Zurück zur Taverne

Wunsch für künftige Erweiterung

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon John_Wayne_I » 26. Januar 2014, 15:04

Ich finde die Helden sollten sich helfen können.
z.B. in L4 könnte man einen fast toten Helden in einen sicheren Gang schleifen, damit er beim nächsten Feuerstoß nicht stirbt. Z.B. Können zwei Helden (oder einer bei 2 Personenspiel) den dritten für Wp + Zeit x Felder bewegen.
John_Wayne_I
 
Beiträge: 64
Registriert: 14. Januar 2014, 00:42

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon Lucy-von-Andor » 26. Januar 2014, 15:10

nachdem bei uns grad eben der mächtige Troll in der L3 mit Schwung aufs Kreuz gelegt wurde.....

ich fänd ja auch den "trunkenen Troll", der Gildas Taverne ihren Namen gab und der ja immer noch rumlatschen soll, als Ergänzung richig nett :)

z. B. als Legendenkarte zum einwürfeln auf der Legendenleiste - wenn die Karte aufgedeckt wird, entfernt man einen "normalen Troll", ersetzt ihn durch den besoffenen Kerl und ermittelt mit nem Würfelwurf seine "Sonderfunktion". Beispielsweise bei 1 und 2 (leicht betrunken) verliert er x Willenspunkte, bei 3 und 4 x Willenspunkte und y Stärkepunkt/e und wenn er absolut zugedröhnt ist bei der 5 und 6 dann x Willenspunkte und z Stärkepunkte.

Steht zu dem Zeitpunkt kein Troll auf dem Spielfeld mehr - Pech gehabt
stehen mehrere auf dem Plan, darf man sich aussuchen, welcher Troll ersetzt wird.
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon Mjölnir » 26. Januar 2014, 16:31

Lucy-von-Andor hat geschrieben:...absolut zugedröhnt...

Euer Troll hat Euch aber heute auch ganz schön geärgert... :lol:
Aber Du hast Recht; Gildas Geschichte bietet Raum für eine Bonus-Karte oder eine Bonus-Legende... :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon Lucy-von-Andor » 26. Januar 2014, 16:39

och nee, geärgert hat er uns nicht - schließlich durfte Chada (Lucy) wieder für die Kreatur würfeln :D
und sie hat für den gar mächtigen Troll doch glatt einen 2er Pasch und ne 1 geschafft.

Durch Runensteine, 3 Heilkräuter, Kriegerin mit Helm und 4 Würfeln und des Zauberers Drehfähigkeit hats im allerersten Versuch gescheppert - aber wie :lol:
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon Corin » 27. Januar 2014, 08:15

Mjölnir hat geschrieben:Wenn Andor zu Skyrim wird, bin ich wahrscheinlich sehr schnell weit weg. Ich glaube auch nicht, dass eine Eislandschaft so gut wird, wie man im ersten Moment meinen würde. Sicher kann man das hier und da mal mit einbauen, aber mich hat z.B. die Winteredition von Carcassonne überhaupt nicht angesprochen. Gestalterisch gibt eine Nicht-Winterlandschaft auch mehr her.
So könnt man z.B. überlegen, wie das Land der Krahder aussieht. Dazu hat man bereits einen Aufhänger aus der Sternenschild-Erweiterung, man hat die südlichen Ausläufer des Gebirges und kann mit etwas Schnee und Eis dort anschließen.
Aber Schneetrolle und Eis-Elementare... das muss dann schon sehr cool rüberkommen. Vielleicht verstehe ich es auch nur falsch, aber für mich hört sich das eher nach PC-Rollenspiel an... ;)



Hallo,

bitte nicht falsch verstehen, Andor soll nicht zu Skyrim oder zu sonst einem PC-Rollenspiel werden. Ich habe mir ja extra das Brettspiel gekauft, da ich mit PC-Rollenspielen nicht sonderlich viel am Hut habe. Habe früher "Das Schwarze Auge" gespielt ;)

Ich habe da eher an eine teilweise verschneite Winterlandschaft gedacht, mit beleuchteten Häusern, aus denen Rauch aufsteigt oder gar einem kleinen Städchen mit Stadtmauer, umgeben von schneebedeckten Bergen, die Insel umgeben von bedrohlichen Klippen, an denen das Nordmeer brandet, einem großen dunklen Winterwald....

Wäre mir persönlich zumindest hundertmal lieber als eine Tropeninsel. Ein neues Brett im gleichen Landschaftsstil wie im Grundspiel fände ich langweilig....
Corin
 
Beiträge: 13
Registriert: 27. November 2013, 11:10

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon Mjölnir » 27. Januar 2014, 08:45

Corin hat geschrieben:Wäre mir persönlich zumindest hundertmal lieber als eine Tropeninsel. Ein neues Brett im gleichen Landschaftsstil wie im Grundspiel fände ich langweilig....

Da stimme ich Dir zu. Die grafischen Umsetzungen von Brettspielen, die Micha bislang bearbeitet hat, zeigen aber, dass wir uns um die Gestaltung grundsätzlich keine Sorgen machen brauchen. Die Vorschau-Bilder der neuen Helden sprechen ja auch schon wieder für sich, und wer sich die Charakter-Karten in Brügge mal anschaut... :shock: Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele verschiedene Gesichter zeichnen kann... ;) Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine mögliche Erweiterung eine Kopie des Grundspiels wäre; das zeigt auch schon Der Sternenschild. Man merkt bei DLvA, wie viel Herzblut darin steckt, und dann würde sich Micha vermutlich nicht selbst kopieren. Die Vielfalt einer grafischen Gestaltung macht ja dann auch das Spiel aus; eine reine Schneelandschaft wird halt mit der Zeit genauso eintönig wie ein Tropenwald. Einzelne Elemente wie die verschneite Taverne auf dieser Seite sind aber zweifelsfrei ein Augenschmaus. :)
Was die Kreaturen angeht, hättest Du natürlich auch Recht, unabhängig davon, ob diese dann Schneetroll oder Eisskral oder Tropenwolf heißen. :D Wenn es eine Welt außerhalb des Rietlandes gäbe, müssten die bekannten Kreaturen auch noch ein bisschen Unterstützung erhalten. ;)
Ich war nur von Deinem Vergleich Andor/Skyrim etwas irritiert, da es im PC-Spiel mehr um das Erlegen der diversen Kreaturen geht, was in DLvA nur Mittel zum Zweck ist und nicht zentrales Ziel.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon MarkusW » 27. Januar 2014, 09:27

Winterlandschaft, Tropenwald, andere Inseln und dadurch neue Spielbretter.
Das alles könnte man aber auch in einer Suche realisieren. ZB. die Suche nach einem der 4 Schilde. In so einer Legende kann man dann auch Rätsel integrieren.
Allerdings fände ich es ein bisschen Schade, wenn ein neues Spielbrett nur auf eine spezielle Legende ausgelegt wäre. Es müsste schon noch Möglichkeiten für ein bisschen mehr geben.
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon unses » 27. Januar 2014, 14:33

MarkusW hat geschrieben:Allerdings fände ich es ein bisschen Schade, wenn ein neues Spielbrett nur auf eine spezielle Legende ausgelegt wäre.


Ist das nicht bei der Mine genauso? ;)

Tendenziell fände ich (Winter-)Gebirge und Nebelmeer die besten neuen Kartenideen. Tropen fände ich nicht passend zu Andor. Dazu finden sich auch keine Andeutungen im Grundspiel.
Legendentechnisch kann man das Hadrische Meer gut umsetzen: Vakur hat einen Schild geklaut und flüchtet über das Meer in seine alte Heimat Hadria. Nun war es an den Helden, ihn aufzuhalten

Gruß
unses
unses
 
Beiträge: 181
Registriert: 22. Juni 2013, 14:37
Wohnort: Feld 53

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon Mjölnir » 27. Januar 2014, 14:53

Varkur kommt aus Hadria...?! :D So schlecht wäre das für die Andori auch wieder nicht, wenn er sich dahin aus dem Staub macht... :lol:

Es muss ja auch nicht immer gleich ein neuer Spielplan sein. Ich wage es kaum - nach meiner PC-Spiel-Kritik - das Wort Kampagne zu benutzen... Aber mir hat das im Grundspiel sehr gefallen, dass die Legenden aufeinander aufbauten. Man könnte nun mit einigen zusätzlichen Spielelementen und Kreaturen auch auf den vorhandenen zwei (!) Spielplänen eine neue Legendenreihe entwickeln. Es ließen sich sicher dabei auch viele der Vorschläge aus der Taverne umsetzen, z.B. die persönlichen Boni, die man in das !Achtung! nächste Level... :lol: mitnehmen könnte. Man könnte neue Ausrüstungsgegenstände und Hilfsmittel (vgl. Heilkräuter und Runensteine) hinzufügen und eine sich über 5, 6 oder 7 !Achtung! Missionen... :lol: aufbauende Geschichte erzählen.
Außerdem muss ja die Rietburg beschützt und Prinz T. vor diversen Bäuerinnen gerettet werden. :lol: Ich glaube, da haben die beiden Spielplanseiten noch ganz schön Potential.

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wunsch für künftige Erweiterung

Beitragvon unses » 27. Januar 2014, 19:26

Mjölnir hat geschrieben:Varkur kommt aus Hadria...?! :D


JA :!: http://legenden-von-andor.de/story/der-dunkle-magier-varkur/

Sicherlich hat man mit den beiden existierenden Spielplanseiten genug Abwechslung, auch wie du sagst für eine neue Legendenkette :lol: . Eine Möglichkeit wäre das Aufspüren der 4 Schilde, die dann in einer finalen Endlegende gegen einen neuen Feind in der Mine eingesetzt werden müssen. Aber ich glaube, dass das Übernehmen von Gegenständen in weitere Legenden nicht vorgesehen ist. Die Legenden sind einzeln abgeschlossen und werden es auch bleiben. Nicht jeder hat die Zeit 3 oder mehr Legenden mit aufbauender Story und langwierigen Entscheidungen direkt hintereinander zu spielen :roll: . Micha meinte auch, dass er sich keine Fan-Legenden/Helden/Ideen angucken würde, damit DLvA sein Spiel bleibt.

Eine neue Karte bietet aber immer neue Möglichkeiten, die eine alte aufgrund der Pfeile oder der Graphik (z. B. Bauernhöfe, Flüsse) nicht hatte. Außerdem ist eine thematische Einbindung (mein erstes Post) von neuen Ideen mit einer neuen Karte wesentliche einfacher.
Oder glaubst die Helden durch eine Wüste irren, nichts zu trinken mehr haben und Fata Morganas sehen, wenn das auf der aktuellen Karte spielt.

Ich denke, dass es über kurz oder lang eine neue Karte geben wird. Wie lange das noch dauern wird hängt sicherlich von den Verkaufszahlen der aktuellen Erweiterungen bzw. den folgenden Schilderweiterungen ab. Denn nichtsdestotrotz wird das allgemeine Intresse an Andor ohne eine richtige große Erweiterung Stück für Stück abnehmen oder durch andere Spiele überlagert.

Ich denke nicht, dass jetzt schon eine große Erweiterung notwendig ist, allerdings weiß ich nicht, wie das in einem oder zwei Jahren aussieht. ;)

Gruß
unses
unses
 
Beiträge: 181
Registriert: 22. Juni 2013, 14:37
Wohnort: Feld 53

VorherigeNächste