Zurück zur Taverne

14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 2. Januar 2025, 10:55

Lieber Phoenixpower,

Asche über mein Haupt...ich gelobe Besserung :)

Hm...ich kann in der nächsten Runde eh eine Präsenz setzen. In der übernächsten nicht. Von dem her könnte ich wohl noch eine Runde verzichten...

@Galaphil: Du hättest einen Nutzen wenn deine in der Runde wieder ausgespuckt wird, oder?

Ich schreibe gerade aus der Mipa...ich schaue nachher noch mal in Ruhe drüber

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1223
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. Januar 2025, 11:53

Beachsearcher hat geschrieben:Hallo Galaphil,

sind deine angeschossen Dörfer auf D8 bis zur nächsten Migration zerstört? Wenn nicht, dann würde eines in deine Wüste wandern und keines von mir. Ansonsten würde meines rüberwackeln. Oder habe ich einen Denkfehler?

LG Beachsearcher


Nein, ein Dorf von D8 sollte nach D7 kommen und wird dort hoffentlich zerstört.

LG Galaphil

#Moai: Wenn in B3 beim Wüten das Dorf (mit Streitmarker) nicht zerstört wird, sondern nur der Entdecker und das Dorf angeschlagen wird, dann könnte ich daraus +1 Furcht am Ende ziehen, wenn meine Präsenz in dem Gebiet bleibt. Aber ich fürchte, das wirst du nicht wollen, oder?

#Phoenixpower: Also wenn in irgendeinem deiner Gebiete ein angeschlagenes Dorf oder Stadt am Ende der Runde steht, dann lass mich bitte dort raus. Ansonsten lass ich es dir über, wo du meinst, dass du am liebsten den Nebel hättest.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 2. Januar 2025, 14:33

Va bene, dann kommt mein zweites Dorf auf C8

LG Beachsearcher

@Moai: dann ist meine Eskalation aus Runde 3 completed :)
Beachsearcher
 
Beiträge: 1223
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 2. Januar 2025, 14:43

#Galaphil:
ich würde diese Runde die "Heimsuchung durch Ur-Erinnerungen" auf B2 ausspielen. Dadurch wäre in diesem Gebiet Verteidigung 3. D.h. es blieben nur noch 2 Schaden durch ein Dorf übrig. Ich könnte natürlich darauf hoffen, dass die Bestie durch die EK das Dorf zerstört (bzw. würde der Entdecker reichen) oder dass die beiden FK, die dann noch kommen und die beide bei FS II sein werden, mir helfen.
Kann also gut sein, dass ich keine Unterstützung benötige. Aber die Frage ist: wollen wir Ödnis und Ausbreitung riskieren? Sehr viele Ödnis-Marker haben wir ja nicht mehr auf unserer blühenden Insel.
Dann zum weiteren Vorgehen: wenn ich das Incarna nach D1 versetze, kann ich wie gesagt, das dortige Dorf mit Streitmarker verschieben. Anschließend wandert das Incarna weiter nach D8, wo ein weiteres Dorf einen Streitmarker erhält. Ob ich es verschiebe(n soll), würde ich dir überlassen.
Zum Schluß betritt das Incarna noch B3, wo ich das Dorf mit Streitmarker nach B4 verschiebe (das Dorf bekommt sogar noch einen zweiten Streitmarker dazu).
Dadurch ist zwar der Dahan in B3 unbeteiligt, es gibt also keinen Gegenschlag, aber ich habe das Incarna wieder in meinen Gebieten, wo ich es in der nächsten Runde sicher brauchen werde. Das Dorf (mit SM) würde in dieser Runde also nicht wüten, sondern in der Hirtenmigration nach B3 zurückkehren. Wenn du ihm dann einen Schaden geben möchtest, soll mir das recht sein.

#alle: Wenn Bedarf ist, kann ich diese Runde bereits den "Elementar-Schub" ausspielen. Ich selber bräuchte Sonne, Mond und Luft. Und gerade die letzten beiden Elemente kämen ja allen Geistern zugute.
Moai
 
Beiträge: 5398
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 2. Januar 2025, 15:03

Wie gesagt, mit der Luft könnte ich noch einen Schaden nach A1 machen und wenn ich Galaphils Präsenz dort frei lasse, macht das noch 1 Furcht. Nicht gerade überragend, aber bevor wir den Elementarschub verfallen lassen, haben wir das noch als Option :)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4004
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. Januar 2025, 16:00

Hallo Moai

Danke für die Erklärungen, jetzt macht das Sinn.
Hm... also es wäre natürlich verlockend, wenn ich aus D8 ein Dorf nach D7 schiebe, aber da das in der Schnellen Phase passiert, ist das ziemlich kontraproduktiv, da dann zwei Dörfer statt einem Dorf gebaut werden, und dann verliere ich in D7 die Kontrolle.

Aber wenn wir das Dorf aus D8 zB nach C4 schieben, könnte ich vielleicht wieder aus B3 zurück nach C4 schwabben. Aber das muss ich mir erst anschauen... Done! Geht sich aus. Also in D8 das Dorf bitte nach C4 schieben.

Zur Debatte um dem Elementarschub: Na ja, mir würde das +1 Energie bringen und damit könnte ich nächste Runde auch vier Karten ausspielen (und dementsprechend auch jeweils eine Zeile mehr von meiner rechten und linken PF triggern). Also wenn wir jetzt das so ausmachen, dass Phoenixpower mich in einem Gebiet aussetzt, indem er einen Schaden macht, den er dank Moais Elementarschub machen kann, und wo ich dann das Dorf beschädigt halten würde. Insofern ja: Indirekt würde uns in Summe das sicher helfen, weil es sehr gut für mich ist (auch wenn Phoenixpower die Elemente bekommt).
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. Januar 2025, 16:02

Phoenixpower hat geschrieben:Wie gesagt, mit der Luft könnte ich noch einen Schaden nach A1 machen und wenn ich Galaphils Präsenz dort frei lasse, macht das noch 1 Furcht. Nicht gerade überragend, aber bevor wir den Elementarschub verfallen lassen, haben wir das noch als Option :)


Ich nehme, was ich bekomme ;)
Mir nützt der Elementarschub ohne Wasser leider nichts.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 2. Januar 2025, 16:23

Galaphil hat geschrieben:Hallo Moai

Danke für die Erklärungen, jetzt macht das Sinn.
Hm... also es wäre natürlich verlockend, wenn ich aus D8 ein Dorf nach D7 schiebe, aber da das in der Schnellen Phase passiert, ist das ziemlich kontraproduktiv, da dann zwei Dörfer statt einem Dorf gebaut werden, und dann verliere ich in D7 die Kontrolle.

Aber wenn wir das Dorf aus D8 zB nach C4 schieben, könnte ich vielleicht wieder aus B3 zurück nach C4 schwabben. Aber das muss ich mir erst anschauen... Also bitte noch etwas warten...


Wie was, ein Dorf auf C4?? :roll: :? :lol:
Beachsearcher
 
Beiträge: 1223
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 2. Januar 2025, 16:28

Den "Elementar-Schub" muss ich diese Runde nicht spielen, wenn er nicht unbedingt benötigt wird. Kann ihn auch gerne für die 5. Runde aufheben.
Moai
 
Beiträge: 5398
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. Januar 2025, 16:28

Na ja, es ist angeschlagen und hat winen Streitmarker und in C4 wird weder gebaut noch gewütet. Das Problem ist, mir gehen auf meinem Spielplan in gewisser Hinsicht die passenden Gebiete aus... :roll:

#Moai: mit Wasser, Mond und Luft wär ich dabei, so bringt mir der Elementarschub leider nichts.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste