Zurück zur Taverne

Ganz nebenbei...

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon before » 15. Januar 2015, 05:40

So so....dann mache ich mal weiter:
Jeder der meine Bilder gesehen hatte, habe ich noch über 60 andere Brettspiele in meinem Brettspielschrank. Talisman, Carcassonne, Cuba, undsoweiterundsovort.
Neben Brettspielabende mit Brettspielkollegen, gehe ich noch gerne ins Kino (HighendKino plus ArtenKino) dann Fotogrfiere ich gerne auch mit meinen Nikonspiegelreflexkameras (2 an der zahl) habe eine Hüttehündin. Sie ist ein Aussi. Mache mit ihr Treibball, Dummy suchen und blödsinn :D
bin auch ein Star Trek Fan und die drei ??? und Audi-Sport Fan
Musik....bin nichtso ein grosser Musikfan. Es langt das, was im Radio so nebenbei läuft.
Das wars...ach noch was: ich hab überhaubt nichts fürFussball übrig. Diese Balljunkis bereiten mir Kopfschmerzen.
Und diese Ring und Hobbit sache ist bei mir im zweitem Teil des rings gestorben. Als die Bäume aufgestanden sind und losgelaufen sind. Da bin ich im Kino auch aufgestanden und habe das Kino verlassen. Sorry, Fantasy alles schön und gut. Aber das :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
before
 
Beiträge: 272
Registriert: 28. Oktober 2013, 10:19
Wohnort: An der Grenze zum Wachsamen Wald

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Damian » 15. Januar 2015, 06:38

fussssohle hat geschrieben:Also ich höre am liebsten Rock. Zu meinen Lieblingsbands zähle ich Rise Against, Linkin Park und System of a Down aber auch Kraftklub.

System of a down.
Endlich jemand der bei mir ist :D
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Speerkämpfer » 15. Januar 2015, 06:59

Damian hat geschrieben:O doch:Speerkämpfer mag Hobbits nicht und verursacht gerne altmetall ;)


Beides korrekt :mrgreen:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 15. Januar 2015, 08:40

Also zum Thema Musik kann ich vor allem sagen:
Faun ist 1A! (und zwar nicht weil ich so heiße... :lol: )
Wirklich klasse Fantasyband.
Ansonsten mag ich die Pogues und Jonny Cash...
Grüße,
Tarkan
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Tassilo » 15. Januar 2015, 08:41

MarkusW hat geschrieben:...
Wenn ich mir doch mal Musik raussuche ist das in der Regel Mittelalterliche Musik wie Faun, Miroque, Adrian Ziegler und und und


Mist, das :evil: :twisted: :( :( :x :x :x :x :x Forum schluckt meine Beiträge.

Ums kurz zu machen: Die genannten Gruppen haben mit mittelalterlicher Musik soviel zu tun, wie Cesar's Salad mit römischer Küche. :ugeek:
Die Musik ist gut (Hör ich selbst manchmal), aber nicht mittelalterlich; wie übrigens 95% der Begriffe, die die gefühlte Wahrheit mit Mittelalter verbindet. Museum und Geschichtsunterricht verlieren da leider gegen die Massenmedien.
Ich weiß, Kampf gegen Windmühlen. :(
Da ich meine Tage mit Instruktion und Sprache verbringe (Nein, nicht Deutschlehrer!) bin ich da vorbelastet, schuldig.
Mich stören hier aber auch Monster, töten etc.
Also lass Dich nicht abhalten, höre mit mir Summerluft aber nenn's nicht Mittelalter :)
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Horus68 » 15. Januar 2015, 09:27

@Tassiol.
Im Prinzip hast du da Recht und auch die Bands selber verwehren sich ja zum Teil dagegen unter dieser Bezeichnung zu laufen (ja auch ich höhre das, siehe OMNIA im März gehe ich zum Faunkonzert)
Faun/Omnia und soweit ich weiß Dunkelschön ordnen sich selbst dem Pagan(Folk) zu
SaMo, In Ex etc. eher in Richtung Rock.
Varius Coloribus, Poetha Magica und (zum Teil auch) Corvus Corax sind da schon eher traditioneller, ach ja Elane dürfen wir ja nicht vergessen zu erwähnen.
Ich neige eh dazu Musik nicht so direkt zuzuordnen. Wozu gehört Led Zep? Rock? Metall? Blues? ist doch eigendlöich egal es ist einfach geile Musik.aber lassen wir das
Musik ist Kunst und über Kusnt steite ich prinzipiel nicht. Mag jder hören was ihm/ihr gefällt und es dort einordnen wo er möchte.
Eine Runde Met auf meine Rechnung, wir sehen uns auf dem Mittelaltermark ( :D )

Und wenn wir schon beim Musik sind, ich hätte da noch ein paar Bands im Angebot die sehr wahrscheinlich hier keiner (oder nur sehr wenige) kennen. "Beggars Opera, Jane, Withüser und Westrupp, Restless Blondes, Hölderlins Traum, Pothead, Osibisa, Ego on the Rocks.....)
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Tassilo » 15. Januar 2015, 09:43

Horus68 hat geschrieben:@Tassiol.
...
Eine Runde Met auf meine Rechnung, wir sehen uns auf dem Mittelaltermark ( :D )
...

Gegenvorschlag: Auf einen Hypocras im Freilandmuseum. 8-)

Zum Thema Interpreten: Cappella antiqua bambergensis, Robin Hugh Bowen, Benjamin Bagby, Musica romana, Moenus, Baguette magique.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Horus68 » 15. Januar 2015, 09:46

Tassilo hat geschrieben:Gegenvorschlag: Auf einen Hypocras im Freilandmuseum. 8-)

Klingt verlockend.
Aber ich glaube ich nehme Heute mal einen Pangalaktischen Donnergurgler 8-)
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon MarkusW » 15. Januar 2015, 11:31

Ich gebe zu, dass ich mich in dem Segment überhaupt nicht auskenne und ehrlich gesagt interessieren mich die vielen kleinen Unterscheidungen auch nicht wirklich.
Das kann man natürlich jetzt ignorant nennen, aber meiner Erfahrung nach sind viele weitere Unterteilungen von Musikarten oft auch einfach nur dazu da um sich von anderen abzuheben. Man denke nur an die vielen Rock-Untergruppen, gar nicht zu sprechen vom elektronischen Bereich, wo Begriffe wie House, Trance und Breakbeat schon lange nicht mehr ausreichen und das ganze sicher einen eigenen Studiengang bilden würde. (Für den letzten Begriff killen mich sicher einige HipHoper 8-) )
Vermutlich lässt sich jede Musikrichtung auf einen gemeinsamen Ursprung zurück führen, wenn man nur weit genug zurück geht...
Also in meinem kleinen Universum entspringt die meiste Folkmusik dem Mittelalter, weshalb ich die genannten Gruppen, naiv wie ich bin, der mittelalterlichen Musik zugeordnet hab. Und wieder einmal bin ich dankbar, dass wir uns nicht in der entsprechenden Zeit befinden, sonst hätte man mich vermutlich längst gesteinigt.
Jehova!
LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Ganz nebenbei...

Beitragvon Mjölnir » 15. Januar 2015, 13:30

MarkusW hat geschrieben: Man denke nur an die vielen Rock-Untergruppen

Umgangssprachlich auch als Unter-Rock bekannt... :lol:
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

VorherigeNächste