Zurück zur Taverne

50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskussion

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 3. Oktober 2025, 19:05

Ein neuer Tag - eine neue Woche - ein neuer Monat -


...und nichts hat sich geändert.
Krogar
 
Beiträge: 158
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Mivo » 3. Oktober 2025, 20:19

Krogar hat geschrieben:Ein neuer Tag - eine neue Woche - ein neuer Monat -


...und nichts hat sich geändert.


Stimmt, tut mir leid!

Wir können das gerne so machen, wie von dir vorgeschlagen. JuLei hatte ja auch keine weiteren Einwände.
Mivo
 
Beiträge: 272
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon TroII » 6. Oktober 2025, 21:55

Danke für's "Druck machen" Krogar, mein Schreibtisch freut sich auch darüber, wenn er ausnahmsweise mal frei sein darf. ;)

Und siehe da, Plan ausgeführt und da habt ihr plötzlich schon GEWONNEN! :shock: :D
Die erste Niederlage konnte man ja auch nicht auf sich sitzen lassen. ;)

Das Ritual selbst ist recht vage gehalten, auch um nicht in Widerspruch mit einer evtl. AoH-Fortsetzung zu geraten.

Jetzt ist noch die Gelegenheit für Kommentare zur Chronik und insbesondere zum Silberzwerg (um dessentwillen wir das Testspiel ja überhaupt erst veranstaltet haben). Hier oder in den entsprechenden Threads, schätze ich. Aber so oder so: Herzlichen Glückwunsch! :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5284
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Butterbrotbär » 8. Oktober 2025, 21:10

Aller guten Dinge sind zwei (Versuche) oder drei (Magische Waffen)! :P
Gratuliere zum Sieg! :D
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3451
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 12. Oktober 2025, 12:00

Äh – wie - was - wir haben schon gewonnen? Uh, das kam jetzt unerwartet. :o

Nachdem wir die ganze Legende so spielten, als schwebte das Damoklesschwert der Niederlage stets über uns, haben wir mit noch drei Erzählerbewegungen (plus vier Reserve-Erzählerbewegungen), 15 Ruhm und der Möglichkeit das Ritual am aktuellen Tag so oder so erfolgreich zu beenden, doch recht souverän gewonnen. ;) 8-)

Danke für die Glückwünsche. :D

Hm, ein Fazit ist nach so langer Zeit gar nicht so leicht.

Mal sehen, erst einmal vielen Dank an TroII für die hervorragende Spielleitung.
Stets alles im Blick, unsere kleinen Fehler nicht weiter thematisierend, sondern einfach ausgleichend (wie dass Stinner beim Aussteigen den Bogen nicht in der Kajüte ablegt) und großzügig bei unserem "Nachjustieren" hat TroII sehr souverän durch die Legende geführt. Danke dafür.

Ein weiterer Dank geht an meine Mitspieler für die angenehme Spielatmosphäre.
Trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten war es immer ein entspanntes Spielen.
Ja, okay, manchmal zu entspannt, hier und da hätte ich mir dann doch etwas mehr Einsatz gewünscht, alles in allem aber vollkommen Okay. ;)

Zur Legende:
Sehr interessant mit dem täglichen Neuschnee. Dadurch konnte man sich sehr gut in die Handlung versetzen.
Allerdings führte genau das bei mir auch zu einigen Frustmomenten, wenn mal wieder alle Schneeplättchen gegen uns waren. Evtl. lag das auch daran, dass wir immer gleich den ganzen Tag geplant hatten; am Tisch hätten wir vermutlich kleinteiliger gespielt.
Jedenfalls hat mir die Legende gut gefallen und ich hätte Lust, noch weitere Legenden der Chronik zu spielen, gerne auch wieder mit TroII als Spielleiter.
Aber nicht sofort – ich brauch erst einmal eine längere Pause.
Und mit einer anderen Spielweise. Vielleicht mit passiver statt aktiver Zustimmung? Oder doch so, dass jeder Spieler nur seinen Helden steuert? Hm – wir werden sehen.

Zu Bilgram, dem Silberzwerg:
Ich finde ihn gut, so wie er jetzt ist.
Die Materialien zu besorgen und die Gegenstände zu bauen, kostet relativ viel Zeit, dadurch werden die Gegenstände nicht zu mächtig.
Der Tsavoritenhelm ist super, beim Nixenbogen hab ich erst überlegt, ob er zu schwach ist, es ist aber okay so wie es ist; das Runenfernrohr hätte ich in dieser Legende gerne früher gehabt, was aber ja nicht möglich war. In anderen Legenden ist es vielleicht nicht ganz so nützlich, da irgendwann alles aufgedeckt ist. Hier war es sehr hilfreich.
Und ich nehme an, wenn wir noch einen Endgegner bekommen hätten, hätten wir den Schuppenschild auch noch gebaut. Dank JuLeis Interventionen hatten wir ja noch genügend Feuerholz, sodass Bilgram (oder ein anderer willenspunktstarker Held) hier noch einmal hätte richtig glänzen können.
Wie gesagt, mir gefällt Bilgram, er ist sehr abwechslungsreich zu spielen, seine Gegenstände sind nicht zu mächtig, aber äußerst hilfreich;
kurz: Ich finde ihn rundum gelungen.

Zum Schluß noch eine Frage an TroII:
Weißt du noch, was unter dem letzten KP war? Wenn das Ritual gleich gelungen wäre, hätten wir es ja ausgelöst, daher interessiert mich das.

Noch einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Gruß Krogar
Krogar
 
Beiträge: 158
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon TroII » 13. Oktober 2025, 11:01

Krogar hat geschrieben:Zum Schluß noch eine Frage an TroII:
Weißt du noch, was unter dem letzten KP war? Wenn das Ritual gleich gelungen wäre, hätten wir es ja ausgelöst, daher interessiert mich das.


Das KP auf X besagt:
Nerax auf I, Meerestroll auf IV.

Damit wäret ihr auf jeden Fall auch noch klargekommen.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5284
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Mivo » 13. Oktober 2025, 12:32

Juchhe, gewonnen!

Auch ich finde die Legende großartig -- TroII, du bist wirklich ein sehr guter Schreiber (deinen "Ewigen Rat" kann ich auch kaum aus der Hand legen, aber dazu an anderer Stelle mehr), und Andors Chroniken sind bei dir in sehr guten Händen. Zudem kann ich mich Krogar nur anschließen und mich für die tolle Spielleitung bedanken!

Danke an Krogar, dass du diesmal so viel in die Planung gesteckt hast. Nachdem dieser Part beim ersten Durchlauf oft mir zugefallen ist, weiß ich, wie viel Aufwand das ist. In einer idealen Welt hätte ich mich trotzdem mehr beteiligt und deine Pläne nicht einfach weitestgehend "abgenickt". Leider war für mich nicht vorauszusehen, dass ich aktuell viele Ortswechsel machen muss und kaum Gelegenheit habe, einen Spielplan aufzubauen, was es für mich sehr schwer gemacht hat. Ich werde mich auch erst wieder für Tavernenspiele melden, wenn ich auch ordentlich mitmachen kann. :-/

Zu Bilgram schreibe ich noch etwas im entsprechenden Beitrag.

LG Mivo
Mivo
 
Beiträge: 272
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Vorherige