Zurück zur Taverne

51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 5. Juli 2025, 18:20

JuLei hat geschrieben:Die EK ist noch offen. Welches Schild wollen wir nehmen?
Nur der Sturmschild kann Ereignisse abwehren.

JuLei hat geschrieben:Benötigen wir noch ein neues Gesamtbild nach der Karte c?
Besonders nach Legendenkarten, die neue Kreaturen ins Spiel bringen, würde ich immer um ein Bild bitten. Macht die Planung einfach immer so viel einfacher.

Galaphil hat geschrieben:Falls Ach den Edelstein zum Ablenken vom Wargor verwenden soll, dann bitte sagen. Wozu haben wir einen Falken.
Ich denke tatsächlich eher über den Troll nach. Der ist deutlich schwieriger zu besiegen.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3864
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 5. Juli 2025, 19:56

Wir haben einen Troll? Ups, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Wo steht der denn?
Nichtsdestotrotz halte ich den Edelstein bei Ach derzeit am sinnvollsten.

Die Andori haben die Brücke natürlich zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt fertig gestellt.

Bei D kommen ja noch die Skelette ins Spiel, oder? Vielleicht sollten wie da schauen, dass der Bergskral so besiegt wird, dass alle Heldinnen dann schon über der vierten Stunde sind.

Thorn muss sich noch nicht auf den Weg machen. Noch ist Zeit, mit Darh im Lager zu übernachten, das würde ich auch noch so handhaben. Wann wir J auslösen, können wir ja recht frei selbst bestimmen. Mit einem Edelstein und Earas Lichtzauber sind wir da etwas flexibler.

Lieben Gruß, Eara

Edit: es würde sich anbieten, den Troll nach 240 abzulenken, oder?
Das würde ihn vier Tage lang von der Brücke fernhalten.
Galaphil
 
Beiträge: 8796
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon JuLei » 5. Juli 2025, 20:22

Eara sammelt AN auf 258 ein (5.h)
Aćh geht auf 241 (3.h) und versetzt Turr zum Bergskral
Darh geht zum Bergskral 204 (3.h)
Thorn geht zum Bergskral (4.h)
Eara zum Sternenkraut (7.h)
Aćh eventuell 240 ES dropen (4.h)
Darh Kampf mit Thorn 4.h/5.h


So war unsere Planung. Das heißt Darh und Aćh wären noch bei Stunde 4.

Gesamtbild habe ich nachgetragen
JuLei
 
Beiträge: 1178
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 5. Juli 2025, 21:04

JuLei hat geschrieben:Eara zum Sternenkraut (7.h)


Sie schaut selbst noch durch das Fernrohr, dann schickt sie Fernrohr und Edelstein per Falkenpost Ach. Ach schaut auch zuerst durch das Fernrohr und würde vielleicht noch vor der Höhle nach 239 gehen.

Soweit Earas Vorschlag. Eara geht dann übrigens schlafen.
Das Sternenkraut lässt sie wachsen und pflückt es erst am nächsten Morgen, wenn es sich verdoppelt hat.
Galaphil
 
Beiträge: 8796
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 6. Juli 2025, 12:34

Aćh läuft dann halt gleich mit ihrer nächsten Aktion auf 240 durch. Dann kann sie ihre fünfte Stunde verwenden, bevor die Skelette kommen und auf 239 gehen.

Kurzer Hinweis: Schläft Eara beim Sternkraut, so wächst es mEn nicht.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3864
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. Juli 2025, 14:53

Hallo Phoenixpower

Doch. Sternenkraut wächst bei Sonnenaufgang immer. s.Begleitheft S.6. Es gibt keine Einschränkungen.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8796
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Moai » 6. Juli 2025, 14:55

Moin
Sorry, im Moment ist nur wenig Zeit (darum hängt Robinson Crusoe auch etwas hinterher).

Den Troll auf 240 abzulenken, wäre natürlich eine gute Idee. Aber leider würde zuerst der Bergskral auf 241 loslaufen und dann dem Troll den ES vor der Nase wegschnappen.
Einzige Option wäre, wenn Darh nach dem Kampf mit dem Bergskral den Knochen-Golem herbeiruft und sie diesen dann nach 241 bewegt. Dann würde der Bergskral nicht laufen.
Andererseits finde ich den Troll zur Zeit nicht bedrohlich. Bei SA landet er bloß auf Feld 207. Und auch der Bergskral von 241 landet zwei Felder hinter ihm, würde ihn also nicht überspringen. Da sind es eher die beiden Wargors, die ihn jetzt und später überflügeln.

Btw: soll Darh nach dem Kampf mit dem Bergskral den Knochen-Golem beschwören?
Moai
 
Beiträge: 5165
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon JuLei » 7. Juli 2025, 09:28

Ich hab mal ein wenig aktualisiert, trau mich aber nicht so recht weiter.

Ach wäre jetzt wieder dran. Sie nutzt erstmal den Falken und holt sich das Fernrohr, den Edelstein und noch Nahrung? Was soll mit dem ES nun passieren? Danach geht Sie eventuell weiter auf 239 (je nachdem, was Sie dort sieht).
Thorn lädt dann zum Kampf ein. Dann wäre nur Darh auf der 4. Stunde, wenn die Skelette kommen. Darh müsste nach dem Kampf ihr weiteres Vorhaben anbringen (Knochen-Golem??) oder zurück Richtung Lager?
JuLei
 
Beiträge: 1178
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 7. Juli 2025, 10:23

Galaphil hat geschrieben:Hallo Phoenixpower

Doch. Sternenkraut wächst bei Sonnenaufgang immer. s.Begleitheft S.6. Es gibt keine Einschränkungen.

LG Galaphil
Wirklich? Dann hab ich das seit sechs Jahren falsch gespielt :lol:

Moai hat geschrieben:Den Troll auf 240 abzulenken, wäre natürlich eine gute Idee. Aber leider würde zuerst der Bergskral auf 241 loslaufen und dann dem Troll den ES vor der Nase wegschnappen.
Einzige Option wäre, wenn Darh nach dem Kampf mit dem Bergskral den Knochen-Golem herbeiruft und sie diesen dann nach 241 bewegt. Dann würde der Bergskral nicht laufen.
Andererseits finde ich den Troll zur Zeit nicht bedrohlich. Bei SA landet er bloß auf Feld 207. Und auch der Bergskral von 241 landet zwei Felder hinter ihm, würde ihn also nicht überspringen. Da sind es eher die beiden Wargors, die ihn jetzt und später überflügeln.
Ah ja, im grauen Gebirge haben wir die zweite Wagor-Bewegung ja nach den Trollen. Dann haben wir ja tatsächlich Recht wenig Stress. Die Wagors können wir ja recht leicht besiegen/ablenken.

Was machen wir mit dem Edelstein? Ich sehe gerade keine gute Position dafür.

JuLei hat geschrieben:Ach wäre jetzt wieder dran. Sie nutzt erstmal den Falken und holt sich das Fernrohr, den Edelstein und noch Nahrung? Was soll mit dem ES nun passieren? Danach geht Sie eventuell weiter auf 239 (je nachdem, was Sie dort sieht).
Fernrohr würde ich wollen. Edelstein denke ich, dass ich auch nehme, dann kann ich ihn verschicken, falls ihn wer braucht. Nahrung könnte ich eine Apfelnuss nehmen? Dann hat Eara noch eine für die Nacht und kann morgen Sternkraut pflücken.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3864
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon JuLei » 7. Juli 2025, 12:43

Fernrohr würde ich wollen. Edelstein denke ich, dass ich auch nehme, dann kann ich ihn verschicken, falls ihn wer braucht. Nahrung könnte ich eine Apfelnuss nehmen? Dann hat Eara noch eine für die Nacht und kann morgen Sternkraut pflücken.
Habe ich jetzt so aktualisiert. Soll Thorn jetzt den Kampf mit Darh und Turr angehen, oder sollen die beiden 1x passen?
JuLei
 
Beiträge: 1178
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Vorherige