- Das Getränk-Auswürfeln am Anfang ist drin. In der Variante mit Grundspiel kann man dabei sogar einen halben TdH bekommen.

- Beim Wichteln gab es folgendes Problem: Wenn der Santa Gor im Osten ein Plättchen aufdeckt, das jemand verwichteln muss, haben die Helden bei 4 Spielern genug Zeit, dass direkt am ersten Tag jemand in den Osten aufbricht, um das Plättchen zu holen. Das wollten wir ja eigentlich nicht. Also habe ich bei 4 Spielern noch einen Wargor in Burgnähe platziert, der am ersten Tag dringend besiegt werden sollte. Auf dem Buchstaben C kommt jetzt eine neue Karte ins Spiel, durch die es einmalig möglich ist, ein Goldablage-Plättchen quer über den Spielplan zu befördern -- dafür gedacht, dass ein Held im ungünstigen Fall nicht ewig weit laufen muss, um sein Wichtel-Geschenk zu holen. Außerdem kann so der Santa Gor auch seinen Teil zum Wichteln beitragen, indem er ein Plättchen aktiviert, das sich dann ein anderer Held aus der Ferne holen kann.
- Um den Bauern zu heilen, braucht man auch bei 4 Spielern nur noch 1 Steppenkraut. Da Steppenkräuter jetzt als Wichtelgeschenke verwendet werden müssen, balanciert sich das bei mehr Spielern von selbst aus.
- Die Meerestrolle, die bei H ins Spiel kommen, kommen bei 4 Helden wesentlich langsamer voran (da es bei mehr Helden weniger Sonnenaufgänge gibt). Daher habe ich bei 4 Spielern noch einen Gor aufgestellt, der dafür sorgt, dass der eine Meerestroll etwas schneller wird. Außerdem haben Meerestrolle wie in DRidN nur noch 6 Willenspunkte.
- Die besonderen Funktionen vom Blutkraut und den Warzwurzeln habe ich so geändert, dass man sie auch im Endkampf benutzen kann.
- Den Endgegner habe ich für 4 Spieler etwas abgeschwächt, sodass die Helden vor dem Endkampf nicht mehr zwingend 10 Eisplättchen entfernen müssen. Außerdem habe ich die Vermutung (wie zuvor von TroII geäußert), dass es bei 5/6 Helden sonst zu schwer geworden wäre, aber ein Test mit 6 Helden steht noch aus.
- Merrik kam mir beim Testen sehr schwach vor (wurde kaum genutzt). Daher habe ich ihn so umgemodelt, dass er wie der zusätzliche, neutrale Zeitstein aus der Merrik-Spielvariante in "Dunkle Helden" funktioniert.
BG Mivo

