Zurück zur Taverne

Wie spielt ihr Andor Privat

Wie spielt ihr Andor Privat

Beitragvon Bewahrer Melkart » 7. November 2025, 21:07

Hallo liebe Andori,

ich habe mal eine Frage an euch alle, zu der ich gerne eure Antworten hätte.
Wenn ihr Andor spielt, einfach so, also nicht zum Testen von Legenden, Helden usw., oder wegen etwas anderem mit einem gewissen "Wahlzwang",
wie spielt ihr dann?

Wie spielt ihr, wenn ihr Andor ganz privat für euch spielt? Welche Legenden bzw. Teile spielt ihr? Eher Offizielle Legenden oder Fanlegenden? Benutzt ihr immer die gleichen Helden oder wechselt ihr viel durch. Nutzt ihr Minierweiterungen o. ä., oder bleibt ihr bei den ursprünglichen Regeln?

Mich würden eure Antworten interessieren.

Ich persönlich spiele am meisten in den Teilen eins und zwei, Teil drei ist mir ein wenig zu düster. DEK habe ich bis jetzt selten gespielt, möchte aber demnächst nochmal alles dort durchspielen (Inklusive Orenah, was ich mir wohl bald kaufen werde), gerade weil es ja den ganzen Hintergrund mit Abenteuer Andor gibt, wo ich ja auch dabei war. DFL gefällt mir nicht ganz so gut, irgendwie fehlt mir all das, was wir an Hintergrundgeschichte im Rest Andors haben. Generell wirkt DFL auf mich aktuell ein wenig deplatziert, es hieß ja groß "Eine neue Ära", was zumindest ich so verstehe, dass sich daraus irgendwie eine größere Handlung entwickeln soll. Aber seit dem ist ja nichts neues rausgekommen, und angekündiggt oder angeteasert wurde ja auch nichts, jedenfalls, soweit ich weiß, und nach all dem, was ich mitbekommen, gab es ja auch in Essen nichts wirklich neues. ich interpretiere das mal positiv undd dnehme an, das im Hintergrund an was ganz großem gearbeitet wird :mrgreen:
Das war jetzt stark abgeschwiffen.

Früher habe ich mich immer sehr an Chada und Thorn, sowie den anderen Grundhelden festgehalten, aber die magischen Helden und mein "Comeback" in Andor haben dazu beigetragen, dass ich mitlerweile gerne die Helden wechseln und oft vor dem Spielen würfel. Minierweiterungen und fanlegenden sind bei mir leider eher selten am Start, eigentlich sollte ich das öfter machen :?

Wie sieht all dies bei euch aus?
Euer Oberster Priester
Benutzeravatar
Bewahrer Melkart
 
Beiträge: 695
Registriert: 31. Juli 2020, 14:56
Wohnort: Baum der Lieder

Re: Wie spielt ihr Andor Privat

Beitragvon Phoenixpower » 9. November 2025, 14:19

Hallo Melkart,

ich halte mich zumeist an die offiziellen Legenden. Fan Legenden ab und an mal, aber nur dann, wenn es wirklich was besonderes ist oder halt gerade passt. Meine letzte Fan-Legende war das Wunder von Troll, das ich zum Jahreswechsel mit zwei Freunden gespielt habe.
Wenn ich einfach so Andor solo spiele, dann spiele ich zumeist eine Kampagne, so hab ich beispielsweise letztes Jahr meine Kampagne „Alle Legenden mit den magischen Helden“ abgeschlossen. Oder halt neue Legenden nach dem Release, so wie DfL.
Ich hab auch mehrere Freunde, mit denen ich diverse Andor-Kampangen durchspielen. Mit dem einen Freund sind wir gerade in VLDZ2, da wollen wir alle Legenden durchspielen. Mit einem anderen Freund beginne ich gerade DfL, da haben wir alle anderen Legenden bereits durch.

Heldenmäßig wähle ich meist zufällig, aber auch gerne nach eigener Priorisierung. Da kommen dann Helden wie Thorn, Eara, Bragor, Jarid, Aćh, Ijisdurs oder Form häufiger auf den Tisch als Kram, Kheela, Arbon, Kirr oder Iril.

Gewisse Mini-Erweiterungen nehme ich häufig dazu. Mhourl, Irja, Varatans Leuchtturm, Garz der Handelszwerg, Fluggors, der trunkene Troll, und Koram sind häufig dabei. Im Gegensatz dazu spiele ich einige Mini-Erweiterungen Recht selten, so beispielsweise die weißen EKs, der Ruf der Skrale, Marun und die Taverne von Andor.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4089
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Wie spielt ihr Andor Privat

Beitragvon Mivo » 9. November 2025, 14:45

Moin,

bei mir kommt es sehr darauf an, ob ich alleine oder mit anderen zusammen spiele.

Wenn ich alleine spiele, spiele ich meistens Fan-Legenden (ich habe bestimmt schon an die 200 gespielt), weil die offiziellen Legenden dadurch, dass ich sie schon gut kenne, keine Herausforderung mehr sind. Ich bevorzuge dann auch Legenden, für die man nur eine Box braucht, und nehme dann in der Regel auch die Helden, die direkt in der Box liegen, einfach weil ich eher abends mal 2 Stündchen Zeit habe und dann nicht noch ewig auf- und abbauen möchte. Manchmal spiele ich aber auch offizielle Legenden mit Helden aus den Erweiterungen oder Fan-Helden.

Wenn ich mit anderen Leuten spiele, lasse ich den Spielplan aussuchen und wähle dann eine (meist offizielle) Legende aus, die dem Erfahrungsgrad der Gruppe gerecht wird. Außerdem biete ich mein volles Helden-Repertoire zur Auswahl an und spiele, damit es für mich nicht zu langweilig wird, auch meistens einen Helden, den ich selten spiele. Wenn mal ein paar mehr Leute zusammen kommen, spiele ich auch manchmal gar nicht mit, sondern mache den Erzähler und die Kreaturen. Mini-Erweiterungen/Spielvarianten nehme ich nur dazu, um Legenden etwas schwerer oder abwechslungsreicher zu machen, wenn ich sie wirklich schon hundertmal gespielt habe. Ausnahme: Im Norden nehme ich immer die Nord-Brunnen, weil ich die schlicht cooler als die normalen Brunnen finde.

LG Mivo
Mivo
 
Beiträge: 288
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: Wie spielt ihr Andor Privat

Beitragvon Galaphil » 9. November 2025, 17:21

Das ist schwierig. Ich spiele seit 2013 Andor und hab unzählige Legenden hinter mir.
Alleine spiele ich ältere Sachen ohne Grund nicht mehr. Das ferne Land habe ich innerhalb von 2 Wochen alleine mit allen vier HeldInnen durchgespielt. Weil ich es absolut gelungen fand im Gegensatz zur Ewigen Kälte, bei der ich die dritte und vierte Legende erst hier als Tavernenspiel gespielt habe.

Wenn ich derzeit spiele also entweder in der Taverne, was dort gerade gespielt wird. Oder mit meinen Kindern, wobei das schwer ist, die Große könnte, will aber nicht, der Kleine will, kann aber noch nicht (eigenständig sinnvoll entscheiden).

Am liebsten/besten fand ich Teil 2, Die Reise in den Norden. Leider gibt es dazu nicht so viel Material.

Das Grundspiel bin ich ehrlich etwas übersättigt.

Zum Thema Das ferne Land: Die neue Ära begann mit Der Ewigen Kälte. Das ferne Land ist quasi die erste Fortsetzung. Es folgt sicher noch mindestens eine Fortsetzung, das gibt die Geschichte her.

Der Punkt ist, Erweiterung oder eigenständiges Spiel, Kosmos hat schnell gemerkt, dass sich Erweiterungen nicht so gut verkaufen wie eigenständige Spiele. Darum wird jeder Teil als eigenständiges Spiel verkauft, obwohl das natürlich inhaltlich völliger Schwachsinn ist, da die Teile einer fortlaufenden Geschichte folgen.

Wenn du jetzt also überlegst, ob Das ferne Land oder nicht: Das wäre so, wie wenn du dir überlegst, ob du dir den 5. Band von Harry Potter zulegst, weil der vierte Band dir nicht so gut gefallen hat.
Warum jetzt nichts zu Andor rausgekommen ist? Nun, Das ferne Land erschien vor einem halben Jahr. Die nächste große Box wird noch mindestens ein Jahr dauern, bis sie erscheint. Schließlich muss sie erst geschrieben, getestet und redaktionell bearbeitet, produziert und durch den Zoll kommen.

Soweit meine Überlegungen.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9099
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Wie spielt ihr Andor Privat

Beitragvon Beachsearcher » 11. November 2025, 21:07

Ich bin in meiner Spielegruppe 2022 auf Andor gestoßen. Zum Ende der Pandemie hatten wir angefangen zu zocken. Vorher sind wir regelmäßig ins Kino gegangen. Angefangen haben wir mit Exit Games, dann haben wir einem Freund die Grundbox gekauft. Dann haben wir über einen Zeitraum von 2 Jahren alle verfügbaren offiziellen Legenden, sowie die Bonuslegenden chronologisch gespielt. Zunächst zu dritt, ab der Legende mit dem Saboteur in der letzten Hoffnung zu viert. Letztes Wochenende haben wir mit dem fernen Land begonnen. Zunächst haben wir jeweils mit den Grundhelden gezockt. Bei Wiederholungen kamen auch alle anderen Helden mal zum Einsatz. Persönlich cool finde ich die magischen Helden

Solo habe ich Andor noch nie gespielt, ein mal zu zweit mit je zwei Helden. Das war aber eine Ausnahme. Uns macht es einfach Spaß zu dritt/viert zu spielen und über die Taktik zu brüten.

Ich fand alle Boxen für sich gut. Sowohl die großen, als auch die kleinen. Schön war das Sternenschild, eine Box von den verschollenen Legenden fand ich fast zu schwer, bzw. zu viele Teile und Mechaniken. Wie der ein oder andere hier im Forum fand ich die ewige Kälte am wenigsten zugänglich. Dafür fühlt sich das ferne Land um so besser an...cool sind die Ereigniskarten mit den Zügen der Kreaturen und der fliegende Händler :mrgreen:

Soweit von mir...

Liebe Grüße vom Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1240
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52