Zurück zur Taverne

Anfängerfrage und Spiel zu zweit

Anfängerfrage und Spiel zu zweit

Beitragvon Holu99 » 2. November 2015, 12:18

Hallo,

Wir sind erst jetzt dazu gekommen das Spiel zu lernen und zu spielen.

Ich habe zwei ganz einfache Fragen:

1. Warum ist ein Zug von Feld 9 zu Feld 11, die direkt benachbart sind, mit 2 Stunden auf der Tagesleiste (in Anleitung so beschrieben) zu setzen. Für mich sind beide Felder neben einander und nur eine Stunde.... Oder haben die Nummern was weiteres zu bedeuten. Dies steht aber nicht in der Anleitung.

2. Wie soll ein Krieger und Zauberer (Spiel zu zweit) die ersten 4 Aufgaben (A1) lösen.
Der Brunnen und Burg ist doch viel zu weit weg.


Oder ich hab's einfach nicht verstanden.


Vielen Dank für schnelle Antworten.

Holu99
Holu99
 
Beiträge: 2
Registriert: 2. November 2015, 12:04

Re: Anfängerfrage und Spiel zu zweit

Beitragvon Tapta » 2. November 2015, 12:34

Hallo Holu99,

willkommen in der Taverne!

zu 1: die Felder 9 und 11 sind nicht direkt benachbart. von Feld 9 kannst du entweder auf Feld 7 oder 8 ziehen (1 Stunde) und von dort auf Feld 11 (2te Stunde).
Der Fluss ist kein begehbares Feld und kann von den Helden nicht betreten werden.

zu 2: der Krieger könnte 1 Gold (19) holen, zum Brunnen laufen und dann über die Burg in den Nebel. Der Zwerg könnte zum Händler gehen, dann 2 Gold holen und sich danach in den Nebel stürzen oder zur Burg gehen. Bedenkt dass ihr nicht alle Nebelfelder aufdecken müsst.
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Anfängerfrage und Spiel zu zweit

Beitragvon Tassilo » 2. November 2015, 12:35

Zwischen 9 und 11 liegen Feld 7 oder 8. Damit 2 Stunden.

Für die Einführungslegende gibt es einige Hinweise hier im Forum. Die Burg, Feld 0 ist auch ein Feld und darf überquert werden!

Ninja'ed.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Anfängerfrage und Spiel zu zweit

Beitragvon Ragnar » 2. November 2015, 13:25

Hallo Holu99,

die Burg (Feld 0) kann als normales Feld durchquert werden.

Die Legende endet erst, wenn ein Held dort stehen bleibt.

Hier eine mögliche Vorgehensweise von MM für Bogenschütze und Zwerg, die ja noch weiter weg starten:

Michael Menzel hat geschrieben:Lieber Mople,

es freut mich sehr, dass euch Andor gut gefällt.
Zu Deiner Frage:
Auch Bogenschütze und Zwerg kann klappen. Der Zwerg übernimmt das Nebelplättchen auf Feld 16, die zwei Gold auf Feld 17 und den Einkauf beim Händler (insg.5 Stunden)
Der Bogenschütze schnappt sich den Brunnen (6 Stunden) und geht mit der letzten Stunde auf die Burg.
Der wichtige Punkt ist, dass der Bogenschütze das Ende nicht durch betreten der Burg (bzw. drüberhinweg laufen) auslöst, sondern nur dann wenn er seine Bewegung darauf beendet. Er kann sie also passieren um den Brunnen zu erreichen.

Das gleiche Prinzip gilt auch z.B. für die Nebelplättchen, über die man hinweg ziehen kann und die nur dann ausgelöst werden, wenn man seine Bewegung darauf beendet.

Ich wünsche euch noch viel Spaß in Andor
viele Grüße
Micha


VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Anfängerfrage und Spiel zu zweit

Beitragvon Holu99 » 2. November 2015, 13:38

Danke für die Antworten,

ich wollte es nicht verstehen, da

aber ich denke ich habe die Ursache gefunden. Der Spielplan hat eine Vorder und Rückseite. Der Plan lag wohl falsch herum auf den Tisch...
Meine Tochter hatte den Spielplan hingelegt und ich hatte nicht mit einer anderen Seite gerechnet...

Auf der anderen Seite sind 9 und 11 direkt verbunden...

Damit hat sich das Thema mit den zwei Figuren auch geklärt..


vielen Dank noch mal.

Holu99
Holu99
 
Beiträge: 2
Registriert: 2. November 2015, 12:04

Re: Anfängerfrage und Spiel zu zweit

Beitragvon Tassilo » 2. November 2015, 14:07

Das hatten wir hier auch noch nicht!! :lol:

Da hat, glaube ich, keiner mit gerechnet....

Trotzdem noch viel Spass in Andor.

BTW: Eine Einführungslegende auf der Minenseite....., hmmmmm
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl


cron