Hallo tragus,
tragus hat geschrieben:Was denn jetzt?
wenn etwa auf der Legendenkarte als "Aufgabe" definiert ist, ist diese Aufgabe ebenfalls verpflichtend. Oft ist es eine Vorbedingung, die erfüllt werden muss, um das eigentliche Legendenziel zu erreichen.
Nicht verpflichtende Aufgaben werden nur im Text erwähnt. In Legende 5 wäre das beispielsweise "die Befreiung des Prinzen".
Deine Verwirrung, dass FAQ und Text der Legendenkarte nicht zusammenpasst, kann ich verstehen. MM hat das mal so beantwortet:
Michael Menzel hat geschrieben:Hallo D...
Ich glaube es liegt an der Formulierung beim Legendenziel, dass wenn ihr den Drachen besiegt habt, die Legende gewonnen ist. Die Sub-Aufgaben, müssen natürlich auch erledigt werden, werden aber hier nicht noch mal wiederholt. Bei den anderen Legenden ist es übrigens ähnlich -> In Legende 3 wird beim Legendenziel zum Beispiel nicht noch mal gesagt, dass man auch die Schicksale erledigen muss. Natürlich ergibt es sich bei Legende 3 von selbst, weil man den Endgegner vorher ja gar nicht erfährt.
Das Problem ist die Menge an Text. Wenn man alle Anweisungen 100% Wasserdicht auf den Karten wiederholte würde 1. der Platz nicht ausreichen. 2. werden die Zuhörer am Tisch "müde" durch Wiederholungen, bzw. Leser fangen an Sachen zu überspringen.
Ich glaube hier verlangt Andor den Spielern ein bisschen mehr ab als andere Spiele und der Drache ist sicher sehr komplex was seine Zielsetzung angeht (die einzige Legende die 5 "A" Karten benötigte).
Ich hoffe, dass ihr es trotzdem noch einmal versucht und dabei wünsche ich euch viel Spaß.
Micha
tragus hat geschrieben:Und vor allem WIE schafft man das?
Wenn euch das Spiel zunächst zu schwer fällt, könnt ihr die
Leichter-Spielen-Regeln nutzen. Da dies offizielle Regeln sind, könnt ihr euch sicher sein, dass die Legende trotzdem ausgewogen bleibt.
Hat man die Legende erstmal gewonnen, fallen einem die nächsten Siege oft leichter.
Es ist auch kein "mogeln" -> Computerspiele spielt auch nicht jeder auf "sehr schwer".
Eine weitere Möglichkeit wäre die Minierweiterung
"Das Drachenlied". Hiermit kann man den Erzähler zurücksetzen. Eine Karte, die man von Anfang an ins Spiel nehmen kann, aber nicht nutzen
muss.
Bei der Heldenwahl könntet ihr euch überlegen, vielleicht erstmal mit Kram zu spielen, da dieser bereits in der Anfangsphase 12-14 SP haben kann.
Zauberer und Bogenschütze ist speziell in dieser Legende etwas herausfordernder. Für beide zählt nur ein Würfel (keine "höchste Zahl") und sie können den Helm nicht nutzen (kein Pasch). Da Gors und Skrale ebenfalls einen SW nutzen, sind Runensteine
und Hexentränke schon fast Pflicht. Natürlich kann man auch mit dieser Heldenkombi gewinnen. -> Der Zauberer hat im Kampf mindestens eine 4 (mit SW min. 10) und der Bogenschütze den TdH-Bonus. Zudem kann der Bogenschütze die Bauern mitführen und trotzdem kämpfen.
Einfach mal ausprobieren.
Viel Glück für das nächste Mal.
VG Ragnar