Spannender Spielbericht. 140 Punkte mit den Füchsen sind ein starkes Ergebnis. Vor allem, da die Füchse ja nicht die allerbeste SF haben (in meinen Augen).
Ich glaube, ich hatte die Frage schon mal gestellt, aber: Spielst du trotz SF mit 5 oder 6 Figuren pro Tierart?
Zu Ratten und Spinnen: Was die Ratten anbelangt, halte ich ihre SF auch nicht für allzu mächtig. Zumindest im 2-Personen-Spiel, wo sie nur vergleichsweise wenig zur Geltung kommen kann. Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber andere SF halte ich für nützlicher.
Zu den Spinnen kann ich leider nichts sagen. Bislang haben wir sie noch nie gezogen (wenn es um die Auswahl der Tierart ging) und wenn waren sie höchstens mal als Gegenspieler (unter Nightweaves Kommando) mit dabei.
An dieser Stelle kann ich auch noch einen kurzen Everdell-Bericht nachreichen. Am 31.12. spielten wir eine Partie mit unserer "Lieblingskombination", bestehend aus dem Grundspiel, Bellfaire und Spirecrest plus die Legendary Cards sowie die Tickets und die neuen Handkarten aus Newleaf. Es traten an die Frettchen gegen die Starlings.
Da die Partie schon eine Weile zurückliegt, will ich auch gar nicht mehr so viel dazu schreiben. Es war auf jeden Fall am Ende sehr spannend. Zwischenzeitlich dachte ich mit den Starlings, dass ein Sieg sehr wahrscheinlich werden würde, aber am Ende konnten die Frettchen noch gehörig aufholen, so dass wir mit einem 125:127 (ein Sieg der Starlings) beendeten. Z.B. holte ich mir mit meiner dritten Discovery-Karte und "Cloudsong" noch eine "Ever Wall" auf die Hand, die ich dank zahlreicher Ressourcen problemlos spielen konnte. Doch dann konterten die Frettchen mit einem "Photographer", der die Bonus-SP der "Wall" gleich kopieren konnte.
Alles in allem eine sehr spaßige Partie - wieder einmal.
#Beachsearcher:
Die Beagle-Kampagne finde ich auch sehr gelungen. Vor allem das 1. Szenario dort macht uns jedes Mal ungeheuren Spaß, auch wenn es nicht gerade einfach ist. Aber allein der Anreiz, soviel wie möglich zu erforschen, Pflanzen und Fossilien zu sammeln und Tiere einzufangen, ist es schon wert, mit der Kampagne zu starten.
Verrückterweise sind wir aber noch nie über das 3. Szenario hinausgekommen. Nicht etwa, weil wir die vorherigen nicht geschafft haben. (Bei unserem letzten Versuch war es uns sogar gelungen, beim 1. Szenario auf über 51 WP zu kommen - also auch noch den Schatz mitzunehmen - und beim 2. Szenario alle 6 Schiffsteile vollständig zu reparieren). Sondern weil wir nach dem 3. Szenario bislang immer eine Pause eingelegt haben, die am Ende länger wurde als geplant. Und dann hatten wir keine große Lust, den alten Spielstand für das 4. Szenario wieder rauszukramen, und beschlossen stattdessen, wieder bei 1 zu beginnen.
(Kleine Anekdote nebenbei: Zu den Galapagos-Inseln habe ich ohnehin eine besondere Beziehung, nachdem ich sie 2014 mal für knapp 2 Wochen besucht habe. Übrigens 2 Jahre nach dem Ausflug auf die Osterinsel, um die moai zu bestaunen.

Zu deinem Bild: welchen Spielplan habt ihr denn da ausliegen? Den kenne ich ja gar nicht.
