Earthborne Rangers ist noch nicht bei mir eingetroffen.

Und das Packerl aus Stelzenberg auch nicht. Langsam mache ich mir Sorgen wegen meiner Postzustellung.

Eine tolle Partie Gaia-Project hatte ich gestern. Der Zufall bescherte mir Xenos als Gegner, dieses Volk mag ich eigentlich am wenigsten, man könnte ihn auch meinen Angstgegner nennen.
Jedenfalls hatte ich ein röhrenförmiges Weltall, als erstes Endplättchen lag die meisten Gebäude aus, gegen Xenos quasi ungenießbar, und das zweite Endplättchen war die meisten unterschiedlichen Planetenarten für sich bewohnbar gemacht.
Ich wählte für mich die Neklar, die auf Wissen spezialisiert sind, und wählte eine ganz schräge Eröffnung: Handelshaus-Forschungszentrum und danach Akademie, wobei ich die 2 Wissen freischaltete - und das schon in der ersten Runde!
In der zweiten Runde baute ich den Regierungssitz und spielte konsequent auf Machtzyklus, sodass ich jede Runde wenn möglich auf Erz spielte: über die Machtaktion, aber auch über die freie Aktion (3 Steine aus Schale 3 nach 1 verschieben und dafür 2 weitere Erz holen.
Leider schnappte mir die Xenos sowohl in der fünften als auch in der sechsten Runde die ersten beiden QIC-Aktionen weg, auf die ich wegen der Punkte noch aus gewesen wäre: aber da der Automächtig (ich spielte auf der ersten Schwierigkeitsstufe) immer Startspieler war, konnte ich nicht verhindern, dass er das machte: Xenos bauen nicht nur, sie führen Macht-/QIC-Aktionen immer doppelt aus. Sagte ich schon, dass mir die Xenos als Gegner nicht behagen?
Jedenfalls hatten die Xenos am Ende 17 Gebäude gebaut, allerdings dominierten meine Nevlar das Technologie-Board!
Hier noch einige Bilder, meine Auslage
20230709_001554.jpg
Das Techboard
20230709_001533.jpg
Und das Weltall:
20230709_001445.jpg