Zurück zur Taverne

AndorWiki?

Packt eure Sachen - wir ziehen um!

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 19. Dezember 2020, 08:39

Wenn ihr aufs Wiki geht, erscheint oben bei euch ne Meldung, dass wir auf UCP umgezogen sind. Hier sammle ich alles positives- und negatives, was mir nun aufgefallen ist.

1. Natürlich, die ursprünglichen Umfragen würden nicht mehr gehen, doch da wir alle schon auf Stawpoll umgestellt haben merkt man dies nicht.

2. Das Inhaltsverzeichnis einer Seite ist etwas anders aufgebaut. Zuvor sind neu noch Punkte.

3. Leider sind Navaboxen (wie zum Beispiel "Chronik") ohne feste Unterteilung. Dies ist besonders bei meinem Beispiel sehr schade, denn das macht es unübersichtlicher.

4. Unten sin die Kommentare anders Formatiert als vorher. Dies finde ich übersichtlicher, da man immer jedes Thema in einem einzelnen Kästchen hat.

5. Unterüberschriften sind etwas dicker geworden.

Tabellen wurden, wie Navaboxen innen heller

7. Wir haben nun leider keine "letze Aktivität" mehr, welche mir besonders wegen der Formatierung gefiel. Anstelle dem, haben wir wieder "letzte Aktivität", wie wir es bei unserem Robin Hood-Wiki ham. Das besonders negative daran ist, dass die Formatierung schlechter ist und somit der Überblick weniger gut ist. Dafür können wir nun sortieren.

8. und nun das, was ich am spannendsten finde: die Community! Sie ist einfach grandios!
Unter "Hier gehts los", sind drei Abschnitte.
Der erste "DIESE ARTIKEL ÜBERPRÜFEN" zeigt wohl die beliebtesten Seiten.

Der zweite "DIESE ARTIKEL ERWEITERN" ist wohl der spannendste der drei. Klickt auf "VOLLSTÄNDIGE LISTE ANZEIGEN". Nun wird es interessant. Wir haben den Artikel "Kurze Seiten" vor uns. Zuoberst haben wir die kleinsten Seiten. Die oberen sind fast alle Stub, Seiten ohne Quellen und Seiten ohne Zitat. Doch Bilder haben sie manchmal trotzdem. Wenn ihr nun auf "zeige 500" klickt und bis unten runterscrollt, sehen wir etwas noch interessanteres: die längsten Seiten. Abenteuer Andor ist die größte mit fast 50.000.000 Bytes. Das liegt wohl an den Bildern. Doch obwohl "Legenden" keine Bilder hat, ist sie mit Abstand die zweitgrösste Seite. Dann kommt Chronik, auch mit wenig Bilder. Als viertgrösste Seite kommt dann die Hauptseite, wegen den vielen Bildern und wahrscheinlich auch den Umfragen. NachInformationsquellen kommt die Seite Land Andor, welches vom Aufbau her einer Wikipedia-Seite ähnelt. Die meisten Helden-Seiten sind zwischen 5.000.000 und 10.000.000 Bytes.

Nun wieder zurück zur Community.
Der dritte Kasten ist dann "ERSTELLE EINE SEITE".
Die rechte Spalte zeigt zuerst die Admins, dann "Ansprechpartner" (was ist das?) und dann die Top-Beitragenden dieser Woche. Der FANDOM-Bot hat gute Arbeit geleistet. ;)

LG AB
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 19. Dezember 2020, 09:12

Hallo AB,

Ich wollte auch gerade zum Update auf die UCP kommentieren, aber du warst schneller! :P



Die fehlenden Navbox-Unterteilungen sind ein Fehler, wahrscheinlich funktionieren ein paar der Befehle, die ich zum Formatieren verwendet hatte, auf der UCP nicht mehr. Ich versuche mich so schnell wie möglich darum zu kümmern, dass diese wieder lesbar werden. :D

Die "Letzten Änderungen" erscheinen mir persönlich auch etwas unübersichtlicher. Ich werde gleich noch probehalber ein dev-Wiki-Skript importieren, welches eine Spezialseite aufbaut, die der alten WikiAktivität ähnelt. Danach können wir entscheiden, ob wir diese behalten wollen.

Ich vermute, dass die "Kurze Seiten"-Liste die Bilder nicht beachtet, sondern einfach die Länge des Quelltexts der Seiten miteinander vergleicht. Z.B. werden die Grössen von Seitenänderungen in den "Letzten Änderungen" auch über die Anzahl zusätzlicher oder entfernter Quelltext-Bits abgehandelt.

Weitere Änderungen, die mir aufgefallen sind:
– der Editor hat ein neues Design
– Videos werden nicht mehr auf beliebige Grössen vergrössert (siehe die Hauptseite, dort waren die Videos bis gestern noch gleich gross wie die Bilder)
– die Formatierung von Audiodateien (z.B. das Hörspiel auf der Forn-Seite) ist etwas anders
– der "Füge ein Bild zu dieser Galerie hinzu"-Knopf kann unter Galerien (z.B. den Heldentafeln auf der Forn-Seite) nicht mehr entfernt werden (oder zumindest nicht mit dem gleichen Befehl wie zuvor)



Teilt bitte mit, falls ihr weitere Änderungen oder nicht mehr funktionierende Seitenelemente findet, dann versuche ich, letztere zu reparieren. Alles in allem würde ich sagen, das Andorwiki hat das Update gut überstanden. :D



LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 19. Dezember 2020, 09:43

Ich habe jetzt das WikiActivity-Skript aus dem Dev-Wiki probehalber importiert: https://die-legenden-von-andor.fandom.c ... kiActivity

Dieses Skript sorgt dafür, dass Spezial:WikiAktivity nicht mehr zu den UCP-Letzten-Änderungen weiterleitet, sondern zu einer eigenen Spezialseite, die der alten WikiAktivität ähnelt. Erreichen kann man diese Spezialseite nicht über die Navigationsbar oben an der Seite, sondern über die Toolbar unten an der Seite (ganz links). Das Skript ist noch im Beta-Test-Zustand, und das merkt man, z.B. werden bei mir die Diskussionsaktivität und Neuen Dateien nicht richtig geladen. Die Frage ist nun, ob ich das Skript wiki-weit importieren soll (wie es im Moment ist), oder ob ich es einfach für mich selbst importieren soll und hier kurz schreiben, wie es andere interessierte Benutzer für sich selbst importieren können.

Weitere Änderungen, die mir in der Zwischenzeit aufgefallen sind:
– die Profilseiten sind anders formatiert
– die Nachrichtenseiten auf Profilseiten sind leer. Ich hoffe, dass die Nachrichten im Laufe der nächsten Tage wieder auftauchen werden, sonst sind sie halt verloren gegangen
– die Liste der von einem selbst verfolgten Seiten befindet sich nicht mehr am selben Ort (auf die Schnelle fand ich sie nur unter der Profil-Einstellungen: https://die-legenden-von-andor.fandom.c ... bearbeiten)

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon TroII » 19. Dezember 2020, 11:07

Butterbrotbär hat geschrieben:Ich habe jetzt das WikiActivity-Skript aus dem Dev-Wiki probehalber importiert: https://die-legenden-von-andor.fandom.c ... kiActivity

Dieses Skript sorgt dafür, dass Spezial:WikiAktivity nicht mehr zu den UCP-Letzten-Änderungen weiterleitet, sondern zu einer eigenen Spezialseite, die der alten WikiAktivität ähnelt. Erreichen kann man diese Spezialseite nicht über die Navigationsbar oben an der Seite, sondern über die Toolbar unten an der Seite (ganz links). Das Skript ist noch im Beta-Test-Zustand, und das merkt man, z.B. werden bei mir die Diskussionsaktivität und Neuen Dateien nicht richtig geladen. Die Frage ist nun, ob ich das Skript wiki-weit importieren soll (wie es im Moment ist), oder ob ich es einfach für mich selbst importieren soll und hier kurz schreiben, wie es andere interessierte Benutzer für sich selbst importieren können.


Da die "unübersichtliche" Ansicht über den Knopf oben rechts (Anscheinend "Navigationsbar"?) immer noch erreichbar ist, spricht denke ich erst mal nichts dagegen, das Skript Wiki-weit zu belassen. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 19. Dezember 2020, 11:22

Vielleicht eher "Navigationsleiste"?

Weitere Änderunge, die mir aufgefallen sind:
– Die Hauptseiten-Bilder liegen etwas näher beieinander, sodass die Bilderunterschriften auch Bildoberschriften sein könnten.
– Auf Seiten, die mehr Bilder als Text haben (z.B. Tarok), werden die Quellen nun neu unterhalb des letzten Bildes angezeigt, auch wenn es weiter oben genug Platz hätte.
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 22. Dezember 2020, 11:16

Der neue Editor gefällt mir wirklich gut! Der Quelltext wird mit Farben versehen, es gibt endlich eine vernünftige Vorschau und Kommentare werden auch im VisualEditor angezeigt. Mit den RecentChanges komme ich inzwischen auch nicht schlecht klar. Die importierte WikiActivity lässt mich hingegen noch etwas ratlos zurück. Gewisse Bearbeitungen werden dort angezeigt, andere dafür einfach nicht, und ich weiss nicht, wo der Unterschied liegt.

Wie sieht es aus mit unserer Keine-Spoiler-3-Wochen-nach-Neuerscheinung-Policy? Gilt diese auch für Bonus-Legenden oder könnte ich schon Inhalte zum Marsch der Trolle ergänzen?

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 22. Dezember 2020, 12:30

Spoiler-Pause gilt mMn nur für Produkte, aber ich weiss nicht.
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Packt eure Sachen - wir ziehen um!

Beitragvon Dwain Zwerg » 22. Dezember 2020, 12:53

So, nun kommt mein Senf
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:1. Natürlich, die ursprünglichen Umfragen würden nicht mehr gehen, doch da wir alle schon auf Stawpoll umgestellt haben merkt man dies nicht.
Kann dazu nichts hinzufügen :roll: :lol: :mrgreen:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:2. Das Inhaltsverzeichnis einer Seite ist etwas anders aufgebaut. Zuvor sind neu noch Punkte.
Hab ich noch gar nicht bemerkt, aber stimmt!
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:3. Leider sind Navboxen (wie zum Beispiel "Chronik") ohne feste Unterteilung. Dies ist besonders bei meinem Beispiel sehr schade, denn das macht es unübersichtlicher.
Butterbrotbär hat geschrieben:Die fehlenden Navbox-Unterteilungen sind ein Fehler, wahrscheinlich funktionieren ein paar der Befehle, die ich zum Formatieren verwendet hatte, auf der UCP nicht mehr. Ich versuche mich so schnell wie möglich darum zu kümmern, dass diese wieder lesbar werden.
Kann ich nichts mehr hinzufügen :!:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:4. Unten sind die Kommentare anders Formatiert als vorher. Dies finde ich übersichtlicher, da man immer jedes Thema in einem einzelnen Kästchen hat.
Kann ich mich anschließen :!:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:5. Unterüberschriften sind etwas dicker geworden.
Habe ich gar nicht bemerkt (sehe ich immer noch nicht) :lol:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:6. Tabellen wurden, wie Navboxen innen heller
Butterbrotbär hat geschrieben:Die fehlenden Navbox-Unterteilungen sind ein Fehler, wahrscheinlich funktionieren ein paar der Befehle, die ich zum Formatieren verwendet hatte, auf der UCP nicht mehr. Ich versuche mich so schnell wie möglich darum zu kümmern, dass diese wieder lesbar werden.
Kann ich nichts mehr hinzufügen :!:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:7. Wir haben nun leider keine "Wiki Aktivität" mehr, welche mir besonders wegen der Formatierung gefiel. Anstelle dem, haben wir wieder "letzte Änderungen", wie wir es bei unserem Robin Hood-Wiki haben. Das besonders negative daran ist, dass die Formatierung schlechter ist und somit der Überblick weniger gut ist. Dafür können wir nun sortieren.
Die letzten Änderungen hatten wir auch schon in der alten Plattform (über das Dreipunkt Menü (siehe auch diesen Beitrag (der oh weh :!: nicht vernünftig auf UCP übertragen wurde :lol: )
Butterbrotbär hat geschrieben:Die "Letzten Änderungen" erscheinen mir persönlich auch etwas unübersichtlicher.
Mir auch (obwohl sie auch schon früher bei manchen Dingen im Vorteil waren) :!:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:8. Und nun das, was ich am spannendsten finde: die Community! Sie ist einfach grandios!
Unter "Hier gehts los", sind drei Abschnitte.
Der erste "DIESE ARTIKEL ÜBERPRÜFEN" zeigt wohl die beliebtesten Seiten.

Der zweite "DIESE ARTIKEL ERWEITERN" ist wohl der spannendste der drei. Klickt auf "VOLLSTÄNDIGE LISTE ANZEIGEN". Nun wird es interessant. Wir haben den Artikel "Kurze Seiten" vor uns. Zuoberst haben wir die kleinsten Seiten. Die oberen sind fast alle Stub, Seiten ohne Quellen und Seiten ohne Zitat. Doch Bilder haben sie manchmal trotzdem. Wenn ihr nun auf "zeige 500" klickt und bis unten runterscrollt, sehen wir etwas noch interessanteres: die längsten Seiten. Abenteuer Andor ist die größte mit fast 50.000.000 Bytes. Das liegt wohl an den Bildern. Doch obwohl "Legenden" keine Bilder hat, ist sie mit Abstand die zweitgrösste Seite. Dann kommt Chronik, auch mit wenig Bilder. Als viertgrösste Seite kommt dann die Hauptseite, wegen den vielen Bildern und wahrscheinlich auch den Umfragen. NachInformationsquellen kommt die Seite Land Andor, welches vom Aufbau her einer Wikipedia-Seite ähnelt. Die meisten Helden-Seiten sind zwischen 5.000.000 und 10.000.000 Bytes.

Nun wieder zurück zur Community.
Der dritte Kasten ist dann "ERSTELLE EINE SEITE".
Die rechte Spalte zeigt zuerst die Admins, dann "Ansprechpartner" (was ist das?)
Unser zugewiesener Fandom - Mitarbeiter (Fandom ist eine werbefinazierte Firma, die als einziges Produkt diese Open Source Plattform mit vielen Extras hat)
AB von dem Andor Wiki hat geschrieben:und dann die Top-Beitragenden dieser Woche. Der FANDOM-Bot hat gute Arbeit geleistet. ;)
Die konnte man auch schon früher beantragen (siehe hier). Ich persönlich finde allerdings die Insights viel hilfreicher (und die kann und wird man nicht für UCP beantragen können :cry: )
Butterbrotbär hat geschrieben:Ich werde gleich noch probehalber ein dev-Wiki-Skript importieren, welches eine Spezialseite aufbaut, die der alten WikiAktivität ähnelt. Danach können wir entscheiden, ob wir diese behalten wollen.
Gute Idee (kannst du mir für's Robin Hood Wiki den Link oder Befehl schreiben, damit ich ihn nicht selbst suchen muss? (du kannst ihn natürlich auch selbst hinzufügen (hast ja die Berechtigung!) :!:
Edit:Habe deinen Beitragerst zu spät gesehen :!:
Butterbrotbär hat geschrieben:Weitere Änderungen, die mir aufgefallen sind:
– der Editor hat ein neues Design
Stimmt ist mir auch schon aufgefallen; das neue Design finde ich intuitiver
Butterbrotbär hat geschrieben:– Videos werden nicht mehr auf beliebige Größen vergrössert (siehe die Hauptseite, dort waren die Videos bis gestern noch gleich gross wie die Bilder)
Ist mir auch schon aufgefallen; finde ich nicht besonders gut (um nicht zu sagen S*****ß*; zudem funktioniert diese, für UCP zugelassene Erweiterung nicht :!:
Butterbrotbär hat geschrieben:– die Formatierung von Audiodateien (z.B. das Hörspiel auf der Forn-Seite) ist etwas anders
Hatte ich bisher noch nicht festgestellt!
Butterbrotbär hat geschrieben:– der "Füge ein Bild zu dieser Galerie hinzu"-Knopf kann unter Galerien (z.B. den Heldentafeln auf der Forn-Seite) nicht mehr entfernt werden (oder zumindest nicht mit dem gleichen Befehl wie zuvor)
Hoffe das der einfach nur mit einem anderen Befehl entfernt werden kann (ansonsten auch nicht besonders gut).
LG,
Dwain
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aus dem Abenteuer des Robin Hood und des Andor Wiki.
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Spoilerpause

Beitragvon Dwain Zwerg » 22. Dezember 2020, 12:59

Butterbrotbär hat geschrieben:Wie sieht es aus mit unserer Keine-Spoiler-3-Wochen-nach-Neuerscheinung-Policy? Gilt diese auch für Bonus-Legenden oder könnte ich schon Inhalte zum Marsch der Trolle ergänzen?
Du kannst sie meinetwegen hinzufügen; sie ist, glaube ich, sowiso nicht in den Leitlinien festgehalten; ansonsten überarbeite ich diese (die Spoiler - Pause finde ich eher für große Produkte angebracht).
LG,
Dwain
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aus dem Abenteuer des Robin Hood und des Andor Wiki.
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: AndorWiki?

Beitragvon kram1 » 22. Dezember 2020, 13:20

Auch ich bin dieser Meinung. Ich finde, bei BLs muss man die Spoiler- Pause nicht beachten. (Die ist mMn eher für richtige Boxen (oder Apps ;) )).
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

VorherigeNächste