Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. September 2025, 06:53

Austausch von Energie finde ich gut!

Bauen:Wüten - ist sicher kontroversiell, weil Bauen ist Bauen, Wüten ist Wüten
Wie Bauen ist aber nicht Nauen per se, andererseits kann auch in snderen Invasorenphasen gebaut/gewütet werden als in der Bauen/Wütenphase.
Abstimmung?

Zu deinem Inselstrang, Hüter,, eine Korrektur: in SW5 wüten, Bauen und Entdecken die Habsburger nicht, sie schlafen! ;)

LG vom Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8979
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 2. September 2025, 07:27

Ich bin mir da auch nicht sicher, ob das Ignorieren von Seuchen nicht auch Bergbaugebiete betrifft, in denen gewütet, statt gebaut wird. Also in dieser Runde die Sumpfgebiete.
Kann man in der Tat so und so verstehen.

+4 Furcht bekommen wir auf jeden Fall durch die Karte. Und ich wäre jetzt von 4x Ödnis ausgegangen (4 Sumpfgebiete, in denen es zum Wüten kommt).

PS: Den "Energieaustausch" habe ich ausgeführt.

Edit: Hab vorhin im Regelheft nachgeschaut. Da ist der Fall sogar beschrieben. Ich reiche nachher ein Bild nach. Und ich fürchte, wir kommen um die Verödete Insel nicht drum rum.
Moai
 
Beiträge: 5324
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 2. September 2025, 17:08

Hallo zusammen,

@Energieaustausch. Klar, das macht natürlich Sinn...btw. ich hatte gefragt, ob ich die Fähigkeit auf jemanden spielen darf, es kam ja keine Reaktion :roll:

@Sonne: Da es meine Fähigkeitskarte ist, hätte ich mir schon gewünscht, dass du vor der Umsetzung auf meine Zustimmung wartest ;) Zudem die schnelle Phase ja eigentlich bereits abgeschlossen war :|
Ich müsste nach der schnellen Phase dann bei 6 Energie stehen

@EK - die gefällt dem Flüsschen aber mal gar nicht :oops: Mit den vernichteten Präsenzen kann der Fluss ganz gut leben, aber die unregelmäßigen Ausbrüche tun ihm mal gar nicht gut :cry: Ich habe es eben auch nachgelesen, die Seuchen verhindern in diesem Fall leider das Wüten nicht :-( So hätte ich es auch interpretiert. D.h. 2 unverhoffte Ödnisse in O2+O3. Was aber noch schlimmer ist, dass bei der zweiten Ödnis die Stärkung erfolgt. So werden meine ganzen Pläne über den Haufen geworfen :-(
Nun ja, mal hat man Glück, mal hat man Pech.

Ich vernichte die Präsenzen in W7 (sorry Sonne, wie gewonnen, so zerronnen) und O2 (würde durch das Wüten eh zerstört werden). Dann erlerne ich eine schwache Fähigkeit.

Vielleicht hilft ja die FK irgendwie...befürchte aber eher nicht...

Einzigster Nutzen der EK ist, dass ich bereits nächste Runde meine starke Fähigkeit erlernen werde


LG vom begradigten Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1177
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 2. September 2025, 17:10

Hier zunächst das Regelwerk zur Habsburger Bergbaugesellschaft:
20250902_190047.jpg


Und dann noch eine Regelergänzung, die bei Natur erwacht ins Spiel kam.
20250901_123323.jpg

Da stellen sich die Fragen, ob man wie beim Wachstum wieder 4 Karten zieht und sich eine aussucht oder nur je 1 Karte zieht.
Und dann wäre es ja erlaubt, eine Starke Fähigkeit zu erhalten. Evtl. auch ohne zu vergessen, aber das wäre wohl zuviel erhofft.
Moai
 
Beiträge: 5324
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 2. September 2025, 17:22

Wieso denn zufällige Fähigkeitenkarte? Die Ereigniskarte lässt uns ganz normal eine Fähigkeitenkarte lernen. Vier ziehen und eine behalten, wenn's ne starke Fähigkeit ist, eine Karte vergessen. So wie 99% aller Karten/Aktionen im Spiel. Mir fällt nur eine Ereigniskarte ein, die eine zufällige Fähigkeitenkarte ins Spiel bringt. Da steht dann aber auch spezifisch drauf, dass man eine zufällige Fähigkeitenkarte bekommt.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3959
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. September 2025, 18:07

Hallo

Moai hat Recht, die Regelstelle ist eindeutig, dass diese Runde in den Bergbaugebeiten mit Seuche gewütet wird. ABER in derselben Regelstelle steht auch drinnen, dass auch normale Wüten-Aktionen durch Seuchen verhindert werden! Das bedeutet, dass nächste Runde in allen Sümpfen statt das gewütet wird nur eine Seuche entfernt wird!

Die Regelstelle ist völlig aus dem Nichts gerissen, weil ohne Definition, was eine zufällige Fähigkeitskarte ist, kann man diesen Regelteil nicht richtig zuordnen.

Liebe Grüße vom Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8979
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 2. September 2025, 19:26

Hm...ich habe mir die Regel und die Nationen karte zich mal durchgelesen...Wirbelwind, ich stimme dir bedingt zu. Seuche beeinflusst "Wüten"-Aktionen als wäre sie "Bauen"-Aktionen. Allerdings finde ich das nicht logisch. Eigentlich verhindert die Seuche ja das "Bauen", also in diesem Fall das "Wüten" statt "Bauen" und nicht das eigentliche "Wüten". Vielleicht meinten sie es das und haben es unglücklich beschrieben. Andererseits könnte man es aber auch so wie du es siehst interpretieren...

Was meinen die anderen Geister dazu?

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1177
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 2. September 2025, 20:36

Da ich recht langsam Präsenzen platzieren kann würde ich die zweite Option wählen und Wald zerplatzt in schwelende Splitter vergessen, ich glaube die bringt mir am wenigsten von meinen Karten. Präsenzen verschieben würde ich von NO7 nach NO2 und von NO7 nach NO4. Dann hab ich in NO2 ein Heiligtum und kann nächste Runde eventuell in NO4 eins haben.
Albus
 
Beiträge: 361
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. September 2025, 21:11

Beachsearcher hat geschrieben:Hm...ich habe mir die Regel und die Nationen karte zich mal durchgelesen...Wirbelwind, ich stimme dir bedingt zu. Seuche beeinflusst "Wüten"-Aktionen als wäre sie "Bauen"-Aktionen. Allerdings finde ich das nicht logisch. Eigentlich verhindert die Seuche ja das "Bauen", also in diesem Fall das "Wüten" statt "Bauen" und nicht das eigentliche "Wüten". Vielleicht meinten sie es das und haben es unglücklich beschrieben. Andererseits könnte man es aber auch so wie du es siehst interpretieren...

Was meinen die anderen Geister dazu?

LG vom Flüsschen


Da steht: In der Regel gilt also, würden Invasoren in Gebieten mit Seuchen Wüten, entfernt stattdessen eine Seuche aus diesem Gebiet.
Das ist nicht unglücklich beschrieben, das ist genauso eindeutig, wie dass ignorierte Seuchen sowohl beim Bauen als auch beim Wüten ignoriert werden.
Es gilt also beides. Und darum ja, jetzt diese Runde ist es unglücklich, nächste Runde brauchen wir uns darüber aber keinen Kopf zu zerbrechen.

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel

PS: wenn noch jemand die Definition einer zufälligen Fähigkeit findet und einstellt, das wäre sehr schön.
PPS: wie ich immer sagte, NE macht Dinge unnötig kompliziert. :lol:
Galaphil
 
Beiträge: 8979
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Vorherige