Pause!
So, ja lieber Salmerej, ich sitze mitten in Wien, Österreich, und ärgere mich über alles mögliche. Aber sag, wo wohnst du, dass bei dir der Schnee liegen geblieben ist?
Ehrlich, ich beneide die jetzige Schülergeneration nicht. Im Gegenteil, ich bin froh, dass meine Prinzessin noch in den Kindergarten geht und auch nächstes Jahr noch im Kindergarten bleibt, auch wenn es dann Vorschulgruppe heißt.
So, dann was war noch?
#Towa: spielen können tut man es schon, aber es wird dringend abgeraten, 2 Erweiterungen gleichzeitig zu spielen. Erstens erhöht sich natürlich mit jeder Erweiterung die Fläche, die der Spielplan einnimmt und zweitens die Komplexität. In Pearlbrook hat man die irrsinnig hohen Kosten für die Wunder zB, die die Ressourcenknappheit erhöht, in Spirecrest dagegen braucht man ja gerade am Ende noch viele Ressourcen, um seinen Trail abgehen zu können. Abgesehen davon, dass man durch die Wettereinflüsse an weniger Ressourcen kommt.
Spielt man mit dem Bellfaire-Brett, dann wurde der Evertree quasi gefällt und man hat eigene Ablagefelder für die Special Events. Dazu hat man noch den Markt, das Flower- und das Garland-Festival, die man unterbringen muss.
Will man trotzdem mit dem Baum spielen, dann gibt es einen eigenen Ableger für den Markt.
Stimmt, auf die Eisenbahn freue ich mich schon! Dann ist der Spielplan auf allen vier Seiten erweitert!
Und wenn es wahr ist, erscheint Newsleaf ja im März 2022 (*hüstelhüstel*) und als Unterstützer sollte ich mein Exemplar gleich in der ersten Tranche zugeschickt bekommen, bevor es noch an die Läden geht (die es in Österreich sowieso nicht haben werden).
Ja, in Deutsch klingen viele Übersetzungen doof. Immerbaum reiht sich da nahtlos ein.
Hm, eine Alternative... Der Ewige Baum klingt nicht schlecht. Oder der Immerwährende Baum. Das sind dann halt zwei Wörter, aber darunter kann man sich mehr vorstellen als unter Immerbaum.
Alles Gute, meine Pause nähert sich jetzt auch dem Ende, Euer Galaphil