Äh – wie - was - wir haben schon gewonnen? Uh, das kam jetzt unerwartet.
Nachdem wir die ganze Legende so spielten, als schwebte das Damoklesschwert der Niederlage stets über uns, haben wir mit noch drei Erzählerbewegungen (plus vier Reserve-Erzählerbewegungen), 15 Ruhm und der Möglichkeit das Ritual am aktuellen Tag so oder so erfolgreich zu beenden, doch recht souverän gewonnen.
Danke für die Glückwünsche.
Hm, ein Fazit ist nach so langer Zeit gar nicht so leicht.
Mal sehen, erst einmal vielen Dank an TroII für die hervorragende Spielleitung.
Stets alles im Blick, unsere kleinen Fehler nicht weiter thematisierend, sondern einfach ausgleichend (wie dass Stinner beim Aussteigen den Bogen nicht in der Kajüte ablegt) und großzügig bei unserem "Nachjustieren" hat TroII sehr souverän durch die Legende geführt. Danke dafür.
Ein weiterer Dank geht an meine Mitspieler für die angenehme Spielatmosphäre.
Trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten war es immer ein entspanntes Spielen.
Ja, okay, manchmal
zu entspannt, hier und da hätte ich mir dann doch etwas mehr Einsatz gewünscht, alles in allem aber vollkommen Okay.
Zur Legende:
Sehr interessant mit dem täglichen Neuschnee. Dadurch konnte man sich sehr gut in die Handlung versetzen.
Allerdings führte genau das bei mir auch zu einigen Frustmomenten, wenn mal wieder alle Schneeplättchen gegen uns waren. Evtl. lag das auch daran, dass wir immer gleich den ganzen Tag geplant hatten; am Tisch hätten wir vermutlich kleinteiliger gespielt.
Jedenfalls hat mir die Legende gut gefallen und ich hätte Lust, noch weitere Legenden der Chronik zu spielen, gerne auch wieder mit TroII als Spielleiter.
Aber nicht sofort – ich brauch erst einmal eine längere Pause.
Und mit einer anderen Spielweise. Vielleicht mit passiver statt aktiver Zustimmung? Oder doch so, dass jeder Spieler nur seinen Helden steuert? Hm – wir werden sehen.
Zu Bilgram, dem Silberzwerg:
Ich finde ihn gut, so wie er jetzt ist.
Die Materialien zu besorgen und die Gegenstände zu bauen, kostet relativ viel Zeit, dadurch werden die Gegenstände nicht zu mächtig.
Der Tsavoritenhelm ist super, beim Nixenbogen hab ich erst überlegt, ob er zu schwach ist, es ist aber okay so wie es ist; das Runenfernrohr hätte ich in dieser Legende gerne früher gehabt, was aber ja nicht möglich war. In anderen Legenden ist es vielleicht nicht ganz so nützlich, da irgendwann alles aufgedeckt ist. Hier war es sehr hilfreich.
Und ich nehme an, wenn wir noch einen Endgegner bekommen hätten, hätten wir den Schuppenschild auch noch gebaut. Dank JuLeis Interventionen hatten wir ja noch genügend Feuerholz, sodass Bilgram (oder ein anderer willenspunktstarker Held) hier noch einmal hätte richtig glänzen können.
Wie gesagt, mir gefällt Bilgram, er ist sehr abwechslungsreich zu spielen, seine Gegenstände sind nicht zu mächtig, aber äußerst hilfreich;
kurz: Ich finde ihn rundum gelungen.
Zum Schluß noch eine Frage an TroII:
Weißt du noch, was unter dem letzten KP war? Wenn das Ritual gleich gelungen wäre, hätten wir es ja ausgelöst, daher interessiert mich das.
Noch einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.
Gruß Krogar