Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 19. März 2021, 09:51

Pause!

So, ja lieber Salmerej, ich sitze mitten in Wien, Österreich, und ärgere mich über alles mögliche. Aber sag, wo wohnst du, dass bei dir der Schnee liegen geblieben ist?
Ehrlich, ich beneide die jetzige Schülergeneration nicht. Im Gegenteil, ich bin froh, dass meine Prinzessin noch in den Kindergarten geht und auch nächstes Jahr noch im Kindergarten bleibt, auch wenn es dann Vorschulgruppe heißt.

So, dann was war noch?
#Towa: spielen können tut man es schon, aber es wird dringend abgeraten, 2 Erweiterungen gleichzeitig zu spielen. Erstens erhöht sich natürlich mit jeder Erweiterung die Fläche, die der Spielplan einnimmt und zweitens die Komplexität. In Pearlbrook hat man die irrsinnig hohen Kosten für die Wunder zB, die die Ressourcenknappheit erhöht, in Spirecrest dagegen braucht man ja gerade am Ende noch viele Ressourcen, um seinen Trail abgehen zu können. Abgesehen davon, dass man durch die Wettereinflüsse an weniger Ressourcen kommt.

Spielt man mit dem Bellfaire-Brett, dann wurde der Evertree quasi gefällt und man hat eigene Ablagefelder für die Special Events. Dazu hat man noch den Markt, das Flower- und das Garland-Festival, die man unterbringen muss.
Will man trotzdem mit dem Baum spielen, dann gibt es einen eigenen Ableger für den Markt.

Stimmt, auf die Eisenbahn freue ich mich schon! Dann ist der Spielplan auf allen vier Seiten erweitert!
Und wenn es wahr ist, erscheint Newsleaf ja im März 2022 (*hüstelhüstel*) und als Unterstützer sollte ich mein Exemplar gleich in der ersten Tranche zugeschickt bekommen, bevor es noch an die Läden geht (die es in Österreich sowieso nicht haben werden).

Ja, in Deutsch klingen viele Übersetzungen doof. Immerbaum reiht sich da nahtlos ein.
Hm, eine Alternative... Der Ewige Baum klingt nicht schlecht. Oder der Immerwährende Baum. Das sind dann halt zwei Wörter, aber darunter kann man sich mehr vorstellen als unter Immerbaum.

Alles Gute, meine Pause nähert sich jetzt auch dem Ende, Euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 19. März 2021, 09:56

#Dwain: was findest du sinnvoll? Dass die Eltern ihre Kinder zu den Großeltern schicken und diese dann anstecken, weil sie selber natürlich arbeiten müssen?
Oder dass die Kinder unbeabsichtigt bleiben und wenn was passiert man als Eltern vor Gericht steht?
Oder dass man seinen Jahresurlaub dafür aufteilt, Zuhause bei den Kindern zu sein (weil man eh nicht wegfahren soll sondern Zuhause bleiben!)?

Ehrlich, ich sehe keinen Sinn in längeren Schulferien bei gleichzeitig voller Arbeitspflicht für Eltern.
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 19. März 2021, 10:01

Neuer Rekord!!!
Ich hatte gestern Abend endlich mal wieder Zeit für eine Partie Gaia-Project und hab dort meinen eigenen Rekord gebrochen!

Ich spielte (durch Zufall gewählt) mit den Geoden gegen die Terraner und gewann mit 146:76. Ich hatte einen Relativ schlechten Start: All meine Heimatplaneten waren am Rand des Spielplans, während der Automa eher mittig startete. Rundenbooster nutzte ich 1 mal den 1 Erz und 2 SP pro Handelszentrum, 2 mal den +3 Reichweite, 2 Macht und 3 mal den 4 SP pro Uni/Regierungssitz +4Macht.
Rundenbooster
1 Erz, 2 SP pro Handelszentrum (1x genutzt)
+3 Reichweite, 2 Macht (2x genutzt)
4 SP pro Uni/Regierungssitz, +4Macht (3x genutzt)
1 Erz, 1 SP pro Mine
1 Erz, +2 Machtsteine

Rundenwertungsplättchen:
1.: 2SP/Forschungsaufstieg
2.: 4SP/Handelszentrum
3.: 2SP/Terraformingschritt
4.: 4SP/Miene auf GP errichtet
5.: 2SP/Miene errichtet
6.: 5SP/Regierungssitz/Uni errichtet

Schlusswertungsplättchen:
Gebäude in Allianzen
Sateliten

Ich begann wie so oft mit dem Bau meines Regierungssitzes. Dannach erforschte ich Stufe 2 bei Terraforming und errichtete noch eine Miene auf einer neuen Planetenart und dann war die erste Runde für mich schon vorbei. Generell konzentrierte ich mich auf Terraforming und, nachdem ich da Stufe 3 erreicht hatte auf Navigation. Ich versuchte zu Beginn so viele Minen wie möglich zu bauen und hätte dabei fast meine Goldversorgung vergessen, weshalb ich dann auch 2 mal die Macht für Gold-Aktion nutzen musste... Ich besiedelte schnell jede Planetenart (außer den blauen Planeten, da war der Automa schneller und dem Stahlplaneten) und auch den schwarzen Planeten konnte ich für mich sichern, leider erst nachdem ich das Technologieplättchen mit 1 Wissen pro Planetenart erhielt.
Während des Spiels konnte ich 2 Alianzen gründen, eigentlich bestanden sie zu Beginn nur aus Minen und Handelshäusern weil Schlusswertungsplättchen. Mit den Alianzmarkern konnte ich schließlich Level 5 in Navigation und Terraforming erreichen und mit dem Alianzmarker von Terraforming konnte ich auch noch die Ausbautechnologie erhalten, die 2 SP/Mine bringt. Da ich zu dem Zeitpunkt alle Minen verbaut hatte gab mir das 16 SP. Am Ende habe ich dann aber nochmal einen Fehler gemacht: Ich hatte genug Gold/Erz um noch eine Mine auf einem Metallplaneten zu bauen, wodurch ich dann auf Level 3 in KI aufsteigen hätten können und den Automa in der Schlusswertung eingeholt hätte. Leider hatte ich aber keine Mine mehr im Vorrat :roll: Für ein Handelszentrum hätte mir das Gold gefehlt.
In der Schlusswertung hatte ich dann 11 Gebäude in Alianzen und 12 Sateliten, während der Automa 12 Gebäude hatte und 10 Sateliten...Alles in allem eine gute Runde, jedoch merke ich, dass es immer noch besser geht.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3865
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 19. März 2021, 10:02

@Galaphil:
Wie gesagt, ab 5. Klasse geht das mit dem zuhause bleiben problemlos. Auch da gibt es aber Notbetreuungen, zumindest jetzt gerade. Das mit der 4. (und kleiner) Klasse stimme ich dir zu, da sollte man es auf keinen Fall verlängern.
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 19. März 2021, 10:26

Galaphil hat geschrieben:#Dwain: was findest du sinnvoll? Dass die Eltern ihre Kinder zu den Großeltern schicken und diese dann anstecken, weil sie selber natürlich arbeiten müssen?
Oder dass die Kinder unbeabsichtigt bleiben und wenn was passiert man als Eltern vor Gericht steht?
Oder dass man seinen Jahresurlaub dafür aufteilt, Zuhause bei den Kindern zu sein (weil man eh nicht wegfahren soll sondern Zuhause bleiben
Also bei uns nennt sich das seit Beginn der Coronapandemie (bei Verschärfungen) nicht +Ferien -Präsenz, sondern +Homeschooling -Präsenz und in den Ferien (für sozial benachteiligte, abgehängte...) +Präenzlernferien -Ferien; also rund um Betreuung.

Ich würde es ähnlich sinnvoll finden, wie Okc: Von Präsenz / Office soweit möglich ins Homeschooling / Home Office (Lockdown) und nicht bei steigender Inszidenz ((weit über 100; steil ansteigend); wir müssten eig. schon längst die Notbremse haben; haben wir aber nicht) lockern was das Zeug (nicht) hält.
Dabei gilt für Schüler / Kindergärten:
maximal Kindergarten, Vorschule, Schule bis zur dritten und alpha / iVk 1-6 in Präsenz; der Rest ins Homeschooling
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS: Habt ihr schon gesehen :?: Mjölnir hat ein neues Bild :!:
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Saimerej » 19. März 2021, 10:43

Galaphil hat geschrieben:Pause!
So, ja lieber Salmerej, ich sitze mitten in Wien, Österreich, und ärgere mich über alles mögliche. Aber sag, wo wohnst du, dass bei dir der Schnee liegen geblieben ist?
Ehrlich, ich beneide die jetzige Schülergeneration nicht. Im Gegenteil, ich bin froh, dass meine Prinzessin noch in den Kindergarten geht und auch nächstes Jahr noch im Kindergarten bleibt, auch wenn es dann Vorschulgruppe heißt.


Ich bin im schönen Oberösterreich daheim, in der Umgebung von Linz. Mittlerweile scheint bei mir aber wieder die Sonne und der Ganze Schnee hat sich wieder vertschüsst. An manchen Stellen blitzt sogar der blaue Himmel durch. Also was mit dem Wetter los ist weiß ich wirklich nicht.
Lg
S.
Saimerej
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Mai 2019, 12:02

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 19. März 2021, 10:45

Das ist bei uns in Norddeutschland aber auch SEHR komisch. Neulich haben (keine übertreibung) sich alle 10 minuten Sturm/regen und knallende Sonne abgewechselt!
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 19. März 2021, 10:56

Ach Phoenixpower, jetzt hab ich mich gerade auf Everdell gefreut, da kommst du mit Gaia-Project her und machst mir wieder Lust!

Was mir auffällt: wie kam es, dass du den Terraner-Automa auf 76 SP halten konntest? Gerade beim Terraner halte ich das für ziemlich schwer bis unmöglich. Der macht doch normalerweise um die 120 SP Minimum, ohne dass man das verhindern kann.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 19. März 2021, 11:02

Hallo Dwain, auch wenn es oft so gedacht ist, Home-Office und Kinderbetreuung gleichzeitig geht nicht. Außer du setzt das Kind vor dem Fernseher/Laptop und lässt es stundenlang schauen, was definitiv gegen jede pädagogische Grundregel ist.

#Salmerej: oho, tja, kurzes Vergnügen. Hier schneeregnet es noch. Aber ich hoffe, wir bekommen auch bald ein bisschen mehr Sonne.
Liegenbleiben wird hier aber nix.
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 19. März 2021, 11:47

Galaphil:
Notbetreuung IN DER SCHULE
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

VorherigeNächste