannt. ;)

Viel Spaß euch weiterhin in Andor und nicht verzweifeln!
Grüßlis
die Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne