Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 8. August 2025, 22:47

Hallo

In einer zweiten Nachschau hab ich leider festgestellt, dass W10 leider 5 statt 4 Grenzen von mir entfernt ist - außer ich hätt mich verschaut. Vielleicht kann der Inselmeister da ja noch einen genauen Blick drauf werfen.

@Hüter: Doch, du wärest jetzt nach SW8 reingekommen, da dort eine Wildnis ist. Nur mit WO4 kommst du nicht rein, mit deiner Standard WO (3, eigene Präsenz oder Wildnis) schon.

Ich könnte natürlich wie für Galaphil üblich eine Starke Fähigkeit sofort lernen :lol:
Da könnte auch was sinnvolles dabei sein, man weiß ja nicht...

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8900
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 8. August 2025, 22:54

Hallo Albus

Albus hat geschrieben:Ich würde die Zyklen der Gezeiten nehmen.


Es ist der Übersichtlichkeit dienlich, wenn du so kurze Mitteilungen hierher schreibst, oder deinen Beitrag zur Runde editierst und dort immer genauer den Ablauf in einem Beitrag pro Runde erweiterst. Das erleichtert Moai/dem Inselmeister die Übersicht enorm.

Lieben Gruß, Galaphil

PS kurze Nachfrage: was stört dich an der Schläfrigkeit? Die hätte Pflanze und Erde, ist billig und schnell. Wobei ich durchaus auch eine Taktik hinter den Zyklen erkenne, aber da wir das erste Mal zusammenspielen (und unsere Inselteile aneinander grenzen) interessiert mich dein Plan
Galaphil
 
Beiträge: 8900
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 8. August 2025, 23:12

Noch mal @Hüter:

Du könntest dich mit WO3 nach SW8 setzen, und wenn ich eine deiner Fähigkeiten schnell mache (die Ausufernde Wildnis), könntest du in W10 den Entdecker rausschieben und dafür eine Wildnis reinsetzen. Dann hättest du der Sonne geholfen und sie könnte vielleicht dir helfen.
Und dann wäre der Kamp der Erde vielleicht doch eine Möglichkeit, um SW8 zumindest zu verteidigen.

Den Segen des Wachstums würde ich dafür auch gerne als Austausch nehmen. Dann haben wir beide eine Energie mehr und ich könnte vielleicht wirklich schon mal eine Starke Fähigkeit lernen.

Der, traraaa, Sonnenwirbel

Edit: W10 erreiche ich nicht, aber W9. D.h., ich könnte auch 5 Entdecker in SW7 zerstören, nur so als kleiner Hinweis ;)
Dann musst du nur noch SW8 verteidigen, Hüter.

Edit2: Wenn die Sonne statt nach W9 nach SW7 springt, könnte sie dort das Wüten verhindern.
W10 könnte der Hüter mit meiner Hilfe leerräumen, bliebe nur noch W6 übrig, wo nächste Runde eventuell eine Ödnis entsteht.
Vorausgesetzt ihr stimmt meinem Plan zu.

@Moai: was macht die Karte Salzvorkommen, die statt den Küstengebieten jetzt an 5. Stelle im Invasorenstapel ist?
Galaphil
 
Beiträge: 8900
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 9. August 2025, 00:42

Galaphil hat geschrieben:Hallo Albus

Albus hat geschrieben:Ich würde die Zyklen der Gezeiten nehmen.


Es ist der Übersichtlichkeit dienlich, wenn du so kurze Mitteilungen hierher schreibst, oder deinen Beitrag zur Runde editierst und dort immer genauer den Ablauf in einem Beitrag pro Runde erweiterst. Das erleichtert Moai/dem Inselmeister die Übersicht enorm.
Da habe ich mich tatsächlich im Thread vertan, tut mir leid.

Lieben Gruß, Galaphil

PS kurze Nachfrage: was stört dich an der Schläfrigkeit? Die hätte Pflanze und Erde, ist billig und schnell. Wobei ich durchaus auch eine Taktik hinter den Zyklen erkenne, aber da wir das erste Mal zusammenspielen (und unsere Inselteile aneinander grenzen) interessiert mich dein Plan

Ich bin ja sowieso schon recht gut im verteidigen und ich doch recht gerne ein Möglichkeit haben möchte Dahan zu kreieren damit man im Notfall auch mal einen entbehren kann. Ansich hab ich natürlich nichts gegen die Schläfrigkeit nur finde ich besonders am Anfang dass mehr Dahan sehr nützlich sein können besonders für Fähigkeiten wie dasRitual der Zerstörung .
Albus
 
Beiträge: 344
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 9. August 2025, 02:27

Moin
Wenn sich der Hüter tatsächlich um W10 kümmern könnte, würde ich dem Plan des Wirbelwinds folgen, 2 meiner Präsenzen nach SW7 versetzen und dort das "blendend helle Licht" ausspielen. Das verhindert zumindest schon mal in dieser Runde das Wüten.

#Hüter: Ich hätte auch nichts gegen eine schwache Fähigkeit einzuwenden (durch "Segen des Wachstums"). Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, bereits in Runde 2 (wo ich dann 6-7 Energie zur Verfügung haben könnte) eine Starke Fähigkeit zu ziehen.

LG von der Sonne, die noch hinter dem Horizont versteckt ist.
Moai
 
Beiträge: 5273
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 9. August 2025, 03:37

Edit: Was mir eben noch eingefallen ist, wir dürfen nur nicht den "Massiven Salzabbau" ausser Acht lassen (Level 3). In W6 würden dann 2 Dörfer stehen und dann bleibt nach dem Wüten doch kein Dahan übrig.
Ich weiss nicht, wie es in euren Gebieten sein wird.
Moai
 
Beiträge: 5273
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. August 2025, 05:53

Hallo Moai/Sonne:
Das verstehe ich anders mit dem Massiven Salzabbau: Nach dem Bauen-Schritt, aber vor dem Entdecken wird in einem (beliebigen) Gebiet pro Spielplan mit Entdeckern ein Entdecker zu einem Dorf. Nicht in einem Gebiet, in dem gebaut wurde. Das hat zwar einen Einfluss auf die Felder, in denen entdeckt werden kann, aber nicht unbedingt auf das Wüten nächste Runde. ich hätte da meine Wüste in NW2 nämlich ausgewählt.

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel, Traraaa

PS: Ich wiederhole meine Frage, was macht die Salzabbau-Invasorenkarte, die anstelle der Küstengebiete an 5. Stelle einsortiert wurde?
Galaphil
 
Beiträge: 8900
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. August 2025, 07:27

Galaphil hat geschrieben:
PS: Ich wiederhole meine Frage, was macht die Salzabbau-Invasorenkarte, die anstelle der Küstengebiete an 5. Stelle einsortiert wurde?

20250809_092522.jpg
Beachsearcher
 
Beiträge: 1144
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. August 2025, 07:31

Galaphil hat geschrieben:Hallo Moai/Sonne:
Das verstehe ich anders mit dem Massiven Salzabbau: Nach dem Bauen-Schritt, aber vor dem Entdecken wird in einem (beliebigen) Gebiet pro Spielplan mit Entdeckern ein Entdecker zu einem Dorf. Nicht in einem Gebiet, in dem gebaut wurde. Das hat zwar einen Einfluss auf die Felder, in denen entdeckt werden kann, aber nicht unbedingt auf das Wüten nächste Runde. ich hätte da meine Wüste in NW2 nämlich ausgewählt.

So würde ich das auch verstehen

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1144
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. August 2025, 07:38

So, jetzt komme ich auch endlich zur Planung...oh jeses, mit der Habsburger Bergbaugesellschaft haben wir uns ja was an Land gezogen. Ui ui ui. Da gibts jede Menge zu beachten. Respekt an unseren Inselmeister. Und dann noch auf der thematischen Karte.

Jetzt muss ich mal schauen, in welchen Gebirgen ich das Wüten, bzw. die Ödnis verhindern kann. Da meine Fähigkeiten langsam sind, kann ich nicht sehr viel verhindern. Außer der Wirbelwind macht mir was schnell. Aber die Hilfe bekommt schon jemand anderes, oder?

Ich tendiere, dass ich WO 3 nehme und auf eine gute (schnelle) Fähigkeit hoffe, aber dann fehlt mir wahrscheinlich die Energie zum einsetzen :roll:

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1144
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

VorherigeNächste