Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 5. November 2022, 17:57

Galaphil hat geschrieben:Oh ja, das ist dann wirklich ein Missverständnis gewesen.

Aber auch hier gilt: Elementplättchen, die man über die obere Wachstumsleiste vorbereitet, legt man links am Playerboard ab. Und dort liegen sie, bis man sie einsetzt. Ist ja bei der Energie auch nicht anders, die verfällt ja am Ende der Runde auch nicht.
Und ja, auf den Präsenzleisten bekommt man den Bonus in jeder Wachstumsphase.

Lieben Gruß, Galaphil

PS: aus ZE schon was ausprobiert?

Zwischen Vorbereitungen fürs Praktikum, einen Amerikaaustausch und Schule noch keine Zeit gehabt.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. November 2022, 18:12

So, und jetzt von mir ein kurzer, knackiger Spielbericht von einer Spirit Island Partie. Gespielt mit dem Gestalt suchenden Sternenlicht, weil ich da ein bisschen vorüben wollte für das Tavernenspiel, und um es nicht zu schwer zu machen nur gegen Schweden 1 (schließlich bin ih ja auch krankheitsgeschwächt).

Fazit: ich hatte wohl unglaubliches Glück, sowohl mit den Invasorenkarten als auch mit den Fähigkeitskarten als auch mit den Ereignissen, anders kann ich mir den unspektakulären Sieg in der schnellen Phase der sechsten Runde nicht vorstellen.

Tatsache ist, die Schweden konnten nur ein einziges Mal eine Stadt bauen-und dir war in der nächsten Runde auch schon wieder zerstört.
Zweitens: ja, Trollerei, ich gebe dir Recht, das Wachstumsopfer, das ich schon früh bekommen konnte, war unheimlich stark, ich habe vier Präsenzen geopfert und war mit meinen Leisten in der 6. Runde fast vollständig durch. Da hab ich tatsächlich etwas von dir gelernt.

Und drittens: die Karte, die ich mir überlegt hatte, dass ich unbedingt spielen würde wollen, die wurde am Ende ungespielt vergessen. :lol:

Aber seht selbst, das Ende:
20221105_183626.jpg

Das war der Inselteil, den ich zu verteidigen hatte. Die Dahan mussten leider großteils dran glauben, am Ende hab ich wenigstens noch einen dritten erstehen lassen.

20221105_183635.jpg

Das Invasorenbrett, ich hatte tatsächlich eine Ödnis in den Sumpf bekommen, dafür konnte ich die Ödnis von meinem Heimatberg entfernen, also ein Nullsummenspiel. Und die Abfolge der Invasorenkarten hätte schlimmer sein können.

20221105_183619.jpg

Das Geisterbrett. Die Elemente haben sich auch nach den Karten so ergeben, die ich gezogen hatte. Dank Wachstumsopfer habe ich dann auch desöfteren kurzfristig umgebaut, schließlich habe ich jede Runde mindestens eine neue Karte gedraftet.

Und zum Schluss noch meine Karten am Ende, in der oberen Reihe die vier in der letzten Runde ausgespielten Karten, darunter meine restlichen Karten. (Ok, das kommt dann im nächsten Beitrag. Der Forums-Bot hat mir gerade mitgeteilt, maximal 3 Fotos pro Post).
Tbc
Galaphil
 
Beiträge: 8899
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. November 2022, 18:13

Das letzte Bild:
20221105_183659.jpg


Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8899
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 5. November 2022, 20:14

Ich habe mir das Sternenlichtbrett mal angeguckt, und kein Wunder, dass Wachstumsopfer sehr stark war-der Geist will ja immer mehr Präsenzen platzieren als er kann. Ich will jetzt endlich meine Runde mit dem Urgedächtnis spielen, aber irgend was kommt immer dazwischen :roll:
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 5. November 2022, 20:51

Okay, das habe ich noch nie erlebt. Wandelndes Urgedächtnis mit Szenario "Anrufung der Elemente" und Furchtkarten 4/4/4 auf Standardspielplan F.
Zug 1: Invasoren entdecken den Dschungel. In einem Dschungel war schon eine Stadt. Wachstumsoption 2: Präsenz in den Dschungel in der Mitte und als starke Fähigkeit alles verschingende Leere. Karten gespielt "Die Ängste der Invasoren erforschen" und "Elementare Lehren". Im Dschungel wurde gebaut. Runde 2: Wüste wurde entdeckt. Wachstumsoption +9 Energie, als Karte "alles verschlingende Leere". Im Dschungel wurde eine Ödnis hinzugefügt und in der Wüste gebaut. Ereignis irrelevant. In Phase verzögerte Fähigkeiten Sieg über alles verschlingende Leere. Ist das normal?

Edit: Ich wollte die Geister ja noch raten und nach der Partie ist folgendes ja wohl klar:

Gedächtnis
FuW
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. November 2022, 22:41

Mit der alles verschlingenden Leere gewinnst du Solo mit fast jedem Geist. Das ist definitiv nicht repräsentativ. *schulterzuck*
Galaphil
 
Beiträge: 8899
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 6. November 2022, 08:08

Galaphil hat geschrieben:Mit der alles verschlingenden Leere gewinnst du Solo mit fast jedem Geist. Das ist definitiv nicht repräsentativ. *schulterzuck*

Die Karte könnte auch mal einen Balance vertragen :?
Dann werde ich halt noch mal mit dem Urgedächtnis spielen müssen.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 6. November 2022, 08:24

Ich kann mich noch erinnern, dass war der erste Sieg gegen eine Nation Stufe 6, und Phoenixpower hatte das Glück. Frag mich nicht, mit welchem Geist.

Nun ja, im Vier-Spieler-Spiel ist es definitiv nicht so leicht zu gewinnen, weil du nicht der Reihe nach Inselteile versenken kannst, ohne dass nicht zumindest ein Geist vorher flöten geht. Es muss ja jeder Geist bis zum letzten Teil mindestens eine Präsenz auf der Restinsel behalten.

Aber im Solospiel ist sie definitiv zu mächtig, außer man spielt mit dem HdO oder dem Nebel des leisen Todes und kommt nicht an die Energie ran.

Ja, besser du spielst noch mal und nimmst die Karte raus. ;-)

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8899
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 6. November 2022, 08:45

Galaphil hat geschrieben:Ich kann mich noch erinnern, dass war der erste Sieg gegen eine Nation Stufe 6, und Phoenixpower hatte das Glück. Frag mich nicht, mit welchem Geist.

Nun ja, im Vier-Spieler-Spiel ist es definitiv nicht so leicht zu gewinnen, weil du nicht der Reihe nach Inselteile versenken kannst, ohne dass nicht zumindest ein Geist vorher flöten geht. Es muss ja jeder Geist bis zum letzten Teil mindestens eine Präsenz auf der Restinsel behalten.

Aber im Solospiel ist sie definitiv zu mächtig, außer man spielt mit dem HdO oder dem Nebel des leisen Todes und kommt nicht an die Energie ran.

Ja, besser du spielst noch mal und nimmst die Karte raus. ;-)

LG Galaphil

Naja, selbst im Solospiel ist die Karte nicht sooo stark, wenn mam sie nicht gerade Zug 2 spielen kann :roll:
Ich habe das Brett jetzt für WWG und Felsgestein gegen Schweden 4 aufgebaut. Und schon jetzt muss ich sagen: Das WWG sieht mit grünen Präsenzen einfach toll aus :D
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 6. November 2022, 11:15

Trollerei hat geschrieben:Ich habe das Brett jetzt für WWG und Felsgestein gegen Schweden 4 aufgebaut. Und schon jetzt muss ich sagen: Das WWG sieht mit grünen Präsenzen einfach toll aus :D


Da fragt man sich ohnehin, warum es im Grundspiel lila Steine (statt grünen Steinen) gegeben hat... ;)
Moai
 
Beiträge: 5272
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste

cron