Zurück zur Taverne

Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Beitragvon KeKs » 6. April 2015, 00:09

Hallo miteinander!

Ich bin neu im Forum und hätte direkt mal eine Frage.

Wir spielen Andor schon seit geraumer Zeit und haben uns nun dieses Wochenende an die 5.te Legende gewagt und sind auf folgendes "Problem" gestoßen.
Da wir zu fünft waren wurde das N-Plättchen auf den Buchstaben L vorverlegt. Nun
konnte leider ein Bauer nicht vor einem Gor errettet werden und das N-Plättchen rückte auf K vor. Dort lag allerdings auch die Legende von Licht und Schatten.
In der Erläuterung A stand nun, dass bei so einem Fall die Legende komplett aus dem Spiel entfernt würde.
Das würde doch bedeuten, dass der Drache auf seiner jetzigen Position verweilt und wir ihn ohne Wehrturm an seiner Position bekämpfen müssten.
Richtig?
Was zu diesem Zeitpunkt kaum möglich war, da er ganz oben rechts im Wald stand, wir fröhlich in der nähe der Burg verweilten und nur noch einen Tag Zeit hatten.
Daher haben wir die Legende verloren.
Dieses mal...

Daher einfach mal die Frage ob wir das richtig abgehandelt haben. Im Vorraus schonmal ein dickes Dankeschön!

Mfg

KeKs
KeKs
 
Beiträge: 2
Registriert: 5. April 2015, 23:52

Re: Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Beitragvon MilanTheHawk » 6. April 2015, 05:31

Hallo KeKs,

erst einmal herzlich willkommen in der Taverne. Ja, das habt ihr so richtig gespielt. Es ist in der Tat so, dass man nach dem Verlust der Karte "Licht und Schatten" den Drachen nicht mehr zum Wehrturm bekommt. In unserem letzten Spiel haben wir zwei Bauern falsch "zwischengeparkt", so dass der Drache sie sich genehmigt hat (tja, wenn etwas Zeit vergeht, dann vergisst man bestimmte Legendendetails). Wir haben den Drachen dann aber trotzdem erfolgreich vor der Mine zur Strecke gebracht.

Liebe Grüße
Milan
Benutzeravatar
MilanTheHawk
 
Beiträge: 174
Registriert: 4. Mai 2014, 10:23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Beitragvon KeKs » 6. April 2015, 09:46

Dankeschön für die schnelle Antwort.

Ja das ist in der Tat ein wenig knifflig. Aber jetzt weiß man ja etwas besser Bescheid. Hätte mich auch gewundert wenn wir es direkt beim ersten Anlauf geschafft hätten.
Vielleicht geht es ja in der nächsten Runde dem Drachen an den Kragen. Dann können wir uns auf die Erweiterung stürzen :)

Mfg

KeKs
KeKs
 
Beiträge: 2
Registriert: 5. April 2015, 23:52

Re: Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Beitragvon TroII » 11. April 2015, 12:59

Warum hat die Karte "Licht und Schatten" überhaupt einen Pfeil? Sie hätte doch auch einfach die Karte "K" sein können :?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5263
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Beitragvon MarkusW » 11. April 2015, 18:34

Gute Frage :!:
Ich "vermute" mal, dass es ganz einfach mit der Tatsache zu tun hat, dass diese Legendenkarte mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Spiel kommt und man in diesem Fall in seinem Frust nicht noch den Legendenkartenstapel durchsuchen muss, sondern einfach die Karte von der Legendenseite in die Ecke pfeffern, ähhm... zur Seite legen kann ;)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Beitragvon TroII » 12. April 2015, 19:32

Vielleicht bestand auch erst die Überlegung, die Karte nach unten rücken zu lassen, wenn das N-Plättchen sie erreicht? Dann wäre der Pfeil logisch. :?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5263
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Legende 5 oder das Problem mit den Bauern...

Beitragvon Manuel » 30. April 2015, 14:51

Gute Frage :!:
Ich "vermute" mal, dass es ganz einfach mit der Tatsache zu tun hat, dass diese Legendenkarte mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Spiel kommt und man in diesem Fall in seinem Frust nicht noch den Legendenkartenstapel durchsuchen muss, sondern einfach die Karte von der Legendenseite in die Ecke pfeffern, ähhm... zur Seite legen kann ;)


Zwei Bauern sind gut im Auge zu behalten:
- Der Bauer auf Feld 65 welcher durch den Wardrak auf Feld 67 (Kreaturenplättchen) und durch den Drachen auf Karte F (Würfelergebnis) bedroht wird.
- Der Bauer auf Feld 40, den der Ghor auf Feld 41 (Kreaturenplättchen) gerne verspeisen möchte.

Der Bauer auf Feld 65 kann auf Feld 64 geparkt werden, dort kann er gut lachen, da kein Monster ihn auf diesem Feld besuchen kommt :) Mit dem Fernglas kann man sich dann in Ruhe um die restlichen Nebelplättchen kümmern.
Den Bauern auf Feld 40 sollte man besser zur Burg bringen (bei 4 oder mehr Spielern). Ansonsten kann man diesen Bauern auch zu Feld 64 bringen, wenn dieser Spieler lieber in den Wald aufbrechen möchte (speziell bei 2 Spieler).

Wenn man diese Punkte beachtet bleibt die Karte "Licht und Schatten" immer im Spiel. Bei 2-3 Spieler kann man zwar Bauern opfern, man sollte jedoch abwägen was einem wichtiger ist. Bei 2-3 Spielern sollte man zumindest 1-2 Bauern retten.
Manuel
 
Beiträge: 98
Registriert: 27. April 2015, 01:22
Wohnort: Andor