Zurück zur Taverne

Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Beitragvon thorian » 27. Dezember 2016, 07:06

Hallo zusammen,
zu Weihnachten wurde meine Andor-Familie um den dritten Teil ergänzt. Ich konnte nicht bis zum nächsten Spiele-Abend warten, sondern habe schon einmal das - wie gewohnt umfangreiche und tolle - Material ausgedrückt und zusammengebastelt.

Wie bei den beiden anderen Boxen zuvor stellt sich mir die Frage: Wie sortiert ihr die zahlreichen Kärtchen und Plättchen? Ich habe gesehen, dass einige sich tolle Boxen und Schachteln basteln - das ist mir ehrlich gesagt etwas zu kompliziert. Aber welche Materialien passen zusammen in einen der Beutel, so dass das Spielfeld auch schnell aufgebaut ist?

Und noch eine schnelle Frage: In der Anleitung des dritten Teils sind 4 rote Kreuze erwähnt, in den Stanzbögen sind jedoch nur drei enthalten - und vorgesehen... Druckfehler oder böse Unterschlagung? :-D

Beste Grüße
Thomas
thorian
 
Beiträge: 1
Registriert: 27. Dezember 2016, 06:49

Re: Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Beitragvon Bennie » 27. Dezember 2016, 08:45

thorian hat geschrieben:Und noch eine schnelle Frage: In der Anleitung des dritten Teils sind 4 rote Kreuze erwähnt, in den Stanzbögen sind jedoch nur drei enthalten - und vorgesehen... Druckfehler oder böse Unterschlagung? :-D


Ein schneller Blick in die FAQ:
F: Ich glaube ich habe nicht genug rote X in meiner Box. Laut Begleitheft sollte ich 4 haben.
A: Dein Material stimmt. Leider haben sich 1-2 Fehler in die Auflistung eingeschlichen:
– 3 rote X sind richtig.
– Es sind 12 Höhlenplättchen enthalten (nicht 10).
– Vom Sternkraut und den Apfelnüssen sind auch jeweils 1 mehr enthalten als angegeben (6 x Sternkraut und 7 x Apfelnüsse ist richtig).
Außerdem muss es müssen natürlich 5 grüne Heldenwürfel für den Bogenschützen sein und 4 blaue für den Krieger (nicht 5 blaue und 4 grüne).


LG Bennie
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53

Re: Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Beitragvon schmerztablette » 27. Dezember 2016, 17:01

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man egal mit welcher Aufbewahrungsmethode (gekaufte Boxen oder nicht) immer ca. 10 Minuten zum Aufbau einplanen sollte. Das ist bei einem großen und materiallastigen Spiel wie Andor eben einfach so.

Zu dem anscheinend fehlenden Material wurde ja schon die FAQ gepostet. Guck dir die am besten mal komplett an, denn bei Teil III sind die Regeln auf Legendenkarten und Begleitheft leider nicht ganz so professionell geschrieben wie in den beiden Teilen davor:
http://legenden-von-andor.de/faq/allgem ... -hoffnung/
schmerztablette
 
Beiträge: 44
Registriert: 31. Oktober 2016, 16:19

Re: Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Beitragvon MarkusW » 27. Dezember 2016, 21:07

Da der Materialbedarf jede Legende anders ist, ist eine Empfehlung schwierig.

Ich habe es mit Tütchen so gemacht:

Je Legende 1 Tütchen
dann Ereigniskarten, Goldene Schilde Karte, Checkliste
Alles was aufs Spielfeld kommt (NP, Höhlen, alte Waffen, Sternchen, Brücke, Kreaturenwürfel)
Alle anderen Kleinteile
Helden+Heldenwürfel und heldenspezifische Plättchen
Wargors, Bergskrale, Trolle
Wachtrolle, Krahder
Skelette und Endgegner
Trosswagen
Lager

kann man sicher auch anders machen. :)

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Beitragvon Tarok » 28. Dezember 2016, 10:47

Also, ich handhabe das so:
Tüte 1: Heldenfiguren + Kreaturen
Tüte 2: Alle restlichen Figuren (Krahder, Schatten, Radan...)
Tüte 3: Plättchen (Nebel, Höhle, Gegenstände...)
Tüte 4: Lager, Trosswagen, Brücke, Erzähler
Tüte 5: Holzteile (Würfel, Steine...) (Würde hierfür eine kleine Tüte nehmen)

Tarok
Tarok
 
Beiträge: 147
Registriert: 29. August 2016, 07:08

Re: Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Beitragvon TroII » 1. Januar 2017, 09:21

Ich mache es so:
Beutel 1: Legendenkarten von L11 bis L14
Beutel 2:Legendenkarten von L15 bis L17
Beutel 3: Helden, Heldenwappen, Erzähler und Markierungsring, Gegenstände der einzelnen Helden (z.B. Kessel), Schatten
Beutel 4: Alle Gegenstände auf der Ausrüstungstafel
Beutel 5: Wargors, Bergskrale, Bergtrolle
Beutel 6: Ereigniskarten
Beutel 7: Große blaue Plättchen, Edelsteine, Sternchen, rote X, Nebelplättchen, Baumstämme, Fernrohr, Quellen
Beutel 8: Brücke, Bewegungsplättchen (Skelette), Höhlenplättchen, Sturm- und Feuerschild
Beutel 9: Skelette, Bleicher König, Nomion, Urtroll
Beutel 10: Krahder, Wachtrolle, Bauern, Überstundenleiste, Rietgraskrone, Radan, Bruder- und Sternenschild, Sternenschildplättchen
Kleiner Beutel 1: Holzscheiben und -steine
Kleiner Beutel 2: Kleine Würfel
Kleiner Beutel 3: Große graue Würfel
Lager und Trosswagen sind nicht in Beuteln. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5263
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Material sortieren und fehlt da etwa etwas?

Beitragvon kenny89 » 24. Februar 2017, 08:38

Früher hatte ich auch alles Holzmaterial in einem Beutel.

Ich bin nun aber dazu übergegangen, für jeden Helden eine eigene Tüte zu nehmen.
Wenn man diese vor sich ausschüttet, hat man direkt alles in der Hand, was man braucht:
Figur*, Würfel, Wappen, Holzstein und -scheiben.
Bei Chada zusätzlich den Kessel, bei Eara die Zauberbücher und bei Thorn den weißen Holzstein.

Nicht mitspielende Helden bleiben so direkt in der Schachtel.

*(die zweite Heldenfigur könnte man sogar aussortieren und zusammen mit den Einsteigerplättchen für Legende 11 in einen "Never use"-Beutel packen.)

Analog dazu bewahre ich die Kreaturen/Skelett-Würfel und -Hölzer zusammen mit den Kreaturen in einem Beutel auf.
kenny89
 
Beiträge: 26
Registriert: 16. August 2016, 11:12