Zurück zur Taverne

Idee für einen Drachenkrieger

Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon Schlafende Katze » 4. April 2016, 15:05

Hallo zusammen,
Die Idee ist mir relativ spontan beim Hobbit schauen gekommen nach einem frustranen Kampf gegen Tarok in Legende 5 (der Dritte...).
Sie ist sicher noch nicht ganz ausgereift, aber mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

Zunächst eine weitere Spielfigur auf dem Brett, die sowohl Vor- als auch Nachteile bringt.
Ein kleiner Drache mit der Werten eines Skrals, der sich wie ein Wardrack bewegt, solange er nicht besiegt und damit "gezähmt" ist. Dann bringt er die entsprechenden Stärkepunkte im Kampf.

Bewegt wird der Drache im Prinzip wie Prinz Thorald oder die Schildzwerge, allerdings kostet jedes Feld zusätzlich Willenspunkte. Also 1 Feld = 1 WP, 2 Felder = 2 WP usw.
Die Überlegung daher, dass Drachen sehr starke Wesen sind, die einen starken Willen brauchen, um sie kontrollieren zu können. Je weiter sich der Drache bewegen soll, umso mehr "Überzeugungskraft" muss quasi von dem Helden geleistet werden.

Wenn der WP-Wert unter 7 sinkt, verliert der Held die Kontrolle über den Drachen und er bewegt sich wieder wie normal auf die Burg zu. Dann kann er wieder neu gezähmt werden.
Was ich mir hier nicht sicher bin ist, ob man den Drachen quasi von einem Held zum nächsten "weitergeben" kann. Also ob man sagen kann, dass wenn zwei Helden auf einem Feld stehen dann der andere Held dann zum "Drachenreiter" wird.

Der zum Drachen passende Held sollte ein Krieger sein, dem WP-Verlust nicht sooooo viel ausmacht, der aber auch nicht ganz so stark wie Thorn ist. Zumindest nicht bei vollen WP. Ansonsten wäre die Spezialfähigkeit von dem Drachenkrieger, dass er immer die Kontrollle über den Drachen behält, egal wie viele WP er hat. Einzige Ausnahme: er kann sich nicht durch den Drachen auf 0 WP bringen.
Da bin ich mir allerdings nicht sicher, ob der Held dann zu stark wird...

Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich, wie ich es beschrieben hab.
Würde mich sehr über eure Meinungen dazu freuen :)

Grüßlis
Die Katze, die tierisch von dem Drachen genervt ist ^^
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon torgor » 4. April 2016, 15:53

Hallo Schlafende Katze
Ich finde die Idee nicht schlecht sondern sehr gut aber wer soll der kleine Drache sein muss man sich in etwa zeichnen oder gibt es dar schon eine Vorlage.Und eine frage meinst du das der Drache wen er gezähmt ist so viele Stärkepunkte wie der Held der in zähmt :?: Wirst du auch eine Karte für den Drachen oder eine Legende :?: Und nochmals ich finde die Idee fabelhaft ich würde sehr gerne mit dem kleinen Drachen spielen :).
torgor
 
Beiträge: 46
Registriert: 30. März 2016, 08:39

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon Schlafende Katze » 4. April 2016, 16:26

Hallo torgor,

ich dachte, dass der Drache dann den Stärkewert eines Skrals bekommt. Also die selben, wie wenn man gegen ihn kämpft.
Ich dachte ursprünglich an den kleinen Drachen der in der Mitte der Vorschläge von Michael Menzel zu dem Eisdrachen in der zweiten Tavernenlegende abgebildet war ^^
Ansonsten wohl selber zeichnen :D

Über eine Karte oder Legende hab ich mir ehrlich gesagt noch keine genauen Gedanken gemacht, wie man den Drachen ins Spiel bekommt. :)
Ich glaube, da muss ich nochmal ein wenig dran feilen ;)
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon torgor » 4. April 2016, 17:47

Ja natürlich bekommt er die Stärkepunkte von einem Skral das hatte ich vergasen :)
torgor
 
Beiträge: 46
Registriert: 30. März 2016, 08:39

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon Jaska » 5. April 2016, 07:13

Mir gefällt das mit der Bewegung nicht... pro Feld ein Willenspunkt? Das schränkt schon ungemein die Möglichkeiten ein, wenn der Drache gezähmt ist, denn ihn einfach verlassen und wiederkommen passt thematisch nicht zu "es verbraucht willen, ihn bezwungen zu halten", denn ist die Verbindung erst gebrochen, müsste sie ja neu geschaffen werden durch erneutes zähmen. Was mir besser gefallen würde und gerade hinsichtlich des Kampfes auch thematisch passender wäre, wäre ein permanenter Willenspunkteverbrauch, vlt ein oder zwei Willenspunkte pro "Spieler ist an der Reihe". Sprich: Du bist an der Reihe --> festgelegter Willenspunkteverbrauch, wenn du nun aber läufst, kostet die Distanz nur noch normal Stunden. Du bist an der Reihe --Y festgelegter Willenspunkteverbrauch, du eröffnest einen Kampf (in der anderen Variante hätte die Unterstützung durch den gezähmten Drachen im Kampf keinerlei Kosten mehr verursacht)
Das müsste man mal Probespielen, besonders im Hinblick auf die hohe Agilität eines ungezähmten Drachen (bei Wardrak-gleichem Bewegungsmuster ist der Minidrache ja blitzschnell in Burgnähe)
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon Schlafende Katze » 5. April 2016, 11:54

Hallo Jaska,
Deine Idee hat was für sich, finde die echt super :) Hab ich das richtig verstanden, dass der Spieler einfach immer dann in jedem Zug Willenspunkte verliert, egal welche Aktion er ausführt?

Die Idee, die bei mir dahinter steckte war, dass ich eine größere Willenskraft dazu brauchen einen Drachen dazu zu bewegen eine große Strecke zu fliegen als eine Kleine.
Das war meine Begründung für Anzahl bewegter Felder (Drache) = Anzahl Willenspunkteverlust. Es kostet nur WP, wenn sich der Drache bewegt.

Das ein Kampf keine Extra-WP kostet resultierte aus der Idee, dass der Drache gerne kämpft und dazu nicht noch erst gebracht werden muss.

Ich geb dir definitiv Recht, dass der Drache ziemlich schnell in Burgnähe ist. Allerdings hast du da auch wieder eine taktische Komponente dann mit drin. Wenn du zuerst den Drachen bspsw. bei einem Kampf im Gebirge dabei hast und du ihn 1-2 Tage später an der Rietburg brauchst, kannst du den Drachen durch WP-Verlust in die Richtige Richtung schicken, er "verlässt" dich, durch den Sonnenaufgang springt er Richtung Burg und der dortige Held kann ihn wieder zähmen inkl. die Belohnung für den gezähmten Drachen einstecken.

Aber so ganz bin ich selber mit dem Drachen noch nicht einverstanden, wenn ich ehrlich sein soll...

Auf jeden Fall Danke für dein Feedback!
Ich würde deine Idee furchtbar gerne mal ausprobieren, komm aber momentan nicht dazu (keine Zeit und Mitspieler....)
Vllt. mag mal jemand beide Varianten probespielen? O:)

Grüßlis
Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon Jaska » 5. April 2016, 12:00

Geht mir genauso, keine Zeit zum Probespiel...
Wichtig wäre auch noch, wie leicht oder schwer der Drache überhaupt zu zähmen ist.

Noch eine denkbare Variante wäre es, dass sich Willenspunkte nicht verbrauchen, aber notwendig sind, um den Drachen zu kontrollieren. Also beispielsweise dass man mindestens 15 Willenspunkte braucht, um den Drachen zu kontrollieren, sobald man darunter fällt, ist die Verbindung erloschen. Ist vielleicht sogar die eleganteste Lösung (obwohl man sich dann für Thorn noch was einfallen lassen müsste, für ihn wäre es zu einfach, die Willenspunkte zu bekommen und zu erhalten)
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon torgor » 5. April 2016, 12:22

Hallo Schlafende Katze und Jaska

Man könnte einen neuen Gegenstand für den Drachen machen ich dachte nämlich gerade an einen Sattel den man brauch um den Drachen zu zähmen was haltet ihr davon würde mich interessieren was ihr darüber denkt :) .
torgor
 
Beiträge: 46
Registriert: 30. März 2016, 08:39

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon Schlafende Katze » 5. April 2016, 12:42

@Jaska: ich dachte an die Stärke eines Skrals (inkl. dessen WP im Kampf). Die Idee, dass die WP notwendig sind, um den Drachen überhaupt zähmen zu können ist auch gut. Aber ich befürchte, dass Thorn mit Drache ziemlich stark wird. Und das wird dann ja die vermutlich häufigst genutzte Kombination sein. Da müsste man sich irgendwas überlegen...

@torgor: Den Sattel find ich eine gute Idee. Das schreit dann aber schon fast nach einer eigenen Legende. Es einfach so als Variante ins Spiel zu bringen könnte ein wenig schwierig werden.
So was in die Richtung hab ich mir auch schon überlegt. Hab aber keine Idee, wie man einen Sattel storytechnisch einbinden sollte.
Und da Drachen ja vielseitig einsetzbar sind, warum nicht auf dem Drachen fliegen und für 1h 2 Felder weit. Wobei das definitiv zu günstig ist und man die Variante nochmal überdenken müsste :D
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Idee für einen Drachenkrieger

Beitragvon torgor » 5. April 2016, 12:58

Hallo Schlafende Katze

Man könnte auch das der Drache nicht so weit zur Burg kommt die Gitarre einsetzen wenn man also eine Stunde abgibt könnte man den Drachen einmal gegen die Pfeil Richtung setzen aber dann ist die Gitarre Kaput.Übrigens die Gitarre gibt es bei dem Baum der Lieder Händler muss man sich aber ausdrucken.
torgor
 
Beiträge: 46
Registriert: 30. März 2016, 08:39

Nächste