Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. September 2025, 11:51

Moai hat geschrieben:Moin Phoenixpower

Bzw. einmal muss ich noch nachhaken: Welche Karten willst du denn vergessen? (Für die "Katastrophe...")

LG Moai

Ich verweise darauf:

vergessen:
-Erneutes Wachstum
-Gabe der Lebensenergie
-Reinigende Flamme


Am Besten, die Karte, die am Ablagestapel liegt und am wenigsten von den Elementen passt.
LG vom Sonnenwind
Galaphil
 
Beiträge: 9000
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 9. September 2025, 12:39

Hallo Galaphil
Gut, welche Karte der Hüter jetzt vergisst, ist zumindest bis zur Ereigniskarte nicht wichtig, daher können wir das erst einmal "überspringen".

Wegen "Segen des Wachstums": Mir ging es darum, dass ich nur selten WO2 (+1 Fähigkeit) wähle und daher auf diesem Weg ("SdW") eine neue Fähigkeit sehr begrüßen würde, während ihr z.B. mit WO1 auf jeden Fall eine erhaltet, wenn ihr "gezwungenermaßen" eure Karten wieder auf die Hand nehmt. Auf diese Weise könnte ich so auch vielleicht ein Pflanzen-Element erhalten, um eben eine vernichtete Präsenz eines Geistes wieder platzieren zu können. Aber ganz so wichtig ist es mir am Ende nicht, daher können wir es auch gerne so belassen.

Zum momentanen Geschehen: ich finde auch, dass wir dieses Mal ein TavSp haben, wo in der Tat jeder überwiegend (mit einzelnen Ausnahmen) auf seine "eigenen" Gebiete schaut. Ist mit Sicherheit auch den Habsburgern und den thematischen Spielplänen geschuldet, wo ja alleine durch die Spielvorbereitung viele Invasoren auf die Insel kamen (bei den normalen Spielplänen wäre es sicherlich entspannter geworden). Und jetzt durch das "Salzvorkommen" wird es nicht wirklich besser. Wir alle haben in "unseren" Gebieten genug zu tun.
Aber dafür habe ich schon den Eindruck, dass wir die Insel langsam, aber sicher in den Griff bekommen. Alleine dass wir es endlich auch mal schaffen, einiges an Furcht zu erzeugen, was ja in den ersten 3 Runden kaum der Fall war.

Dieses Runde mit dem Wüten dürfte (je nachdem, was die EK macht) recht entspannt werden. Auf den ersten Blick gibt es keine Ödnis und einige Gebiete werden sogar frei von Invasoren werden.
Beim "Salzvorkommen" wird ja in allen Nicht-Bergbaugebieten gebaut, sprich dort wo weniger als 3 Invasoren stehen. Beim NW wären das NW4 / NW5 /NW6. In NW7 wird der Entdecker vorher durch die Dahan zerstört, wobei er wohl noch einen Dahan bedingt durch die Einöde in die Ewigen Jagdgründe mitnimmt. Und in der folgenden Runde wird in allen Bergbaugebieten gewütet. D.h. in zwei der oben genannten Gebieten wird nichts geschehen, da ja Dschungel, Berge oder Wüsten noch entdeckt werden und dort 1 Entdecker (und damit ein dritter Invasor) hinzugefügt wird. In den anderen beiden Gebieten bleibt es bei 2 Invasoren.

Ansonsten: Spiele die "Gabe der sonnigen Lüfte" gerne auf mich. Vielleicht muss ich mit "Feuer und Luft" dann doch noch ein entfernteres Feld erreichen. Je nachdem, falls wir in der VP noch etwas planen/ändern, was allen nützt.

#Beachsearcher: Das mit W7 ist mir schon aufgefallen. Aber dann dachte ich an die Option, Präsenzen dorthin zu bewegen, daher bin ich da nicht weiter drauf eingegangen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5350
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. September 2025, 14:32

Hallo zusammen,

@Wirbelwind: Den Energieschub hatte icg bereits fest für dich eingelant ;-)

@Sonne: Prima, dass du das mit W7 auf dem Schirm hattest - im Nachgang hatte ich mich unabhängig davon geärgert. Ich hätte stattdessen eine andere Präsenz aus meinen Sümpfen vernichten können. So hätte ich mehr Reichweite auf der Insel gehabt. Aber okay, jetzt ist es so...

@alle: Mein Plan ist, dass ich diese Runde O3 geflutet wird und invasorenfrei wird. Ebenso O4. In der nächsten Runde würde ich O2 und O5 fluten. Danach wäre mein Inselteil fast ohne Invasoren :-) schwapp schwapp schwapp....

Bisher konnte das Flüsschen nur mit seinem Energieschub unterstützen. Alle anderen Fähigkeiten musste ich für meinen Inselteil verwenden. Aber dank des Supermoves in den ersten beiden Runden - ein herzliches Dankeschön an Meister Galaphil - habe ich meinen Inselteil ganz gut unter Kontrolle.

Ich muss auch zugeben, dass sich der alte Mann auf meine Mitgeister blind verlässt. Falls jemand von euch Hilfe benötigt, dann meldet er sich bestimmt :-) Dazu kommt, dass ich digital meine Schwierigkeiten habe einen Gesamtüberblick zu haben. Das merke ich bereits bei meinem Inselteil. Daher baue ich mir meinen Teil auch immer auf und dazu auch die Fähigkeitskarten :lol: Ich bin halt noch analog aufgewachsen :lol:

Ach ja...unsere "Blackbox" Lebenskraft - Blackbox finde ich super :D Albus dürfte das Kücken in unserer Runde sein. Es ist sein erstes SI Tavernenspiel und muss sich wahrscheinlich erst mal zurechtfinden.

@Lebenskraft: Auch wenn dein Name Programm ist, darfst du uns gerne in deine Pläne/Strategie teilen. Wir haben hier erfahrene SI Hasen...ääähhhh Geister in unserer Runde (mich mal ausgeklammert). Die können dir sicherlich auch den ein oder anderen Tipp geben. Du musst nur fragen. Ansonsten lassen wir dich halt auf deinen Inselteil in Ruhe wurschteln...

LG vom aufgeregten Flüsschen, welches diese Runde hoffentlich wieder ordentlich Furcht erzeugt

P.S. Wirbelwind: btw. ...Gebirgsmission ist bereits completed :-)
Beachsearcher
 
Beiträge: 1190
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 10. September 2025, 07:56

Die Schnelle Phase habe ich weitestgehend ausgeführt (und vorher noch die Korrekturen im Osten bearbeitet). Offen wäre jetzt noch - bevor es zur EK kommt - der Plan der Lebenskraft, die bislang nur 1 Karte ausspielen möchte und evtl. noch eine zweite Karte spielen kann sowie die Karten "Warnrufe der Vögel" und "Gabe der Windbeschleunigung" beim Wirbelwind.
Bei der "GbW" wäre die Frage, auf wen das gespielt wird.
Und beim "WdV" hängt es davon ab, was die Lebenskraft in dieser Runde noch vorhat. Wenn sie z.B. das "Ritual der Zerstörung" auf NO7 einsetzt (???), dann wäre die Frage, ob da die Dahan auseinander gerissen werden sollten und nicht lieber 3 Dahan in dem Gebiet verbleiben, damit der zusätzliche Schaden sowie die Furcht generiert wird.

Btw: wir stehen bei 8 Furcht und haben 1 FK freigeschaltet. Und wie schon "trennt" und noch 1 verbliebener Ödnis-Marker von einer Verödeten Insel.
Moai
 
Beiträge: 5350
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. September 2025, 08:23

Nachdem sich niemand gemeldet hat, darf die Gabe der Sonnigen Lüfte dieses Mal die Unerbittliche Sonne erhalten. Die Gabe der Windbeschleunigung brauche ich nächste Runde!

Die Warnrufe der Vögel: gute Anmerkung! Ich werde dann besser 3 Dahan in die Wüste verschieben. Dort wird ja nächste Runde gewütet. Eine Idee wegen dem Ritual der Zerstörung wäre auch NO5, aber da müsste Albus schon von sich aus etwas aktiver werden, dann mach ich das gerne.

Euer Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 9000
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 10. September 2025, 08:39

Stimmt, ich meinte die "Gabe der sonnigen Lüfte" (nicht die "Gd Windbeschleunigung"). Hatte die Karten verwechselt. :oops:
Moai
 
Beiträge: 5350
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. September 2025, 09:15

Kurze Rückmeldung zum Flüsschen:

Danke für den Energieschub! Nächste Runde 1 Elementarschub mit Luft und 2 dir genehmen Elementen wäre perfekt! Dann bin ich auch in der letzten Zeile mit 5 Windelementen und kann 4 Extraschaden machen.

Frage: wieso flutest du 2 mal pro Runde??? Hast du einen Verdoppler, der an mir vorbeigegangen ist?

Ansonsten bin ich froh, dass das Flüsschen Wasserkraft in den NW pumpt und sonst seinen Osten so gut im Griff hat! :)

Wie ich mit den kleinen Gebieten im NW umgehe weiß ich noch nicht.
Ich hab jetzt mal dafür gesorgt, dass in W4 nix passiert, SW7 ist nächste Runde dran, NW1 hab ich im Griff, NW2 und NW3 hab ich einen Plan, ob der aufgeht, weiß ich aber (noch) nicht. Da müsste ich rechnen und dafür fehlt mir gerade Zeit, Konzentration und Überblick.

#Sonne: falls ich in NW3 nicht klarkomme, könntest du dort mal vorbeischauen und den Sumpf dort trockenlegen? Ich glaube, das wäre für mich mein Plan B falls ich nicht alles wegbekomme, was sich dort in der Zwischenzeit angesammelt hat.

Liebe, sonnige Grüße von eurem Luftwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 9000
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 10. September 2025, 17:20

@Sonnenwirbel:

Fluten war nur thematisch zum Flüsschen gemeint. Einen "Verdoppler" habe ich leider nicht :D Ich spiele diese und nächste Runde die "bezaubernde Stille" auf wütende Gebiete. So leere ich 2 zusätzliche Gebiete (Rückschlag der Dahan). Aus dem Gebirge O6 verschiebe ich vorher noch 3 Invasoren...so könnten dann 5 Gebiete invasorenfrei sein...schwapp schwapp schwapp...

Ja, nächste Runde reserviere ich dir gerne den Elementeschub. 1 x Luft ist auf jeden Fall drin.

LG vom bald reissenden Strom
Beachsearcher
 
Beiträge: 1190
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 11. September 2025, 16:20

Oh je...unsere Lebenskraft ist wohl versteinert :roll:
Beachsearcher
 
Beiträge: 1190
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 11. September 2025, 20:11

Jo, ich hab mir auch gedacht, Albus hat wohl nur gelesen, dass Phoenixpower bis Freitag nicht in die Taverne kommen kann, und sich gedacht, dann schaut er auch nicht.
Dass Phoenixpower aber seinen kompletten Zug abgegeben hat (korrekt), und er nicht, dass hat er wohl nicht bedacht.
Andererseits, wir wissen ja aus dem Grundspiel, dass so Erdgeister ewig lange brauchen, um aktiv zu werden und Entscheidungen zu treffen - Baumbart lässt grüßen.

#Moai: Du siehst den Spielplan und alle Geister vor dir, gibt es etwas, was die Lebenskraft machen könnte und sinnvoll wäre? Auch unter der Voraussetzung, dass sie vielleicht wieder einmal ihre PF auslösen könnte?

Lieben Gruß vom Wirbelwind, ich spiel ein bisschen mit den Blättern und dem Schnee, die da herumliegen, der nächste Winter kommt bestimmt.
Btw: einen Schnee-/Eisgeist gibt es noch nicht, oder?

PS: Danke! Ein zusätzlicher Wind würde meinem Sturm richtig guttun! :D
Galaphil
 
Beiträge: 9000
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste