Zurück zur Taverne

Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Gilda » 7. Dezember 2016, 18:05

Hallo ihr Lieben,

seit heute ist ein neues Hunter & Cron - Let's Play online. Die Helden aus Berlin stellen sich zu viert dem Bleichen König!
HCLetsPlay.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=iMaSRWCMpnU


Viel Spaß beim Anschauen!

Eure Gilda
Benutzeravatar
Gilda
 
Beiträge: 2148
Registriert: 25. Februar 2013, 12:39

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Mitth'raw'nuruodo » 8. Dezember 2016, 09:31

hm... irre ich mich, oder sieht dort das "Feuerschild" eher aus wie das Sturmschild? (bei 4:59) :shock:
Benutzeravatar
Mitth'raw'nuruodo
 
Beiträge: 63
Registriert: 10. April 2015, 12:27
Wohnort: Outer Rim

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Galaphil » 8. Dezember 2016, 13:16

Ich habe mir das heute Nacht auch noch angeschaut: und ja, regelfest sind die vier nicht.
Und ja, das Feuer- und das Sturmschild wurden vertauscht und das man ein Schild nur einmal verwenden darf stimmt nicht. Und warum der Zauberer nie bei der Kriegerin die Würfel dreht ist wohl auch regelunkenntnis zu verdanken. Ebenso wie dass ein Pasch angeblich nur bei Skeletten zählt oder beim Kampf gegen 2 Skelette der zweite Kampf eben ein zweiter Kampf ist. Aber sie hatten wenigstens Spaß am Verlieren. ;-)

Wobei es mich wundert, dass sie überhaupt so weit gekommen sind.
Galaphil
 
Beiträge: 9080
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon MarkusW » 8. Dezember 2016, 16:16

das mit dem Sturmschild ist mir auch aufgefallen auf 4:59 oder so...
Haben die das nicht stillschweigend später korrigiert?
Ab ca. 15 Minuten hatte ich dann aber keine Lust mehr zu schauen. ;-)
Was die Skelettkämpfe angeht...
Ich spiele das auch immer so, dass der Kampf gegen mehrere Skelette eben auch mehrere Kämpfe sind, da man die ja einzeln nacheinander angreift.
Im Begleitheft auf S. 7 steht das ja auch so, oder nicht:
...Ein Held kann immer nur ein Skelett nach dem anderen angreifen. Ist der Kampf beendet, ist der im Uhrzeigersinn nächste Held an der Reihe...
Oder hab ich es jetzt falsch verstanden? :-P
LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Tassilo » 8. Dezember 2016, 16:18

Galaphil hat geschrieben:Ich habe mir das heute Nacht auch noch angeschaut: und ja, regelfest sind die vier nicht.
Und ja, das Feuer- und das Sturmschild wurden vertauscht und das man ein Schild nur einmal verwenden darf stimmt nicht. Und warum der Zauberer nie bei der Kriegerin die Würfel dreht ist wohl auch regelunkenntnis zu verdanken. Ebenso wie dass ein Pasch angeblich nur bei Skeletten zählt oder beim Kampf gegen 2 Skelette der zweite Kampf eben ein zweiter Kampf ist. Aber sie hatten wenigstens Spaß am Verlieren. ;-)

Wobei es mich wundert, dass sie überhaupt so weit gekommen sind.


Warum überrascht mich das nicht?? :cry:
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Galaphil » 8. Dezember 2016, 19:26

#MarkusW: eben, im Kampf gegen das zweite Skelett hätte die Kriegerin wieder den +2 Bonus von Amber in der ersten Runde bekommen.

#Tassilo: was überrascht dich jetzt aber nicht? :?:
Galaphil
 
Beiträge: 9080
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Galaphil » 8. Dezember 2016, 19:28

PS: ich halte es aber trotz der vielen kleinen Regelunsicherheiten für ein gut gelungenes Werbevideo für Andor :thumbs:
Galaphil
 
Beiträge: 9080
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Tassilo » 9. Dezember 2016, 07:35

Galaphil hat geschrieben:#MarkusW: eben, im Kampf gegen das zweite Skelett hätte die Kriegerin wieder den +2 Bonus von Amber in der ersten Runde bekommen.

#Tassilo: was überrascht dich jetzt aber nicht? :?:


Das H&C postfaktisch spielen.
Aus meiner mangelnden Sympathie hab ich glaube ich kein Geheimnis gemacht. Das ist aber ein emotionales Thema. Spielfehler sind jedoch nun auch rational gesehen ein Manko. Insofern bestätigt das meine schlechte Meinung über H&C. Dafür bin ich dankbar.

Wenn ich nur Meinung und good vibrations transportieren will statt belastbarer und nachprüfbarer Fakten, wäre ein Image-Video die bessere Wahl.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Tapta » 9. Dezember 2016, 13:36

Oh man, hab gerade angefangen das Video zu gucken. Die funktionsweise des Fernrohrs sollte einem im 3. Teil von Andor doch endlich mal klar sein.
Die Plättchen werden aufgedeckt! und nicht angeguckt und wieder verdeckt hingelegt (22:42).
Auf die mangelnden Kenntnisse in Hinblick auf die 4 alten Schilde, möchte ich nicht noch einmal eingehen.

Wenn es als Werbevideo gedacht ist, dann währe es doch wünschenswert, wenn man sich an die Spielregeln hält.
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Hunter & Cron Let's Play von Legende 12

Beitragvon Galaphil » 10. Dezember 2016, 06:49

Also, wenn ich mir hier so die Fragen in der Regelecke anschaue, dann spielen sie etwa so wie 90% aller Andorspieler. Mit Dunkelziffer von denen, die nicht im Andorforum sind, vielleicht 95 oder 99 %. Und das sind auch diejenigen, die man wohl mit dem Video abholen und ihnen den Mund wässrig machen will.

Das sich alte Andorexperten natürlich an die Stirn greifen bei all den Fehlern - geschenkt. Wie gesagt, man lese sich mal die Fragen der 'Erstlinge' hier durch. Gerade zum Fernrohr gibt's da doch immer die Standardfragen, was man kann und was nicht - und wahrscheinlich spielen das viele so wie in dem Video, nur wissen wir das nicht.

Und da Andor III ein Standalone ist, muss man die ersten beiden Teile nicht gespielt haben. Bzw. oft gespielt haben, was bei den vier offensichtlich der Fall ist.

Wie schon geschrieben, das Wichtigste ist doch, dass sie vermitteln, dass es Spaß macht, Andor zu spielen. Und dass man es selber auch ausprobieren soll. Und dass man einige grundsätzliche Regeln kennt, zum Beispiel, dass man nicht alle Kreaturen abschlachtet, weil man dann automatisch verliert (auch solche Fragen hab ich hier schon gelesen - wie soll man nur Legende 1 schaffen, der Erzähler läuft viel zu schnell) und dass man immer kooperativ spielt und sich berät. Und dass man auch verlieren kann und ein spannendes Spiel hatte. Das sind mMn wichtige Aussagen, die mehr Wert beim Anfixen neuer Spieler haben als die korrekten, hier im Forum abgeklärten Regelauslegungen.

Lieben Gruß
Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9080
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Nächste